Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steinerne Collage


chess
13.06.2008, 21:45
Hab letzthin irgendwo gelesen, dass man mehr Fotografieren und weniger Testberichte lesen soll. Also hab ich mir meine Kamera und das Makro geschnappt und bin in unser Steingärtchen. :)
Hier das Ergebnis als Collage....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/steine1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56865)

_Funny_
13.06.2008, 22:05
So simple Motive und sie wirken so gut.
Einzig die breite horizontale Trennung würde ich schmaler machen.
Durch die Helligkeit und das Spiel mit der Unschärfe haben die Bilder eine schöne Leichtigkeit, auch wenn es sich um Steine handelt.;)

PeterHadTrapp
13.06.2008, 22:24
das ist wirklich schön anzuschauen. :top: Ich würde es vielleicht gerne in den Mitteltönen einen Tick dunkler haben, dann kämen die Strukturen der Steine ein ganz klein wenig prägnanter heraus.

Was aber gar nicht geht, sind die unterschiedlichen Abstände zwischen den Bildern und zu den Rändern.
Soll aber die Idee und die schönen Einzelbilder nicht herabwerten.

Gruß
Peter

_Funny_
13.06.2008, 22:31
Da musste ich doch eben nochmal gucken gehen. :shock:
Ja Chess, an die Ränder musst du nochmal ran. Das sieht so nicht so dolle aus.

chess
14.06.2008, 20:18
Hallo Zusammen

stimmt, da hat mich mein Augenmass gänzlich im Stich gelassen bei den Rändern..:) Gibt es im CS2 eine Möglichkeit, die Datei in Felder aufzuteilen und so die Ränder anzugleichen???

Gruss Simon

PeterHadTrapp
14.06.2008, 22:01
Hi Simon,

Ich kenne nur den Weg zu Fuß, möglich, dass es auch Automatiken gibt. Ich mache es so:

Arbeitsfläche so groß, dass ringsum gut Platz ist.
Alle Einzelbilder auf je eine eigene Ebene.
Dann so ausrichten, dass die Kanten in der Mitte genau Bündig aneinanerliegen.
Dann mit den Schritttasten (Cursor) jedes Einzelbild um die gleichen Schritte (z.B. 3 x horizontal, 2 x vertikal) verschieben, so ergibt sich ein gleicher Abstand zwischen allen Bildern.

Dann mit dem FReistellungwerkzeug an den Außenrändern der Einzelbilder entlang abschneiden.

Danach einfach die ARbeitsfläche um die gewünschte Pixelzahl in Höhe und Breite vergrößern.

Gruß
Peter