PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha350 oder Alpha700?


Babsi
18.06.2008, 19:26
Hallo Ihr Lieben,

sicher hat schon jemand diese Frage gestellt, aber ich kann keinen Beitrag über die Funktion "Suchen" finden...????

Vielleicht möchte ja doch noch der ein oder andere fleißige Leser hier direkt auf meine Frage antworten? Ansonsten wäre ich auch dankbar, wenn jemand einen Link zu dem entsprechend vorher geführten "Talk" tippen könnte!? :lol:

Also:

Ich habe die Alpha100! Nach einem Gespräch mit der Bank meines Vertrauens, will ich jetzt das Sony 70-200mm 2.8 AF G kaufen, sowie entweder die Alpha350 oder die Alpha700!

Und genau das weiß ich nämlich nicht und kann mich nicht entscheiden...

Ich fotografiere Tiere - nebenberuflich! Ich brauche einen schnellen Autofokus! Das ist eigentlich das Wichtigste momentan für mich und deshalb auch (...dank Eurer Hilfe hier auch im Forum...) die Entscheidung für das Objektiv!

Wenn z.B. ein Hund auf mich zugerannt kommt, wünsche ich mir scharfe Aufnehmen von ihm! Das habe ich jetzt mit der Alpha100 und dem Sigma 100-300mm F4 eher seltener bis gar nicht!

Aber welche Kamera kommt da eher für mich in Frage? Wenn ich mich an einen Händler wende, wird er mir wohl die Alpha700 empfehlen, denke ich!

Aber wäre ich mit der Alpha350 denn auch glücklich? Oder würde ich mich da später ärgern????? Jedes Jahr oder so eine neue Kamera...nöööööö

Also was meint Ihr? Ist der Autofokus von der Alpha700 auch so schnell, wie der viel gelobte (in der Werbung) Autofokus der Alpha350?

Die Alpha350 finde ich interessant wegen dem Live-View und dem schwenkbaren Display! In meiner Freizeit liebe ich Insekten-Makros....da käme mir das sehr entgegen!

Hilfe...ich will keinen Fehler machen! Ich entscheide sonst immer alles aus dem Bauch heraus und ärgere mich dann in 95% aller Fälle! Und bei so einem Geld-Betrag will ich das vermeiden!

Kann mir jemand helfen? :shock::shock::shock:

DANKE!!!!!

PeterHadTrapp
18.06.2008, 19:32
Auch wenn das jetzt hart an Vaterlandsverrat grenzt ... :oops:

Ich will da jetzt einfach mal schonungslos ehrlich sein. Wenn tatsächlich die Performance der Fokusnachführung dein wichtigstes Kriterium ist und Du eh Body UND speziell dafür geeignetes Objektiv neu anschaffen möchtest, dann ist eventuell ein Blick zu den "Nachbarsystemen" angebracht. Denn fokusnachführung auf höchsten Niveau können andere vielleicht besser als unser System, das hat seine Stärken auf anderen Gebieten.

Der AF der 700er (die kleine kenne ich nicht genau) ist sicher flott und gegenüber der :a:100 ein Quantensprung, aber gerade die Fokusnachführung unter Serienbild bei schnell bewegten Objekten ist nicht das Killerfeature der alphas.

Peter

Babsi
18.06.2008, 19:38
Hallo Peter,

erstmal DANKE für Deine ehrliche Antwort!

Aber ich habe ja nicht nur das Sigma für die Alpha100 gekauft, sondern ich habe schon Makro-, Weitwinkel-, Standardzoom und eines für Portrait-Fotografie, Blitz...

Ich würde jetzt ungern komplett wechseln, verstehst Du?

Gibt es denn gar keine Hoffnung für mich und die Alphas???????

jameek
18.06.2008, 19:38
Peter, da Du mir in dem Rot-Thread so nett zugestimmt hast, tue ich das hier bei Dir auch mal :)

Im Ernst: Ich stimme Peter zu, habe die 700er und bin soweit ganz zufrieden. Bei fliegenden Objekten (Hubschrauber, Vögel) hatte ich bisher allerdings noch keinen gewünschten Bilderfolg (allerdings auch aufgrund mangelnder Erfahrung auf diesem Gebiet).
Insofern: Wenn Du eh aufrüstest, Kamera und Objektiv, dann schau echt mal bei Nikon (D200/300) oder Canon (30/40D oder ähnliche). Und wenn man dann schon mit der Bank sprechen muss... würd ich echt 5x überlegen, ob die Aufrüstung sich überhaupt amortisiert :roll:

Gruß
christophe

ansisys
18.06.2008, 19:40
Auch wenn das jetzt hart an Vaterlandsverrat grenzt ... :oops:

Der AF der 700er (die kleine kenne ich nicht genau) ist sicher flott und gegenüber der :a:100 ein Quantensprung, aber gerade die Fokusnachführung unter Serienbild bei schnell bewegten Objekten ist nicht das Killerfeature der alphas.

Peter

Da kam das Foto Magazin kürzlich aber zu einem anderen Ergebnis. Oder verwechsle ich da etwas?

Meine Hunde, laufend, spielend und schwimmend, habe ich übrigens auch mit der A100 scharf bekommen. Nicht so einfach wie mit der A700, aber es ging auch.

PeterHadTrapp
18.06.2008, 19:47
ich habe auch weder geschrieben noch angedeutet noch gemeint, dass es nicht geht, sondern dass andere vielleicht genau DAS einen Tick besser können.

;)

Extrem Zielführend ist diesbezüglich mal bei WB-Joe nachzufragen, der mag zwar keine Canons hat aber derzeit wechselnd die Ni D200, Ni D300 und So a700 im Einsatz.

Peter

Babsi
18.06.2008, 19:48
Und wenn man dann schon mit der Bank sprechen muss... würd ich echt 5x überlegen, ob die Aufrüstung sich überhaupt amortisiert :roll:

Trotzdem heißt das ja nicht, daß ich alles andere jetzt verkaufe und umsattel! :lol:

Ich war immer Sony-Fan und wir hatten vorher schon die Dynax5! Insofern bin ich treu geblieben und bereue es auch nicht!

Nur der Autofokus halt...

Vielleicht noch andere Meinungen??? ;):?:

Babsi
18.06.2008, 19:50
Da kam das Foto Magazin kürzlich aber zu einem anderen Ergebnis. Oder verwechsle ich da etwas?

Kann ich dieses Test-Ergebnis noch irgendwo nachlesen??? *interessiertguck*

A2zander
18.06.2008, 19:51
Ein Grund meines Wechsels von der A2 war die Geschwindigkeit. Ich habe mich für die A300 entschieden und die ist schnell genug für Fußball spielende Kinder. Also ist sicher die Frage wieviel Geschwindigkeit er braucht.
U.a. wegen der etwas höheren Geschwindigkeit habe ich die A300 der A350 vorgezogen.

wutzel
18.06.2008, 19:55
Man kann auch mit dem Sonysystem Sportbilder machen das ist klar.

Aber ich muss Peter da recht geben, gegen eine 40D mit einem 70-200USM denke ich haben es die Alphas schwer.

Mein Ausschuss ist erheblich gesunken, ich hatte aber auch kein SSM an der 100er.
Aber selbst die 30D mit dem uralten 80-200 2.8L ohne USM ist schnell genug für Sportsachen.

Aber ein kompletter Wechsel ist wohl kaum sinnvoll, bei mir war es eher wegen der kaum Verfügbaren Objektive und den Sonypreisen.;)
Ich hatte auch keine Objektive die ich hätte an einer Canon/Nikon vermisst.

Ich denke eine Alpha 700+ 70-200SSM ist gut brauchbar. Aber das hat natürlich seinen Preis.

Babsi
18.06.2008, 19:56
@A2zander
Die A300 soll einen schnelleren Autofokus haben als die A350??? Echt? Bei der A700 konnte ich bis jetzt irgendwie noch gar nichts Konkretes über den Autofokus lesen!?

Thunderbird74
18.06.2008, 20:34
Kann ich dieses Test-Ergebnis noch irgendwo nachlesen??? *interessiertguck*

hallo Babsi,

der AF Test mit der A700 war im FM Mai 2008. Liegt hier bei mir aufm Schreibtisch.
Ich könnte die Tage die Seiten mal ablichten und Dir via email zukommen lassen.

Schick mal eine PN

PeterHadTrapp
18.06.2008, 20:40
Äh ... Hüstel ... Ihr haltet Euch ja ganz sicher an sämtliche Ur- und sonstigen Heberrechte dabei nicht wahr ...

Ah ich seh grade, ihr wollte Euch eh PNs schreiben - Gute Idee eigentlich ... :cool:
Peter

Tazy
18.06.2008, 20:46
Hallo Babsi,

bevor ich mir meine A700 angeschafft habe, bin ich mit einem Freund in den Zoo gegangen, um die Kamera mal kennen zu lernen.
Den Autofokus haben wir z.B. bei der Greifvogelschau getestet. Die Ergebnisse waren meiner Ansicht nach nicht schlecht!

Mit der alten D5 war ich letztes Jahr in Manching bei der Flugschau und habe div. Flugzeuge / Jets fotografiert (kein static display). Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden (auch ohne das 2.8er Objektiv:cry:) --> die Sony A700 ist mit Sicherheit wesentlich schneller...

Ein Systemwechsel (bei Deiner Ausstattung) finde ich persönlich übertrieben.

Kannst Du die A700 nicht bei einem User-Treffen testen? :idea:

Gruß Tazy

WB-Joe
18.06.2008, 20:59
Der aktuell schnellste Nachführfokus ist mit dem Gespann D300 und AFS 70-200/2,8VR von Nikon zu erreichen. Er ist etwa 30% schneller als die Kombi A700/70-200/2,8SSM. Wie die A350 sich am SSM verhält kann ich nicht beurteilen, aber da hier wohl das selbe AF-Modul wie bei der A700 verbaut ist wird sich da von der Geschwindigkeit nichts ändern . Im Vergleich zum Sigma 100-300 ist das 70-200SSM aber deutlich schneller an der A700.

poessi
18.06.2008, 21:02
Da kann ich mich das meinen Vorrednern nur anschließen.
Die Alpha 700 ist eine tolle Kamera, die mich bisher vor dem Wechsel zu Nikon bewahrt hat, der AF ist um längen besser als der der D7D.
Aber trotzdem macht Nikon und auch Canon (zu denen es mich nun wirklich nicht hinzieht) Sony da noch einiges vor.
Raten würde ich Dir wenn es beim System bleiben soll zur Alpha 700 und dem 70-200SSM.
Bedenke das es in der Werbung für die 350 um den "Schnellsten Live View AF" geht,
was momentan kein so großes Kunststück ist, da hat Sony in der Tat die Nase etwas vorne.
Im normalen AF-Gebrauch stecken Canon und Nikon den Sony AF aber noch in die Tasche, vor allem was nachführ AF angeht.
Live View hmm wer's brauch... ich nicht und ich Fotografiere auch gerne Makros,
dafür gibts den Winkelsucher der mir immer noch lieber ist als ein Klappdisplay.
Ich bin zufrieden mit meiner 700, aber die schönen Töchter von Nikon locken
doch immer noch... mal sehen was die Zukunft bringt.

Gruß,
Reinhard

wutzel
18.06.2008, 21:15
Naja bei Sony wird das schon auch noch.
Ich kann mir kaum vorstellen das Nikon/Canon noch viel verbessern kann in der Klasse, dann braucht man ja keine High-End Sportcams mehr kaufen.;)

Also kann Sony aufholen.:top:

Tazy
18.06.2008, 21:16
Nachtrag:

Schau Dir mal die folgenden Bilder an:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55669&mode=search&

oder

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55671&mode=search&

hanito
18.06.2008, 21:24
Der aktuell schnellste Nachführfokus ist mit dem Gespann D300 und AFS 70-200/2,8VR von Nikon zu erreichen. Er ist etwa 30% schneller als die Kombi A700/70-200/2,8SSM.
Und wer hats gemessen? Oder ist das Deine persönliche Einschätzung.

Also wenns Geld keine Rolle spielt würde ich die A700 nehmen.

wutzel
18.06.2008, 21:30
Und wer hats gemessen? Oder ist das Deine persönliche Einschätzung.

Also wenns Geld keine Rolle spielt würde ich die A700 nehmen.

Naja ich denke auf WB-Joe´s einschätzung kann man sich schon verlassen, er hat schliesslich beide Kameras. :D

Auch wenn ich ihm nicht gerne recht gebe, weil er mich immer wegen meiner Canon ärgert. :D:D:P:P

Jens N.
18.06.2008, 21:36
Wie die A350 sich am SSM verhält kann ich nicht beurteilen, aber da hier wohl das selbe AF-Modul wie bei der A700 verbaut ist wird sich da von der Geschwindigkeit nichts ändern .

Die A350 und A700 haben nicht das gleiche AF Modul. Die A350 (und 200 und 300) hat im Prinzip das gleiche Modul wie die D7D, D5D und Sony Alpha 100, nur angeblich in der Geschwindigkeit verbessert (wohl durch Softwareoptimierungen, vielleicht auch durch Änderungen am Antrieb o.ä.).

WB-Joe
18.06.2008, 21:37
Naja ich denke auf WB-Joe´s einschätzung kann man sich schon verlassen, er hat schliesslich beide Kameras. :D

Auch wenn ich ihm nicht gerne recht gebe, weil er mich immer wegen meiner Canon ärgert. :D:D:P:P
Danke für die Blumen.
Ohne jetzt die Kombi ausführlich getestet zu habe dürfte wohl auch die 40D mit dem 70-200/2,8IS schneller sein als die A700 mit SSM.;)
Das SSM ist halt eher etwas gemütlicher. Allerdings ist es erheblich schneller als ein Forumstele.....

WB-Joe
18.06.2008, 21:39
Die A350 und A700 haben nicht das gleiche AF Modul. Die A350 (und 200 und 300) hat im Prinzip das gleiche Modul wie die D7D, D5D und Sony Alpha 100, nur angeblich in der Geschwindigkeit verbessert (wohl durch Softwareoptiomierungen o.ä.).
Verbauen die immer noch das Schrott-Modul der D60?:shock::shock:
Jens du erschreckst mich.
Ich dachte das Teil wurde längst aus dem Verkehr gezogen.

Jens N.
18.06.2008, 21:42
Nö, das ist noch unterwegs. Bisher hat von den DSLRs nur die A700 ein anderes Fokusmodul. Aber wie gesagt, das "alte Schätzchen" soll wohl irgendwie geschwindigkeitsmäßig aufgebohrt worden sein, durchaus spürbar. War ja angeblich bei der A100 schon der Fall IIRC.

Ach und um Missverständnissen vorzubeugen: mit "D60" ist hier nicht Canon oder Nikon gemeint, sondern die Minolta Dynax 60, bei der dieses Fokusmodul 2004 erstmals verbaut wurde.

WB-Joe
18.06.2008, 21:45
Nö, das ist noch unterwegs. Bisher hat von den DSLRs nur die A700 ein anderes Fokusmodul. Aber wie gesagt, das "alte Schätzchen" soll wohl irgendwie geschwindigkeitsmäßig aufgebohrt worden sein, durchaus spürbar. War ja angeblich bei der A100 schon der Fall IIRC.
Eine Verbesserung zwischen D7D und A100 ist schon vorhanden. Aber im direkten Vergleich A100 und D9 hat die A100 nicht wirklich gut abgeschnitten, jetzt ist mir auch klar warum.:roll:

Jens N.
18.06.2008, 21:47
Im direkten Vergleich mit der Dynax 9 verliert auch die A700 immer noch meiner Meinung nach. Ich bin diesbezüglich sehr auf das "flagship model" gespannt, also ob es da ein neues Modul geben wird und wenn ja (wovon ich eigentlich ausgehe), was das so kann. Allerdings ist das AF-Modul ja auch nicht alleine für die Geschwindigkeit verantwortlich. Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab ;)

wutzel
18.06.2008, 21:50
Danke für die Blumen.
Ohne jetzt die Kombi ausführlich getestet zu habe dürfte wohl auch die 40D mit dem 70-200/2,8IS schneller sein als die A700 mit SSM.;)
Das SSM ist halt eher etwas gemütlicher. Allerdings ist es erheblich schneller als ein Forumstele.....

Naja man sollte nicht vergessen das nicht nur die schnelligkeit wichtig ist sondern auch wie zuverlässig scharfgestellt wird, was hilft mir schnelles hin und herpumpen.;)

Die 40D ist nicht schneller wie eine 30D, allerdings hat sie halt 9 Kreuzsensoren. Naja gegen ne D300 ein Witz.;) Das IS USM Tele soll sehr schnell sein (Höhrensagen).

Das Sony 300 2.8SSM kahm mir in etwa so schnell vor wie das Sigma 100-300 HSM an der 30D (gefühlsmäßig).

Aber Sony sollte da schön langsam daran arbeiten. Wenn wirklich noch die alten Module in den Einsteigercams ist, naja dann sollten die unbedingt. Ich hätte das nicht gedacht.
Ich denke wenn Canon 450D wirklich das Modul der 30D hat, dann ist das im Einsteigerbereich extrem gut. Bei Nikon kenne ich mich nicht aus. Die D300 habe ich mir gottseidank immer verkniffen zu testen.;) (Nicht das man noch wechseln will).

Thomas F.
18.06.2008, 22:09
Das die D300 samt 70-210 mm VR 30 % schneller sein soll als die A-700 samt SSM glaube ich nicht, denn: 1. hat das fotomagazin gegenteiliges ans Licht gebracht und 2. auch ohne ssm oder dergleichen lassen sich Fahrzeuge die mit weit mehr als 200 km/h auf einen zukommen mit der A-700 und dem uralten Minolta 28-135 mm F4/4.5 scharf abbilden, das habe ich selber schon getestet.

Gruß
Thomas

Gordonshumway71
18.06.2008, 22:14
Das die D300 samt 70-210 mm VR 30 % schneller sein soll als die A-700 samt SSM glaube ich nicht, denn: 1. hat das fotomagazin gegenteiliges ans Licht gebracht und 2. auch ohne ssm oder dergleichen lassen sich Fahrzeuge die mit weit mehr als 200 km/h auf einen zukommen mit der A-700 und dem uralten Minolta 28-135 mm F4/4.5 scharf abbilden, das habe ich selber schon getestet.

Gruß
Thomas

Ich hole mal Chips und Popcorn. Gleich gehts los.....denn das ist so ziemlich der größte Quatsch, den ich hier im Forum je gelesen habe....:flop::flop:

WB-Joe
18.06.2008, 22:15
Naja man sollte nicht vergessen das nicht nur die schnelligkeit wichtig ist sondern auch wie zuverlässig scharfgestellt wird, was hilft mir schnelles hin und herpumpen.
Pump die 40D?:shock:
Ich muß ganz ehrlich sagen daß das AF-Modul der A700 wohl eher auf AL-Treffergenauigkeit ausgelegt ist, vor allem wenn der 135er Carl davor hängt bin ich wirklich zufrieden. Ist ja genau meine Anwendung.:D

Die 40D ist nicht schneller wie eine 30D, allerdings hat sie halt 9 Kreuzsensoren. Naja gegen ne D300 ein Witz. Das IS USM Tele soll sehr schnell sein (Höhrensagen).
Na, zwei Dinge sollte man bei dem Vergleich schon bedenken.
Die 40D ist erheblich preiswerter und nicht als direkter Konkurrent zur D300 zu sehen. Außerdem besitzt die D300 ja quasi das AF-Modul der D3. Hätte die 40D das AF-Modul der Murks III würde da wohl auch ganz anders die Post abgehen.

Bei Nikon kenne ich mich nicht aus.
Dort ist auch nicht alles Gold was glänzt. Der D200-AF hatte auch so seine Schwächen. Erstaunt hat mich aber die Geschwindigkeit mit der Nikon die D300 nachgeschoben hat und wie deutlich die Verbesserung im AF-Bereich und der Bedienung ist.
Beim AF könnte Sony ruhig mal bei Nikon einkaufen. Das 3500er-DX-Modul der D300 in einer A750 wär ned schlecht.....

So aber jetzt sind wir völlig off.;)

PeterHadTrapp
18.06.2008, 22:15
lassen sich Fahrzeuge die mit weit mehr als 200 km/h auf einen zukommen mit der A-700 und dem uralten Minolta 28-135 mm F4/4.5 scharf abbilden, das wundert mich jetzt nicht wirklich, weil das 28-135 eines der schnellsten älteren Minolta-Objektive war, da sind wirklich nur wenige ganz moderne schneller, denn das Objektiv ist im Gegensatz zu all den anderen alten Schätzchen Rückteilfokussiert.


Peter

WB-Joe
18.06.2008, 22:18
Ich hole mal Chips und Popcorn. Gleich gehts los.....denn das ist so ziemlich der größte Quatsch, den ich hier im Forum je gelesen habe....:flop::flop:
:mrgreen::mrgreen:
Zu der Aussage von Thomas verkneife ich mir jeden Kommentar und geh lieber ins Bett.;)

wutzel
18.06.2008, 22:18
Das die D300 samt 70-210 mm VR 30 % schneller sein soll als die A-700 samt SSM glaube ich nicht, denn: 1. hat das fotomagazin gegenteiliges ans Licht gebracht und 2. auch ohne ssm oder dergleichen lassen sich Fahrzeuge die mit weit mehr als 200 km/h auf einen zukommen mit der A-700 und dem uralten Minolta 28-135 mm F4/4.5 scharf abbilden, das habe ich selber schon getestet.

Gruß
Thomas

Sagt ja keiner das eine A700 nicht schnell kann, aber ich denke bei aller Sonyliebe muss man sich eingestehen das eine D300 schneller ist. Selbst wenn es nicht 30% sondern nur 10% sind kann das viel ausmachen. Die D300 sollte bei der Nachführung seitlich durch ihre vielen Sensoren im vorteil sein.
Das 28-135 hat eine Rücklinsenfokussierung die große Vorteile bei der Geschwindigkeit bietet.

Edit: 28-135 und Peter war schneller.

Gordonshumway71
18.06.2008, 22:20
:mrgreen::mrgreen:
Zu der Aussage von Thomas verkneife ich mir jeden Kommentar und geh lieber ins Bett.;)

Was mache ich dann mit den Chips ? Ich hatte so auf Dich gebaut....:mrgreen:

wutzel
18.06.2008, 22:21
Pump die 40D?:shock:

Nein macht sie nicht, war nur als beispiel gedacht. Das schnelligkeit nicht alles ist.

PeterHadTrapp
18.06.2008, 22:21
Was mache ich dann mit den Chips ? Ich hatte so auf Dich gebaut.... zum Fußball essen ;) ?

und sonst: ich habe den leichten Eindruck, dass das jetzt der Threaderstellerin nicht mehr wirklich hilft ... also BTT bitte.

wutzel
18.06.2008, 22:27
und sonst: ich habe den leichten Eindruck, dass das jetzt der Threaderstellerin nicht mehr wirklich hilft ... also BTT bitte.

Naja sie wollte scharfe Hundebilder, das wollte ich auch und deswegen kam damals die 30D als Zweitsystem. Könnte ja unter umständen auch noch interessant sein für die Threaderstellerin.

Ausserdem hast du den Wink ins Nachbarsystem gegeben. :P:D

PeterHadTrapp
18.06.2008, 22:30
OK OK ... aber bitte freundlich bleiben dabei.

PEter

hanito
18.06.2008, 22:42
jetzt mal im Ernst,
daß die D300 schneller sein soll habe ich auch gehört, Vergleiche habe ich keine. Allerdings verlaße ich mich lieber auf fundierte Aussagen und da habe ich noch nicht viele gelesen. Wenn die Fragestellerin eine Sony will hilft Ihr der Hinweis auf andere Fabrikate wenig.
Nun gut, ich habe eine A700 und bin damit zufrieden wohlwissend es gibt besseres. Kostet auch dem entsprechend.

Anaxaboras
18.06.2008, 23:03
Hallo Ihr Lieben,
sicher hat schon jemand diese Frage gestellt, aber ich kann keinen Beitrag über die Funktion "Suchen" finden...????
Vielleicht möchte ja doch noch der ein oder andere fleißige Leser hier direkt auf meine Frage antworten? Ansonsten wäre ich auch dankbar, wenn jemand einen Link zu dem entsprechend vorher geführten "Talk" tippen könnte!? :lol:
Also:
Ich habe die Alpha100! Nach einem Gespräch mit der Bank meines Vertrauens, will ich jetzt das Sony 70-200mm 2.8 AF G kaufen, sowie entweder die Alpha350 oder die Alpha700!
(...)
Wenn z.B. ein Hund auf mich zugerannt kommt, wünsche ich mir scharfe Aufnehmen von ihm! Das habe ich jetzt mit der Alpha100 und dem Sigma 100-300mm F4 eher seltener bis gar nicht!


Ich bin nicht so der Action-Fotograf. Die Geschwindigkeit des Sony 70-200/2.8 SSM an der :a:700 habe ich nur kurz mal bei einer Greifvogelschau ausprobiert. Da flog ein veritabler Steinadler direkt auf mich zu. Meine Erfahrung: Hat die Kamera im Modus AF-C das Motiv ersteinmal "gepackt", lässt sie es nicht mehr los. Da kommt es dann nicht mehr so auf die AF-Geschwindigkeit an. Wichtig ist eben, dass der AF möglichst schnell das Hauptmotiv erkennt und darauf fokusiert.

Und genau da liegt bei dem Sigma 100-300/4 der Hase im Pfeffer. Das Forumstele harmoniert wirklich nicht so gut mit der :a:700, der AF neigt zum "pumpen" (oder "hunting", wie die Anglo-Amerikaner treffender sagen). Ganz anders das SSM - da sitzt der AF schon oft beim ersten Versuch. Außerdem hat es diesen Fokusbegrenzer: Wenn man damit die Naheinstellgrenze auf 3 Meter beschränkt, der AF also nicht den ganzen Einstellweg durchfahren muss, wird es wirklich sauschnell (gefühlte Verdopplung der AF-Geschwindigkeit).

So für mein Gefühl reicht die Kombi :a:700 + 70-200 SSM aus, um tobende Hunde zu fotografieren. Die Nikon D300 mit dem passenden Objektiv macht's vielleicht noch 'n Tick (oder wie WB-Joe sagt: 30 %) besser. Ob das den Mehrpreis und einen Systemwechsel rechtfertigt, muss du selber entscheiden.

Zur Frage :a:350 oder :a:700 kann ich aus eigener Erfahrung nichts beitragen. Ich würde aber die Brauchbarkeit des LiveView für Insektenmakros nicht überbewerten. Da hilft ein Winkelsucher sicher wesentlich besser weiter.

Martin

ulrich matthey
18.06.2008, 23:06
Hallo Babsi,

für Deine Anwendungen ist die Alpha 700 erheblich besser geeignet als die 350. Ich habe beide und kann Dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass der AF der 700 spürbar schneller, vor Allem aber drastisch treffsicherer ist.

Dazu kommt, dass die deutlich höhere Serienbildgeschwindigkeit der 700 es viel leichter macht, den richtigen Sekundenbruchteil bei Bewegungsabläufen zu erwischen.

LiveView würde ich nicht überbewerten. Es ist manchmal ganz praktisch, mit dem LiveView-AF wie Sony ihn realisiert hat auch gut benutzbar. Andererseits kann man draußen selten wirklich was vernünftiges auf Displays erkennen. Manuelles Scharfstellen ist damit wegen der Lichtverhältnisse oft gar nicht möglich.

Wenn Du mal Gelegenheit hattest, beide Kameras unter entsprechenden Bedingungen und für Deine Zwecke auszuprobieren, wirst Du die 700 wollen, da bin ich mir sehr sicher. Wenn Du willst, kannst dafür mal meine Beiden nehmen, ich arbeite in Essen.

Zum Vergleich zu den anderen Marken: Genau die Kombination, die Du ins Auge gefasst hast (A 700 mit SAL 70200 G) hat den Test im Nachführautokus im fotoMAGAZIN gewonnen. Selbst wenn man von diesem Testergebniss Abstriche machen will, kann man wohl kaum zu dem Schluss kommen, dass der AF dieser Kombination um Welten schlechter sein wird als die anderen.

Anaxaboras
18.06.2008, 23:33
Genau die Kombination, die Du ins Auge gefasst hast (A 700 mit SAL 70200 G) hat den Test im Nachführautokus im fotoMAGAZIN gewonnen. Selbst wenn man von diesem Testergebniss Abstriche machen will, kann man wohl

Gibt es dazu mal eine genaue Quellenangabe (Ausgabe, Seite)? Das interessiert mich jetzt doch :!:.

Martin

Reisefoto
18.06.2008, 23:45
Gibt es denn gar keine Hoffnung für mich und die Alphas???????

Natürlich gibt es Hoffnung! Der AF der A700 ist sowohl schneller als auch präziser als derjenige der A100 und mit dem SSM geht es auch etwas schneller als mit dem Forumstele. Durch die Offenblende von 2,8 des SSM 2,8/70-200 profitierts Du zusätzlich von den ab f2,8 arbeitenden Liniensensor, der einen noch präziseren AF ermöglicht. Du wirst also mit dieser Kamera-Objeltiv-Kombination einen deutlichen Fortschritt erreichen, Wunder darfst Du aber nicht erwarten. Canon und Nikon sollen zwar noch etwas schneller im AF sein, aber dazu gibt es wiedersprüchliche Aussagen. Und 10-30% mehr AF-Geschwindigkeit halte ich zwar für nützlich, aber nicht für weltbewegend .

Wichtig für das Gelingen der Bilder ist auch der richtige Umgang mit den AF-Modi. Dazu kannst Du ein bißchen in diesem Thread erfahren:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20592

Die A350 hat zwar vermutlich den gleichen, durchzugsstärkeren AF-Motor wie die A700, aber soweit ich es gelesen habe, ist der AF der A200, 300, 350 nicht so gut wie derjenige der A700. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich den entsprechenden Test gesehen habe.

Ich würde die A700 auf jeden Fall der A350 vorziehen. Gerade bei der von Dir genannten Anwendung kann Dir die deutlich höhere Serienbildgeschwindigkeit und auch das bessere Verhalten im hohen ISO-Bereich (hilfreich für kurze Verschlußzeiten und ggf. abblenden zur Ausdehnung des Schärfebereichs) der A700 nützlich sein. Auch in vielen anderen Punkten ist die A700 wesentlich besser als die A350.

ulrich matthey
18.06.2008, 23:51
Gibt es dazu mal eine genaue Quellenangabe (Ausgabe, Seite)? Das interessiert mich jetzt doch :!:.

MartinIn den Heften, die ich hier zuhause rumfliegen habe, ist es leider nicht. Muss ich im Büro liegen haben. Vielleicht findet es jemand anderes?

Thomas F.
18.06.2008, 23:55
Ich hole mal Chips und Popcorn. Gleich gehts los.....denn das ist so ziemlich der größte Quatsch, den ich hier im Forum je gelesen habe....:flop::flop:

Am kommenden Wochenende (habe z. Zt keinen Zugriff auf meine Festplatten Zuhause) kommen die Pics, die Du für Quatsch hälst)

Was der Nikon D 300 der Presse nach angedichtet wird, das ist wirkich Quatsch:lol:

Als wenn das die absolute Über-DSLR wäre - alles Unsinn. Und so schnell wie sich das manche einbilden ist die nicht - vom Rauschen ab Iso 800 fange ich jetzt erst gar nicht an;)

Gruß
Thomas

TorstenG
19.06.2008, 10:40
Moin!

Bin auf der Suche nach dem fotoMagazin (wobei ich nicht weiß ob ich es habe) über die ColorFoto 03/2008 gestolpert, wo ja auch ein AF-Test drin ist! Getestet wurden die Canon 1D Mark III, 30D, die Nikon D80 (aber nicht die D300!), Olympus E-400, Pentax K10D, Sony Alpha 100 und Alpha 700. Interessanterweise hatte die Canon 30D die stärksten Abweichungen im Testfeld, mit dem 50/2.5 Macro trotz Nachjustierung durch Canon! Auch mit dem 24-70/2.8 L USM bei Blende 5.6 und Multi-AF nicht wirklich top, schlechter als der schlechteste Wert der :a:700! :shock: Gebe zu, das hätte ich nicht erwartet!

Natürlich sollte man hier eines berücksichtigen, das ist kein Test für den Nachführ-AF sondern es wurde auf eine feststehende Testtafel fokussiert!

ansisys
19.06.2008, 12:02
Natürlich sollte man hier eines berücksichtigen, das ist kein Test für den Nachführ-AF sondern es wurde auf eine feststehende Testtafel fokussiert!

Eben und dieser wurde im FoMag getestet, die A700 erhielt Spitzenwerte. Gewünscht sind ja die Fähigkeiten, sich bewegende Hunde aufzunehmen. Mit der A700 macht das Spaß. Wenn der Nachführ-AF das Ziel erkannt hat, gibt es wenig Probleme.

Odie
19.06.2008, 12:27
Auch ich kann Dir die A700 empfehlen. Natürlich kostet sie etwas mehr wie die A350, ist dieser aber auch überlegen. Was den Live View betrifft so denke ich, dass dieser eine überbewertete Modeerscheinung ist.

Gordonshumway71
19.06.2008, 13:07
Am kommenden Wochenende (habe z. Zt keinen Zugriff auf meine Festplatten Zuhause) kommen die Pics, die Du für Quatsch hälst)
Hallo Thomas,

ich freue mich drauf und lasse mich gerne eines Besseren belehren....:top:

WB-Joe
19.06.2008, 18:36
Am kommenden Wochenende (habe z. Zt keinen Zugriff auf meine Festplatten Zuhause) kommen die Pics, die Du für Quatsch hälst)

Was der Nikon D 300 der Presse nach angedichtet wird, das ist wirkich Quatsch:lol:

Als wenn das die absolute Über-DSLR wäre - alles Unsinn. Und so schnell wie sich das manche einbilden ist die nicht - vom Rauschen ab Iso 800 fange ich jetzt erst gar nicht an;)

Gruß
Thomas
Da wird überhaupt nichts angedichtet.
Ich hab schließlich sowohl die A700 mit SSM als auch die D300 mit AFS 70-200VR.
Dann zeig uns doch mal den Vergleich zwischen der A700 und der D300 und beleg den mit Bildern aus beiden Kameras.

PS: Vom Rauschen her tun sich beide Kameras fast nicht. Und wenn du mit beiden auch nur die geringste Erfahrung im direkten Vergleich hättest wüßtest du daß bei beiden kameras ISO800 brauchbar ist.

Babsi
19.06.2008, 18:40
Ooooohhhhhh :shock:Da hatte sich ja während meiner Abwesenheit viel hier getan! :lol:Ich danke Euch für Eure Meinungen und die "Diskussion"!

Und Ihr habt mir geholfen!

Da ein Wechsel zu einem völlig neuen System für mich ausgeschlossen ist, werde ich mir die A700 und das Sony-Objektiv kaufen! Und dank einiger Anmerkungen hier, kann ich es jetzt kaum noch erwarten und freue mich wie ein Kind auf Weihnachten!

Ich werde davon berichten und Fotos zeigen! Okay?

Vielen, vielen, vielen, lieben Dank!

Ihr habt mir, wie immer, sehr geholfen! Und Eure Hilfsbereitschaft, Zeitungsausschnitte einzuscannen, Kamera zu testen, usw. - das rührt mich wirklich! DANKE!

Auf das Angebot mit dem Testbericht im fotoMagazin komme ich gerne zurück! Aber PN? Ähm....so oft bin ich nicht hier....? Email ist aber info@bs-fotodesign.de

:oops:

DANKE! Macht's gut und bis bald! *wink* und *freu* *freu* *freu*

wutzel
19.06.2008, 18:41
Interessanterweise hatte die Canon 30D die stärksten Abweichungen im Testfeld, mit dem 50/2.5 Macro trotz Nachjustierung durch Canon! Auch mit dem 24-70/2.8 L USM bei Blende 5.6 und Multi-AF nicht wirklich top, schlechter als der schlechteste Wert der :a:700! :shock: Gebe zu, das hätte ich nicht erwartet!

Wow das wundert mich jetzt auch ein wenig. Hätte ich nicht gedacht.
Fehlfokussierungen hatte ich eigentlich fast nie mit der 30D.

ulrich matthey
19.06.2008, 19:57
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Autofokus-Vergleich im fotoMAGAZIN von Mai 2008 war. Natürlich ausgerechnet eine Ausgabe, die ich nicht finden kann. :roll:

André 69
19.06.2008, 20:02
Wow, ich bin platt!
Ich habe gerade den ganzen Thread durchgelesen, und eigentlich nicht erwartet, daß hier auch andere Systeme erwähnt und für gut befunden werden dürfen, ohne verbal zerfleischt zu werden! Kompliment, ich werde jetzt wohl doch öfters hier rein schauen, nicht nur in der FC! Wenn dort jemand nach einer Kaufberatung fragt a la welche Cam soll ich nehmen bricht der Markenkrieg aus, aber ich denke das kennt ihr!

Gruß André

wutzel
19.06.2008, 20:08
Wenn dort jemand nach einer Kaufberatung fragt a la welche Cam soll ich nehmen bricht der Markenkrieg aus, aber ich denke das kennt ihr!

Gruß André

Naja bisher läuft der Thread schön gesittet, aber das kennt man auch hier anders.
Aber ich denke das ist schon klar und verständlich das hier lieber keiner hören will "nimm Kamera xyz lieber als eine Sony". :top:

Thomas F.
19.06.2008, 23:11
Naja bisher läuft der Thread schön gesittet, aber das kennt man auch hier anders.
Aber ich denke das ist schon klar und verständlich das hier lieber keiner hören will "nimm Kamera xyz lieber als eine Sony". :top:

Wenn es um die reine AF Geschwindigkeit geht, wäre man naiv wenn man was anderes als eine Sony Alpha 700 nimmt.

Beim Rauschen ist das aber was anderes aber darum geht es hier ja nicht;)

Abgesehen davon, mit einer Alpa 100 müssten sich Hunde die auf einen zurasen;) mit ein wenig Übung auch zu Meistern sein und dafür bedarf es sicherlich keine 2000,- Euro teure Optik.

Wenn ich mir hier im Forum so manche Beiträge durchlese, dann frage ich mich, wie war das damals als es noch kein AF System gab, mit den scharfen Fotos?:lol:

Gruß
Thomas

rmaa-ismng
19.06.2008, 23:45
Aber ich denke das ist schon klar und verständlich das hier lieber keiner hören will "nimm Kamera xyz lieber als eine Sony". :top:

Wobei ich jetzt die Marke "XYZ" nicht empfehlen würde, dann schon eher ne Nikon oder Canon.... :cool:

..wenns schon keine A700 wird.

Tschuldigung ... musste sein! :oops:

wutzel
20.06.2008, 00:12
Wenn es um die reine AF Geschwindigkeit geht, wäre man naiv wenn man was anderes als eine Sony Alpha 700 nimmt.

Im vergleich zu was? Alpha100?
Naja deine Meinung hast du ja kundgetan, auch wenn ich mich dann eher auf WB-Joe verlasse.

Wobei ich jetzt die Marke "XYZ" nicht empfehlen würde, dann schon eher ne Nikon oder Canon.... :cool:

..wenns schon keine A700 wird.

Tschuldigung ... musste sein! :oops:

Naja muss ich ja nicht jedem auf die Nase binden das die 40D die geilste Cam ist die ich je hatte.:P

TorstenG
20.06.2008, 10:22
Naja muss ich ja nicht jedem auf die Nase binden das die 40D die geilste Cam ist die ich je hatte.:P

Aha, daher also der Wind! Dann hättest Du aber auch gleich sagen müssen das Du die Alpha 700 noch nie hattest und nur vom "Hörensagen" her kennst! :cool:

:P :lol:

wutzel
20.06.2008, 12:57
Aha, daher also der Wind! Dann hättest Du aber auch gleich sagen müssen das Du die Alpha 700 noch nie hattest und nur vom "Hörensagen" her kennst! :cool:

:P :lol:

Doch natürlich hatte ich sie in der Hand und auch das eine oder andere getestet. Aber sonst ist viel Hörensagen das stimmt schon. :P

Ich habe ja gesagt das sie mit der Kombi A700 und SSM sicher glücklich wird.:top:
Ich kann und will mir die Kombi garnicht leisten.;)

Thomas F.
20.06.2008, 22:50
Im vergleich zu was? Alpha100?
Naja deine Meinung hast du ja kundgetan, auch wenn ich mich dann eher auf WB-Joe verlasse.



Naja muss ich ja nicht jedem auf die Nase binden das die 40D die geilste Cam ist die ich je hatte.:P

Bei bescheidenen Ansprüchen mutiert sogar eine EOS 40 D zur geilsten Kamera:lol:

Und um zum Thema zurück zu kehren: ich wurde mir an Babsis Stelle ein echtes Makro Objektiv gönnen, für echte Makro Aufnahmen. Und die rasenden Hunde sollten mit der Alpha 100 mit ein bischen Übung zu meistern sein.

Gruß
Thomas

Babsi
21.06.2008, 08:16
@Thomas F.
Mir ging es ja anfangs auch eigentlich eher um ein anderes, besseres Objektiv als das Sigma 100-300mm (ist, glaube ich, das Forums-Tele?).

Ganz am Anfang, als ich die A100 neu hatte, habe ich mit dem Minolta 75-300mm fotografiert und damit nicht mal immer ruhige Tiere knackig scharf ablichten können.

Mit dem Sigma-Objektiv ist mir das bei genügend Licht bei schnelleren Tieren, wie z.B. hier:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/EXP00008.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57184)

schon zwischendurch mal gelungen!

Ich denke nicht, daß die nicht scharfen Aufnahmen ein Unvermögen der Kamera sind, sondern das das Sigma-Objektiv einfach nicht schnell genug ist!

Es ist super für den Gebrauch im Zoo (meine Meinung), aber nicht für die schnelle Tierfotografie!

Das Sony-Objektiv hatte mein Herz erobert! Und warum dann nicht auch gleich eine neue Kamera? Das Rauschverhalten der A100 gefällt mir nicht besonders! Einen Batteriegriff dafür gibt es nicht - nur den von Dicain, und der ist eigentlich nur zur besseren Handhabung und Griffigkeit gedacht, denn es paßt nur ein Akku rein...!

Die A100-Nachfolgetypen gerieten also mehr und mehr in mein Auge und somit habe ich mich entschlossen, mir auch eine neue Kamera zu kaufen!

Das Rauschverhalten der A700 ist bestimmt nicht mit dem der Nikon und Canon zu vergleichen! Zugegeben...
Aber es soll deutlich besser sein! Von dem AF mal abgesehen...:lol:

Mit meinem Makro-Objektiv bin ich zufrieden! Momentan ist eine neue Anschaffung für diesen Bereich der Fotografie nicht interessant für mich! Hätte die A350 hier bei meiner Frage besser abgeschnitten als die A700, wäre das schwenkbare Display und Live-View mir für die Makro-Fotografie entgegen gekommen! Aber ich brauche es nicht!

Es wäre ein "Nice to have" gewesen! :lol:

Also um nochmal auf Deinen letzten Satz zurückzukommen:

Mit ein bißchen Übung und dem richtigen Objektiv an der A100 kann man auch schnellere Tiere scharf ablichten! Davon bin ich auch überzeugt!

Aber ich wollte jetzt halt auch eine neue Kamera haben! :lol: Und wenn Frauen was wollen...

Hihi - vielen Dank nochmal an Euch alle und an Ulrich Matthey für die Email! :top::top::top: *wink*

Ivanhoe
21.06.2008, 11:12
Mit ein bißchen Übung und dem richtigen Objektiv an der A100 kann man auch schnellere Tiere scharf ablichten! Davon bin ich auch überzeugt!

Hier ist vor allem Übung und die Kenntnis der Tierart gefragt, nicht der AF der Kamera oder des Objektives. Die AFs sind heute um Welten schneller, als der meiner uralt Yashica 200AF jemals gewesen ist und damit sind mir auch scharfe Bilder schneller Tiere geglückt. Meine X-700 hat nicht mal einen und auch damit ging das.

wutzel
21.06.2008, 14:28
Bei bescheidenen Ansprüchen mutiert sogar eine EOS 40 D zur geilsten Kamera:lol:


Meine 40D kann zumindest mehr als nur Testfotos. :roll:

Reisefoto
21.06.2008, 15:03
Das Rauschverhalten der A100 gefällt mir nicht besonders!
Das Rauschverhalten der A700 ist bestimmt nicht mit dem der Nikon und Canon zu vergleichen!

Spätestens ab ISO 800 liegst Du mit der A700 deutlich besser als mit der A100. Und bis ISO 1600 sind auch die Kameras der gleichen Preisklasse der Konkurrenten allenfalls geringfügig besser.

Zum AF: Ein präziser und schneller AF ist auf jeden Fall sehr hilfreich für Deine Zwecke, und mit der Kombi A700 + Sony 2,8/70-200 SSM bist Du sehr gut ausgerüstet. Trotzdem braucht auch die beste Technik die Zuarbeit der Fotografin, z.B. günstigen Standort suchen, erwarteten Bewegungsablauf des Tieres durchdenken und auf einen geeigneten Punkt vorfokussieren. Wenn dann noch der Fokusbegrenzer passend eingestellt ist, bist Du bestens vorbereitet. Natürlich wird trotzdem bei weitem nicht jedes Foto gelingen.

digifan
21.06.2008, 15:19
Hier ist vor allem Übung und die Kenntnis der Tierart gefragt, nicht der AF der Kamera oder des Objektives. Die AFs sind heute um Welten schneller, als der meiner uralt Yashica 200AF jemals gewesen ist und damit sind mir auch scharfe Bilder schneller Tiere geglückt. Meine X-700 hat nicht mal einen und auch damit ging das.

Du sprichst(schreibst) mir aus der Seele.
Ich hatte auch damals die X-300,X-700 . Damit gab es auch scharfe Fotos von bewegten Objekten.
Wenn man sich ein wenig mit dem Verhältnis Blende-Tiefenschärfe auskennt geht sogar noch etwas mehr.
Wie ich dann die MINOLTA 9000 mit Autofokus hatte,war das schon absolut genial.
Man konnte sich auf das Motiv konzentrieren,den Rest machte meist der Autofokus.
Die heutigen AFs sind absolut Top.
Darum werde ich auch in Zukunft glücklich mit meiner A100 bleiben.
Mir langt die Technik der A100 inkl.Autofokus.

Ich würde die A100 behalten und das gesparte Geld in Zubehör investieren.

Thomas F.
21.06.2008, 23:36
Meine 40D kann zumindest mehr als nur Testfotos. :roll:

Von dir habe ich hier noch nicht mal Testfotos entdeckt sondern nur Sprüche aber das dürfte bei Canon User normal sein:lol:

Aber egal, darum geht es hier und jetzt nicht.

Der Flammingo auf deiner Seite sieht aber ziemlich blass aus, das kann selbst eine Einsteiger DSLR besser.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/931589/display/11810571

Gruß
Thomas

PeterG
22.06.2008, 13:04
Am kommenden Wochenende (habe z. Zt keinen Zugriff auf meine Festplatten Zuhause) kommen die Pics, die Du für Quatsch hälst)


Auf die Bilder bin ich auch gespannt. :cool:

Pete

PeterHadTrapp
22.06.2008, 13:07
Hallo Thomas

ich bitte sehr nachdrücklich deine Negativluftblasen zu unterlassen und hier keine anderen User auf diese Art anzumachen. Dich macht auch niemand derart von der Seite an, nur weil Du auch mal Deine Olympus gut findest.

@Daniel (wutzel): auch Du bleib bitte beim Thema und hört auf Euch gegenseitig zu provozieren, auch wenn das "lustig" gemeint ist.

War das deutlich genug ?
Danke.

Peter

wutzel
22.06.2008, 15:07
Der Flammingo auf deiner Seite sieht aber ziemlich blass aus, das kann selbst eine Einsteiger DSLR besser.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/931589/display/11810571

Gruß
Thomas

Du hättest dir mal die Mühe machen sollen die Exifs zu lesen.:shock::D
1. Dynax 7D (nix EOS :P)
2. Aufgenommen um 14Uhr im Sommer, d.h. hoch stehende Sonne.
3. Meiner war nur so blass gefärbt.

Das Foto hatte nie einen hohen Anspruch. Aber deiner ist nett, muss ich schon sagen.

Ansonsten diskutiere ich gern per PN mit dir weiter.


@Daniel (wutzel): auch Du bleib bitte beim Thema und hört auf Euch gegenseitig zu provozieren, auch wenn das "lustig" gemeint ist.

War das deutlich genug ?
Danke.

Peter

Alles klar Peter, sorry aber wenn in ner vernünftigen Diskussion einer mit "Luftblasen" kommt kann ich mich halt schwer zurückhalten. :oops: