Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter günstiger Blitz
Hi!
Ich besitze die Sony Alpha 100 und würde mir gerne einen Blitz dazu kaufen.
Sollte nicht so teuer sein, aber trotzdem die wichtigsten Features besitzen.
Schwankbar, display und diese ausziehbaren reflektionsscheiben (kA wie die Dinger heißen :oops:)
Was noch so ne Sache ist: Werde mir wahrscheinlich in nächster Zeit die Sony Alpha 350 oder vll sogar 700 holen, der Blitz sollte dann wenns geht auch bei denen passen.
Aber die Alphas haben je denselben Blitzschuh oder?
Kann mir jemand einen empfehlen?
Freu mich auf eure Antworten
Grüße, Laura :top:
klaeuser
30.06.2008, 15:05
Hallo Laura,
günstig ist auch ein dehnbarer Begriff. Vielleicht kannst Du das ja noch genauer spezifizieren.
Im Bereich unter 100€ würde ich den Metz 40MZ-2 oder 40MZ-3 empfehlen. Der hat einen guten Automatikmodus und ne Menge Leistung
Für um die 200€ gibts einen Metz 54MZ-3 oder 4. der beherscht dann auch TTL-HSS und kann Wireless blitzen.
Die Frage ist was Du willst. Es gibt dann ja auch noch die Sony-Blitze. Die kosten etwas mehr, können dann auch TTL aber haben keinen Zweitreflektor, den Du bei den Metzen hast.
Ich besitze die Sony Alpha 100 und würde mir gerne einen Blitz dazu kaufen.
Sollte nicht so teuer sein, aber trotzdem die wichtigsten Features besitzen.
Schwankbar, display und diese ausziehbaren reflektionsscheiben (kA wie die Dinger heißen :oops:)Wozu das Display?
Zumindest die beiden kleinen Sony-Blitze haben keines. So ein großer Nachteil ist das nicht. Was noch so ne Sache ist: Werde mir wahrscheinlich in nächster Zeit die Sony Alpha 350 oder vll sogar 700 holen, der Blitz sollte dann wenns geht auch bei denen passen.
Aber die Alphas haben je denselben Blitzschuh oder?Ja, die Alphas haben alle den gleichen Blitzschuh. Wenn es ein Sony-Blitz ist, sollte es keine Probleme geben. Metz hat wohl noch nicht alle Blitze auf die Live-Bild-Funktion der Sony Alpha 300 und Alpha 350 angepasst. Metz arbeitet aber daran. Um Sigma-Blitze sollte man wohl einen Bogen machen, um die meisten übrigen Anbieter anscheinend auch.
Kann mir jemand einen empfehlen?Den HVL-F36AM von Sony gibt es derzeit für verhältnismäßig kleines Geld. Leitzahl 29@50 mm, automatischer Zoom-Reflektor (24 bis 85 mm), 17-mm-Streuscheibe im Zubehör (einzeln, nicht ausziehbar), drahtlos steuerbar, High-Speed-Synchronisation, Reflektor um 90° schwenkbar.
Rund 50 Euro teurer (also für ca 200 Euro zu kriegen) ist der neue HVL-F42AM. Der bietet unter anderem eine geringfügig höhere Leitzahl, der Reflektor ist drehbar und schwenkbar, der Zoomreflektor berücksichtigt den Formatfaktor der Halbformatkameras (allerdings geht das noch nicht mit der Alpha 100), teilt den Kameras die Farbtemperatur des Blitzes mit (auch noch nicht mit der Alpha 100), der Weitwinkelreflektor ist eingebaut.
Für um die 200€ gibts einen Metz 54MZ-3 oder 4. der beherscht dann auch TTL-HSS und kann Wireless blitzen.
Die Frage ist was Du willst. Es gibt dann ja auch noch die Sony-Blitze. Die kosten etwas mehr. Zumindest der HVL-F36AM und der HVL-F42 AM sind derzeit erheblich preiswerter als der 54 MZ-4.
klaeuser
30.06.2008, 16:36
Zumindest der HVL-F36AM und der HVL-F42 AM sind derzeit erheblich preiswerter als der 54 MZ-4.Aber wenn sollte man den 54MZ-x auch mit dem HVL-F56AM vergleichen. Ist ja schließlich eine ganz andere Leistungsklasse.
Der 36er ist nicht drehbar, da sollte man sehr aufpassen.
Der 42er hat auch keine höhere Leistung, sondern nur einen größeren Zoombereich (Leitzahl 36 bei 85mm gegen Leitzahl 42 bei 105mm)
Und wie gesagt, ich möchte den Zweitreflektor nicht mehr missen.
Ich hab den 54MZ-3 inkl. SCA-Adapter gebraucht und gut erhalten für 150,- € bekommen. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis kann man zur Zeit schwerlich finden.
Edit
Der 40MZ-x hat übrigens die Leitzahl 40 bei 50mm. DAs ist dann noch etwas mehr Leitung als der große Metz oder Sony
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Also günstig ist bei mir so ne Sache bin zwar auch bereit mehr zu zahlen aber hatte mir das so gedacht: kann mir n blitz um 100€ holen (bin nur Azubi) und irgendwann verkaufen wenn ich fürn größeren gespart habe...
Aber da ich zZ meistens Konzertfotografie und Poritrait Aufnahmen mach wär n Blitz schon dringend denn der eingebaute is ja totaler Mist...
Für mich hört sich der 54MZ-3 als "Einsteiger Modell" ja mal echt gut an.
Ich brauch dann ja n Adapter für die a100, ist dann ja möglich wenn ich die 350 (oder vll sogar 700) hab den blitz mit nem andren adapter weiter zu verwenden oder?
hat der Adapter für die a100 n besonderen Namen? Weis den jemand?
Grüße, Laura
klaeuser
30.06.2008, 20:53
Der Adapter heißt SCA 3307 M7.1 und funktioniert für alle Alphas, also brauchst Du auch keinen anderen wenn Du dir ne andere Alpha kaufst.
Die Angabe M7.1 ist die Software Version. Ab M4 kann man bei Metz kostenlos updaten lassen.
Der 54MZ-x ist nicht unbedingt ein EInsteigerblitz. Der kann eigentlich schon alles was ein Systemblitz können kann. Danach geht nur noch größer, aber dann wirds ein Stabblitz.
Der 42er hat auch keine höhere Leistung, sondern nur einen größeren Zoombereich (Leitzahl 36 bei 85mm gegen Leitzahl 42 bei 105mm).Zumindest laut Datenblatt fällt die Leitzahl etwas höher aus: Leitzahl 29@50mm (HVL-F36AM) versus Leitzahl 30@50mm (HVL-F48AM), jeweils bei ISO 100 in Metern.
Die Frage war nach einen günstigen Blitz, und da kommt man um diese beiden nicht herum. Klar, wenn die Kasse reicht, kann man auch die Metz-Blitze 54 MZ-4, 58 AF-1 und 48 AF-1 in Betracht ziehen.
Dankeschön!
Dann werd ich mich mal kundig machen wo ich den Metz + Adapter her krieg!!!
:top:
klaeuser
01.07.2008, 14:48
Suchanzeigen hier im Forum haben da schon öfter zum Erfolg geführt ;)
superburschi
01.07.2008, 18:03
Einfach und günstig wäre der Minolta/Sony 36 D. Noch günstiger wäre ein regelbarer Blitz aus der alten 5000 Serie von Minolta. Allerdings mußt du manuell regeln. Das hat man aber schnell raus:top:
Weis jemend Vor und Nachteile vom Sony Blitz HVL - F 42 AM? Vll kommt der in Frage
klaeuser
02.07.2008, 20:31
Weis jemend Vor und Nachteile vom Sony Blitz HVL - F 42 AM? Vll kommt der in Frage
+ Systemblitz/voll kompatibel
+ drehbar/schwenkbar in alle Richtungen
+ TTL und HSS- fähig
+ großer Zoombereich
- nur Vorblitz-TTL und damit an der Alpha 100 Schlafaugeneffekt
- kein Automatikmodus
- kein Zweitreflektor
- keien Eigenautomatik
- relativ geringe Leistung
Also eher nich so zu empfehlen?
klaeuser
02.07.2008, 22:04
immer die persönliche Meinung und was man braucht.
Ich hab mich halt für 2 Metze entschieden -> 40MZ-2 und 54MZ-3
Hademar2
02.07.2008, 22:13
Noch günstiger wäre ein regelbarer Blitz aus der alten 5000 Serie von Minolta. Allerdings mußt du manuell regeln. Das hat man aber schnell raus:top:
Das ist keine wirkliche Alternative. Eher nur geeignet für diejenigen, die sich in der Materie schon etwas besser auskennen sollten.
Ist davon was brauchbar?
http://cgi.ebay.de/METZ-MECABLITZ-36-AF-3-ELEKTRONENBLITZ-fuer-CANON_W0QQitemZ160256449249QQihZ006QQcategoryZ2197 1QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/P-TTL-Blitz-fuer-Metz-58-AF-1-58-AF1-Preis-Leistung-Top_W0QQitemZ350075420812QQihZ022QQcategoryZ124839 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohos ting
http://cgi.ebay.de/METZ-MECABLITZ-48-AF-1-SONY-MINOLTA-VON-MR-SCHNAEPPCHEN_W0QQitemZ160257087929QQihZ006QQcatego ryZ18593QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ach ich weis auch nich... :cry:
klaeuser
03.07.2008, 14:55
Funktionieren sollte der Letzte.
Aber ist nicht unbedingt günstig für gebraucht
Hmh ja kostet wohl neu genauso viel:
http://www.d-living.de/d-living.storefront/de/product.php?MerchantID=metashopper&product_sku=0235100172
Aber soweit gefällt der mir glaub ich ganz gut...
Kenn mich ja noch nich so toll aus... was meint ihr?
Edit: Im Preis ähnlich wie der Sony Blitz HVL - F 42 AM
klaeuser
03.07.2008, 16:02
Wenn Du nach gebraucht schaust, ist der 54MZ-3 ne Alternative.
Der hat dann alles und genug Leistung
Hab aber niergends einen finden können der net grad über 300 kostet...
Grüße
Ich war heute auch MM um mir die Blitze anzuschauen.
Im Hinterkopf hatte ich den Metz 48 AF-1.
Der ist zum Drehen und Schwenken. In wiefern ist dieser besser als das Sony HVL - F 42 AM und was kann er nicht was der Metz 54MZ-3 kann.
Liebe Grüße
georg
PS
und was ist der Unterscheid zwischen dem METZ mecablitz 54 MZ-3 und dem mecablitz 54 MZ-4i ??
oK, wir kommen in die Schlussphase... :lol:
Konnte keinen 54er unter 280 gebraucht finden
deswegen dtehen mir 5 zur Auswahl
Welchen meint ihr soll ich mir holen???
Metz 44 MZ-2
Metz 48 AF-1
Sony HVL-F 36 AM
Sony HVL - F 42 AM
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D48964%26produktid%3D583718 3
Liebe Grüße und Danke an alle die mir helfen :top:
Hallo Wire,
ich habe gestern ein Metz 54-3 für 135€ gekauft. Zwar mit Canon-Adapter, aber vielleicht kann ich den verkaufen.
Gib die Hoffnung nicht auf, es ist möglich :oops:
Liebe Grüße
georg
oK, wir kommen in die Schlussphase... :lol:
Konnte keinen 54er unter 280 gebraucht finden
deswegen dtehen mir 5 zur Auswahl
Welchen meint ihr soll ich mir holen???
Metz 44 MZ-2
Metz 48 AF-1
Sony HVL-F 36 AM
Sony HVL - F 42 AM
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D48964%26produktid%3D583718 3
Liebe Grüße und Danke an alle die mir helfen :top:
Darf man fragen wo du den gefunden hast?! :D
Bei ebay.
Es war a bissele Überzeugungsarbeit notwendig um diesen Preis zu bekommen, aber es ist möglich:roll:
Hoffe du hast auch Glück.
Ich werde mal berichten, wenn das gute Stück da ist...
klaeuser
08.07.2008, 14:27
Darf man fragen wo du den gefunden hast?! :D
Ich hab den für 150,- inkl SoMi-Adapter hier im Forum über eine Suchanzeige bekommen :D
Hallo, heute ist der Blitz und der neue Adapter gekommen (gleichzeitig, wie schön):lol:.
Sieht auch alles ziemlich klasse aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/IMG_3096.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58139)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/IMG_3099.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58140)
(sorry wegen den Bildern, die sind schnell mit meiner ixus40 entstanden)
Das einzige was mich störrt ist dieses "weiße" Plastik auf dem Blitz, das leider gelblich aussieht. Ist das immer so oder nur bei meinem Exemplar?
Auf den Bildern kann man das gar nicht wirklich sehen.
Edit.: Wenn der Blitz aufgesteckt ist, wirklich die a200 total klein. Nächste Anschaffung wird wohl der BG sein müssen ;-)
Das einzige was mich störrt ist dieses "weiße" Plastik auf dem Blitz, das leider gelblich aussieht. Ist das immer so oder nur bei meinem Exemplar?
Wenn du damit das "Glas" (Kunststoff eigentlich) vor dem eigentlichen Reflektor, bzw. vor der Blitzröhre meinst: diese gelbliche Färbung ist normal und beabsichtigt.
Ja das meinte ich, aber wenn das normal ist bin ich sehr zu frieden.
Nur der Standfuß war nicht dabei, auf den man den Blitz stellen kann, wenn man ihn nicht auf der cam ausgesteckt hat.
Kann man den irgendwo kaufen?
Hallo Georg,
Danke für die Inspiration in Sachen 54-MZ. Ich habe mir gestern einen mit Nikon-Anschluss auf epay gekauft (mit 120€ ein echtes Schnäppchen), da ist als "Standard-Fuss" ein SCA 302 dabei. Sieht auf den Bildern allerdings auch nicht wesentlich anders aus als der Minolta/Sony SCA, so dass ich mir nicht sicher bin, ob Du den meinst. Alternativ gibt es dann noch den SCA 3083, der nach einem wirklichen Standfuss aussieht und als Slave Adapter fungiert. Hat bei Metz die Bestell-Nr. 0 0033083 8 und gibt es z. B. hier: http://cgi.ebay.de/Metz-SCA-3083-digital-dt-Ware-originalverpackt-vom-Fach_W0QQitemZ360067403649QQihZ023QQcategoryZ15419 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (47 Euro).
Gruss,
Kapone
baerlichkeit
09.07.2008, 16:33
Hi,
den "Standfuß" bekommt man bei Metz. Waren ein paar Euro, hatte ich auch mal bestellt.
http://www.metz.de/de/kontakt/ansprechpartner.html
Grüße Andreas
Das freut mich Kapone, bis ja noch günstiger weggekommen:roll:
Ich habe dem Metz-Serice geschrieben und diese Nachricht bekommen:
"Sehr geehrter XXXXXXX,
Ihre Anfrage haben wir dankend erhalten.
Gerne senden wir Ihnen den Standfuß mit der Artikelnummer 792110466.A7
zum Preis von 6,-Euro inkl. Versandkosten mit einem Überweisungsformular zu.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie die Lieferung wünschen."
Wobei ich diesen Artikel nicht auf der HP finde.
Wisst Ihr ob die mit DHL verschicken?
Wisst Ihr ob die mit DHL verschicken?
Nein, wohl eher mit GLS - siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39882&page=2
Der Metz Service setzt wirklich Masstäbe, nicht ganz klar ist mir allerdings das Kriterium nach dem die 6,-- Euro erhoben werden oder auch nicht.
Gruss,
Kapone
Hm echt merkwürdig:roll:
Brauchst du den auch so ein Ding?
Hi!
Also bin jetzt seit heute stolze Besitzerin eines 54 MZ-4 :D
Hab den über ne Kleinanzeige im Internet gefunden, bestellt und heute früh ist er angekommen, wie neu, alles funktioniert und musste 130€ dafür hin blättern!
Danke an alle für die Hilfe!!! :top:
Gratulation! Denke, das war wohl ein guter Preis.
Viel Spaß damit.;)
Gratuliere. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem -3 und dem -4 Modell?
Einfach nur neuer?
Da findet man alles zu den Metzen!!!
http://www.computer-richter.de/tipps/blitztabelle.html
Grüße