gpo
15.06.2008, 14:33
Moin,
der Termin kam gerade recht...
für Freude wurde eine Geburtstagsparty im Restaurant gegeben...
und sozusagen als Geschenk sollte ich ich ein paar Bilder machen...damit auch was bei rauskommt:D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/S3_event_test.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56946)
habe hier einfach einen Kontakt querbeet gemixt und natürlich unscharf gemacht,
weil es geht nur um den Lichteindruck...
sonst...
Kamera mit Nikonsystemblitz SB26, davor eine transparente Folie
Blitz auf A=Auto, weil DTTL er nicht an der S3 macht.
Kamera mit Sigma 17-35 auf Matrix-AF....war zu 99%Treffer
Dynamikerweiterung EIN...
Auto WB EIN...
zuerst P-Modus war nix, dann nur M-Modus durchgehend bei Blende 8 und Zeit 1/60-1/90s
der Blitz folgt im Zoom und solange man die typischen 3-5er Grüppchen hat...
war alles im grünen Bereich....
Raum wie immer sehr eng, und die Leute stapelten sich förmlich, aber im 1-3 Meterbreich,
lief es sehr ordentlich.
Generell Hautton SEHR GUT, kaum(keine) Plastiklichter oder ausgefranste Stellen auf den Gesichtern,
viele Brillenträger auch OK, selbst nahestehende "weißhemden" gingen noch...keine roten Augen!
Nachteil....
die beiden Autofunktionen vom Blitz und der Kamera machten manchmal das Auslösen zum "langsamen" Spielchen...
die Blitz-rote Augen Funktion...lief zwar bestens aber war grottenlangsam!
ähnlich die Kamerafunktionen...im Prinzip alle gut aber...
eben doch immer mal mit der berühmten halben bis ganzen Sekunde Verzögerung!!!
Genau das aber nun....
hatte zu Folge, das einige aus dem Bild flutschen, die Augen zu hatten oder andere Personen dazwischenfunkten:evil::roll:
praktisch war das nicht zu beschleunigen...lag auch nicht an der Kamera sondern am Kamera-Blitz-Autofunktionen-Prinzip!!!
Ich hatte zwar nur 3% Aussetzer bei 230 Bildern...
aber eben auch 10-20% Verzögerer wo eindeutig die Autofunktionen...schuld sind!!!
aus dieser Erkenntnis kann ich nur JEDEM empfehlen....ähnliche Sachen nur rein MANUAL zu shooten....und zwar alles manual!
aus frühen Jahren war es sowieso nix anders gab, kann ich erinnern...
das wir eine höhrere Trefferquote hatten...was die oben genannten 10-20% Verzögerer angingen...
sowas kommt eben manuell ...definitiv nicht vor!!!
dabei hat man heute ja den eindeutigen Vorteil der Vorschau mit Histogramm...
da reichen ein paar getestete Zwischenbilder...und man weiß Bescheid.
heißt für mich auch ganz klar...werde die alten Blitze wieder gut für weitere Jahre pflegen und nutzen.
sonst hat sich die Fuji S3 gut gemacht....da ich nicht ständig das LCD glotze,
nur mal hin und wieder wollen die leute ja was sehen...
hielt sich die 4x2300 akkuleistung in Grenzen, zeigten keine Ermüdung,
ähnlich der SB 26 war nach 230 blitzen ausreichend frisch.
bedingt durch den sehr guten Daumenhalter, war die Kamera sogar besser mit Halteschlaufe trag- und nutzbar!
(Halteschlaufen gehen nur mit Unterplatte!)
die Bildqualli, hatte 6MioPx eingestellt war sehr gut, scharf(Blende 8) und hautonrichtig...
dafür hat es sich gelohnt mit diesem Modell :top::top::top::cool:
Mfg gpo
der Termin kam gerade recht...
für Freude wurde eine Geburtstagsparty im Restaurant gegeben...
und sozusagen als Geschenk sollte ich ich ein paar Bilder machen...damit auch was bei rauskommt:D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/S3_event_test.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56946)
habe hier einfach einen Kontakt querbeet gemixt und natürlich unscharf gemacht,
weil es geht nur um den Lichteindruck...
sonst...
Kamera mit Nikonsystemblitz SB26, davor eine transparente Folie
Blitz auf A=Auto, weil DTTL er nicht an der S3 macht.
Kamera mit Sigma 17-35 auf Matrix-AF....war zu 99%Treffer
Dynamikerweiterung EIN...
Auto WB EIN...
zuerst P-Modus war nix, dann nur M-Modus durchgehend bei Blende 8 und Zeit 1/60-1/90s
der Blitz folgt im Zoom und solange man die typischen 3-5er Grüppchen hat...
war alles im grünen Bereich....
Raum wie immer sehr eng, und die Leute stapelten sich förmlich, aber im 1-3 Meterbreich,
lief es sehr ordentlich.
Generell Hautton SEHR GUT, kaum(keine) Plastiklichter oder ausgefranste Stellen auf den Gesichtern,
viele Brillenträger auch OK, selbst nahestehende "weißhemden" gingen noch...keine roten Augen!
Nachteil....
die beiden Autofunktionen vom Blitz und der Kamera machten manchmal das Auslösen zum "langsamen" Spielchen...
die Blitz-rote Augen Funktion...lief zwar bestens aber war grottenlangsam!
ähnlich die Kamerafunktionen...im Prinzip alle gut aber...
eben doch immer mal mit der berühmten halben bis ganzen Sekunde Verzögerung!!!
Genau das aber nun....
hatte zu Folge, das einige aus dem Bild flutschen, die Augen zu hatten oder andere Personen dazwischenfunkten:evil::roll:
praktisch war das nicht zu beschleunigen...lag auch nicht an der Kamera sondern am Kamera-Blitz-Autofunktionen-Prinzip!!!
Ich hatte zwar nur 3% Aussetzer bei 230 Bildern...
aber eben auch 10-20% Verzögerer wo eindeutig die Autofunktionen...schuld sind!!!
aus dieser Erkenntnis kann ich nur JEDEM empfehlen....ähnliche Sachen nur rein MANUAL zu shooten....und zwar alles manual!
aus frühen Jahren war es sowieso nix anders gab, kann ich erinnern...
das wir eine höhrere Trefferquote hatten...was die oben genannten 10-20% Verzögerer angingen...
sowas kommt eben manuell ...definitiv nicht vor!!!
dabei hat man heute ja den eindeutigen Vorteil der Vorschau mit Histogramm...
da reichen ein paar getestete Zwischenbilder...und man weiß Bescheid.
heißt für mich auch ganz klar...werde die alten Blitze wieder gut für weitere Jahre pflegen und nutzen.
sonst hat sich die Fuji S3 gut gemacht....da ich nicht ständig das LCD glotze,
nur mal hin und wieder wollen die leute ja was sehen...
hielt sich die 4x2300 akkuleistung in Grenzen, zeigten keine Ermüdung,
ähnlich der SB 26 war nach 230 blitzen ausreichend frisch.
bedingt durch den sehr guten Daumenhalter, war die Kamera sogar besser mit Halteschlaufe trag- und nutzbar!
(Halteschlaufen gehen nur mit Unterplatte!)
die Bildqualli, hatte 6MioPx eingestellt war sehr gut, scharf(Blende 8) und hautonrichtig...
dafür hat es sich gelohnt mit diesem Modell :top::top::top::cool:
Mfg gpo