Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe


Cruisader
19.06.2008, 08:36
Hallo,

ich möchte Euch um Hilfe für eine Kaufentscheidung bitten.

Jahrelang habe ich – analog – mit einer Praktika MTL 5 und überwiegend von Carl Zeiss Jena stammenden Objektiven gearbeitet (mit denen ich sehr zufrieden war!). Mein Einstieg in die digitale Welt war die Minolta Dimarge A2. Ausflüge in die Welt von Nikon und Canon haben mich nicht von den Kameras überzeugen können. Nun plane ich mir eine Sony 700z zu kaufen. Komplementär zu dem , 16-80 mmm Objektiv suche ich ein oder zwei ähnlich gute Zoomobjektive um die Brennweiten bis 300 mm abzudecken. Wichtig ist mir Schärfe (hier habe ich bei Zoom-Objektiven im analogen Bereich schon viel Schrott gesehen) und Lichtstärke (ich fotografiere viel im Grenzbereich des Tageslichts). Kann jemand Objektive empfehlen? Auch für negative Empfehlungen bin ich dankbar.
So das war die lange Rede zu der kurzen Frage!

Danke für Eure Antworten.

Cruisader

ManfredK
19.06.2008, 08:45
Hali Hallo,
Also bis zu 200 mm kann ich dir aus eigener Erfahrung das Minolta 80-200mm/f2.8 HS APO G empfehlen. Dies ist nur mehr gebraucht zu bekommen, ist aber sicher ein ganz tolles Objektiv. Alternativ wäre natürlich das Sony 70-200 SSM.

Das Sony 70-300 SSM wäre natürlich auch interessant, jedoch nicht so lichtstark.

Jens N.
19.06.2008, 13:06
Willkommen im Forum.

Es geht um reale 300mm (nicht KB-äquivalent umgerechnet)? Und das lichtstark? Geht mit einem Objektiv und das in top Qualität: Sigma 100-300mm /4. Ist ein spitzen Teil, aber recht groß und schwer und neu ca. 1100 € teuer. Für den Brennweitenbereich ist es ziemlich lichtstark, aber es ist auch kein 2,8er. Wenn reale 200mm ausreichen, käme das schon erwähnte Minolta 80-200mm /2,8 in Frage, das es in zwei Versionen gibt, schwarz und weiß. Die weiße fokussiert schneller. Ansonsten gibt es noch ein Sahnestück, das Sony 70-200mm /2,8 SSM, das aber ca. 2000 € kostet. Von Tamron und Sigma kommen (hoffentlich irgendwann mal) günstigere Alternativen in dem Bereich. Und es gibt natürlich einige weitere gebrauchte Alternativen, da kommt es dann auf's Budget an. Mit einem Objektiv von 80-300mm kommst du mit dem neuen Sony 70-300mm /4,5-5,6 G SSM, allerdings ist das nicht mehr so wirklich lichtstark. Günstigere Alternative dazu: Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO.

Cruisader
19.06.2008, 13:47
Hallo Jens N und ManfredK!

Erst einmal Danke für Eure Hilfestellungen!

Brennweite – okay hier denke ich immer noch in KB Brennweiten. 300 mm dürften also ungefähr einem 450 mm Objektiv (KB) entsprechen. Das wäre dann eine Brennweite die an mein altes 500 mm von Pentagon (Dresden) herankommt. Deshalb auch die Frage ein oder mehrere Objektive.

Zum angesprochenen Budgetthema, ich habe immer auf Qualität gesetzt und lieber etwas weniger an Objektiven gehabt, diese dafür aber in Top-Qualität. Natürlich man muß schauen, was für eine Qualität ist sinnvoll. Wenn sich für die letzten 10% Qualitätssteigerung der Preis verdoppelt ist das i.R. nicht sinnvoll. Da die Entscheidung zu einer digitalen Spiegelreflexkamera recht spontan nach zwei Wochen Urlaub wo ich eine Woche die A700 und die andere mir die Nikon D 300 ausgeliehen hatte gefallen ist, bin ich noch am suchen nach meiner Lösung/Wunschausrüstung. Deswegen auch meine Bitte um Hilfe an Leute die schon länger mit digitalen SLR’s von Sony fotografieren.

PeterHadTrapp
19.06.2008, 14:48
Hi Cruisader

erstmal herzlich willkommen auch von mir :top:

rennweite – okay hier denke ich immer noch in KB Brennweiten. 300 mm dürften also ungefähr einem 450 mm Objektiv (KB) entsprechen ... ääh ... ja, ich denke Du meinst das richtige. .
Sprich: Wenn Du vom gleichen Standort aus den gleichen Bildausschnitt willst, den dir ein 300mm-Objektiv an Vollformat (=KB) bietet, brauchst Du dank Cropfaktor dafür an der :a:700 nur ein 200mm-Objektiv.

kretzsche
19.06.2008, 15:14
Nutz Deine alten Optiken weiter. Mittlerweile gibts AF-M42-Adapter. Wenn mein Adapter da ist, geb ich einen kleinen Bericht ab.

cu Uwe

PS: Wenn Du alte Optiken los werden willst, ich hab immer Intresse!

About Schmidt
19.06.2008, 15:45
Hallo und willkommen im Forum,

wenn Du häufig in grenzwertigen Lichtsituationen arbeiten musst/willst, rate ich dir vom 16-80 ab. Enteder du greiffst zum neuen und teuren CZ 24-70 2,8 oder als Alternative das Tamron 17-50 2,8. Die passende Erweiterung wäre das 80-200 2,8 oder das neue Sony 70-200 2,8. Darüber das Sigma 100-300 oder eine 300 2,8er Festbrennweite.

Wenn allerdings dein Hauptfotografiegebiet im "dunkeln" liegt, würde ich zu lichtstarken Festbrennweiten tendieren.

Gruß Wolfgang

Cruisader
19.06.2008, 20:38
Ich bin heute Abend mal bei Sonystyle in Berlin (Potsdamer Platz) gewesen, Aussage von dort: auch mit Adapter sind die alten Carl-Zeiss (Jena) Objektive an der A700 nicht nutzbar (weil Ostobjektive und nur halbautomatisch(Focussierung über Fresnellinsen)).

Was das Licht anbetrifft sind es öfters die Tagesrandlagen, typisch die blaue Stunde.

Aber danke für all die Tipps.

kretzsche
20.06.2008, 06:55
Ich bin heute Abend mal bei Sonystyle in Berlin (Potsdamer Platz) gewesen, Aussage von dort: auch mit Adapter sind die alten Carl-Zeiss (Jena) Objektive an der A700 nicht nutzbar (weil Ostobjektive und nur halbautomatisch(Focussierung über Fresnellinsen)).

Was das Licht anbetrifft sind es öfters die Tagesrandlagen, typisch die blaue Stunde.

Aber danke für all die Tipps.


Die Aussage von Sony stimmt zu 100% nicht!:flop: Das hat garnichts mit "Ostobjektiven" zu tun.

Am Objektiv wird der Blendenbetätigungsstift reingedrückt und eingeklebt. Dann nimmt man einen M42-Adapter und kann mit der :alpha:700 sogar im Modus "A" arbeiten. Also Focus und Blende manuell und die Automatik steuert die Zeit in Abhängigkeit vom ISO-Wert. Sollten die "neuen" M42-Adapter mit AF-confirm funtionieren gibts sogar wieder eine AF-Messung mit Focusbestätigung.

cu Uwe

PS: Glaube nie einem Verkäufer:twisted:

Hansevogel
20.06.2008, 07:55
PS: Glaube nie einem Verkäufer:twisted:
Ist doch verständlich, der will neue Sony-Objektive verkaufen. ;)

Gruß: Joachim

Cruisader
20.06.2008, 08:37
Da ich mich im gleichen Zusammenhang für den A700 Body interessiert habe ist der Verkäufer doch nur dumm, wenn er so eine Auskunft gibt. Er könnte ja auch bei mir die Haltung auslösen "Dann ist die Sony A Reihe eben nichts für mich". Interessant war noch der Hinweis, dass wenn ich auf Zeiss soviel Wert lege ich bis zum Herbst warten solle. Vermutlich spielt er damit auf das A900 Gerücht an.

kretzsche
20.06.2008, 10:07
Gern kannst Du mich mal anrufen und wir reden über alte Optiken an der alpha. Die Nummer gibts auf Anfrage per PN.

cu Uwe

TorstenG
20.06.2008, 13:55
Interessant war noch der Hinweis, dass wenn ich auf Zeiss soviel Wert lege ich bis zum Herbst warten solle. Vermutlich spielt er damit auf das A900 Gerücht an.

Im Herbst kommt die neue größere Alpha, das ist kein Gerücht sondern bestätigt! Hat einen Vollformat-Sensor mit 24MP, aber Einzelheiten sind noch nicht bekannt! Aber evtl. meint er auch ein neues Objektiv das zeitgleich kommen könnte?

Brennweite – okay hier denke ich immer noch in KB Brennweiten.
Achja, tue ich auch, ein 100-300mm Objektiv bleibt bei mir ein 100-300mm Objektiv und wird auch an der Alpha 700 nicht zum 150-450mm! So ist es ja auch richtig, einzig der Bildeindruck aufgrund des Crops ändert sich, was an den übrigen Daten aber nix ändert!

kretzsche
24.06.2008, 18:28
So, hier nun ein kurzer Bericht zum Alpha-M42-AF-confirm-Adapter. Der China-Adapter funtioniert hervorragend! Die AF-Anzeige ist genau so empfindlich wie mit modernen Optiken. Auch der Schärfepunkt ist wieder optimal. Ich bin sehr froh darüber. Endlich kann ich wieder meinen alten Optik-Park entstauben.

Kapone
24.06.2008, 21:14
Servus Kretzsche,

Welchen Adapter verwendest Du bzw. wo hast Du ihn bestellt? Zufällig bei epay: big is? Wie lange hat die Lieferung gebraucht?

Gruss,

Kapone

kretzsche
25.06.2008, 07:00
Servus Kretzsche,

Welchen Adapter verwendest Du bzw. wo hast Du ihn bestellt? Zufällig bei epay: big is? Wie lange hat die Lieferung gebraucht?

Gruss,

Kapone

Ja, genau Diesen! Die Lieferung dauerte ca 3 Wochen, was aber aus China normal ist.

cu Uwe

Kapone
25.06.2008, 08:49
Merci!

Kapone