PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu GPS Tracker


A2zander
02.07.2008, 11:58
Vor meinem Urlaub überlege ich mir noch ein GPS Modul zu kaufen. Entweder einen von Sony oder den Wintec. Jetzt lese ich gerade im Update zu GPS Image Tracker Ver.1.0.03 Update-Programm das die Daten im JPG gespeichert werden. Da ich nur RAW fotografiere würde es mir nichts nützen.

Ist das immer so, oder gibt es auch Programme die die Infos im RAW ablegen? Ich weiss es ist nur eine Spielerei, aber da ich meinen ganzen Bilddatenbestand eh nach LR migrieren will, möchte ich auch möglichst viele mehr oder weniger sinnvolle Metainformationen einpflegen.

baerlichkeit
02.07.2008, 12:12
Hallo,
suche mal im Forum nach Geosetter, solltest du einige meiner letzten (und auch anderer) Beiträge zu dem Thema finden.

Geosetter schreibt auch in RAW und zumindest bei mir klappt das sehr zuverlässig.

Grüße Andreas

A2zander
02.07.2008, 12:23
Ich habe schon an verschieden Stellen Infos zu Trackern gesehen. Gibt es irgendwo eine Vergleich wo zumindesten die Sony Teile, dazu Wintec und Royal Sachen drin sind und mit welcher Software das klappt. Die Sony RAW sind ja auch noch ziemlich neu so das sie vielleicht nicht jeder schreiben kann.

baerlichkeit
02.07.2008, 12:34
Hi,
die Software ist wurscht.
Eigentlich kann man jeden Tracklog notfalls umwandeln und dann weiter nutzen. Egal von welchem Gerät er kommt.

Mir waren sowohl Sony als auch Wintec zu teuer. Ich brauchte aber auch keine Bluetooth-GPS-Maus sondern nur den kleinen Logger.

Grüße

Fastboy
02.07.2008, 13:25
Ich habe schon an verschieden Stellen Infos zu Trackern gesehen. Gibt es irgendwo eine Vergleich wo zumindesten die Sony Teile, dazu Wintec und Royal Sachen drin sind und mit welcher Software das klappt. Die Sony RAW sind ja auch noch ziemlich neu so das sie vielleicht nicht jeder schreiben kann.

Vergleich zwar nicht aber ein kleiner Überblick für Einsteiger:
http://www.skybert.de/navigation/royaltek.htm

RAW mit GPS Daten versorgen funktioniert mit Geosetter einwandfrei.

LG
Fastboy

Schmiddi
02.07.2008, 21:46
RAW mit GPS Daten versorgen funktioniert mit Geosetter einwandfrei.

Ich sage mal: bedingt. Geosetter kann keine Sony-ARWs schreiben, also legt die Software die Daten in einer XML-Datei ab. Damit kann Bibble nix anfangen, so dass mir nix anderes übrig bleibt, als die TIFs vor der Weiterverarbeitung zu taggen. Das dauert dann etwas, da 71MB große Dateien verwurstet werden müssen.
Bei Lightroom/ACR sollte das aber gehen, die können die XML nach meiner Kenntnis nutzen (brauchen aber XP - und ich habe älteren PC...).

Schmiddigrüße