Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weitere Blitzalternative?
Ich stehe wie viele vor der Wahl eines externen Blitzes für meine A1. Nun habe ich schon so einie Threats hier über dieses Thema gelesen. Da kamen immer nur die Minolta 5600 und Metz 54 MZ-4 drin vor. Wie sieht es mit den etwas stärkeren 70 MZ-4 und 70 MZ-5 aus? :top: or :flop: = :?: Der Preis spielt bei mir nicht soeine Rolle... sind diese Blitzgeräte überhaupt kompatibel bzw kennt jemand negative Erfahrungen mit diesen Blitzgeräten?
70 MZ-5 : http://www.metz.de/photo_electronics/mecablitz_70_mz5.163.html
70 MZ-4 : http://www.metz.de/photo_electronics/mecablitz_70_MZ-4.168.html
Ich würde mich über Comments freuen! :cool:
Wenn der Preis nicht so die Rolle spielt, und der Blitz nicht vielleicht später auf Kameras anderer Hersteller passen soll, ist der 5600er wohl erste Wahl!
Und dann noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Der Preis spielt nicht so die große Rolle?
Oh, du glücklicher... ;)
Herzlich Willkommen!!
Belfigor
13.03.2004, 18:30
Beitrag gelöscht
Dimagier_Horst
13.03.2004, 18:30
Der Vorbehalt zu den 70ern sind meinerseits die proprietären Akkus. Der Vorteil des Stabblitzgeräts eindeutig. Daher bin ich beim 45er geblieben (der 45CL5 geht nicht, wie in einem Thread berichtet wurde) und betreibe ihn mit Akkus im Batteriekäfig, wenn ich nicht wegen des Gewichts usw. den 5600 mitnehme.
DonFredo
13.03.2004, 21:30
Ich stehe wie viele vor der Wahl eines externen Blitzes für meine A1. Nun habe ich schon so einie Threats hier über dieses Thema gelesen. Da kamen immer nur die Minolta 5600 und Metz 54 MZ-4 drin vor. Wie sieht es mit den etwas stärkeren....
Hallo JeFF,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum und viel :lol: mit der A1.
Kleine Ergänzung zur Frage: 5600 = optimal für Cam eingestellt (hergestellt).
Metz 54 MZ-3 mit Adapter: annähernd gleiche Leistung für weniger Geld und durch Metz-Adapter-System halt auch für andere Cam's einsetzbar.