PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay Auktion Bilder und Text übernommen


blauheinz10
14.06.2008, 10:01
Hallo,

ich weiss, dass etwas Ähnliches schon einmal diskutiert wurde, aber ich finde es nicht mehr.
Es geht darum, dass zur Zeit eine Ebay-Auktion läuft, in der ein sehr teures Objektiv verkauft wird (allerdings kein A-Mount). Ein gleiches (sehr wahrscheinlich nicht dasselbe) Objektiv habe ich vor ein paar Wochen ebenfalls über Ebay versteigert.

Der Anbieter hat nicht nur meine Bilder, sondern auch meinen Text komplett übernommen. Das finde ich zwar nicht gut, könnte aber noch darüber hinwegsehen, wenn in meinem Text nicht stünde, dass es sich bei den Bildern um das Original-Objektiv handelt und das kann ja eigentlich nicht sein.
Ich habe den Anbieter gerade nach der Seriennummer gefragt, um auszuschließen, dass es sich nicht doch um das identische Objektiv handelt, was ich allerdings für sehr unwahrscheinlich halte.

Aufgrund des hohen Wertes, um den es geht, bin ich unsicher, ob ich nicht etwas unternehmen muss.
Oder sehe ich die Sache zu kritisch und sollte es einfach so laufen lassen?

Gruss

HolgerB
14.06.2008, 10:31
Aufgrund des hohen Wertes, um den es geht, bin ich unsicher, ob ich nicht etwas unternehmen muss.
Oder sehe ich die Sache zu kritisch und sollte es einfach so laufen lassen?

Schwierige Frage. Aber nachdem die Fotos ja offenbar genau die sind, die Du auch eingestellt hattest, würde ich sagen, dass mindestens hier ein Verstoß vorliegt. Denn auch wenn es (unwahrscheinlicherweise) dasselbe Objektiv sein sollte, so liegen die Urheberrechte für die Bilder immer noch bei Dir und der Verkäufer dürfte sie ohne Dein Einverständnis nicht verwenden. Das gleiche gilt m. E. auch für den Text.

Ohne irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen, gibt es aber auch noch ein anderes Szenario. Vor einiger Zeit gab es immer wieder "Pseudoverkäufe", in denen hochpreisige Artikel verkauft wurden, ohne dass sie tatsächlich existierten. In diesen Fällen wurden oft die Auktionstexte und Bilder aus früheren Auktionen kopiert und wieder eingestellt.

Die Frage nach der Seriennummer ist sicher eine gute Möglichkeit. Ich würde noch die Aufforderung hinterherschicken, keine Bilder oder Texte anderer Leute zu verwenden ohne die zu fragen. Wenn keine Antwort kommt - dann würde ich wahrscheinlich Ebay kontaktieren.

Nur so meine Gedanken!

Schöne Grüße,
Holger

erik
14.06.2008, 11:34
Klar liegt das Urheberrecht für deine Bilder und deine Texte bei dir. Du kannst den anderen ebayer abmahnen, auf Unterlassung klagen bzw. Lizenzgebühren für die nicht autorisierten Bilder verlangen.

Das kommt bei ebay recht häufig vor, weil viele Menschen immer noch nicht begriffen haben, daß es so etwas wie Urheberrecht überhaupt gibt. Das diese Leute das nicht begriffen haben, schützt aber nicht vor Strafe. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, über alle meine ebay-Bilder ein Wasserzeichen "(c) by <name> @ ebay" zu legen. Seitdem kommt das nicht mehr vor :cool:

Auf ebay selbst würde ich dabei übrigens nicht zählen - in der Vergangenheit hat sich sehr oft gezeigt, daß ebay keinerlei Interesse hat, eine solche Sache zu verfolgen. Du wirst lediglich mit Textbausteinen abgespeist.

Wenn du selbst einen Rechtsanwalt beauftragst, kannst du da m.E. einiges herausholen.

Hier mal ein paar Links dazu (einfach mal eine Websuche nach "Urheberrecht ebay bilder" anstoßen):

http://community.ebay.de/forum/ebay/thread.jspa?threadID=111884
http://www.frag-einen-anwalt.de/Urheberrecht-bei-Bilder---Ebay__f8931.html
http://www.123recht.net/Probleme-ebay-Urheberrecht-Bild__f100305.html
http://www.gutefrage.net/frage/urheberrecht-foto-swatch-uhr-bei-ebay-angeblich-verletzt

Viel Erfolg, und lass uns bitte wissen, wie es weitergeht. Ist auch für viele andere interessant, denke ich.

gruß,
erik.

jolini
14.06.2008, 11:37
Der Anbieter hat nicht nur meine Bilder, sondern auch meinen Text komplett übernommen.


Das ist mir auch schon mehrfach passiert. Jedesmal habe ich den Verkäufer angemorst und darauf hingewiesen, dass er illegal urheberrechtlich geschütztes Material verwendet. Einer hat sehr nett reagiert und gesagt er fände die Texte so gut und ob er sie nicht mit Copyrightvermerk weiterverwenden dürfe. Dem habe ich zugestimmt.

Ein anderer hat in rotziger Fäkalsprache zurückproletet. Darauf habe ich ebay benachrichtigt (natürlich erfolglos) und mit Hilfe von zwei accounts ein so idiotisch hohes Gebot abgegeben, dass kein anderer mehr mitwollte. Nach Auktionsende unter Hinweis auf vorherigen Mailverkehr Abnahme verweigert. Das nächste Mal hat er's dann mit eigenen (schlechten) Bildern versucht.

mfg / jolini

gpo
14.06.2008, 11:48
Moin,

hak es einfach ab...
hatte ähnliches schon dreimal...EBay hat nix gemacht
jedenfalls bekommst du keine Kohle dafür!

einen Anwalt dafrü...nur wenn du rumliegende Kohle hast
oder deine A-Card es zuläst...

es ist halt mode...wie so viele Unzulänglichkeiten!
Mfg gpo

der_knipser
14.06.2008, 12:13
jolini's Methode ist bestimmt die wirkungsvollste, einfach die Auktion kaputt zu machen. Dafür sollte man einen separaten Account anlegen, bei dem die Bewertungen egal sind. In Wirklichkeit verändert man damit garnix, außer dass man seine "Rachegelüste" befriedigt.

Meine Empfehlung: als "ungelesen markieren", vergessen und sich dem wahren Leben widmen. :cool:

Jens N.
14.06.2008, 13:08
Ich habe in so einem Fall einfach mal geschrieben "soll ich 'ne Rechnung für die Verwendung meiner Bilder schicken, oder entfernen Sie sie und verwenden Sie ihre eigenen?" Das hat gereicht, die Bilder waren danach weg. Hätte natürlich nicht klappen müssen, aber in dem Fall kann man sich immer noch was überlegen. Es gibt bei Ebay eigentlich Möglichkeiten, die sich genau um solche Fälle kümmern, ich bin mir aber gerade nicht sicher, ob die nur für gewerbliche, bzw. speziell angemeldete Mitglieder nutzbar sind. Man stolpert ja öfter mal über Auktionen, die man sich bookmarked und die dann später von Ebay entfernt wurden - ich denke, da geht es schon auch um solche Dinge, also Ebay reagiert hier durchaus.

Wie gesagt, erst mal den VK anschreiben (höflich, aber bestimmt) und wenn das nichts bringt, Ebay das mit den geklauten Bildern mitteilen und auch den Verdacht, die Auktion könnte ein kompletter Fake sein. Tatenlos hinnehmen würde ich den Bilderdiebstahl nicht!

uwe1955
14.06.2008, 13:58
Hi,
schau einmal bei den Eigenschaften des eingestellten Bildes, ob er es kopiert hat, oder nur dein Bild verlinkt hat.
Sollte es verlinkt sein, dann lösch einfach dein Bild und das Auktionsbild ist weg.

Andernfalls drohe dem Verkäufer damit, die Auktion an einen der vielen Abmahnvereine, die es letztendlich reichlich im Netz gibt, weiterzuleiten. Die freuen sich über die Einnahmequelle und werden schon alles notwendige einleiten.

Sollte das auch nicht helfen, kann man den Auktionssieger nach Ende der Auktion immer noch anschreiben, dass er nicht das auf dem Foto abgebildete Objektiv erhalten hat, und es Ihm dann überlassen, wie er die Auktion bewertet.

baerlichkeit
14.06.2008, 14:11
Hi Uwe,
wenn der Dieb wirklich so dusselig ist und die Bilder nur verlinkt hat, würde ich die nicht nur löschen, sondern ersetzen...

Der Rest ist dann der Phantasie überlassen ;)

Viele Grüße
Andreas

AlexDragon
14.06.2008, 15:14
Also ich bin mir auch ganz sicher, dass Ebay das am Ar... vorbei geht und Die nix unternehmen werden - Diese Praktik ist doch dort Gang und Gebe :shock:

DomS
14.06.2008, 16:49
Aus eigener Erfahrung: das interessiert bei eBay niemand. Auch mit geklauten Bildern wird Umsatz generiert, so hört man.
Ich hatte mal Zugtickets vom Stansted Express verkauft, die wir nicht gebraucht hatten. Auf meinem Foto war die eindeutige Ticketnummer zu sehen und kurz darauf hat jemand anders mit meinem Foto ebenfalls seine Tickets verkauft...
Nach dem zweiten Hinweis an eBay, dass hier jemand mein Urheberrecht veletzt und es sich um meine Fotos handeln muss, wie man eindeutig an der Nummer erkennt, habe ich nichts mehr von den sich dummstellenden E-Mail Beantwortern gehört.

Also abhaken und vergessen oder bei Links von eigenen Fotos im Netz: Spaß damit haben.
Wenn es wirklich dein Herzblut ist: am Montag zum Notar gehen, betreffende Auktion von ihm bestätigen lassen, böse werden mit Anwalt.
Wenn du noch an das Gute glaubst im Menschen: freundlich anschreiben und abwarten. Ein Freund von mir wird wöchentlich ähnlich beklaut und legt den reuigen Missetätern immer nahe, ob sie nicht dem Tierschutzbund was spenden wollen, dann wäre ihm auch genüge getan, wenn er die Bescheinigung sieht...

blauheinz10
14.06.2008, 17:52
Besten Dank für die vielen Hinweise.

Eigentlich ging es mir in erster Linie nicht um die Bilder an sich, sondern darum, dass mit der Auktion evtl. etwas nicht stimmt.
Beweisen kann ich es natürlich nicht, aber es passt einfach nicht zusammen, ein Objektiv mit einem Marktwert von über 3.000,- Euro zu versteigern und dann geklaute Bilder und Text zu verwenden, der auch noch offensichtlich zumindest teilweise nicht stimmen kann (nämlich in bezug darauf, dass es sich bei den Bildern um das angebotene Objektiv handelt).

Da sich der Anbieter bisher nicht auf die Frage bezüglich der Seriennummer gemeldet hat (immerhin hätte er ca. 9 Std. Zeit gehabt), habe ich nun die Ratschläge hier befolgt und ihm eine weitere Nachricht geschickt, in der ich ihn darauf hinweise, dass er fremde, nämlich meine, Bilder benutzt und damit gegen Urheberrechte verstößt.

Desweiteren habe ich ihn gebeten, die Bilder noch heute zu entfernen.
Die Auktion läuft bereits morgen aus und lief insgesamt weniger als eine Woche.
Auch das paßt irgendwie nicht für einen derartig hochwertigen Artikel.

Gruss

Sonnenkind
15.06.2008, 08:50
Wenn du selbst einen Rechtsanwalt beauftragst, kannst du da m.E. einiges herausholen.

gruß,
erik.

Ah ja? Wärst Du mal bitte so nett und könntest das etwas konkretisieren?
Z.B. den dem Threaderöffner entstandenen Schaden beziffern?

Hier gibt´s schon wieder 2 Seiten lang Diskussionen...
Mal im Ernst: Aufgrund des Textes ("Bilder zeigen Originalobjektiv") kann man natürlich annehmen, dass hier evtl. ein Betrugsversuch gestartet werden soll, denn wer sich die Bilder und den Text aus Bequemlichkeit klaut, der dürfte zumindest lesen, was er da tut.

Insofern hat Blauheinz Recht damit, daß er hier versucht, andere zu schützen und sich nicht auf die Urheberrechtsdiskussion versteift (diese ist hier ja nur Mittel zum Zweck).

Eine Verfolgung der Geschichte bzgl. Urheberrecht ist lächerlich und entlarvt den Verfolgenden m.E. nach als Prinzipienreiter, der anderen gerne mal vorschreibt, was sie zu tun und zu lassen haben. Davon gibt´s in diesem Land sowieso zu viele...

Offensichtlich hat "gpo" hier die klarste Sicht der Dinge.

ansisys
15.06.2008, 08:56
Mail an ebay mit Artikelnummer der eigenen Auktion und Artikelnummer der aktuell laufenden Auktion und das Angebot wird sofort von ebay entfernt. Ich würde mir das aus Prinzip nicht gefallen lassen. Wenn es schneller gehen soll, Anruf bei ebay geht auch. Ich weiß das aus Erfahrung, manchmal tun die doch etwas. Ich finde es nicht okay, wenn Bilder und Texte übernommen werden, weil einer es sich besonders leicht machen will. Die Kontaktaufnahme zum erfolgreichen Käufer scheitert übrigens meist an der Geldgier von ebay.

AlexDragon
15.06.2008, 10:59
Die Kontaktaufnahme zum erfolgreichen Käufer scheitert übrigens meist an der Geldgier von ebay.
__________________

Genau DAS beantwortet ALLE Fragen ;)

zzratlos
22.06.2008, 20:07
Das hatte ich auch mal. Habe den Anbieter angeschrieben und mal höflich gefragt, warum er meinen Text und meine Bilder verwendet.

Antwort: Die Bilder sind super und der Text sagt genau das, was ich auch sagen wollte.

Habe mich geschmeichelt gefühlt und ihm eine guten Preis gewünscht.

Gruß rudolf