Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder mal Focus beim CZ16-80
FischerZ
16.06.2008, 10:21
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bin in letzter Zeit in die Verlegenheit gekommen öfters mal Gruppenbilder von Kindern zu machen (Schue, Schwimmkurs, Fußballjugend). Dabei ist auch immer etwas Brauchbares raus gekommen.
Benutzt habe ich dabei die Alpha 700 mit dem CZ 16-80.
Nun zum Problem:
Ich habe meistens im Weitwinkelbereich fotografiert, so bei 30mm. Es wurde der AF-S verwendet.
Wenn ich den Bildausschnitt gewählt habe und mit dem mittleren Sensor auf das mittlere Kind fokusiert habe, hatte ich einen Fehlfokus. Wenn ich aber auf das gleiche Kind auf 80mm gezommt habe, dann fokussiert, Schärfe gespeichert und wieder in den Weitwinkelbereich zurück gegangen bin, kamen richtig scharfe Bilder raus.
Ich hatte das gleich CZ1680 auch auf der Alpha100. Da ist mir das nicht so aufgefallen, kann aber sein, dass es da auch die Probleme gab.
Außer bei den Schwimmbadaufnahmen gab es immer ordentliches Licht im Freien, daran kann es nicht liegen. Bei Sportaufnahmen, bei 80mm und mit AF-C fokussiert die Alpha 700 mit dem mittleren Sensor sehr zuverlässig und es kommen schöne Bilder raus. Problem ist also der Weitwinkelbereich.
Ist Euch das auch schon mal so gegeangen? Kann da was am 16-80 kaputt sein? Beispielbilder möchte ich wegen der vielen fremden Kinder nicht einstellen.
Gruß Christof
Hallo liebe ForumsteinehmerIch habe zwei Forumskäppis, wo bekomme ich denn so einen Forumstein her :lol:
Wenn ich den Bildausschnitt gewählt habe und mit dem mittleren Sensor auf das mittlere Kind fokusiert habe, hatte ich einen Fehlfokus. Wenn ich aber auf das gleiche Kind auf 80mm gezommt habe, dann fokussiert, Schärfe gespeichert und wieder in den Weitwinkelbereich zurück gegangen bin, kamen richtig scharfe Bilder raus.
Eigenartig, weil ich habe meine verschieden Objektive mal untersucht, und da hat sich gezeigt, dass das CZ1680 nicht parfokal ist.
Bei 80mm fokussiert, dann auf MF gestellt und auf 28mm gezoomt gab folgendes Ergebnis (rechte Bildseite):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CZ1680_AF28_AF80_F4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54130)
Gibt jetzt zwei Möglichkeite, ich habe Mist gebaut bei meinen Test :oops: oder dein CZ1680 hat ein Problem :roll: Habe leider im Moment keine Zugriff auf das Equipment, sonst würde ich es wiederholen. Allerdings habe ich keinerlei Probleme mit dem AF im WW an meinem CZ1680, siehe auch obiges Bild linke Bildseite.
FischerZ
16.06.2008, 12:47
Zitat:
Hallo liebe Forumsteinehmer
Ich habe zwei Forumskäppis, wo bekomme ich denn so einen Forumstein her
Mist, sobald es keine Rechtschreibhilfe gibt, bin ich aufgeschmissen. So blöd ist man schon geworden.
Im Übrigen erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich gehe auch noch mal testen.
Gruß Christof
Ist Euch das auch schon mal so gegeangen?
Gruß Christof
Absolut gar nicht. Ich habe das 16-80 auf der D5D und damit einige 1000 Bilder gemacht, sowohl bei verschiedenen Veranstaltungen (Festzelte), als auch Landschaften, Nachtaufnahmen und sogar Sportaufnahmen. Der Fokus sitzt immer da, wo er soll, und auch Testschüsse mit rein- und rauszoomen und nochmaliges fokussieren im WW brachten da keine Unterschiede.
Hallo Christof,
kann es sein, das bei 30mm Brennweite Dein fokussiertes Objekt kleiner ist als der mittlere AF Sensor der A700 (der in Wirklichkeit größer ist als im Sucher angezeigt ist). Dann könnte der AF z.B. auf den Hintergrund fokusieren, wenn dieser eine kräftige Struktur hat. Evtl. liegt der AF Sensor auch leicht verschoben zur Sucheranzeige. Beides würde das Verhalten Deiner Kombination Kamera-Objektiv erklären. Wenn an der A100 alles stimmt würde ich das Problem auch an der Kamera suchen. Hast Du ein anderes Weitwinkelobjektiv, mit dem Du Vergleichstests machen kannst?
Ich besitze auch die Kombi A700 und CZ 16-80 und habe dieses Problem bisher nicht bemerkt.
Viele Grüße
Klaus
About Schmidt
16.06.2008, 15:23
Hallo Christof,
das gleiche Problem hat mein 16-80 auch, welches sich bei schlechtem Licht zusätzlich verstärkt. Im WW-Bereich stellt es einfach nicht zuverlässig scharf. Weder an der D7d noch an der A700, wobei es bei letzterer besser ist. Abhilfe schafft nur ranzoomen, scharfstellen, zurückzoomen und dann auslösen. Da ich sonst mit der Optik was Randschärfe, Brillanz und Schärfe allgemein zufrieden bin, werde ich es demnächst mal zu Geissler einsenden. Telefoniert habe ich schon mit Geissler und man sagte mir dass sie es überprüfen und ggf. einstellen.
Gruß Wolfgang
FischerZ
16.06.2008, 15:47
Hallo Wolfgang,
genau so siehts bei mir aus. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem 16-80. Mit dem Problem bin ich ja nun vertraut und kriege ja auch gute Bilder raus. Die Situation, die Klaus beschreibt, dass das Objekt kleiner ist als der Sensorbereich, kann auch sein. Muss ich nochmal probieren, danke Klaus für Deinen Beitrag.
Eventuell liegt hier auch der Hase im Pfeffer, dass das 16-80 so oft mit Fehlfokus bescholten wird. Aber im Telebereich sitzt der Fokus perfekt und gerade bei Sportaufnahmen bin ich bei 80mm ganz begeistert.
Ich will es aber auch mal prüfen lassen.
Ich möchte es aber unbedingt im Urlaub haben. Deshalb werde ich es wohl erst Ende Juli einschicken.
Bitte berichte mal, was der Service bei Geissler gebracht hat.
Danke und Gruß
Christof
Habe mal kurz einen Quick&Dirty-Test gemacht ;)
Also das mit dem Rein/Rauszoomen funzt bei 30mm Brennweite definitiv nicht:!:
Links normal fokussiert, rechts bei 80mm fokussiert, dann auf MF und auf 30mm gezoomt (gleiches ergibt sich übrigens auch, wenn man mit Schärfespeicher arbeitet):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CZ1680NonParfokal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57006)
@Christof: Ich glaub dein Exemplar muss mal auf ne Kur in den "Wilden Süden" ;)
FischerZ
17.06.2008, 11:15
Au Mensch,
Ihr macht Euch alle so viel Arbeit. Vielen Dank dafür.
Nach dem Urlaub werde ich das 16-80 wohl mal einsenden. Da ich aber auch so viele gute Bilder habe, werde ich das Gefühl nicht los, dass der Fehler hinter der Kamera zu finden ist.:roll:
Ich werde noch mal probieren.
Vielen Dank an alle für die schnellen und kompetenten Antworten.:top:
LG Christof
mittsommar
17.06.2008, 11:49
Hi,
mein 16-80 hatte einen leichten BF, der nur bei 16mm wirklich deutlich sichtbar war, das Objektiv war 2,5 Wochen (mit Hin und Her) bei Geissler und wurde dort geprüft und einwandfrei justiert, es scheint bei dem 16-80 nicht ganz leicht zu sein aber geissler kann es:top:
Gruß
mittsommar;)