Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildverkauf über eine Agentur
Hallo Leutz, hätte mal wieder eine Frage an euch.
Ich hab ja nun eine Menge gute und weniger guter Fotos gemacht. Einigen Leuten gefallen sie so gut das sie Bilder von mir kaufen wollen. Nun hab ich bisl drüber nachgedacht und mir überlegt man könnte doch seine Bilder über eine Agentur anbieten - so zum Spass (wenn nich dann kaufts halt keiner). Was ich nun wissen würde wollen ob von euch schon einmal jemand erfahrungen mit sowas hat oder schon Bilder über eine Agentur anbietet oder verkauft hat. Ev Adressen wo man sich auch als Nicht Profi hinwenden könnte?
Danke im Voraus Tobias
Belfigor
15.03.2004, 11:32
Beitrag gelöscht
Dimagier_Horst
15.03.2004, 11:57
Hier (http://www.imagepoint.biz/) ist eine Vermittlungsagentur, die sich auf Webformate spezialisiert hat.
die von horst genannte agentur ist empfehlenswert. bin dort schon lange und hab auch schon einiges verkauft.
doubleflash
15.03.2004, 13:16
Hört sich ja interessant an, der Link von Horst. Die Mitgliedschaft ist umsonst? Und schaut dort auch mal jemand vorbei?
Dann wäre es ja eine Alternative zur FC wenn man positive Resonanz möchte ;-)
Wie ist das wenn ich Nacht´s eine Fabrik, E-Werk oder Ähnliches von außerhalb des Betriebsgeländes fotografiere. Darf ich sowas dann anbieten?
Belfigor
15.03.2004, 13:27
Beitrag gelöscht
Jerichos
15.03.2004, 13:30
die von horst genannte agentur ist empfehlenswert. bin dort schon lange und hab auch schon einiges verkauft.
Hört sich wirklich interessant an.
Gebt mal mehr Infos zu dieser Agentur. Kostet´s was? Bedingungen?
Wie sieht das aus mit den Einkünften aus diesen Bilder? Sind die steuerpflichtig? Oder wie macht Ihr das?
doubleflash
15.03.2004, 13:35
@doubleflash
wenn dir die Fabrik gehört, dann ja.
Danke, jetzt weiß ichs. :lol:
Ich habe da an diverse DRI Aufnahmen gedacht.
Oder wie ist das, wenn ich z.B. meine Kamera fotografiere bzw. andere (Marken)artikel (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=doubleflash&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Interessiert mich jetzt wirklich.
Belfigor
15.03.2004, 13:57
Beitrag gelöscht
die von horst genannte agentur ist empfehlenswert. bin dort schon lange und hab auch schon einiges verkauft.
Hallo enjoy,
muß man Berufsfotograf sein, um dort anbieten zu können? Ich habe zwar jetzt in der Mittagspause schon ein wenig geguckt auf der site, aber irgendwie ist mir das noch nicht ganz klar.
Die Preise dort sind ja auch ohne MwSt. Nur, als Privatverkäufer kann/darf man doch gar keine Rechnung mit MwSt. erstellen?
Darf da "jeder Hans-Wurst" seine Bilder zum Verkauf einstellen?
DigiAchim
15.03.2004, 16:23
@doubleflash
war ernst gemeint. Bei Markenartikeln wäre ich auch vorsichtig, kein Hersteller ist erfreut, wenn seine Produkte von „Trittbrettfahrern” zum Geld verdienen benutzt werden. Ich kenne eine Reihe von Firmen, die bei ungefragter Nutzung von Produktabbildungen und Logos gnadenlos vor den Kadi ziehen.
Hallo Belfigor
das mit den Logos und Produktabbildungen
leuchtet mir ein
aber eine Firma von der Außenansicht nicht (Panoramafreiheit)
hab da mal im Netz gesucht
und zB. das hier gefunden
http://www.fotorecht.de/publikationen/gebaeude.html
http://www.fotorecht.de/publikationen/hundertwasserhaus1.html
Belfigor
15.03.2004, 19:03
Beitrag gelöscht
DigiAchim
15.03.2004, 19:19
@DigiAchim
da hast du zweifellos recht ... und ich lag verkehrt.
Ups da hatte ich jetzt nicht mit gerechnet
hatte gedacht du hättest noch andere Informationen
Danke für die vielen schnellen Antworten ich werde mir es mal durchdenken und als Zubrot einplanen :-)
habe mir die seite auch mal angeschaut aber ich finde der seiten betreiber behät sich 50 des netto preise ein und das ist doch fast schon unverschämt,zumal die rechte an den bildern komplett an den käufer übergehen. was eigentlich unüblichist.
Belfigor
16.03.2004, 09:23
Beitrag gelöscht
ähm, ich hab mir das auch mal angeschaut. Webandy, es stimmt doch überhaupt nicht, dass Du die Rechte an Deinem Bild verlierst. Das passiert nur, wenn Du sie über "buy&away" endgültig verkaufst, wobei dabei Du den Preis festlegen kannst und das ja auch nicht aktivieren musst !
Viele Grüße
Tina
Dimagier_Horst
16.03.2004, 11:15
Zu zwei Fragen:
Verkaufen: Du bekommst ja eine Abrechnung, und der abgerechnete Betrag wird überwiesen. Der Bildinhaber hat also nichts mit Mehwertsteuer oder Endkundenrechnung zu tun. Lediglich die Einkünfte aus den Verkäufen (das, was überwiesen wurde) gibst Du in Deiner Einkommensteuererklärung an.
Fabrikabbildungen: Hier ist es in Deutschland ganz einfach, was ich von öffentlichem Gelände aus fotografieren kann, kann ich auch anbieten (lassen wir Personen, Militär usw. mal weg). Das ist hier etwas komplexer, weil sie nach schweizer Recht verkaufen. Das wiederum kenne ich nicht. Brisant ist aber ohnehin nur das französische Recht, da brauchst Du für jeden Pflasterstein, streng genommen, eine Fotografiererlaubnis vom Eigentümer als auch vom Designer des Steins. :lol:
@all
sorry mein pc war platt, so dass ich nicht gleich antworten konnte. also:
- gismeth: ja, jeder hans wurst kann da seine bilder uploaden, allerdings werden alle bilder überprüft und was die agentur nicht haben will wird gelöscht, eine rechnung schreibst du nicht, du bekommst eine abrechnung von denen
- jerichos: nein es kostet nix, ja einkünfte sind immer steuerpflichtig, allerdings bekommst du die provision ohne umsatzsteuer ausgezahlt, die zahlung erfolgt meist vierteljährlich und zuverlässig
- webandy: wie tina schon bemerkte, wer lesen kann ist klar im vorteil ;) du verkaufst entweder exakt festgelegte eingeschränkte und einmalige nutzungsrechte zu den konditionen der agentur ODER du verkaufst alle nutzungsrechte zu einem von dir bestimmten preis. ich kann hier nix unverschämtes entdecken (ausser meine selbst bestimmten preise *fg*).
mein tipp: wer dort wirklich bilder uploaden will, sollte vorher die suchfunktion mit suchwörtern quälen. eine chance was zu verkaufen habt ihr nur, wenn entweder die bilder sensationel gut sind oder ihr bilder zu themen und suchbegriffen anbieten könnt, die noch nicht so überlaufen sind.
- gismeth: ja, jeder hans wurst kann da seine bilder uploaden, allerdings werden alle bilder überprüft und was die agentur nicht haben will wird gelöscht, eine rechnung schreibst du nicht, du bekommst eine abrechnung von denen
Hallo enjoy, ja, habe das bereits in Anspruch genommen. Jedoch scheint die Agentur nach gut Dünken zu löschen.
Folgendes passierte: Ich stellte einige Bilder ein, die nach ein paar Stunden auch von der Agentur begutachtete wurde. Einige flogen raus, andere blieben drin (eine Begründugn gibts übrigens nicht). Dann habe ich den Fehler gemacht und die Stichworte meiner bereits aktivierten Bilder überarbeitet. Das hat zur Folge, daß die Bilder wieder deaktiviert und der Agentur zur Kontrolle eingestellt werden.
Jetzt kommts: Zuvor angenommene (aktivierte) Bilder wurden jetzt gelöscht, obwohl sich am BIld selbst nichts geändert hat. Es kommt wohl immer drauf an welchen "Bearbeiter" man abbekommt. :-( Hmpf...
ich musste das natürlich auch mal testen ;)
habe vor 3 Tagen 12 Bilder hochgeladen, die mittlerweile alle bestätigt sind. Bei mir also alles problemlos :)
Viele Grüße
Tina
wuppdika
17.03.2004, 13:07
und jetzt bekommst Du richtig viel Schotter überwiesen .... :top:
Hallo enjoy, ja, habe das bereits in Anspruch genommen. Jedoch scheint die Agentur nach gut Dünken zu löschen.
Folgendes passierte: Ich stellte einige Bilder ein, die nach ein paar Stunden auch von der Agentur begutachtete wurde. Einige flogen raus, andere blieben drin (eine Begründugn gibts übrigens nicht). Dann habe ich den Fehler gemacht und die Stichworte meiner bereits aktivierten Bilder überarbeitet. Das hat zur Folge, daß die Bilder wieder deaktiviert und der Agentur zur Kontrolle eingestellt werden.
Jetzt kommts: Zuvor angenommene (aktivierte) Bilder wurden jetzt gelöscht, obwohl sich am BIld selbst nichts geändert hat. Es kommt wohl immer drauf an welchen "Bearbeiter" man abbekommt. :-( Hmpf...
das ist dort "normal". eine begründung gibt es grundsätzlich nicht. ich hatte mal mit ihnen mailkontakt und da wurde mir gesagt, dass die mitarbeiter täglich tausende von bildern beurteilen und abschätzen müssen, ob sie (auch in verbindung mit den suchbegriffen) verkaufschancen haben. würde jede ablehnung noch schriftlich begründet, müsste man die mitarbeiterzahl verdreifachen, ohne dadurch einen höheren umsatz zu generieren - also kaufmännisch unklug.
du brauchts also nicht "verstimmt" sein, das wird dir dort noch häufiger passieren. mit der zeit bekommt man aber ein gefühl dafür, welche art von bildern die leute dort mögen. mittlerweile fotografiere ich meine bilder extra für imagepoint und hatte es damit auch schon in die rubrik der besten bilder geschafft (was die klickzahl erheblich erhöht).
und jetzt bekommst Du richtig viel Schotter überwiesen .... :top:
...naja, so aufregend ist es nicht. mittlerweile sind dort so viele fotografen, dass die warscheinlichkeit ein bild unter die leute zu bringen recht gering ist. aber es kostet ja nix dort was hochzuladen. und ob die bilder nun auf der heimischen festplatte lungern oder dort auf dem server liegen...
es zählt auch eher der olympische gedanke :) richtig verdienen kann man damit nix.
und jetzt bekommst Du richtig viel Schotter überwiesen .... :top:
klar, die Millionen stapeln sich schon ;)
aber ich sehe auch an den Klicks, dass man vielleicht, wenn man damit wirklich verdienen möchte, Bilder extra dafür machen sollte und dabei berücksichtigen, was potentielle Kunden suchen.
btw... Horst, Du bist ja auch dort ;)
Viele Grüße
Tina
Dimagier_Horst
17.03.2004, 14:27
Mehr oder weniger zufällig. Ich habe ein paar persönliche Beziehungen zu Zürich, da hört man hier und da und macht halt mit hier und da...
Jerichos
17.03.2004, 17:58
Mehr oder weniger zufällig. Ich habe ein paar persönliche Beziehungen zu Zürich, da hört man hier und da und macht halt mit hier und da...
Und schonmal was verkauft?