Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Breitwand" Versuch


hansauweiler
14.03.2004, 21:56
Nachdem es mir nicht gelungen ist,ein Panoramaprogramm zu bekommen,habe ich es mal "konventionell" mit PS6 versucht. Es ist ein erheblicher Aufwand. Das Motiv ist nicht interessant,nur dicht bei (hinter meinem Haus

Gruß HANS

Ditmar
14.03.2004, 21:56
Und wo gehts zum Bild?

Ist Dir aber gut gelungen, zumindest bei der Größe ist nichts an Fehlern bei den Übergängen zu erkennen.

Pro
14.03.2004, 23:02
Ja, den Link zum Bild vermisse ich auch.... :roll:

DigiAchim
14.03.2004, 23:15
Hallo Hans

sieht doch nicht schlecht aus man sieht keine Übergänge

Hier der Link zum Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hansauweiler&id=aca&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

doubleflash
15.03.2004, 00:01
Gut würde ich sagen. Wie macht man das nur mit PS?

hansauweiler
15.03.2004, 00:57
Hallo Patrick !
Zum "wie"
1. Datei>neu
2.Arbeitsfläche vergrößern (in dem Fall auf300cm Breite)um alle Bilder groß genug nebeneinander zu bekommen, wobei immer nur ein Ausschnitt sichtbar ist, der aber verschoben werden kann.(scrollbalken)
3. Einzelbilder nacheinander öffnen>alles auswählen>kopieren>in1.einfügen
4. passend verschieben, wobei die zu bearbeitenden jeweils2 Bilder mit >Ebenendeckung 50% eingestellt sind.
5. Belichtung angleichen mit> Tonwertkorrektur (Bild für Bild)
6.Noch sichtbare Übergänge ( hauptsächlich im Himmel) überstempeln
7.Sichtbare Ebenen auf eine reduzieren
8.Gesamtbid> Tonwertkorrektur
9. alles freistellen
10.in gewünschte Größe konvertieren , Nachschärfen

Danach "tief durchatmen", (denn ab Punkt 4wird alles öfters wiederholt, da Änderungen an einem Bild Korrekturen an fast allen Anderen nachziehen)
Gesamtarbeitszeit am Pc ca 4 Stunden

Viel Spaß HANS

Olaf S.
15.03.2004, 09:03
Das hast du schön zusammengebastelt. RESPEKT! Das bekomme ich von Hand noch nicht hin.

MME
15.03.2004, 09:09
Hallo Hans,

also Respekt für diese gut gelungene Fleißarbeit!!!

War es für Dich die Herausforderung oder willst Du das jetzt immer so machen ?

tgroesschen
15.03.2004, 09:10
Finde die Arbeit auch gelungen. Man sieht keine Übergänge.
Vielleicht noch ein bischen mehr Zeichnung in die Bäume in der Mitte, aber ansonsten :top:

hansauweiler
15.03.2004, 12:14
Hallo MME !
Zu Deiner Frage:
Es war ein Versuch zum lernen. Ich habe nicht vor es immer so zu machen.
Ich werde den Versuch aber Ende Mai gegen 08 Uhr wiederholen (falls Wetter ok.) Gründe: Die Gärten sind dann schöner und der Sonenstand viel günstiger (weniger Schlagschatten, gleichmäßigere Himmelsfarbe)
Falls es interessiert, bei Aufnahme am14.03.ca.11 Uhr:
Blickrichtung Kamera in Bildmitte ca.260°,
Gesamtbildwinkel ca.100°
Sonnenhöhe ca. 29°
Sonnenazimut ca. 140°

Gruß HANS

Opti
15.03.2004, 12:45
Dein gebasteltes Panorama sieht sehr gut aus. :!:

Ist doch gut, wenn man als Zweitkamera eine Canon hat. Zum Lieferumfang gibt es PhotoStitch dazu. :top:

Egbert
15.03.2004, 18:19
Hallo Hans,

sehr gute Arbeit :top: und was diese bedeutet kann ich nachvollziehen. In Ermangelung eines wirklich guten Stichers ( habe schon eine ganze Reihe ausprobiert und keines klappte 100%-ig ) mache ich es nicht anders als Du. Es ist viel Aufwand aber es lohnt sich auch. Bei mir dauert es bis zur endgültigen Fassung gute 10 Stunden manchmal auch länger.

Olav
15.03.2004, 18:37
Hallo Opti!

Danke für den Tipp!
Man nuss sich aber nich unbedingt in grössere Ausgaben stürzen - Photostitch liegt auch vielen Scannern und Druckern von Canon bei :top:


Ist doch gut, wenn man als Zweitkamera eine Canon hat.

Viele Grüsse

hansauweiler
15.03.2004, 19:52
hallo Egbert !
Ich pflichte Dir zum Teil bei.
Nachdem eine mitleidige Seele mir Photostitch geschenkt hat, habe ich es mal damit probiert. Die Geschwindigkeit des "Nähvorganges" ist ja schon beeindruckend.Die "Nähte" sind fast perfekt, Die Farbübergänge aber miserabel. Ein Nacharbeiten mit PS dauert auch seine Zeit und ist auch schwierig. Die perspektivischen Verzerrungen sind auch größer als beim "Bastelverfahren". Aber es hat doch auch Vorteile für viele Einzelbilder oder Bilder ohne Perfektionsanspruch.
Und "wer macht sich schon all die Arbeit?"

Gruß HANS

Computer-Maus
15.03.2004, 20:01
Hallo Hans,

ich finde das Bild auch absolut gelungen. :top: Habe mich bisher noch nicht getraut, ein solches zu erstellen. Werde ich aber bestimmt mal machen und es dann auf die Weise versuchen, wie Du es gemacht hast, auch wenn es viel Arbeit ist. Danke nochmal für Deine Anleitung.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Egbert
15.03.2004, 20:38
Und "wer macht sich schon all die Arbeit?"

Gruß HANS

im Regelfall ich, denn ich strebe, wenn mir das selten genug gelingt, schon nach Perfektion. Mich ärgern maßlos Stichfehler auch wenn sie keinem anderen auffallen aber ich weiß das sie da sind.

PeterHadTrapp
15.03.2004, 22:27
Respekt.
Kann man es irgendwo größer betracheten ??

Irgendwann wenn ich mal viel Zeit habe, mache ich sowas auch mal......

PETER

hansauweiler
16.03.2004, 00:22
Hallo Peter !
Größer kannst Du das Bild nur auf meinem Bildschirm betrachten.
Die Original PS Datei ist 96MB groß.
Ich habe zum Spaß mal einen Ausschnitt aus 24*100 cm ausgedruckt,sieht noch völlig OK aus.

Gruß HANS