PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik als MP3-file - welche "Zapfstelle" ist empfehlenswert?


pagestin
23.06.2008, 20:38
Guten Abend,

nein, ich suche keine illegalen Tipps!

Aber, wo ladet ihr Musik aus dem Internet?

Gibt es mittlerweile bezahlbare und umfangreiche Quellen (Album zu ca. 5.- Euro fände ich angemessen)?

Danke für eure Hinweise!


Grüße


pagestin

konzertpix.de
23.06.2008, 21:02
Aber, wo ladet ihr Musik aus dem Internet?
Als alter Apple-Fan: bei iTunes.
Gibt es mittlerweile bezahlbare und umfangreiche Quellen (Album zu ca. 5.- Euro fände ich angemessen)?
Nein.

Nichts, was in irgendwelchen Katalogen geführt wird oder an aktueller Musik verkauft wird, wird so billig verramscht - außer bestenfalls in den Grabbelkisten der einschlägigen Märkte. Und selbst dort finden sich viel eher die Rückläuer als Tophits...
Danke für eure Hinweise!

Bitte !

LG, Rainer

DomS
24.06.2008, 00:04
Gibt es mittlerweile bezahlbare und umfangreiche Quellen (Album zu ca. 5.- Euro fände ich angemessen)?

"Umfangreich" ist Auslegungssache. Ich werde sehr oft hier fündig: http://shopbase.finetunes.net/

Deine Preisvorstellung wird allerdings noch nicht von den Shops geteilt ;)

pagestin
24.06.2008, 11:05
Danke sehr für eure Antworten! Anscheinend sind meine Preisvorstellungen (noch?) realitätsfremd :cry:

Wenn ich mein Hörverhalten genauer ansehe, dann stehen sehr viele LP's und CD's nach relativ kurzem Hören seit Jahren nur noch im Regal.

Was haltet ihr von, bzw. habt ihr Erfahrung mit MP3-Abos wie z.B. Napster oder Samsung Media Studio?

Man bezahlt monatlich > 15.- Euro und kann dann aus dem vollen Programm schöpfen. Ist ja auch nicht schlecht. Hat man sich sattgehört muss man wenigstens nichts entsorgen.

Grüße


pagestin

Old-Papa
24.06.2008, 12:14
Guten Abend,
nein, ich suche keine illegalen Tipps!
Aber, wo ladet ihr Musik aus dem Internet?
Gibt es mittlerweile bezahlbare und umfangreiche Quellen (Album zu ca. 5.- Euro fände ich angemessen)?
Danke für eure Hinweise!

Grüße
pagestin

Hm, ich lade mir die Titel aus meinem Netz ;)
Im Ernst: Ich habe einen Server im Haus und da doch viele GB gespeichert. Einige aus Urtagen aus dem Netz, doch der weitaus größte Teil aus eigenen CDs, LPs und MCs. Die schön sauber gerippt (320kb VBR) und gut ist. Das Zeuchs was ich bei Kollegen so aus den diversen Anbietern gesehen habe, ist einfach grottig. Dafür dann noch Geld ausgeben, verbunden mit der bescheuerten Rechteeinschränkung, Nein danke. Da kaufe ich lieber eine CD etwas später vom Grabbeltisch, die gerippt und das ist meins. Eine ganze CD als MP3 aus dem Netz kostet ca. 9,90 Euronen, vom Grabbeltisch auch nicht mehr und es ist wirklich CD-Qualität. Gut, nicht alles landet auf diesem Tisch, so habe ich auch gelegentlich mal mehr ausgegeben, doch das ist es mir wert.
Nicht falsch verstehen: Ich bin kein Gegner (mehr) von MP3, nur was im WWW so angeboten wird ist allermeist unter aller Sau. Da wird 128kb als "CD-Qualität" angepriesen, was für mich erst bei mindestens 192kb im entferntesten nahe kommt.

Oder habe ich eine Entwicklung der letzten Jahre verpasst? Gibt es inzwischen bessere Qualitäten, kann ich die unbegrenzt nutzen und auf andere Geräte kopieren?
Ich will ja keine CDs daraus erstellen (das ist eh Blödsinn), aber mal auf meinem großen Player und einige auch auf dem kleinen Player (zum Wandern). Wenn da jedesmal DRM mit seinen Macken zuschlägt, macht mich das ärgerlich.

Old-Papa

ThomasTH
24.06.2008, 19:06
Oder habe ich eine Entwicklung der letzten Jahre verpasst? Gibt es inzwischen bessere Qualitäten, kann ich die unbegrenzt nutzen und auf andere Geräte kopieren?
Ich lad so gut wie nie MP3s, aber die Titel die bei iTunes Plus erhältlich sind, haben kein DRM und eine Datenrate von 256kbit/s.

DomS
24.06.2008, 19:50
Oder habe ich eine Entwicklung der letzten Jahre verpasst? Gibt es inzwischen bessere Qualitäten, kann ich die unbegrenzt nutzen und auf andere Geräte kopieren?

Jau... Finetunes bietet feine DRM freie MP3s mit 320 kbit/s.
Viele andere Shops (meistens DJ Shops aus England, die ich benutze) bieten sogar WAV Files in Stereo 44.1 kHz ohne verlustbehaftete Kompression und natürlich ohne DRM.

Old-Papa
25.06.2008, 10:17
@DomS
@xnay

wirklich ohne DRM? Das wäre dann ja schon ein Grund sich da mal umzusehen. Wobei mir iTunes nicht recht zusagt, da Apfel.
Old-Papa

COleException
25.06.2008, 10:31
wirklich ohne DRM?

Ja, mp3 hat kein DRM.

ThomasTH
25.06.2008, 10:36
@xnay

wirklich ohne DRM? Das wäre dann ja schon ein Grund sich da mal umzusehen. Wobei mir iTunes nicht recht zusagt, da Apfel.

Ja wirklich ohne, aber halt nur die Plus Sachen, da ist halt nicht alles dabei. ;) Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/ITunes#Digital_Rights_Management_.28DRM.29
http://www.apple.com/de/pr/pr-infos2007/mai/itunesplus.html

Ich kauf eigentlich ja nur CDs und Platten, aber wenn etwas in Europa nicht oder nur schwer erhältlich ist, dann ist der iTunes (Plus) Store schon ganz gut, find ich. Einfach und unkompliziert, aber ich bin ja (unter anderem) auch Mac-Benutzer. ;)

Old-Papa
25.06.2008, 12:48
Ja, mp3 hat kein DRM.

Dat stimmt ;)
MP3 sollte ja nur als Beispiel für "Komprimierte Titel" stehen. WMA wäre da wohl richtiger. Es gibt ja auch WMA-MPx Konverter, doch da bleibt ja dann der letzte Rest Musikgenuss auf der Strecke.

Trotzdem, wenn es nicht gerade exotische Titel sind, ist ein selberrippen immernoch die erste Wahl. Von seiten der Qualität sowieso, aber auch von den Kosten her. Ich habe dann MP3 und CD!
Old-Papa