Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krass kooperativer Krabbel-Käfer


duncan.blues
13.06.2008, 15:47
...ok, ist kein Käfer. Aber keine Ahnung was es ist.

Dieses Tierchen fand ich heute innen an unserem Wohnzimmerfenster.
Als ich es mithilfe eines Wasserglases auf dem Balkon freilassen wollte, machte es keinerlei Anstalten, das Wasserglas zu verlassen. Im Glas waren noch ein paar Wassertropfen drin und das Insekt hat erstmal in aller Ruhe davon getrunken.
Als es den Durst gestillt hatte, blieb es immer noch auf dem Glasrand sitzen. Da habe ich schon ein paar Aufnahmen gemacht. Schliesslich dachte ich, geh auf's Ganze und habe mir mein Dreinbein hergeholt und das Insekt vorsichtig auf ein Blatt verfrachtet (es ging wie auf Kommando freiwillig rüber).
Offenbar war es über seine Freilassung und den kostenlosen Drink so erfreut, dass es seine Dankbarkeit zeigte indem es sich in aller Ruhe ablichten liess. :mrgreen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/Insekt-a-02949.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56839)


100% Crop...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/Insekt-100crop-02949.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56840)

Meinungen zum Bild?

Gordonshumway71
13.06.2008, 16:31
Kannst Du das irgendwie so umwurschteln, daß ich nicht denke, oh Gott das Kerlchen fällt gleich vom Blatt ?

Schärfe ist super, die Farben gefallen mir. Ist wohl ein BVB-Käfer.

Macros mit Blende 11, Dreibein und einem guten Objektiv mit passendem Motiv sind nur noch schwer zu verhunzen....;)

duncan.blues
13.06.2008, 18:54
Kannst Du das irgendwie so umwurschteln, daß ich nicht denke, oh Gott das Kerlchen fällt gleich vom Blatt ?


Das nicht, aber ich könnte einfach noch eins der diversen anderen Bilder aus der Serie nehmen und bearbeiten...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/Insekt-a-02940.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56861)

Wie gesagt: Das Kerlchen war sehr kooperativ.


Schärfe ist super, die Farben gefallen mir. Ist wohl ein BVB-Käfer.

Macros mit Blende 11, Dreibein und einem guten Objektiv mit passendem Motiv sind nur noch schwer zu verhunzen....;)

Naja, die Beine sind eher Sony-Orange ;)
Die Schärfe ist bei diesem zweiten Bild zwar nicht so schön auf das ganze Tierchen verteilt, aber ich denke der Schärfepunkt sitzt ganz gut. Die Schärfe genau auf die Augen zu bekommen war nicht so ganz einfach.
Ich hoffe die Farben 8vor allem das Blattgrün) sind in diesem Bild jetzt nicht zu knallig.
Ich glaube ich muss mir beizeiten doch nochmal für Situationen wie diese ein stabileres kompaktes Dreibein zulesen. Mein altes Velbon ist mit dem Gewicht der Alpha schon leicht überfordert und wippt gern ein wenig. Ein Königreich für den 2s Selbstauslöser!
Kriegt man mit den Kabelauslösern eigentlich auch eine SVA?
Ich hoffe inständig, dass Sony beim nächsten Firmware-Update der Auslösung über IR Fernbedienung eine SVA verpasst!

_Funny_
13.06.2008, 22:15
Ohne den zu großen Blauanteil würde mir die Aufnahme noch wesentlich besser gefallen. Gemeint ist das 1. Bild. Die seitliche Aufnahme wirkt besser als die von oben. Man hat das Gefühl der kleine Kerl müsste ein wenig abbremsen, um nicht vom Blatt zu rutschen.

Stoney
13.06.2008, 22:30
Kriegt man mit den Kabelauslösern eigentlich auch eine SVA?
Ja.

Bei dem Tier handelt es sich um eine Wespe, vermutlich irgendeine Blattwespenart (davon gibt es tausende).

duncan.blues
14.06.2008, 00:37
@Stoney> Es könnte sich möglicherweise um eine Holzwespe handeln.
Beste Übereinstimmung die ich bislang gefunden habe, ist die Kiefernholzwespe (Sirex juvencus) aber mit den Fotos die ich gefunden habe gibt nur eine starke Ähnlichkeit aber keine exakte Übereinstimmung. Allerdings sind die meisten Fotos die ich gefunden habe auch nicht so deutlich.
Wenn's eine Sirex juvencus wäre, dann wäre das ne gute und ne schlechte Nachricht.

Die Gute: Das Tierchen steht auf der Roten Liste (kommt aber angeblich in NRW vor). Ich hätte also ein höchst seltenes Insekt entdeckt.
Die Schlechte: Es ist ein fieser Holzschädling

@Funny> Ich habe mir das zweite Bild jetzt nochmal vorgenommen und schaue was ich am Weissabgleich besser machen kann. Das erste überarbeite ich auch nochmal. Ich denke auch das sollte man um 90 Grad nach rechts drehen gegen die "Absturzgefahr".