Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Austausch Dimage 7Hi -> Pentax K200D


wolf
01.07.2008, 16:52
Hallo liebes Forum,

jetzt ist es soweit und ich werde meinem Einstieg in die Welt der digitalen Fotografie untreu!

Kommend von der analogen SLR (diverse Praktikas und später dann Canons) habe ich mich lange geweigert in das digitale Zeitalter einzusteigen. Vor einigen Jahren habe ich mich durchgerungen eine Minolta Dimage 7Hi um damals viiiiel Geld zu kaufen. Ich habe diese Entscheidung niemals bereut und in den Jahren viele schöne Bilder gemacht. Nun ist die Kamera in die Jahre gekommen und da leider keine aktuelle Bridge mehr nachgekommen ist, habe ich mich schweren Herzens entschieden, auf die vielen Vorteile meiner Bridge zu verzichten und gegen die vielen Vorteile einer DSLR zu tauschen

Ich werde sicherlich die Schärfentiefe vermissen, die geniale Makrofunktion, den Zoombereich, das doch eher kompakte Maß der Kamera, die Belichtungsvorschau und vor allem den klappbaren Sucher. Der wir mir wohl am meisten fehlen.

Dafür freue ich mich auf's einfache Freistellen, den hellen und großen Sucher, dass die Kamera nun endlich so richtig gut in meinen großen Händen liegen wird, das vergleichsweise geringe Rauschen und vor allem, die Möglichkeit Brennweiten nach Belieben zu erweitern.

Ich bin mal gespannt, ob mir der erneute Wechsel genauso problemlos gelingt wie vor einigen Jahren in die andere Richtung.

Und geworden ist's eine K200D mit dem 18-55 und 50-200 plus BG-3 um EUR 665,-
Was von den Objektiven ausgetauscht wird, werde ich nach eingehenden Tests entscheiden, denn ich habe so viel Unterschiedliches gelesen, dass ich mir selbst mal ein Bild machen will

Vielen Dank für eure nette Hilfe und Unterstützung in den Jahren! Ich werde sicherlich hier weiter mitlesen und mir den einen oder anderen Tipp holen.

Bis dann - Wolf

sixtyeight
02.07.2008, 13:37
Hallo wolf,

ich habe mich von der DiMAGE kommend vor einigen Jahren ebenfalls für das PENTAX System entschieden weil KoMi nur die D7D im Angebot hatte und mir diese zu groß war.
Das PENTAX System hat sich in den letzten Jahren sehr gut gemausert, es sind einige schöne Objektive hinzugekommen (insbesondere die ultrakompakten Festbrennweiten) und die Kit Objektive sind schon erstmal gut zu gebrauchen.
Die K200D scheint eine ausgereifte Konstruktion zu sein, man hört kaum von Problemen. Sollte dennoch mal was repariert werden müssen kannst du dich auf ein Serviceteam verlassen das dem von Runtime (MINOLTA) in nichts nachsteht. Die Erstreinigung inkl. AF und Mattscheibenjustage sowie Hotpixel ausmappen wurde auch nach gut zweieinhalb Jahren noch kostenfrei und zur höchsten Zufriedenheit erledigt.
Es gibt natürlich auch Schattenseiten, so ist in naher Zukunft eher nicht mit einem Vollformat Body zu rechnen (kann ich gut verschmerzen) aber derzeit wachsen leider auch die Kameras und ein kleiner Body mit zwei Einstellrädern und AA-Stromversorgung ist nicht in Sicht. Die K200D ist da z.Z. noch der beste Kompromiss.
Der gelungene Einstand von SAMSUNG bei der Herstellung von APS-C Bildwandlern lässt mich mit PENTAX ruhig in die Zukunft schauen, das K-Bajonet hat ein gutes Fundament.

Viel Spaß mit der neuen Kamera

kvbler
25.07.2008, 15:51
:D Glückwünsche:D
Ich behalte jedoch meine A1, die ich zur Samsung GX10 habe:top:
Für Beide habe ich Metzes. 40er für die Dimage und 58 für die GX10:top:
An Beiden ist der Griff, da Beide Ohne den kleinen Finger suchen liessen, den Platz:shock:
Die A1 habe ich als immerdabei dabei, da die GX10 zuviel Glas hat, einen Rucksack benötigt:oops:
Die Setlinsen von Pentasamsung halte ich für die Besten.
Könnte gut mit einen Vollformat auskommen(die ollen Linsen könnten dies), finde jedoch, als Normalknipser reicht es. Ne KX für Profis, schön und gut, will auch mal an und ab das grösse Format, als Exdia haben, doch was solls.:itchy:
Kam ich doch von einer Samsung 430, oder wie das Ding hiess zum Digitalen, da die gute Ergebnisse lieferte 4 oder 5 GB hatte die. Störend ist nur der Stromverbrauch gewesen:flop:
Nun ist eine süsse Kleine mit Eneloopes und den entsprechenden Lader zufrieden:lol:
Nen Austausch jedenfalls hätte ich nicht gemacht und wie zu lesen ist, hab ichs auch nicht:mrgreen:
Grüße, Stefan