T-ML
29.06.2008, 16:43
Hallo zusammen,
zur Zeit habe ich alle meine Bilder auf dem Notebook. Sicherungen sind auf 2 ext. Festplatten - ich gebe eine gewisse Paranoia zu :shock:
Die Bildverwaltung erfolgt mit Lightroom.
Nun neigt sich der Platz auf dem Notebook so langsam dem Ende zu. Ich neige dazu, die Jahrgänge bis einschließlich 2007 auf eine externe Festplatte auszulagern (Sicherungsstrategie wird dann entsprechend angepasst). Das Bilder verschieben soll mittels LR vom NB auf die externe FP erfolgen, damit die Datenbank von LR gleichzeitig aktualisiert wird. Der aktuelle Jahrgang soll auf dem Notebook verbleiben. Neue Bilder werden dann auf dem NB gespeichert und mit LR bearbeitet.
Bei einem Test ist mir aufgefallen, dass die Bilder, die auf der ext. FP liegen, mit einem Fragezeichen versehen werden, wenn die FP vom NB getrennt wird.
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit, sofern ihr eine ähnliche Vorgehensweise gewählt habt. Gibt es andere Vorschläge, die bereits praktiziert werden und sich als praktikabel herausgestellt haben?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Freundliche Grüße
Thomas
zur Zeit habe ich alle meine Bilder auf dem Notebook. Sicherungen sind auf 2 ext. Festplatten - ich gebe eine gewisse Paranoia zu :shock:
Die Bildverwaltung erfolgt mit Lightroom.
Nun neigt sich der Platz auf dem Notebook so langsam dem Ende zu. Ich neige dazu, die Jahrgänge bis einschließlich 2007 auf eine externe Festplatte auszulagern (Sicherungsstrategie wird dann entsprechend angepasst). Das Bilder verschieben soll mittels LR vom NB auf die externe FP erfolgen, damit die Datenbank von LR gleichzeitig aktualisiert wird. Der aktuelle Jahrgang soll auf dem Notebook verbleiben. Neue Bilder werden dann auf dem NB gespeichert und mit LR bearbeitet.
Bei einem Test ist mir aufgefallen, dass die Bilder, die auf der ext. FP liegen, mit einem Fragezeichen versehen werden, wenn die FP vom NB getrennt wird.
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit, sofern ihr eine ähnliche Vorgehensweise gewählt habt. Gibt es andere Vorschläge, die bereits praktiziert werden und sich als praktikabel herausgestellt haben?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Freundliche Grüße
Thomas