Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzakku Alpha200/300/350/700


kubia
28.06.2008, 22:54
Hallo,

ich wollte nur mal fragen, welche Alternativen es zu den Originalakkus von Sony für die Alpha 200 gibt?

JTH
29.06.2008, 08:24
Ich habe derzeit noch keine gefunden.

NetrunnerAT
29.06.2008, 11:55
Such mal nach A700 Nachbau Akkus! Gibts massig! Ich kauf aber immer die Sony Taschen, mit Putztuch und ersatz Akku. Kommt im Set verdammt billig und ist alles Original.

Hopser
29.06.2008, 11:59
Such mal nach A700 Nachbau Akkus! Gibts massig! Ich kauf aber immer die Sony Taschen, mit Putztuch und ersatz Akku. Kommt im Set verdammt billig und ist alles Original.


Ich wäre sehr dankbar, wenn Du uns die Quelle(n) nennen würdest.

Gruß
Harald

NetrunnerAT
29.06.2008, 12:03
www.ebay.de in suche "Sony A700 Akku" eintippen. Ab ~16€ gibts massig was.

kubia
29.06.2008, 12:09
Ich kann da nur günstige Akkus für Camcorder entdecken, für die Alpha 700 werden nur Original-Akkus aufgeführt.

mts
29.06.2008, 12:10
Such mal nach A700 Nachbau Akkus! Gibts massig!Das wäre neu. Die Alpha 200, 300, 350 und 700 kommen ausschließlich mit dem NP-FM500H klar. Ich kauf aber immer die Sony Taschen, mit Putztuch und ersatz Akku. Kommt im Set verdammt billig und ist alles Original.Sonys derzeit einziges Set besteht aus der Tasche LCS-SC11 und dem NP-FM500H und heißt ACC-AMFM11. Ein Putztuch enthält es nicht. Aufpreis gegenüber dem einzelnen Akku: Etwa 25 Euro. Das Set ACC-AMFM11 ist nicht überall so ohne weiteres zu kriegen, nicht jeder Händler kann es besorgen.

Hopser
29.06.2008, 12:12
www.ebay.de in suche "Sony A700 Akku" eintippen. Ab ~16€ gibts massig was.

Zeige mir einen direkten Link und Du bist der König des Forums...:)

Gruß
Harald

Ivanhoe
29.06.2008, 12:30
Wo kann ich meine Krone abholen?

Akkuline (http://www.akkuline.de/product_referenz-akku.aspx?id=0102200610053710659)

Hopser
29.06.2008, 12:32
Wo kann ich meine Krone abholen?

Akkuline (http://www.akkuline.de/product_referenz-akku.aspx?id=0102200610053710659)

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder...? Lass mich bitte dabei sein, wenn Du dieses Ding in Deine Alpha 700 hineinprügelst...:D

Gruß
Harald

NetrunnerAT
29.06.2008, 12:35
FM50 kann man nicht in der A200 und drüber Serie verwenden, ohne Modifikation!

Ich geb absichtlich keine Links her ... man muss halt googeln. Ich weis selbst nicht wo es diese Akkus gibt. Müsst ja selber erst suchen. ebay ist immer eine gute anlaufstelle.

Byronimus
29.06.2008, 12:57
Such mal nach A700 Nachbau Akkus! Gibts massig! Ich kauf aber immer die Sony Taschen, mit Putztuch und ersatz Akku. Kommt im Set verdammt billig und ist alles Original.

Ich geb absichtlich keine Links her ... man muss halt googeln. Ich weis selbst nicht wo es diese Akkus gibt. Müsst ja selber erst suchen. ebay ist immer eine gute anlaufstelle
Zum ersten musst Du ja ne menge Taschen haben wenn Du da immer kaufst, zum zweiten gibst Du keinen Link raus weil Du selbst nicht weißt wo es die gibt. :roll:
Weißt Du wenigstens was Du uns hier erzählen willst?

der_knipser
29.06.2008, 13:02
Weißt Du wenigstens was Du uns hier erzählen willst?
Ich glaube, ich hab's verstanden:

... A700 Nachbau Akkus ... alles Original. Märchenstunde :roll:

kubia
29.06.2008, 13:12
Die Sets gibt es auf der Sony Homepage (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=ACC-AMFM11&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=DSA+Accessory+Kits). Billig sind sie nicht, aber wenn man die Tasche für 50 Euro verkaufen könnte, hätte man "nur" 50 Euro für den Akku bezahlt.

Allerdings wundert es mich schon, dass niemand Fremdhersteller-Akkus für die neuen Alphas entwickelt - die Nachfrage scheint ja da zu sein.

LXDZB
29.06.2008, 13:18
Wo kann ich meine Krone abholen?


Gute Frage, wenn ich mich jetzt nicht total verlesen habe ist dieser für die :alpha:700, 200, 300/350 nicht geeignet, sondern NUR für die :alpha:100!!!

Die 100 kann zwar auch die Akku´s der anderen :alpha:´s verwenden aber nicht andersrum!

PeterHadTrapp
29.06.2008, 13:27
Korrekt. Es gibt einfach noch keine Replace-Akkus die für die :a:200-700 kompatibel sind, auch wenn das hier behauptet wird ... :?

Stempelfix
29.06.2008, 14:10
Korrekt. Es gibt einfach noch keine Replace-Akkus die für die :a:200-700 kompatibel sind, auch wenn das hier behauptet wird ... :?

Genauso isses... ;)

alfredm
29.06.2008, 18:41
Ich bin nach einer Recherche auf folgendes gestossen:
http://www.videoakku.de/shop/product_info.php/cPath/23_84/products_id/10161

Da die Typbezeichnung etwas anders ist ("Ersatzakku für Sony NP500" anstatt "Ersatzakku für Sony NP-FM500H") habe ich beim Shop nachgefragt und warte auf eine Antwort.

Was gibt es sonst noch an Altenativen für den NP-FM500H Akku?

Stempelfix
29.06.2008, 18:43
So einen Thread haben wir hier doch schon...

Es gibt momentan ausser dem Original von Sony nix... ;)

Guckst Du hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55566

Gruß, Uwe

Reisefoto
29.06.2008, 18:52
Ersatzakku für Sony NP500" anstatt "Ersatzakku für Sony NP-FM500H"

Schon ein kurzer Blick auf den Akku zeigt, daß er nicht paßt. Der FM500H hat oben 3 Buchsen, während dieser zwei Buchsen und einen Kontaktstreifen hat.

Es gilt hier wie in den schon fast unzählbaren anderen Threads zu diesem Thema: Es gibt leider keine alternativen Akkus für die aktuellen Alphamodelle. Schuld ist Sonys (geschützte?) Infolithium Technik. Die ist zwar für den Anwender weitgehend nutzlos, weil die Prozentangaben sehr ungenau sind, aber sichert Sonys profitträchtiges Akkugeschäft.

alfredm
29.06.2008, 19:02
Es gibt leider keine alternativen Akkus für die aktuellen Alphamodelle. Schuld ist Sonys (geschützte?) Infolithium Technik. Die ist zwar für den Anwender weitgehend nutzlos, weil die Prozentangaben sehr ungenau sind, aber sichert Sonys profitträchtiges Akkugeschäft.

Hmmm... auch der Akku meiner Sony R1 passt nicht in die Alpha 350, obwohl der von den Eigenschaften her (Spannung, Kapazität) sehr wohl in Frage käme. Es ist wohl so, daß Sony die Kameras mit dem Zubrhör subventioniert. 512 Euro (nach Cashback) für eine 14MP DLSR mit Objektiv ist günstig, aber das Zubehör ist teuer. 623 Euro für ein brauchbares Objektiv, 58 Euro für einen Akku...

PeterHadTrapp
29.06.2008, 19:08
So einen Thread haben wir hier doch schon...
Es gibt momentan ausser dem Original von Sony nix... ;)

Guckst Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55566
Richtig Uwe, in allen Punkten ;) insofern saß der Klebstoff locker bei mir. Da die Akkus eh identisch sind, habe ich das Präfix rausgenommen, denn was hier steht gilt für alle :a:s außer der :a:100

Stempelfix
29.06.2008, 20:03
Mal am Rande angemerkt:

Original Akkus der anderen namhaften Hersteller kosten nicht weniger als die Teile von Sony...

Info Lithium mit %-genauer Angabe: ich finde das bisher sehr überzeugend in der Praxis...

Kein Vergleich zu den drei Balken, bei denen nach dem Erlöschen des ersten Segments irgendwann ohne Vorwarnung die Kamera ausgeht.

Ausserdem bemerkt: die Dinger haben ganz schön Ausdauer, ich werde mir zu den beiden, die ich jeweils zur A700 und zur A200 bekommen habe, einen zusätzlichen originalen für unterwegs als Backup zulegen, und "gut ist" ...

... und abwärtskompatibel zur A100 sind sie überdies.

Irgendwann werden schon noch Nachbauten vom Billigheimer kommen, und dann ist diese Diskussion zugunsten einer anderen, die da heisst: "... was können Zubehörakkus/sind Nachbauten empfehlenswert/kann meine Kamera Schaden nehmen, etc.", beendet. :roll:

Grüßle, Uwe

Ivanhoe
29.06.2008, 20:17
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder...? Lass mich bitte dabei sein, wenn Du dieses Ding in Deine Alpha 700 hineinprügelst...:D

Gruß
Harald

Es ging ja nicht um die 700 sondern um die 200 und die Suche schmiss mir das raus. Dann ziehe ich meine Äußerung zurück, kloppe keine Akkus in irgendwelche Kameras und bleibe erst mal bei dem einen. :cry:

PeterHadTrapp
29.06.2008, 20:27
Da Sony nur einen Typ Akkus in seinen DSLR verbaut ist das Thema übergreifend. Der alte Akku zur :a:100 wird auf den Sony-Seiten gar nicht mehr gelistet.

Ivanhoe
29.06.2008, 21:35
ah su! danke für die Info!

NetrunnerAT
30.06.2008, 14:59
Ihr habt recht, es gibt anscheinend keinen Akku!

Ihr könnts des glauben oder nicht was ich jetzt sage!

Ich bin grad im E-Mail Kontakt mit ein bekannten Batterie Cloneing bude. Derzeit ist in Hong Kong Ferien. Am Mittwoch sind die wieder da.

FM55 - A100 Akku Clone (http://www.powersmartenergy.com.hk/products_detail.php/gproducts/3076_3029/cPath/3_92)

Ich frag derzeit an, ob sie diesen Akku mit ein andern Gehäuse fertigen können!

Die Produzieren diese Akkus!!

Old-Papa
30.06.2008, 17:13
Ihr habt recht, es gibt anscheinend keinen Akku!

Ihr könnts des glauben oder nicht was ich jetzt sage!

Ich bin grad im E-Mail Kontakt mit ein bekannten Batterie Cloneing bude. Derzeit ist in Hong Kong Ferien. Am Mittwoch sind die wieder da.

FM55 - A100 Akku Clone (http://www.powersmartenergy.com.hk/products_detail.php/gproducts/3076_3029/cPath/3_92)

Ich frag derzeit an, ob sie diesen Akku mit ein andern Gehäuse fertigen können!

Die Produzieren diese Akkus!!

Dass Gehäuse sollte doch fast gleich sein, wenn der Akku auch in die A100 passt. Der Akku für die a100 hat auch 3 Buchsen (zumindest meiner) und wohl keine weitere Elektronik intus (ok, vielleicht einen Unter- Überspannungswächter). Der neuere muss ja noch irgendeinen µC mit Mimik drin haben, sonst könnte er ja seinen Ladezustand und seinen Namen nicht mitteilen.
Oder durch eine Aussparung im Gehäuse wird in der A700 ein Kontakt (oder Lichtschrakne) betätigt und der Ladezustand wird durch einfache Spannungsmessung ermittelt (sehr wahrscheinlich), dann könnte man da was frickeln oder der oben genannte Hersteller käme zum Zuge ;)

Wer stellt mal ein paar Detailfotos beider Akkus online?

Für die A100 habe ich mir vor Monaten einen NoName für unter 10,- geholt, der hält garade mal so 200 Fotos durch obwohl natürlich viel mehr an mAh drauf steht :evil:....
Old-Papa

Hopser
30.06.2008, 17:50
Der Unterschied in den Akkus besteht darin, dass der Akku der A700 (und ich denke auch der 200, 300, 350)in der Mitte eine Längsvertiefung (mein Gott, was für ein Wort..., ich wüßte aber nicht, wie ich es besser ausdrücken könnte...:) hat. Der Akku der A100 ist dagegen "am Rücken" gerade und passt somit nicht in den Schacht der anderen Kameras. Einige User hier im Forum sind ja schon auf die Idee gekommen, die Hülle der Akkus einfach umzubauen...

Gruß
Harald

MD800
30.06.2008, 20:08
Nur: Das der Akku mechanisch paßt hilft leider nix. Er muß auch die von der Kamera erwarteten Informationen aus seinem Info-Chip liefern, sonst erscheint im Kameradisplay nur eine Fehlermeldung und es geht nichts.
Und auf den Chip wird Sony Copyright haben und jeden Verstoß gnadenlos verfolgen, was für "nur" mechanisch ganz zufällig passende Akkus nicht geht.

Gruß
MD800

Hademar2
30.06.2008, 20:08
... Längsvertiefung (mein Gott, was für ein Wort..., ich wüßte aber nicht, wie ich es besser ausdrücken könnte...:) hat.

Rille, Nut oder so ähnlich! :)

MD800
30.06.2008, 20:10
Rille, Nut oder so ähnlich! :)

Schlitz:?::?:

Old-Papa
30.06.2008, 22:34
Der Unterschied in den Akkus besteht darin, dass der Akku der A700 (und ich denke auch der 200, 300, 350)in der Mitte eine Längsvertiefung (mein Gott, was für ein Wort..., ich wüßte aber nicht, wie ich es besser ausdrücken könnte...:) hat. Der Akku der A100 ist dagegen "am Rücken" gerade und passt somit nicht in den Schacht der anderen Kameras. Einige User hier im Forum sind ja schon auf die Idee gekommen, die Hülle der Akkus einfach umzubauen...
Gruß
Harald

Also meine Akkus zur A100 hat mittig auch eine Vertiefung

Hier mal ein Bild vom Original und dem NoName
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/NP-FM55H.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57650)
Old-Papa

konzertpix.de
30.06.2008, 22:42
Es geht um die Rück- bzw. Oberseite des Akkus und nicht um dessen Unterseite.

Beim Akku für die neue Generation der Alphas ist dort die zitierte Nut eingebaut, deren Gegenstück im Kamerabody bzw. dem VG verhindern soll, daß der Akku der A100 ohne Nut auf der Rückseite hineinpasst. Aber auch wenn er - ohne Gehäuse - in die Kamera reinpasst, fehlt ihm immer noch die Infolithium-Elektronik, weshalb die A700 ihn auf Dauer nicht akzeptieren soll (diese Erfahrung machten andere in einem älteren Thread hierzu, ich hab' keine A100 und demzufolge keinen dazu gehörigen Akku)

Es ist doch so einfach: derzeit gibt es keinen Nachbau-Akku...

LG, Rainer

PeterHadTrapp
30.06.2008, 22:42
auf der Oberseite ...

http://sp.sony-europe.com/media/40/19954

Old-Papa
30.06.2008, 22:54
auf der Oberseite ...

http://sp.sony-europe.com/media/40/19954

Hm, verwechsle sonst nie die Seiten... ;)
Aber nun haben wir beide Seiten gesehen....
Old-Papa

bördirom
09.07.2008, 18:56
Hallo zusammen,

schade aber auch, wäre doch zu schön gewesen......:evil:

Selbst der Foto Versand in Weiden hat im neuen Katalog keine Nachbauten für die A 100 mehr, die gab`s schon ca. für die Hälfte des Originals und sind aber plötzlich alle nicht mehr gelistet:(

Colnago
09.07.2008, 21:14
Hallo zusammen,

schade aber auch, wäre doch zu schön gewesen......:evil:

Selbst der Foto Versand in Weiden hat im neuen Katalog keine Nachbauten für die A 100 mehr, die gab`s schon ca. für die Hälfte des Originals und sind aber plötzlich alle nicht mehr gelistet:(

Moin,
hier gibt es noch Ersatzakku für die A 100 http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Ladegeraete:::11.html

Gruß
Klaus