Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servicemenü der A100???


digifan
13.06.2008, 21:58
Hallo zusammen!

Manche Digicams haben Servicemenüs,die man durch gewisse Tastekombinationen an den Kameras aufrufen kann.
So kann man sich dann z.B. anzeigen lassen wieviele Auslösungen die Kamera schon hinter sich hat.
Gibt es so ein Menü bei den ALPHAS,speziell bei der A100,auch?

katz123
14.06.2008, 07:29
Die Anzahl der Auslösungen erscheinen nach Drücken der zweiten Taste von links oben

digifan
14.06.2008, 10:58
Hallo,
das interessiert mich.
Aber welche Taste meinst Du genau?

katz123
14.06.2008, 13:01
Hinten, oben links steht eine Taste mit MENU. Die Taste darunter meine ich. Die Taste macht ein Display auf und unten Rechts steht die Anzahl der geschossenen Fotos.

mts
14.06.2008, 14:06
Hinten, oben links steht eine Taste mit MENU. Die Taste darunter meine ich. Die Taste macht ein Display auf und unten Rechts steht die Anzahl der geschossenen Fotos.Die Display-Taste zeigt nicht die Anzahl der mit einer Alpha getätigten Auslösungen an.

digifan
14.06.2008, 14:36
Die Display-Taste zeigt nicht die Anzahl der mit einer Alpha getätigten Auslösungen an.

Das sehe ich auch so.
Katz123 meint die Restbildanzige der Speicherkarte.
Ich meine aber ein sogenanntes geheimes Menü,wo man alle bisher getätigten Auslösungen auslesen kann.
Von der Allerersten bis zur Letzten.

Thunderbird74
14.06.2008, 14:38
Ergänzung zum vorherigen posting...

Ein spezielles Servicemenu hat die A100 nicht.

Die A100 zeigt beim drücken der untersten Taste links die letzte Aufnahme an, dort steht dann rechts oben die Zahl der Gesamtauslösungen, darunter [in eckigen Klammern] die Aufnahmen, die auf der CF-Karte drauf sind.

Jetzt kommt der Hacken an der Sache...
Der Zähler der geht bis max. 9999 und beginnt dann wieder von vorn, auch wenn das Display fünfstellig anzeigt.
Zudem kannst Du die Anzeige reseten (ich glaube z.b: wenn man die Kamera auf Werkseinstellungen zurückstellt).
Den exakten "Tachostand" der Auslösungen bekommt nur der Service von Sony raus.

Irmi
14.06.2008, 18:37
Ich meine, der Tachostand kann beliebig manipuliert werden, indem man ein Bild auf die Speicherkarte läd mit einer niedrigen Auslösenr., dann fotografiert die Kamera bei der Nr. weiter.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Die wirkliche Zahl der Auslösungen kann nur der Service rausfinden.

4Norbert
14.06.2008, 19:45
Ist es eigentlich so schwer eine fünfstellige Anzeige zu implementieren :?:

Das dürfte doch für die Sony Ingenieure kein unlösbares Problem sein...

katz123
14.06.2008, 20:31
Ach so etwas meintest du. Ich habe mich schon gewundert, dass ich einfacher Anfänger eine Frage beantworten kann. So eine Sache fände ich auch interessant. Gibt es bestimmt.

guenter_w
14.06.2008, 22:10
Ist es eigentlich so schwer eine fünfstellige Anzeige zu implementieren :?:

Das dürfte doch für die Sony Ingenieure kein unlösbares Problem sein...
Hatten wir schon, liegt auch nur begrenzt an Sony - bei der Namensgebung DSCxxxxx.jpg bleiben nur 4 Stellen für die Zählung, olle DOS-Konvention.

4Norbert
15.06.2008, 01:37
Hatten wir schon, liegt auch nur begrenzt an Sony - bei der Namensgebung DSCxxxxx.jpg bleiben nur 4 Stellen für die Zählung, olle DOS-Konvention.

Dann könnte man doch z.B. einfach einen Buchstaben weglassen.
Außerdem ist die Begrenzung von Dateinamen auf 8 Stellen doch Schnee von gestern.

TorstenG
15.06.2008, 10:35
Hatten wir schon, liegt auch nur begrenzt an Sony - bei der Namensgebung DSCxxxxx.jpg bleiben nur 4 Stellen für die Zählung, olle DOS-Konvention.

Hmm, also ich sehe da fünf mal "x", somit sollte sich damit doch DSC00001 bis DSC99999 darstellen lassen! :zuck:

LXDZB
15.06.2008, 10:40
Hatten wir schon, liegt auch nur begrenzt an Sony - bei der Namensgebung DSCxxxxx.jpg bleiben nur 4 Stellen für die Zählung, olle DOS-Konvention.

Esbleiben fünf Stellen für die Nummerierung solange man keinen Kreativmodus nutzt.
Beim Kreativmodus wird noch ein Tiefstrich dem DSC vorangestellt:
"_DSCXXXX.xxx statt DSCXXXXX.xxx"

TorstenG
15.06.2008, 10:55
Ähm, und? Einfach statt "DSC" z.B. "DSP" oder so nehmen, damit wäre auch sowas kein Problem!

LXDZB
15.06.2008, 10:58
Ähm, und? Einfach statt "DSC" z.B. "DSP" oder so nehmen, damit wäre auch sowas kein Problem!

Sag das nicht mir, sag das SONY :lol:

the live
15.06.2008, 14:29
Dann könnte man doch z.B. einfach einen Buchstaben weglassen.
Außerdem ist die Begrenzung von Dateinamen auf 8 Stellen doch Schnee von gestern.

mit modernen Betriebsystemem ist die Begrenzung schnee von Gestern.....aber anscheinend will Sony die Abwärtskompatibilität aufrecht erhalten..... :roll:

zu Hauptfrage zurück: wenn es dem Sony-Service möglich ist die Auslösung auszulesen, muss man das doch auch selbst machen können oder?

Gruß
Andreas

digifan
15.06.2008, 14:50
mit modernen Betriebsystemem ist die Begrenzung schnee von Gestern.....aber anscheinend will Sony die Abwärtskompatibilität aufrecht erhalten..... :roll:

zu Hauptfrage zurück: wenn es dem Sony-Service möglich ist die Auslösung auszulesen, muss man das doch auch selbst machen können oder?

Gruß
Andreas

Zur Hauptfrage melde ich mich auch mal wieder zwischendurch.
Irdendwie sind wir doch vom Thema abgekommen.
Meine Frage war ja,ob es eine Tastenkombination gibt,die man z.B beim Anschalten drücken kann(muss),um ein Servicemenü aufrufen zu können.

Irmi
15.06.2008, 16:32
hier ist noch nie davon geschrieben worden, daß es die Kombi geben soll, ich gehe dann davon aus, daß es sie auch nicht gibt. Wenn es sie gäbe, dann wüßten wir es hier.

Jens N.
15.06.2008, 16:36
Wenn ich mich nicht irre, gab es hier mal einen Link zu einer Software für die D7D, mit der man einiges manipulieren/auslesen, aber auch verdaddeln konnte. Auch Links/Diskussionen zu service manuals, in denen möglicherweise versteckte Funkionen dokumentiert sind, gab es gelegentlich. Nur wird sowas von den Herstellern nicht gern gesehen, bzw. ist auch -wenn es um die Weitergabe von Software oder urheberrechtlich geschützten Dokumentationen geht- illegal und wird daher im Forum nicht geduldet. D.h. lange waren diese Links hier nie zu finden, auch eine Forumssuche dürfte deshalb entsprechend sinnlos sein. Ob es sowas zur A100 auch gibt weiß ich nicht konkret. Wenn der Service die Auslösungen auslesen kann, dann wird es grundsätzlich wohl gehen. Wenn es aber darum geht, das selber zu machen, kommt man in einen Bereich, der hier im Forum nicht gerne gesehen wird - so oder so also schwierig.

Wäre es möglich oder bekannt, die gewünschten Informationen über irgendeine Tastenkombi auszulesen, dann wäre es sicher im Forum zu lesen. Da es das nicht ist, wird das wohl nicht gehen. D.h. keine Antwort ist auch eine Antwort in diesem Fall: es ist -zumindest über eine einfache Tastenkombination- nicht möglich.

digifan
15.06.2008, 17:07
Wäre es möglich oder bekannt, die gewünschten Informationen über irgendeine Tastenkombi auszulesen, dann wäre es sicher im Forum zu lesen. Da es das nicht ist, wird das wohl nicht gehen. D.h. keine Antwort ist auch eine Antwort in diesem Fall: es ist -zumindest über eine einfache Tastenkombination- nicht möglich.

Alles klar!
Damit sollte es genug sein.Es hätte ja sein können,dass es eine Tastenkomination für ein Servicemenü gibt.