PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv-Frage zur a200


Lufthanseat
21.06.2008, 19:53
Hallo liebe Sonysten :)

Ich könnte recht günstig an ein Super-Zoom kommen, ich weiß nur nicht wie es sich an der alpha200 schlägt ?!

Sigma 28-300 F3.5-6.3
http://www.bilder-speicher.de/08062119732619.direkt.jpg (http://www.bilder-speicher.de/08062119732619.gratis-foto-hosting-page.html)


Kann mir jemand der das Objektiv kennt vielleicht einen Tipp geben?

Danke schonmal im voraus

Olli

Ivanhoe
21.06.2008, 20:03
Ja, lass die Finger von dem Dingen.

Ich habe es und nutze es gar nicht mehr. Es ist nicht sonderlich scharf und am oberen Ende auch noch lichtschwach, nicht sonderlich brilliant und neigt zur Vignettierung (zumindest am Vollformat). Aber dafür ist es recht schwer.

Paloma
22.06.2008, 14:47
soweit ich weiss taugen die Objektive mit so grossen Brennweiten meist nichts. Empfehlenswerter ist es dann ein zB. 25-75 und dann ein Tele 70-200 oder 300 zu nehmen.
ausserdem wäre es hilfreich zu wissen was du überwiegend damit fotografieren willst.
hab übrigens auch die A200 und nun das Minolta 70-210 gekauft und das nächste wird das Tamron 28-75/2.8, weil ich mit dem Kit Objektiv nicht zufrieden bin.
und wenn das Tamron 70-200/2.8 rauskommt werde ich wahrscheinlich das nehmen.
Das Sony 75300 hab ich gestern wieder zurückgeschickt, da ich viele Bewegungsbilder mache und das Tele dazu einfach nicht geeignet ist. Aber für "normale" Landschaftsbilder ist es für den unteren Preisbereich nicht schlecht, gibt aber trotzdem bessere (meiner Meinung nach)
die Objektiv-Datenbank hat mir auch sehr geholfen.....

Lufthanseat
24.06.2008, 16:21
Sorry das ich erst jetzt antworten kann, aber ich bin beruflich so ein wenig im Stress, aber danke schonmal für die Antworten :)

Ich wollte es als "Urlaubs-immer-drauf" haben damit ich nicht für jede Situation erst einen ganzen Objektivpark auspacken muss ?!

Kommt es denn nahezu an die Qualität des Kit´s (18-70) heran ?

Ivanhoe
24.06.2008, 19:42
Nein, meiner Meinung nach, ist das Kit besser. Wenn Du magst, leihe ich Dir meines (28-300) und Du testest es, wenn es Dir gefällt, einigen wir uns auf einen Preis. ;)

Wenn es denn sein muss, versuch es doch mal mit nem 18-200 oder so.

Lufthanseat
25.06.2008, 15:41
Nein, meiner Meinung nach, ist das Kit besser. Wenn Du magst, leihe ich Dir meines (28-300) und Du testest es, wenn es Dir gefällt, einigen wir uns auf einen Preis. ;)

Wenn es denn sein muss, versuch es doch mal mit nem 18-200 oder so.

Tja mit dem Leih ist schon ein tolles Angebot, aber ich glaube Gaggenau ist ein wenig weiter weg von mir :cry:

Aber wenn es wirklich schon schwächer als das Kit ist lohnt es sich wohl kaum, oder ?

Danke auf jeden Fall für die Antworten :)

Saludo
25.06.2008, 16:19
Hallo,

sehe gerade Deinen Beitrag!

Habe zufällig ein identisches Objektiv (das mit dem D) in meinem Bestand.
Den negativen Anmerkungen zu der Linse kann ich mich so nicht anschließen. Mein Exemplar liegt mit dem Minolta 24-105 fast gleich auf, in weiterem Brennweitenbereich nimmt die Abbildungsleistung leicht ab, ist jedoch bis 200mm immer noch ganz ordentlich (fast wie das alte Ofenrohr). Bei Brennweiten über 200mm kann man sicher keine Wunder erwarten aber die Ergebnisse sind durchaus brauchbar.

Ich benutze das Objektiv nur sehr selten da ich Bessere besitze, aber für gelegentliche Anfälle von Faulheit möchte ich mein Sigma nicht missen;)

Viele Grüße
Michael

Ivanhoe
25.06.2008, 16:33
Tja mit dem Leih ist schon ein tolles Angebot, aber ich glaube Gaggenau ist ein wenig weiter weg von mir :cry:

Aber wenn es wirklich schon schwächer als das Kit ist lohnt es sich wohl kaum, oder ?

Danke auf jeden Fall für die Antworten :)

Och, für nen Kollegen von der Lusthansa mache ich das doch gerne. :top: