Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschaffung sony Alpha 300 Kit 18-70


der buxtehuder
20.06.2008, 12:25
Hallo zusammen,

ich hätte da gerne mal Informationen, ob ich mich auf d. richtigen Weg befinde :roll:
Also folgendes, zur Zeit habe ich noch die Canon S5 IS mir reichlich Zubehör, Weitwinkelobjektiv, Nahlinse, Blitzlicht Speedlite usw., womit ich eigentlich auch zufrieden bin. Aber der Wunsch nach einer Spiegelreflex schlummerte schon lange in mir, nun soll es bald so weit sein. Die Canon steht mit allem Zubehör zum Verkauf.
Nun meine Frage, mache ich da einen Rückschritt? Da finanziell im Moment nur das Kit 18-70 möglich ist. Eventuell das Kit mit dem Sigma 18-105 (mal sehen).

Von der Alpha als solches liest man ja überwiegend gutes, nur das Kit 18-70 schneidet ja nicht so gut ab, oder täusche ich mich da?
------------------------------------------------------
Welches günstige Blitzlicht wäre zu empfehlen, ähnlich wie bei Canon ettl unterstützt?

Danke schon mal.............

Gruß

Ralf

PeterHadTrapp
20.06.2008, 14:29
Hi Buxtehuder

erstmal ein ganz herzliches Willkommen an Dich hier im Forum.

Deine Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten.
Du verbesserst Dich sicher mit der DSLR in folgenden Punkten:
- Rauschverhalten
- Gestaltungsmöglichkeiten durch Tiefen(un)schärfe
- Autofokusgeschwindigkeit
- Reaktionsgeschwindigkeiten im Allgemeinen

Das Thema Schärfe und Abbildungsleistungen muss man etwas differenzierter anschauen.
Das ist systembedingt natürlich erheblich von den verwendeten Objektiven abhängig.
Die möglichen 10 MP Auflösung des Sensors der :a:300 klopfen beim 18-70er Kitobjektiv schon deutlich vernehmbar an dessen Auflösungsgrenze.
Dazu kommt, dass die Schärfeleistung des Kitobjektives oberhalb von 50mm Brennweite deutlich nachlässt.
Weiterhin fehlt Dir die Telebrennweite deiner IS sicher ganz deutlich und ein Objektiv, das mit vergleichbarer Abbildungsleistung so weit in den Telebereich vorstößt wie deine Canon (430 mm KB-Equivalent) würde Sündhaft teuer werden und wäre dann noch nichtmal ein Zoom.

Außerdem sind die Bilder die eine SLR ausspuckt sehr viel "unfertiger" um mehr Reserven und MÖglichkeiten für Nachbearbeitung zu bieten. Wobei Du auch eine DSLR so einstellen kannst, dass Bilder entstehen, die wenig Nacharbeit erfordern.

Für mich war der Schritt zur DSLR eine gewaltige Verbesserung im Bereich Available-Light-Fotografie und die Rückkehr zu eine sehr viel "echteren" Art der Fotografie, voher hatte ich ein Paar jahre mit den Minolta/KoMI-Dimages zugebracht, die eine ähnliche Ausrichtung hatten wie Deine S5 (wenn auch weit weniger Telebrennweite).

Das Kit als alleiniges Anfangsobjektiv ist sicher ein erheblicher Kompromiß, gerade wenn Du gerne und oft das Tele deiner S5 genutzt hast, wird Dir da viel fehlen.

Gruß
Peter

der_isch
20.06.2008, 14:37
Das Ganze wird nicht billig. Das Kit-Objektiv bekommst Du fast umsonst dazu, aber du wirst es früher oder Später ersetzen müssen. Dazu der Blitz - ist eigentlich schade drum. Darf ich fragen, aus welchen Gründen du zu SONY wechselst und dir nicht bspw. die 1000D zulegst?

der buxtehuder
20.06.2008, 16:22
Hallo,

also die Canon 1000D kannte ich gar nicht, oder noch nichts von gehört, habe eben mal gegoogelt. Wäre eine Maßnahme, zumal ich dann das Speedlite behalten könnte, ist echt schade drum, tolles Teil eigentlich.
Ein Wechsel zu einer Spiegelreflex kam für mich nur unter folgenden Bedingungen in Frage:

Bildstabi
Liveview
Klappbarer Monitor (einmal gehabt, nie wieder missen)

Die Canon 1000D hat leider diesen klappbaren Monitor nicht:cry:

------------------------------------------------------------------------------

Okay, den Zoom werde ich bestimmt auch vermissen, aber da gibt es Schlimmeres.
Wie sieht es denn mit dem Sigma 18-105 aus, gibt es da Erfahrungen, habe da ein Angebot entdeckt, Alpha 300 und das SIgma 18-105 für ca. 660.- Euro.

Gruß
Ralf

Terminator
20.06.2008, 16:31
Du meinst das Sigma 18-125?

Ist wohl auch nicht so der Bringer, aber fürs Geld OK.

Das beste Universalzoom dürfte das Sigma 17-70 sein, tolle Abbildungsleistungen, wenn man ein gutes Exemplar erwischt (mal von der starken Vignettierung abgesehen), lichtstark und halbwegs günstiger Preis. Oder das Tamron 17-50/2,8, aber das ist teurer und am lange Ende viel kürzer...

der buxtehuder
20.06.2008, 16:52
Du meinst das Sigma 18-125?

:top:Ja, sorry, meinte das 18-125

der_isch
20.06.2008, 16:57
....
Ein Wechsel zu einer Spiegelreflex kam für mich nur unter folgenden Bedingungen in Frage:

Bildstabi
Liveview
Klappbarer Monitor (einmal gehabt, nie wieder missen)

Die Canon 1000D hat leider diesen klappbaren Monitor nicht:cry:
.....


Die drei Kritereien waren mir auch wichtig, allerdings hatte ich noch einen Minolta-Blitz - da war die Entscheidung natürlich einfach. Aber der 430EX dürfte noch relativ gut Geld bringen. UNd 36er und 56 Minolta-Blitze werden hier im Forum immer wieder mal veräußert.
Du solltest Dir noch im klaren sein, ob du die maximale optische Qualität aus der Kamera rausholen möchtest oder mit einem (der Canon S5 IS vergleichbaren) Suppenzoom auch glücklich werden würdest. (TAMRON 18-250)

der buxtehuder
20.06.2008, 17:06
Du solltest Dir noch im klaren sein, ob du die maximale optische Qualität aus der Kamera rausholen möchtest oder mit einem (der Canon S5 IS vergleichbaren) Suppenzoom auch glücklich werden würdest. (TAMRON 18-250)

----------------------------------------------------------------------

Das wäre schon Optimal 18-250 oder 18-200, nur, habe ich dann wirklich einen Schritt nach vorne gemacht?
Es ist ja nicht nur der Blitz, den ich nicht mehr habe, auch die Nahlinse 500D und das Weitwinkel, waren nicht billig. Habe alles (incl.) Kamera für 499.- zum Kauf angeboten.
Hmm, so langsam kommen mir doch Zweifel.....lieber nicht verkaufen?

Gruß

Ralf

TorstenG
20.06.2008, 17:23
Hallo Ralf!

Tja, schwierige Sache, das fotografieren ist mit einer DSLR doch ganz anders als mit einer S5 oder vergleichbarem!

Vielleicht erst mal einen Vergleich durchführen? Vielleicht wohnt ja in Deiner Nähe ein Forumsmitglied und Du kannst mit ihm mal zusammen fotografieren gehen und mal schauen was da auf Dich zu käme? Oder ein Stammtisch?

der_isch
20.06.2008, 18:34
...

Das wäre schon Optimal 18-250 oder 18-200, nur, habe ich dann wirklich einen Schritt nach vorne gemacht?
Es ist ja nicht nur der Blitz, den ich nicht mehr habe, auch die Nahlinse 500D und das Weitwinkel, waren nicht billig. Habe alles (incl.) Kamera für 499.- zum Kauf angeboten.
Hmm, so langsam kommen mir doch Zweifel.....lieber nicht verkaufen?

Gruß

Ralf

Den Schritt nach vorne machts du auf jeden Fall, schon durch den besseren AF... Und die Abbildungsqualität des 18-250 ist nicht so schlecht wie du vielleicht befürchtest. Dei 10Megapixel schafft es jedenfalls locker...

A2zander
20.06.2008, 18:56
Ich habe mir zur A300 statt des Kitobjektives das SAL 16-105 geholt und bin bisher sehr zufrieden mit der Kombi. Aber ich hatte noch einiges Minolta Zubehör so das der Wechsel zu Sony günstig war.

der buxtehuder
20.06.2008, 19:52
So, erstmal vielen Dank, für die vielen Hinweise und Teilnahme an meinem Problem´.
Ich habe die S5 IS jetzt bei e-Bay wieder entfernt, habe mich dazu entschlossen, sie erstmal zu behalten. In letzter Zeit wurde da sehr viel Geld investiert und das möchte ich nun nicht verschleudern..........

Das nächste Weihnachtsgeld kommt bestimmt vielleicht werde ich dann zuschlagen, ganz aus den Gedanken ist die Alpha 300 noch nicht.

Dann verabschiede ich mich erstmal von hier und bis (hoffentlich) bald.

LG
Ralf

der_isch
20.06.2008, 23:22
wenn du es nicht gleich brauchst wäre es klug noch etwas zu warten. Die Preise bei den DSLR`s sind gerade am rutschen....zuviele Neuvorstellungen drücken den Preis.

TorstenG
21.06.2008, 13:43
Dann verabschiede ich mich erstmal von hier und bis (hoffentlich) bald.

Brauchst dich ja nicht verabschieden, mach einfach weiter mit und wenn in Deiner Nähe ein Treffen ist dann fahre hin! Du lernst nur dabei und wenn Du dann doch eine Alpha nimmst sind vielleicht schon einige Fragen im voraus geklärt!