Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgetrennt von: Alpha 700 " Sand im Getriebe"


Thomas F.
03.07.2008, 00:57
EDIT by TorstenG: Abgetrennt von diesem Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55729)!

Sand im Getriebe ist die richtige Bezeichnung für die vermatschten jpegs out of Cam bei der A-700. Allerdings hat das weniger mit dem Sand an manchen Stränden zu tuen, das ist mehr ein allgemeines Problem.

Das ist eine reine RAW DSLR denn jpeg out of Cam ist wirklich scharf nicht hin zu bekommen:-(((

Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!

mfg
Thomas

P.S. eine D300 oder A-900 kommen mir auch nicht ins Haus da ich die D300 schon getestet habe und bei der Sony A-900 mit ziemlicher Sicherheit auch nur vermatschte jpegs zu erwarten sind, das nur mal so am Rande, das heisst für mich, back to the roots;-) (Olympus, da habe ich gute Erfahrung mit)

Micha1972
03.07.2008, 06:55
Das ist eine reine RAW DSLR denn jpeg out of Cam ist wirklich scharf nicht hin zu bekommen:-(((

A-900 kommen mir auch nicht ins Haus da ich die D300 schon getestet habe und bei der Sony A-900 mit ziemlicher Sicherheit auch nur vermatschte jpegs zu erwarten sind, das nur mal so am Rande, das heisst für mich, back to the roots;-) (Olympus, da habe ich gute Erfahrung mit

Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!

Na hoffentlich sind wir Dich dann hier im Forum auch los und Du darfst in anderen Foren Deine Pro-Olympus-Anti-Alpha-Hymnen verbreiten....

Sorry, aber ich kanns echt nicht mehr lesen... :flop:

Zum Thema Staub/Sand wurde eigentlich das wesentliche genannt. Ich habe auch schon oft an Stränden fotografiert, aber nie Probleme mit Sand gehabt.
Eine Plastiktüte sollte man für den Transport dabei haben und nicht unbedingt die Objektive im Sandsturm wechseln;)

cabal
03.07.2008, 07:55
Sand im Getriebe ist die richtige Bezeichnung für die vermatschten jpegs out of Cam bei der A-700. Allerdings hat das weniger mit dem Sand an manchen Stränden zu tuen, das ist mehr ein allgemeines Problem.

Das ist eine reine RAW DSLR denn jpeg out of Cam ist wirklich scharf nicht hin zu bekommen:-(((

Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!

mfg
Thomas

P.S. eine D300 oder A-900 kommen mir auch nicht ins Haus da ich die D300 schon getestet habe und bei der Sony A-900 mit ziemlicher Sicherheit auch nur vermatschte jpegs zu erwarten sind, das nur mal so am Rande, das heisst für mich, back to the roots;-) (Olympus, da habe ich gute Erfahrung mit)

Da muß dann an dieser Stelle zwangsweise die Frage nach der Firmwareversion kommen-aktuell? Und wie ist die Rauschminderung eingestellt? Schon auf niedrig? DRO abgeschaltet?
Und was will man auch mit einer A900 wenn man jpg macht?

krems11
03.07.2008, 08:05
Na hoffentlich sind wir Dich dann hier im Forum auch los und Du darfst in anderen Foren Deine Pro-Olympus-Anti-Alpha-Hymnen verbreiten....

Sorry, aber ich kanns echt nicht mehr lesen...

Das ist vielleicht etwas scharf formuliert, trifft aber die Sache im Kern ...

Itscha
03.07.2008, 08:52
... vermatschten jpegs out of Cam bei der A-700 ...ein allgemeines Problem.

Das ist eine reine RAW DSLR denn jpeg out of Cam ist wirklich scharf nicht hin zu bekommen:-(((

Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!
(Olympus, da habe ich gute Erfahrung mit)

Wie so oft dürfte hier das Problem hinter der Kamera zu finden sein.
Wenn Du "JPEG out of cam nicht scharf hinbekommst", machst du definitiv was falsch.
Oder Du willst nur stänkern. Die Idee kommt mir ab und an mal........

Wenn Du mit Olympus so gute Erfahrungen hast, warum bist Du nicht gleich dabei geblieben? Geld zuviel? Die Frage mein ich ernst.

konzertpix.de
03.07.2008, 09:49
Itscha, auf diese Frage wirst Du wohl keine Antwort erhalten, genauso wenig wie ich auf meine Frage von Thomas F. eine Rückmeldung erhalten hatte.

Ich hatte ihn seinerzeit in seinem Stänkerthread über die Sensorreinigungsfunktion der A700 mal klipp und klar dazu aufgefordert, zu erzählen, was ihn denn überhaupt dazu gebracht hatte, trotz seiner offenbar ach so tollen Erfahrungen mit seiner Olympus zur A700 zu greifen und welche Funktion seiner Olympus ihm derart mißfallen hatte, die bei der A700 entsprechend besser umgesetzt sei. Eine Antwort darauf gibt es selbst heute noch nicht.

Bleibt wieder mal nur eine konsequente Schlußfolgerung übrig: Don't feed the trolls...

LG, Rainer

cabal
03.07.2008, 09:56
Itscha, auf diese Frage wirst Du wohl keine Antwort erhalten, genauso wenig wie ich auf meine Frage von Thomas F. eine Rückmeldung erhalten hatte.

Ich hatte ihn seinerzeit in seinem Stänkerthread über die Sensorreinigungsfunktion der A700 mal klipp und klar dazu aufgefordert, zu erzählen, was ihn denn überhaupt dazu gebracht hatte, trotz seiner offenbar ach so tollen Erfahrungen mit seiner Olympus zur A700 zu greifen und welche Funktion seiner Olympus ihm derart mißfallen hatte, die bei der A700 entsprechend besser umgesetzt sei. Eine Antwort darauf gibt es selbst heute noch nicht.

Bleibt wieder mal nur eine konsequente Schlußfolgerung übrig: Don't feed the trolls...

LG, Rainer
oh Gott ich bin auf einen Troll reingefallen :shock: :lol:
Mist!

ansisys
03.07.2008, 10:06
Sand im Getriebe ist die richtige Bezeichnung für die vermatschten jpegs out of Cam bei der A-700. Allerdings hat das weniger mit dem Sand an manchen Stränden zu tuen, das ist mehr ein allgemeines Problem.

Das ist eine reine RAW DSLR denn jpeg out of Cam ist wirklich scharf nicht hin zu bekommen:-(((

Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!

mfg
Thomas

P.S. eine D300 oder A-900 kommen mir auch nicht ins Haus da ich die D300 schon getestet habe und bei der Sony A-900 mit ziemlicher Sicherheit auch nur vermatschte jpegs zu erwarten sind, das nur mal so am Rande, das heisst für mich, back to the roots;-) (Olympus, da habe ich gute Erfahrung mit)

Du versäumst wirklich keine Gelegenheit. Mach es doch endlich oder lerne fotografieren :)

krems11
03.07.2008, 10:08
Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!

Darf ich mich dann gleich mal für den body anmelden?

der_knipser
03.07.2008, 11:48
.... und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!
Dein Sigma 10-20 wäre bei mir gut aufgehoben.
Bin schon gespannt auf morgen! :D

MDAc
03.07.2008, 12:12
Morgen mache ich ein letzten Feldversuch und wenn das auch nichts wird, verramsche ich meine komplette Alpha Ausrüstung!

Ich drücke die Daumen, dass es misslingt und dieses Forum vor weiteren sinnfreien Geblubber bewahrt bleibt.

cabal
03.07.2008, 12:18
Darf ich mich dann gleich mal für den body anmelden?

Ach und meinen Body willst Du nicht ???? :lol::lol::lol:
Bei meiner kommen wenigstens keine matschigen jpgs raus :lol::lol::lol::lol:

konzertpix.de
03.07.2008, 12:54
Hihi, das hatten wir ja schon einmal. Ich hatte damals je Sensorfleckchen Abzüge machen wollen und kam dann auf einen Preis, für den ich bei Abnahme der A700 noch Geld bekommen hätte :D Die Rechnung fand ich übrigens angemessen, denn so, wie er über sein Problem gewettert hatte, mußte seine A700 einfach defekt sein :lol:

LG, Rainer

Irmi
03.07.2008, 13:07
Hallo zusammen,

:evil: Thema war Sandstrand und nicht Rauschen der Kamera.

@Thomas F.
wenn Du schon was schreibst, dann schreib zum Thema, oder laß es. :evil:

Stempelfix
03.07.2008, 13:37
:shock: Gute Güte... :roll:

krems11
03.07.2008, 13:38
Ach und meinen Body willst Du nicht ???? :lol::lol::lol:
Bei meiner kommen wenigstens keine matschigen jpgs raus :lol::lol::lol::lol:

Ist wohl auch eine Option. Was soll die Cam denn kosten?

Thomas F.
03.07.2008, 22:54
Wie so oft dürfte hier das Problem hinter der Kamera zu finden sein.
Wenn Du "JPEG out of cam nicht scharf hinbekommst", machst du definitiv was falsch.
Oder Du willst nur stänkern. Die Idee kommt mir ab und an mal........

Wenn Du mit Olympus so gute Erfahrungen hast, warum bist Du nicht gleich dabei geblieben? Geld zuviel? Die Frage mein ich ernst.

Hallo Itscha,

das Problem steckt innerhalb der Alpha 700 und nicht dahinter! Die interne Rauschunterdrückung (FW 3.0, hohe Iso-RM niedrig) vermatscht alle jpegs:flop: im Vergleich zu meiner E-510.

Du hast Recht ich hätte besser in das Zuiko 7-14 mm investiert, anstatt in eine A-700 zuerst mit Tamron 11-18 mm später dann noch Sigma 10-20 mm zu investieren und die absurden Testberichte in Colorfoto (die haben es aber mittlerweile auch gemerkt, dass scharfe jpegs mit der A-700 nicht möglich sind) und Fotomagazin hätte ich besser nicht geglaubt.
Dann wäre ich wesentlich besser und billiger weg gekommen und hätte jetzt schöne knackscharfe jpegs und auch die Farben würden stimmen.

Die Alpha 700 ist eine reine RAW Kamera, jpeg out of Cam geht nur schlechter als mit einer Kompakten Knipse. Da liefert meine Fuji F30 bessere Ergebnisse auch noch bei Iso 800 in 100% Ansicht!

Von der E-510 samt Zuiko 14-54mm oder 70-300mm fange ich jetzt erst gar nicht an.

Ich habe auch so ziemlich alle Einstellungen durch: Standard, Sättigung +1 Scharfe +1, AWB oder Tageslicht -1= :flop:

Natural, Sättigung +2, Schärfe auf +1 oder +2, Weissabgleich AWB oder Tageslicht -1= :flop:

Vivid, Sättigung +1, Schärfe +1 oder +2, AWB oder Tageslicht -1=:flop:

Landscape, Schärfe auf +1 oder +2 alles andere wie gehabt ausser die Zonen habe ich auch noch probiert aber es wird nichts zum Vergleich der Fuji oder E-510.

Im Raw funktioniert die Kamera aber einwandfrei, das haut richtig rein und da sehen die Fuji und die E-510 ziemlich alt aus.
Aber ich habe keinen Bock jedes Pic per Saftware zu bearbeiten. Da fehlt mir auch die Zeit und Muße zu;)

Gruß
Thomas

ansisys
04.07.2008, 00:05
Das stimmt so nicht, du machst etwas Gravierendes falsch.

Beispiel:
Denkbar schlechteste Konstellation, A700 und Tamron 18-250, wenig Licht und ISO 1600. Vermatscht ist für mich etwas anderes. Da Du wohl bessere Objektive hast als mein Tamron 18-250, solltest Du eigentlich mehr aus der Kamera holen können.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/IguanaIguana4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52568)

Thomas F.
04.07.2008, 00:16
Das stimmt so nicht, du machst etwas Gravierendes falsch.

Beispiel:
Denkbar schlechteste Konstellation, A700 und Tamron 18-250, wenig Licht und ISO 1600. Vermatscht ist für mich etwas anderes. Da Du wohl bessere Objektive hast als mein Tamron 18-250, solltest Du eigentlich mehr aus der Kamera holen können.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/IguanaIguana4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52568)

Hallo ansisys,

dein Pic ist aber nicht out of A-700 das steht mal fest;)

dann verrate mir mal wie?

Gruß
Thomas

doctortee
04.07.2008, 11:38
wollte auch schon fragen, ob das out-of-cam ist. Ich habe übrigens ähnliche Erfahrungen mit jpegs der a700 wie Thomas gemacht: gerade bei höheren ISO-Werten kommen gerne mal vermatschte Bilder aus der Cam. Ich hatte aus diesem Grund die ansonsten hervorragende a700 verkauft und mir die D300 geholt. Ich bin von den jpegs bei höheren ISOs out-of-cam einfach absolut begeistert. Selbst bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung gibt es ein viel feineres Rauschen (und kein flächiges), das das Foto nicht so entstellt und die Details sehr gut erkennen lässt.... Aber bitte haut mich jetzt nicht, weil ich als Nikon-Frischling im Sonyforum geschrieben habe... Ich habe nach wie vor ein Auge auf Sony, weil ich glaube und hoffe, dass sie die Bildverarbeitung noch hinbekommen und mir der eingebaute Stabi einfach tierisch gefällt.

BeHo
04.07.2008, 12:12
Die Alpha 700 ist eine reine RAW Kamera, jpeg out of Cam geht nur schlechter als mit einer Kompakten Knipse. Da liefert meine Fuji F30 bessere Ergebnisse auch noch bei Iso 800 in 100% Ansicht!
Wie wäre es denn mal mit Vergleichsbildern? Jeweils gleiche Brennweite (auf KB bezogen) und 100%-Ausschnitt bei ISO 800. Wenn da die Fuji-Bilder tatsächlich detailreicher sein sollten, würde mich das sehr wundern.

Thomas F.
04.07.2008, 12:38
Wie wäre es denn mal mit Vergleichsbildern? Jeweils gleiche Brennweite (auf KB bezogen) und 100%-Ausschnitt bei ISO 800. Wenn da die Fuji-Bilder tatsächlich detailreicher sein sollten, würde mich das sehr wundern.

Detailreicher ist die F30 wohl kaum da sie weniger MP hat aber irgendwie ist das Rauschen der F30 und der E-510 feinkörniger und vor allen Dingen haben sie nicht dieses extreme Farbrauschen.

Die Fuji habe ich im Moment nicht zur Hand da verliehen. Aber um das hohe Iso Rauschen geht es mir gar nicht. Mich stören vielmehr die unscharfen jpegs out of Cam und das auch bei Tageslicht aber seht selbst. Der Fokus lag allerdings nicht auf dem Fahrzeug sondern in etwa in halber Entfernung auf dem Asphalt;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00667_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57869)

doctortee
04.07.2008, 12:53
Detailreicher ist die F30 wohl kaum da sie weniger MP hat aber irgendwie ist das Rauschen der F30 und der E-510 feinkörniger und vor allen Dingen haben sie nicht dieses extreme Farbrauschen.

Die Fuji habe ich im Moment nicht zur Hand da verliehen. Aber um das hohe Iso Rauschen geht es mir gar nicht. Mich stören vielmehr die unscharfen jpegs out of Cam und das auch bei Tageslicht aber seht selbst. Der Fokus lag allerdings nicht auf dem Fahrzeug sondern in etwa in halber Entfernung auf dem Asphalt;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00667_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57869)



aber.... was ist da unscharf?

Itscha
04.07.2008, 12:59
aber.... was ist da unscharf?

oder andere Frage: Was ist daran "matschig".
Ehrlich: Die Diskussion artet langsam in ziemlichen Käse aus.
Also Thomas: Entweder bringst Du mal vergleichbare Bilder der verschiedenen Kameras als Beleg für deine Aussagen, oder Du schweigst am Besten beharrlich (und bleibst Philosoph).

...Ach was, zu spät ;)

cabal
04.07.2008, 13:16
na gut... einen Satz schreib ich noch: Ich kann da aber auch gar nix Ungewöhnliches oder Negatives auf dem Bild sehen -weder rauschen noch matschen noch unscharf

Nilsen
04.07.2008, 13:40
Dieser Beitrag ist wieder ein Brüller. Selten so amüsiert.

Kleine Frage in die Runde:
- Würde ein Mac-Anhänger je zu Intel/Microsoft wechseln?
NEIN... das wäre ja gegen seine Prinzipen und alles andere ist eh *******e.


Sorry an die Mac-Benutzer... ist mir nur gerade die gleiche, unsägliche Diskussionen in div. PC-Foren in den Sinn gekommen, wo sich Microsoftler, Linuxianer und MacOSer sich in die Haare kriegen :lol:


Ich frage mich, ob Thomas wirklich eine A700 hat oder nur so tut?
Könnte er ein Beweisfoto nachliefern? Er mit einer Tageszeitung und der Kamera auf dem Foto inkl. Rechnungsbeleg?
Dies kann er ja mit seiner ach so tollen Olympus fotografieren. So sieht man sicher jedes Detail und kann die Schrift lesen... wäre ja mit einer Alpha nicht möglich....


Und noch etwas zur Out-of-Cam-Ergebnissen.... Warum in aller Welt fotografiert ein Profi wie Thomas überhaupt mit JPG und nicht mit RAW? Ich als unfähiger Fotograf nutze JPG und den Automodus weil ich zu blöden bin für das....

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


So... jetzt wieder ernst.
Also ich bin top-zufrieden mit der A700. Wenn ein Bild nicht gut ist, dann war ich meistens Schuld.
Ich weiss auch nicht, warum man so auf die Iso-Thematik setzt? Denn ich nutze meistens 100/200. Manchmal 400. Selten 800/1600. Vor zwei Jahren hätte niemand daran gedacht, ernsthaft mit 1600 digital zu fotografieren.




Grüsse
Harry

rmaa-ismng
04.07.2008, 13:54
Stimme Dir weitestgehend zu was die A700 angeht, Harry.

Zum ISO-Bereich fällt mir folgendes ein: seit ich mit der A700 fotografiere stelle ich oft mal die ISO hoch, etwas was ich vorher tunlichst vermieden habe... mit der A100!

Hier hat die A700 deutlich mehr Spielraum was das Rauschen angeht.

Und eine wohl möglich kommende VF Sony sollte in diesem Bereich dann prof. Ansprüchen durchaus genügen, das tut eigentlich schon die A700!

Es ist jedenfalls ein gutes Gefühl wenn man weiß das sein Arbeitsgerät diesen möglicherweise notwendigen Schritt ohne Probleme mitmacht..!
HighIso ist schon was feines und kann durchaus auch Gestaltungsmittel sein!

Ray9
04.07.2008, 14:21
... stimmt, so richtig haut mich die Quali der:a:700 auch nicht vom Hocker!!!
Bis die :a:900 auf den Markt kommt, muss ich mit Ihr zu Recht kommen :cool: ... wenn man die Schwaechen der :alpha:700 einmal kennt ... klappt´s auch mit den Ergebnissen!

Gruesse aus dem Norden,

Ray :lol:


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

mittsommar
04.07.2008, 14:54
Hi Thomas,
grundsätzlich weiß eigendlich jeder, daß bei einem Ultraweitwinkel wie dem 10-20 von Sigma schnell mal "zuviel" auf dem Bild ist, so daß leicht der Eindruck von "verwaschen"
entsteht, dies ist in Deinem Bildbeispiel aber nicht der Fall.
Ich muß erstaunt feststellen, daß das Sigma an der A700 scheinbar eine ganz gute Figur macht und mit der Auflösung recht gut klar kommt (ist nicht selbstverständlich in dem Brennweitenbereich), daher kann ich beim besten Willen nichts erkennen, was gegen ein JPEG out of the A700 spricht.
Vielleicht bist Du mal so freundlich und sagst ganz konkret, was ist an dem Bild nicht in Ordnung:?::?:
mit erwartungsvollen Grüßen
mittsommar;)