PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ashampoo Photo Optimizer???


duncan.blues
18.06.2008, 15:01
Habe die Tage auf der CD die einem Foto-Magazin beilag, eine Vollversion von "Ashampoo Photo Optimizer 1.20" gefunden.
Obwohl ich auch nach dem Lesen des zugehörigen Artikels im Heft skeptisch war, habe ich das Programm mal spasseshalber installiert, denn wie der Zufall will, sollte ich den Tag mal für die Family einen ganzen Satz Fotos "etwas nachbearbeiten". Nunja, Programm installiert und ausprobiert.
Positiv: Man kann eigentlich nichts falsch machen, es gibt nur den Button "Optimieren" und mehr nicht. Was das Programm nun wirklich macht und wie... keine Ahnung. Auf den ersten Blick scheint es eine Kontrast-, Schärfe und Tonwertoptimierung zu sein. Das Ergebnis war meist ganz ok für 08/15 Schnappschüsse. Einige Male hat das Programm bei der Tonwertkorrektur aber auch kräftigst danebengegriffen.
Man kann jedes Bild aber auch (solange man das Programm nicht verlassen hat) in den Ursprungszustand wiederherstellen. Am Programmende fragt das Programm nach, ob es die Sicherheitskopien löschen soll oder nicht.
Was ich arg dürftig fand, war das totale Fehlen von Skalierfunktionen. Ich habe dann hinterher doch die Batch-Verarbeitung von Irfanview ausgepackt, um alle Bilder am Stück zu verkleinern.
Jetzt frage ich mich: Was soll der Mist? Schliesslich hat auch Irfanview eine Auto-Korrektur Funktion, die offenbar nichts anderes macht und qualitativ auch nicht schlechter zu sein scheint. Vor allem ist Irfanview explizit Freeware wogegen der Photo Optimizer wenn man ihn nicht grad mit einem Heft mitkauft, Löhnware ist.

Kann man mit sowas wirklich Geld machen?

Kennt hier sonst noch jemand das Programm und hat ne Idee, ob das Programm irgendwo besser ist als Irfanview oder irgendwelche andere Freeware-Bildbearbeitung mit Batch-Funktion? Oder ist das Programm wirklich überflüssig wie ein Kropf?
Ich will das Programm nicht schlecht machen, die Ergebnisse sind ganz ok und vielleicht ist es für einige User wirklich immens wichtig, dass man echt nichts verkehrt machen kann, weil's quasi ausser dem "Start"-Button nix gibt.
Beim aktuellen Pixelwahn bei Kompaktkameras denke ich müsste aber auch für die Leute wenigstens eine Option für "Mach Windows Wallpaper draus" oder "Optimiere für 10x15cm Abzüge" drin sein.

Ich weiss, hier ist eher die CS3-Userfraktion, darum ist die Frage hier vielleicht etwas deplatziert, aber auch für Gelegenheitsknipser und EBV-Dummuser sollte doch wenigstens ein Mindestmaß an Funktionalität vorhanden sein, zumindest wenn man dafür auch noch Geld haben will.
Vielleicht ist der Irfanview für den einen oder anderen schon zu kompliziert, mag ja sein. Ich für meinen Teil denke, dass es für die kleine Gelegenheitsbearbeitung oder Batch-Bearbeitung von Jpegs bei Irfanview bleibe. (ach ja, Irfanview liest wenigstens das eingebettete Jpeg von Sony RAWs ein, der Photo Optimizer kennt nur Jpeg)

alberich
18.06.2008, 15:37
Photo Optimizer, PictureBlaster, BoostYourPic, BilderBoss, PictureProSuper, BilderMeister, PhotoLaden, FotoHammer usw usw usw.....

Es gibt kein Gesetz gegen nutzlose Software....

Nennt sich freie Marktwirtschaft......

A2zander
18.06.2008, 15:47
Ich weiss, hier ist eher die CS3-Userfraktion, darum ist die Frage hier vielleicht etwas deplatziert, aber auch für Gelegenheitsknipser und EBV-Dummuser sollte doch wenigstens ein Mindestmaß an Funktionalität vorhanden sein, zumindest wenn man dafür auch noch Geld haben will.

Das eine Marktlücke an einfachere Software besteht hat ja auch Adobe erkannt. Wird wohl auch einer der Gründe für PSE sein. Ich habe früher auch jede Software ausprobiert, aber der meiste Schrott ist die Zeit nicht wert.

BeHo
18.06.2008, 15:53
Ich für meinen Teil denke, dass es für die kleine Gelegenheitsbearbeitung oder Batch-Bearbeitung von Jpegs bei Irfanview bleibe. (ach ja, Irfanview liest wenigstens das eingebettete Jpeg von Sony RAWs ein, der Photo Optimizer kennt nur Jpeg)

Das Programm finde ich für diese Zwecke auch toll. Dazu kann man noch alle möglichen Plugins einbinden und seit kurzem gibt es sogar ein paar Zeichnen-Werkzeuge inkl. Stempel. :top:

duncan.blues
18.06.2008, 16:20
Das eine Marktlücke an einfachere Software besteht hat ja auch Adobe erkannt. Wird wohl auch einer der Gründe für PSE sein. Ich habe früher auch jede Software ausprobiert, aber der meiste Schrott ist die Zeit nicht wert.

Wobei der Vergleich mit PSE dem Adobe Programm unrecht tut. Photoshop Elements ist definitiv ein ausgereiftes und für die meisten - auch ambitionierten - Privatanwender durchaus ausreichend.
Der Umstand dass es mit dem ACR und fast allen verfügbaren Photoshop-Plugins von Drittanbietern kompatibel ist, macht es zu einem ziemlich mächtigen Programm.

Dass auch viele kostenfreie Software mitunter kommerziellen Produkten das Wasser reichen kann, sieht man u.a. an Irfanview oder Gimp.

A2zander
18.06.2008, 19:18
Wobei der Vergleich mit PSE dem Adobe Programm unrecht tut. Photoshop Elements ist definitiv ein ausgereiftes und für die meisten - auch ambitionierten - Privatanwender durchaus ausreichend.

Der Vergleich bezog sich auf die Preiskategorie. PSE ist wie einige freie Programme eine gute Wahl, im Gegensatz zu manchem Müll der angeboten wird.
Bin auch gerade dabei es mir anzusehen zur Anbindung an mein LR, ob ich es statt CS3 wähle.