Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soligor Telekonverter schuld für AF-Defekt?


dirk69
25.06.2008, 19:18
Hallo,

ich habe mir einen soligor Teleconverter 2,0x Pro DG gekauft.
Bei den ersten Tests an meinem schon etwas älteren Tokina 100-300 1:4 AT-X hat der Autofokus nicht sauber scharf gestellt. Als er dann an die Naheinstellgrenze von 2m kam, hörte ich blos noch raternde Geräusche, so als ob da ein Zahnrad nicht mehr richtig greift.

Wenn man dann an der Kamera kurz auf manuell und dann wieder auf AF schaltet fährt der AF auf den Unendlichbereich. Das Geräusch tritt erst wieder auf wenn der AF beim scharfstellen wieder an die Nahgrenz kommt.
Das Phänomen tritt auch auf, wenn der Konverter nicht an der D5D ist und auch an einer analogen 500si.
Manuelles Fokusieren funktioniert.

FRAGE:
kennen Ihr ein solches Problem?
Kann es sein, dass der Telekonverter hier die Mechanik des Objektivs beschädigt hat?
Muss da Soligor den Schaden ersetzen?

Viele Grüße

Dirk

walber
25.06.2008, 19:56
Hallo Dirk,
die Konverter mit Untersetzung im Getriebe neigen dazu, Objektive mit Pastezahnrädern zu zerstören. Schon öfter hier behandelt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36578

Gruss Walter

Jens N.
25.06.2008, 20:38
Siehe auch hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24759

Gleiches Prinzip, Schuld ist die Übersetzung der meisten (nicht aller) Telekonverter, bzw. Zwischenringe. Manche Objektive haben eher "einfach" gebaute Getriebe und verkraften das höhere Drehmoment nicht.

eac
25.06.2008, 21:56
kennen Ihr ein solches Problem?

Ja. Tokina 80-210/2,8 + Soligor Konverter = Schrott

Kann es sein, dass der Telekonverter hier die Mechanik des Objektivs beschädigt hat?
Muss da Soligor den Schaden ersetzen?

Die Frage ist immer, wer denn nun die Schuld trägt. Da spielen drei Komponenten zusammen: Der AF-Motor der Kamera, die Übersetzung des Konverters und das Innenleben des Objektivs. Da es durchaus Objektive gibt, die einwandfrei mit Konvertern funktionieren, liegt die Vermutung nahe, daß bestimmte Objektive von Tokina und Sigma einfach zu schwach dimensioniert sind. Das Bigma (Sigma 50-500) hat Gerüchteweise schon ohne Konverter zu Problemen an der D7D geführt. Ich möchte nicht wissen, wie es sich mit dem Sigma EX-Konverter an einer Alpha 700 verhält.

Du wirst dich auf jeden Fall schwertun, irgendjemanden festzunageln, der dir den Schaden ersetzt.

dirk69
26.06.2008, 07:00
Hallo,

danke für die Antworten

Gruß

Dirk

mittsommar
26.06.2008, 09:27
Hallo Dirk,
kann ich leider nur bestätigen, bei meinem Tokina 100-300/4 ATX passierte ganau das
gleiche vor 2 Jahren, habe das Objektiv als Bastlerteil verkauft und später erfahren, das die Reparatur ca. 280,00 Euro gekostet hat:(.
Diese Geschichte hat mich definitiv von allen Fremdkonvertern geheilt und auch dafür gesorgt die angeblich so tolle Qualität von Tokinas neu zu beurteilen: "Außen hui,
Innen pfui" (Originalzitat Tokina-Techniker).
Gruß
mittsommar;)