Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schiefes Bild bei meiner A100
peworadio
14.06.2008, 18:57
Hallo,
habe mal eine Frage an die Experten. Bin seit einigen Monaten im Besitz einer A100. Leider muss ich meine Bilder immer nachbearbeiten, da sie immer um ca. 2 Grad schief sind. Zuerst hat es mich nicht so gestört, jetzt ärgert es mich schon. Gibt es eine Möglichkeit für mich, den Fehler zu justieren? Oder gibt es nur die Möglichkeit einer Garantiereparatur.
Danke
Hallo,
irgendwo habe ich mal von dem gleichen Problem gelesen.
Das lässt sich korrigieren,allerdings nur vom Service.
Aber da Du ja noch Garantie hast dürfte es kein Problem sein.
Ärgerlich ist daran nur,dass man sich ein paar Tage von seinem guten Stück trennen muss.:cry:
willimax
14.06.2008, 19:35
Hallo,
vielleicht verreißt du die Kamera beim Auslösen !!
Durch den Druck auf den Auslöser kann es zu einer Schieflage kommen.
Gruss
Willi
Hallo peworadio,
es kann sein, daß Du beim Auslösen die Kamera verreißt. Es kann aber auch sein, daß der Sensor schief eingebaut ist. Das hatte ich bei meiner D7d auch. Da ich aber sowieso einen Drall hatte, hab ich es bis kurz vor Ende der Garantiezeit so gelassen. Auf Anfrage beim Händler, ob ich die Kamera direkt zum Service schicken kann, hat man mir angeboten, den Neupreis zu erstatten. Das hab ich dann dankend angenommen, zwei Jahre fotografiert und den Neupreis bekommen.
Rausfinden, ob der Sensor schief ist kannst Du, indem Du die Kamera auf´s Stativ stellst, das ganze vor einen Spiegel. Sucherunterkante genau auf Spiegelunterkante ausrichten und auslösen. Wenn die Kanten parallel bleiben auf dem fertigen Bild, ist der Sensor gerade und Du vereißt beim Auslösen.
Richtig, ich würde das auch erst mal mit dem Spiegel testen, denn 2 grad ist 'ne ganze Menge!
peworadio
15.06.2008, 18:14
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Wie so offt, liegt das Problem hinter der Kamera. Ich habe den Test mit meinem Stativ gemacht, und siehe da, es ist gerade. Hätte nicht gedacht, dass ich die Kamera so weit nach unten drücke. Aber auffällig war schon, dass ich die Bilder alle nach links drehen musste. (hätte aber auch der Sensor sein können)
Nochmals herzlichen Dank für die Tipps und
herzliche Grüße aus Kiel:D
Peter
Hallo Peter,
ich weiß auch von meinem Drall, aber auch wenn ich noch so darauf achte, klappt es meist nicht mit dem geraden Bild. :oops:
Schön, daß es nicht der Sensor ist.
Hallo,
ich kämpfe auch mit diesem Problem und habe mit folgendem "Trick" eine deutliche Verbesserung erzielt: Die Markierungen der äußeren Autofokus-Sensoren als Hilfslinie benutzen.
Die nächste Kamera (:a:900, oder wie auch immer sie heißen mag) werde ich wohl mit einer Gittermattscheibe aufrüsten.
Gruß MD800
Hademar2
15.06.2008, 20:46
Hallo,
ich kämpfe auch mit diesem Problem und habe mit folgendem "Trick" eine deutliche Verbesserung erzielt: Die Markierungen der äußeren Autofokus-Sensoren als Hilfslinie benutzen.
Die nächste Kamera (:a:900, oder wie auch immer sie heißen mag) werde ich wohl mit einer Gittermattscheibe aufrüsten.
Gruß MD800
Auch da bist du aber gegen das Verreißen beim Auslösen nicht gefeit.
Old-Papa
16.06.2008, 11:33
Hm, gut das hier mal zu lesen.
Ich habe exakt das gleiche Problem. Egal wie gerade ich die Kamera halte, der Horizont (hier ist gaaaanz plattes Land) ist immer schief. Den Spiegeltest werde ich mal machen.
Old-Papa
Auch da bist du aber gegen das Verreißen beim Auslösen nicht gefeit.
Gefeit nicht, aber die erhöhte Konzentration verringert das Problem deutlich sichtbar.
Gruß MD800
peworadio
17.06.2008, 12:26
Hallo,
ja das mit den schiefen Bildern ist so eine Sache. Ich denke oft, meine Ansprüche sind zu hoch. Oft sehe ich in Zeitschriften oder Magazinen, dass die Bilder schief sind - und die sind doch von Profis gemacht. Mich stört es aber gewaltig, wenn eine Straßenlaterne ( in der Mitte des Bildes) schief steht, oder der Horizont zur Seite abfällt. Daher meine Frage an die Spezialisten: Da es an den Seiten (durch Objektivwahl) nicht immer möglich ist, alles gerade abzubilden, sollte man sein Objekt in der Mitte des Bildes ausrichten? :?:
Dazu gibt es offensichtlich verschiedene Ansichten.
Gruß Peter
Daher meine Frage an die Spezialisten: Da es an den Seiten (durch Objektivwahl) nicht immer möglich ist, alles gerade abzubilden, sollte man sein Objekt in der Mitte des Bildes ausrichten? :?:
Anhand der Mitte ausrichten und dann ggf. entzerren, das kann man nachträglich per EBV machen. Natürlich nur, wenn man alles gerade haben will, das kann ja auch mal nicht der Fall sein. Und die Entzerrung kostet Qualität und auch Bildwinkel.