Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katta - Noch ein Beispiel für ein Billigtele


Stempelfix
02.07.2008, 12:31
Katta im Duisburger Zoo...

Ich weiss, ich hätte ein klein wenig tiefer gemusst mit der Kamera, aber ich wollte den kleinen Kerl nicht verschrecken...

Die laufen da übrigens frei auf einer Insel herum, Schilder warnen eigens dort nicht zu essen... die Tierchen können arg zutraulich werden in diesem Falle! :cool:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1022/7322_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57696)

Alpha 100 mit einem alten Sigma Schiebezoom 70-210 UC APO.

Gruß, Uwe :cool:

iMPALA
02.07.2008, 13:07
Schön,
an Schärfe und Detailtreue gibt es nichts zu meckern, das hätte ich dem Objektiv nicht zugetraut.:top:

PeterHadTrapp
02.07.2008, 13:27
Das finde ich auch deutlich besser als den Geier. Allerdings sieht mir das Fell schon einen Tick überschärft aus.

Trotzdem:
wenn man keine Irrsinnsansprüche hat und sich von dem 100%-Terror verabschiedet dann kann man mit den "low-level-lenses" sicher auch glücklich sein und werden. Genug Licht zum abblenden vorausgesetzt.

Peter

Stempelfix
02.07.2008, 17:12
Bei "überschärft" möchte ich widersprechen... :cool:

Fakt ist: die 100% Manie ist ein Übel, das einem den Spaß am Fotografieren nachhaltig verleiden kann...

Ich brauchte lange um mich davon zu trennen... ;)

Klar ist es so, daß man in der 100 % Ansicht bearbeitet und auch das ein oder andere überprüft, aber bitte: Betrachten tut man Bilder nicht in Kameraausgabegrösse... das passt erstens auf keinen Monitor, und überhaupt.... :cool:

Einen großformatigen Posterdruck in 60 x 90 schaue ich mir ja auch mit einem gewissen Betrachtungsabstand an, und hocke nicht mit der Nase davor...

Gruß, Uwe

Tele-M
02.07.2008, 17:40
A propos "Billig-Tele":

Besagtes 70-210 hatte seinerzeit (ca. 1995) einen Preis v. DM 400-500,- u. erwarb sich gute Kritiken. Wer damit umzugehen weiß, bekommt sicher gute Ergebnisse, die nicht so ohne Weiteres von Aufnahmen mit 2,8/80-200 G etc. zu unterscheiden sind.

Die meisten Sigma-Objektive liefern allemal sehr brauchbare Ergebnisse - was nicht als Werbung mißverstanden sein sollte. Die mechanischen Defizite einiger Optiken sind ja bekannt.

Ich kenne mehr als einen Fotografen, der mit dergl. Alternativ-Optiken schon vor 10 Jahren Fotos gemacht haben, die sich auch heute noch sehen lassen. So viel zu Thema: Macht die Kamera das Bild oder der Fotograf?

Gruß aus Berlin

Tele-M

Stempelfix
02.07.2008, 18:35
Billig-Tele meint den heutigen Gebrauchtpreis..., und Du wirst zugeben, daß diese Teile vielfach verschmäht werden und so zwischen 40 und 70 Euro gehandelt werden...

Ich sage: die Abbildungsleistung ist mehr als okay, die Autofokusperformance hingegen lässt mancherlei Wünsche offen... :lol:

Man muss sich schon auf so eine Linse einlassen wollen... :cool:

Wie dem auch sei: ich gebe Dir Recht bezüglich Deiner Kernaussage.

Gruß, Uwe