Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelfehler oder normal bei langen Belichtungszeiten
Hallo,
ich habe gestern die Gelegenheit genutzt, um unser Gewitter zu fotografieren. War für erste Versuche ganz okay. Allerdings ist es mir aufgefallen, das bei Bildern, die nichts zeigten (schwarzer Himmel :D ), einige weiße Punkte (Pixelfehler ?) zu sehen war.
Meine Frage: ist das normal oder nicht. Der Fehler tritt auch nur bei langen Belichtungszeiten auf. Bei 1 sekunde sind diese Fehler nicht sichtbar.
Danke und Gruß
Mario
PS: wollte eigentlich ein Testbild einstellen, aber das ging irgendwie nicht (Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.)
Hallo Mario,
welche Kamera?
Bilderupload:
oben im Menu auf Galerei gehen, dann rechts die Kategorie Sonstiges, dann Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" wählen, dann oben rechts den Uploadbutton, dann den Anweisungen folgen.
PeterHadTrapp
23.06.2008, 20:00
Hallo Mario
unsere Logik bei Bildern in Beiträgen funktioniert ein klein wenig anders ... ;)
Wir hängen die Bilder nicht an Beiträge an, sondern laden die Bilder in unseren Galerieserver hoch und verlinken dann die Vorschaubilder in den Beitrag.
Falls Du mit Irmis "Superblitzanleitung" nicht klar kommst, kuck mal hier, da gibt es eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erläuterung wie es geht.
Gruß
Peter
So, habe es mit der Kurzanleitung geschafft.
Hier also das Bild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00301_komp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57263)
Die Kamera ist eine A300 und mir ist das, wie beschrieben, erst gestern bei der Gewitterfotografie aufgefallen.
Gruß
Mario
Hallo Mario,
so wirklich sehe ich da jetzt kein Pixel, müßte vielleicht mal wieder meinen Monitor putzen.;)
So, geputzt, ich seh keins :roll:
der_knipser
23.06.2008, 23:53
Sollte dort tatsächlich ein weißer Pixel gewesen sein, wurde er vielleicht beim Verkleinern weggerechnet. Ansonsten sehe ich jetzt auch nur den Staub auf meinem Monitor.
Mit der Pipette erkenne ich höchstens, dass die Pixel am oberen Rand eine Winzigkeit heller sind als die unteren.
Die drei oder vier weissen Pixel, die zu sehen sind, nennt man Hotpixel. Das kommt bei Langzeitbelichtungen schon mal vor. Ist nix schlimmes.
Doch, ein paar hotpixel sind zu erkennen. Ist normal denke ich. War die Langezeit-Rauschunterdrückung aktiviert? Die kann hotpixel durch eine weitere Dunkelaufnahme, die mit dem eigentlichen Bild verrechnet wird, verringern (zumindest war das bei den KoMis so, wie es bei den neueren Alpha ist weiß ich gar nicht genau). Wie auch immer, Sorgen würde ich mir deswegen nicht machen.
About Schmidt
24.06.2008, 05:44
Wenn Du das gleiche Bild, mit den gleichen Einstellungen mal mit einer Dimage A1 gemacht hättest, dann wüsstest Du, was Hotpix und/oder Pixelfehler sind:lol:
Das was man da sieht ist gar nichts.
Gruß Wolfgang
Hallo,
Danke für Eure nächtlichen Antworten. Echt stark. :top:
Wo Ihr es jetzt geschrieben habt, kann ich mich auch wieder daran errinnern, mal etwas von Hotpixeln gelesen zu haben, und das es auch eine Software gibt, die so etwas wieder bereinigt, wenn man es denn benötigt. Wird wohl bei Astrofotos notwendig sein.
Die Langzeitrauschunterdrückung war übrigens deaktiviert. Na ja, ist noch neu in meinen Händen.
Aber erst einmal beruhigt es mich. Ist ja heute bei technischen Geräten immer so, das man Angst hat, das das Zeug schon defekt im Laden liegt.
Gruß
Mario
NetrunnerAT
24.06.2008, 12:16
Schau dir Hotpixel und Sensor Glühen an. Das sind zwei Effekte die du sehn wirst!