Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer wieder überbelichtet
Hallo zusammen,
da ihr mir bei meiner Objektivsuche schon so nett und gut geholfen habt, wollte ich euch nochmal um praktische Hilfe bitten.
Ich hab das Gefühl, dass meine Bilder alle überbelichtet sind.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08865.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57304)
Irgendwas mache ich falsch.. aber was ?
Ich hatte die Alpha 350 auf Blendenautomatik, die Belichtungsmessung auf Mehrfeld und die EV auf -0,66. Dynamik Bereich war auf DR+.
Das Objektiv ist (noch) die Kitlinse 18-70.
Oder kann man solche Motive mit viel Licht und Schatten einfach nicht fotographieren? (Eine Möglichkeit an die ich nicht glauben will)
Danke schonmal im Voraus
Magic
Hi Magic,
also für das Kit finde ich das Bild jetzt nicht zu hell. Ich glaube nicht das du da etwas falsch machst.
Und mit ein bisschen EBV sind die Stellen, die es vertragen, beherrschbar.
Man muss sich an die optimalen Einstellungen rantasten.
Phillmint
24.06.2008, 20:40
Servus,
ich hoffe es ist erlaubt - ich habe Dein Bild mal 2 Minuten bearbeitet um zu schauen, ob da nichts mehr rauszuholen ist.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08865_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57307)
Wie ich es vermutet habe, liegt es weniger an dem Foto (die Einstellungen erscheinen ganz passabel) als an der fehlenden Nacharbeit.
Ein wenig mit den Tiefen und Lichtern hantiert und schon sieht es für mich ganz anständig aus.
Grüsse
Phill
Hademar2
24.06.2008, 20:43
Oder kann man solche Motive mit viel Licht und Schatten einfach nicht fotographieren? (Eine Möglichkeit an die ich nicht glauben will)
Danke schonmal im Voraus
Magic
Das ist natürlich mit das schwierigste für die richtige Belichtung. Die Automatik kommt da leicht etwas in die falsche Richtung. Aber die Möglichkeiten der Bearbeitung am PC sind enorm und damit kann sehr viel ausgebügelt werden.
Hallo Phill,
natürlich ist es erlaubt. Toll was du draus noch gemacht hast.
Wenn du sagst, du hast mit den Tiefen und den Lichtern gespielt. Könntest du da etwas konkreter werden, damit ich das nachvollziehen kann?
Mit den Tiefen und Lichtern vom Dynamik Bereich hab ich auch grad schon rumgespielt, komme aber bei weitem nicht dahin, wie du es gemacht hast (mit "Image Data Converter). EDIT: Mir fehlt das satte Grün bei den linken Bäumen.
Hast du noch was an den Farbkurven oder so gedreht? Bei EBV kenn ich mich noch garnicht aus. Ich übe schließlich noch *g*.
Hademar2: Ne Freundin hat mir parallel zu euch auch schon empfohlen die Automatiken grad bei sowas wegzulassen. Das werd ich bei der nächsten Session auch mal berücksichtigen und manuell belichten (und sicher erstmal gaaanz viel Ausschuß produzieren *g*)
Vielen Dank euch für die schnellen Antworten.
Magic
Och, ich übe auch noch, und seit ich auf die Sony umgestiegen bin, noch mehr als vorher. Meine D7D habe ich im Schlaf beherrscht, die Alpha beherrscht mich noch. :D
Anaxaboras
24.06.2008, 21:50
Hi Magic,
ich finde dein Foto durchaus nicht zu hell belichtet. Das Histogramm zeigt keine ausfressende Lichter. Dass du um -2/3 EV mit der Belichtung nach unten gegangen bist, war korrekt. Noch stärker hättest du nicht nach unten gehen dürfen, dann wären die Tiefen abgesoffen.
Wie's aussieht, wenn man die Lichter noch etwas abdunkelt, hat Phil ja gezeigt. Für meinen Geschmack etwas heftig, aber in diese Richtung würde ich auch gehen. In Photoshop habe ich für Lichter mal 33% eingestellt.
Ein kräftigeres Himmelsbau erhälst du übrigens u. U., wenn du einen Polfilter verwendest.
Martin
About Schmidt
24.06.2008, 22:10
Hallo,
ich kann Martin da nur zustimmen, da ist nichts überbelichtet, wie das Histogramm deutlich zeigt. Ich habe es mal als Screenshot angehängt. Mit der DRO-Einstellung wäre ich vorsichtig, am besten nur bis Stufe 2 gehen. Vielleicht könnte es etwas mehr Kontrast vertragen, aber auch nur gering, sonst finde ich es ok.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bild_mit_Histogramm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57322)
Gruß Wolfgang
Hallo zusammen,
nochmal danke an alle, die hier geantwortet haben.
Ich merk schon, ich sollte mich mal mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung befassen. Und der manuellen Einstellungen.
Allerdings finde ich, auch wenn das Histogramm stimmt, das es "vor Ort" irgendwie ganz anders ausgesehen hat ;-)
Die - ich nenn es mal "Sonnenlichstimmung" kommt irgendwie nicht rüber. Da trifft es das schon eher was Phil damit gemacht hat. Ich konnte es jetzt auch einigermaßen nachvollziehen. Etwas mit Lichtern und Tiefen gespielt und die Sättigung nachgeregelt. Dann komm ich ungefähr dahin, was ich am Wasser gesehen habe.
Gut das ich die RAWs noch hab.
Danke Euch allen und eine gute Nacht wünscht:
Magic
Phillmint
25.06.2008, 11:37
Servus,
es war die "Tiefen und Lichter" Funktion aus Photshop. Ich gebe ja zu, dass ich die Regler ein wenig heftig gedreht habe, aber es war ja auch in erster Linie um zu zeigen, was da noch rauszuholen ist.
Den Kontrast hatte ich noch minimal angehoben - kann man aber in diesem Fall drauf verzichten.
Interessanterweise war der Effekt beim Nachschärfen recht stark. Da hat das Bild deutlich an Klasse gewonnen. Hatte ich bisher noch nie sooo deutlich gesehen:eek:
Wie auch immer - die anderen haben es bestätigt - der Fotograf hat alles richtig gemacht. Jetzt muss der EBVler ran...
Grüsse
Phill
About Schmidt
25.06.2008, 16:54
Wie auch immer - die anderen haben es bestätigt - der Fotograf hat alles richtig gemacht. Jetzt muss der EBVler ran...
Grüsse
Phill
Dem muss ich leider entgegenhalten, denn wenn der Fotograf alles richtig gemacht hat, dann hat der EBVler nacher nur noch ganz wenig Arbeit.
Gruß Wolfgang
Dem muss ich leider entgegenhalten, denn wenn der Fotograf alles richtig gemacht hat, dann hat der EBVler nacher nur noch ganz wenig Arbeit.
Gruß Wolfgang
*Lach* Ach Wolfgang.. musstest du das jetzt sagen... ich fühlte mich schon so bestätigt *grins*
Du hast ja recht.. mein Anspruch ist auch, dass ich gute Fotos mache, die halt in der Regel nicht mehr nachbearbeitet werden brauchen. Daher werd ich die Automatiken mal vergessen, und mich mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten anfreunden und üben.
Phill, danke für die weitern Erklärungen. Jetzt denk ich, weiß ich was ich machen muß, um diese Bilderserie zu "retten".
Einen schönen Abend wünsch ich
Magic
Phillmint
25.06.2008, 18:34
Dem muss ich leider entgegenhalten, denn wenn der Fotograf alles richtig gemacht hat, dann hat der EBVler nacher nur noch ganz wenig Arbeit.
Gruß Wolfgang
Schuldig:)
Aber im Ernst, das war nur wenig Arbeit. Gibt es bei Dir Bilder die wirklich komplett unbearbeitet rausgehen?
Das bei einem wirklich gut gemachtem Foto nur noch wenig Nacharbeit ist, ist mir schon klar - aber ohne??? Soweit bin ICH wohl noch lange nicht:(
Grüsse
Phill
About Schmidt
25.06.2008, 18:35
:lol: Das hat aber nichts mit Bestätigung zu tun, das ist einfach fakt. Fakt ist auch, dass es einfach schwer ist, solche Lichtsituationen ohne den Aufwand von DRI/HDRI zu lösen und ehrlich gesagt bin ich auch meist zu faul, diese zu machen. Wie schon angesprochen wäre ein Polfilter in einer solchen Situation sinnvoll und eine Belichtungsreihe bringt einen da auch oft weiter. Wenn Deine Kamera dies zulässt, kannst Du dieses ja in einem Benutzerprofil abspeichern und wann immer Du es brauchst schnell aufrufen.
Ach ja, was ich dauernd vergessen hab, auch die Tageszeit ist entscheidend, denn Morgens oder am späten Nachmittag ist das Licht nicht so hart als um die Mittagsstunden. Nicht um sonst lautet der Spruch:" Zwischen zwölf und zwei hat der Fotograf frei."
Gruß Wolfgang
About Schmidt
25.06.2008, 18:37
Schuldig:)
Aber im Ernst, das war nur wenig Arbeit. Gibt es bei Dir Bilder die wirklich komplett unbearbeitet rausgehen?
Das bei einem wirklich gut gemachtem Foto nur noch wenig Nacharbeit ist, ist mir schon klar - aber ohne??? Soweit bin ICH wohl noch lange nicht:(
Grüsse
Phill
Selten geht es ganz ohne, aber meist sind es dann halt nur kleine Korrekturen. Aber zu versuchen, aus einem total vermurksten Bild per EBV noch etwas zu retten, kann nur in die Hose gehen. Ich denke da gehen wir schon konform.
Gruß Wofgang
ich finde das bild nicht vermurkst, ganz im gegenteil, ist doch perfekt belichtet:roll:
noch dunkler und die details in den schatten gehen verloren, das ein passendes ergebniss dann erst mit etwas ebv zu erreichen ist macht doch nix, dafür hohlt man dann wirklich das maximale raus.
und wegen der ebv, der regler schwarzwert im PS RAW konverter wirkt bei solchen bildern wunder :D
mfg
About Schmidt
25.06.2008, 21:10
ich finde das bild nicht vermurkst, ganz im gegenteil...
mfg
Ich bezog mich mit dieser Aussage auch nicht auf das Bild, sondern auf die Aussage meines Vorredners, den ich ja auch zitiert hatte. Das Bild geht vollkommen ok. was ich ja schon weiter vorher geschrieben habe.
Gruß Wolfgang