Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abbildleistung Kit 18-70 vs. Ofenrohr 28-85
Schoeni_
04.07.2008, 16:18
Hallöchen,
bin seit ein paar Tagen am rumprobieren mit meiner Alpha 300 und diversen Objektiven. Da ich nicht wirklich Landschaft, Makro o.Ä. fotografiere sondern eher ein recht universelles Objektiv im Brennweitenbereich bis ca.80 mm benötige, habe ich ein altes 28-85mm Minolta Ofenrohr herausgekramt. Nun bin ich auch am vergleichen zwischen dem Kit und dem grade genannten. Ich weiß nicht, habe ich ein ungeschultes Auge oder sind die Unterschiede irgendwie nicht sehr offensichtlich?
Habe mal ein Testbild gemacht, das erste stammt vom Kit, das zweite vom Ofenrohr.
Kit :
http://img162.imageshack.us/img162/1588/kitrm0.jpg
Ofenrohr :
http://img185.imageshack.us/img185/2171/28pm0.jpg
Ich weiß nicht, habe ich ein ungeschultes Auge oder sind die Unterschiede irgendwie nicht sehr offensichtlich?
Das lässt sich bei der Bildgröße und dem Motiv praktisch nicht beurteilen. So stark verkleinert können die Unterschiede tatsächlich sehr gering ausfallen. Das lässt immerhin Schlüsse darüber zu, daß es bei kleinformatigen Ausrucken/Ausbelichtungen ähnlich aussieht. Man muß die Bilder ja nicht immer in 100% Ansicht analysieren. Manche Unterschiede zwischen Objektiven sind aber so gering, daß sie nur dann auffallen. Auch das Motiv kann dabei eine Rolle spielen: was liegt im Randbereich (um die Randschärfe beurteilen zu können), hat das Motiv genug Feinstruktur, um auch geringe Unterschiede in Schärfe und Auflösung beurteilen zu können, gibt es Farbsäume, sind Verzeichnungen erkennbar usw.
Ich würde sagen: wenn du mit dem Kitobjektiv zufrieden bist und auch sonst keine großen Unterschiede auffallen, dann fotografier einfach damit. Oder halt mit dem Objektiv, daß dir aus sonstigen Gründen mehr zusagt.
Sehe ich genauso. Ich habe einige Objektive gegeneinander getestet, werde in einer freien Minute die Ergebnisse noch zusammen fassen.
Das 28 85 ist in Randbereichen besser als das Kit-Objektiv, das 28 135 ist wiederum besser als das 28 85... Naja, es gibt immer ein Objektiv, das besser ist... bis man irgendwann 1000+ Euro bezahlt und es keine Steigerung mehr gibt.
Im Prinzip ist es aber oftmals, je nach Situation wirklich so, dass Bilder von Objektiven verschiedener Preisklassen, die man sich in 30% Ansicht, oder gedruckt / ausbelichtet ansieht und wo man nicht mit der 100% Lupe nach Unterschieden sucht, sich nur sehr wenig oder gar nicht unterscheiden... :)
Ich glaube viele Käufe von Objektiven sind mehr für die Seele, als für die wirklich im "Normalfall" sichtbare Qualität, deshalb tendiere ich (bei nachgesagten nahezu gleichen Abbildungsqualität) zu den Objektiven mit der besseren Lichtempfindlichkeit, weil sich diese auch praktisch anwenden lässt, wenn sie denn gebraucht wird und deshalb werde ich zuerst ein 17 50 kaufen und einem 16 80 vorziehen... :) - Auf Bildern betrachtet sehe ich keine riesigen Unterschiede, die 2.8 des Tamron sind dann das Argument für mich.
Sääärvus
Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2008, 14:40
Sehe ich genauso. Ich habe einige Objektive gegeneinander getestet, werde in einer freien Minute die Ergebnisse noch zusammen fassen.
Das 28 85 ist in Randbereichen besser als das Kit-Objektiv, das 28 135 ist wiederum besser als das 28 85... Naja, es gibt immer ein Objektiv, das besser ist... bis man irgendwann 1000+ Euro bezahlt und es keine Steigerung mehr gibt.
Im Prinzip ist es aber oftmals, je nach Situation wirklich so, dass Bilder von Objektiven verschiedener Preisklassen, die man sich in 30% Ansicht, oder gedruckt / ausbelichtet ansieht und wo man nicht mit der 100% Lupe nach Unterschieden sucht, sich nur sehr wenig oder gar nicht unterscheiden... :)
Ich glaube viele Käufe von Objektiven sind mehr für die Seele, als für die wirklich im "Normalfall" sichtbare Qualität, deshalb tendiere ich (bei nachgesagten nahezu gleichen Abbildungsqualität) zu den Objektiven mit der besseren Lichtempfindlichkeit, weil sich diese auch praktisch anwenden lässt, wenn sie denn gebraucht wird und deshalb werde ich zuerst ein 17 50 kaufen und einem 16 80 vorziehen... :) - Auf Bildern betrachtet sehe ich keine riesigen Unterschiede, die 2.8 des Tamron sind dann das Argument für mich.
Sääärvus
Ich könnte das Kit gegen das 28-105 Min AF erste Baureihe testen! Als Link und 100% Ansicht.
Dann hätten wir es komplett!
ch weiß nicht, habe ich ein ungeschultes Auge oder sind die Unterschiede irgendwie nicht sehr offensichtlich?
Habe mal ein Testbild gemacht, das erste stammt vom Kit, das zweite vom Ofenrohr.
Kit :
http://img162.imageshack.us/img162/1588/kitrm0.jpg
Ofenrohr :
http://img185.imageshack.us/img185/2171/28pm0.jpg
Ohne nochmal nachgelesen zu haben, welches Bild jetzt vom Kit und welches vom Ofenrohr stammt, lag mein Tip genau richtig. Vermutlich macht es ein größeres Bild noch deutlicher, dass das zweite Foto schärfer ist als das erste. Auch die Farben und Kontraste sind besser.
Rudolf
Hi, ich habe auch schon ein paar Vergleichesfotos zwischen Kit und 50mm/1.4 gemacht.
Als endeffekt musste ich feststellen dass das Kit besser ist als sein Ruf. Es bildet abgeblendet je nach Brennweite fast genauso wie mein 50er ab! Es hat eigentlich nur ein paar kleine Mankos die man nur beim genaueren Hinsehen und bestimmten Brennweiten auftreten.
Generell: Ganz am Rand nimmt die Schärfe ab (in der Mitte gleich wie mein 50er).
Weitwinkel: Bei 18mm neigt es zur Bildung von CAs. Diese lassen sich in Lightroom mit zwei Klicks beheben.
Tele: Ab 60mm geht das Objektiv an seine Grenzen und verliert merklich an Schärfe. Da nimmt die Leistung Tatsächlich ab.
Von der Farbgebung ist es ein sehr Gutes Objektiv. Rundum finde ich ist die Abbildungsleistung gut beim Kit (Sony). Das einzige was mich wirklich stört (stören würde?) ist die magere Lichtstärke da es schon ab 35mm nur noch 5.6 als Offenblende liefert
Was die Testbilder angeht: Die sind zum Beurteilen der Qualität überhaupt nicht geeignet. Alleine schon da unterschiedliches Licht + unterschiedliche ISO Werte benutzt waren! Dazu sind die Ausschnitte viel zu klein.
Dein Kitobjektiv ist in der Mitte genauso gut wie dein 50/1.4 . Ich hab mal mein Planar 50/1.4 und das Minolta Macro 50/2.8 verglichen. Abstand ca. 50cm, Blende 4 ,Ausschnitt aus der Mitte.
Vielleicht hast du ein Flasche SC zur Hand, würde mich interessieren was beim Kitobjektiv rauskommt
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Macro4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57979)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Planar4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57980)
Mal schauen, morgen kann ich evtl. was testen.
Ich kann mal schauen, währe vielleicht ein Geldschein OK? Ich denke mit den feinen Linien dürfte der ein guter Indikator für die Schärfe sein.