Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700 und Funkauslösung für Studioblitzanlagen
lehmannudo
16.06.2008, 09:12
Hallo Zusammen,
Frage: Wie kann ich meine Sony Alpha 700 durch einen Funkauslöser mit einer Studioblitzamlage verknüpfen ?-> Hot Shoe ? Wenn ja, welcher und ist er aktuell kaufbar? (also, keine "alten" Minolte-Lösungen, die man nur noch über e-bay ersteigern kann.)
Freue mich auf eine Antwort.
Gruss, Udo
Wie kann ich meine Sony Alpha 700 durch einen Funkauslöser mit einer Studioblitzamlage verknüpfen ?-> Hot Shoe ? Wenn ja, welcher und ist er aktuell kaufbar? (also, keine "alten" Minolte-Lösungen, die man nur noch über e-bay ersteigern kann.)
Auch wenn du wirklich 'neu' willst bleiben nur halbgare Lösungen:
Funkauslöser am Synchronkabel baumeln lassen,
Beim Sony-Ringlicht ist der gesuchte Adapter dabei, einzeln gibt es ihn leider nicht mehr,
Ein Adapternachbau von Drittherstellern aus Fernost.
Tobi
lehmannudo
16.06.2008, 15:23
Hallo Tobi,
vielen Dank für deine Antwort mit der eher enttäuschenden Information - warum macht Sony so etwas oder lieferet wenigstens einen eigenen Hotshoe?
Das weiß Sony wohl nur selbst.
Gruss, Udo
lehmannudo
16.06.2008, 17:22
Ich habe gerade etwas gefunden und auch gleich bestellt, vielleicht interessiert es den einen oder anderen auch:
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=2120&CT=28
Gruss, Udo
Ich habe gerade etwas gefunden und auch gleich bestellt, vielleicht interessiert es den einen oder anderen auch:
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=2120&CT=28Adapter für den Dynax-Blitzschuh gibt es bei verschiedenen Anbietern. Jüngst hat auch Foto Brenner einen ins Programm genommen: http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=160620081828549418758952123184&ARTNR=423220&UG=Blitzadapter&Anzahl=6&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0. Möglicherweise handelt es sich bei dem (der von Walser scheint identisch zu sein) um den direkten Nachfolger der Minolta-Adapters FS-1100. S. z.B. http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=19506&view=findpost&p=226413.
lehmannudo
16.06.2008, 20:40
Adapter für den Dynax-Blitzschuh gibt es bei verschiedenen Anbietern. Jüngst hat auch Foto Brenner einen ins Programm genommen: http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=160620081828549418758952123184&ARTNR=423220&UG=Blitzadapter&Anzahl=6&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0. Möglicherweise handelt es sich bei dem (der von Walser scheint identisch zu sein) um den direkten Nachfolger der Minolta-Adapters FS-1100. S. z.B. http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=19506&view=findpost&p=226413.
Na, ich hoffe es denn dann wäre das Problem ja endlich gelöst. Sobald ich ihn getestet habe werde ich euch meine Erfahrungen mitteilen.
Gruss, Udo
Also ich hab einfach den Hot Shoe Adaptor III (http://cgi.ebay.de/Hot-shoe-adaptor-Minolta-Dynax-Sony-Alpha-A100-de_W0QQitemZ360063360912QQihZ023QQcategoryZ18593QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) von eBay. Funktioniert einwandfrei zum Auslösen der Studioblitzanlage.
Also ich hab einfach den Hot Shoe Adaptor III (http://cgi.ebay.de/Hot-shoe-adaptor-Minolta-Dynax-Sony-Alpha-A100-de_W0QQitemZ360063360912QQihZ023QQcategoryZ18593QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) von eBay. Funktioniert einwandfrei zum Auslösen der Studioblitzanlage.
Eine Studioblitzanlage kann man mit der A700 mit dem eingebauten Blitz auslösen. Dazu im Menü (Kamera2) Vorblitz deaktivieren und und ebenfalls im Menü auf 1/16 einstellen (M-Modus). Funktioniert super.
PS: Auch bei Funk wurden die rstlichen Blitlampen über Sensoren ausgelöst.
LG