Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A1 Entscheidungshilfe & was vermisst Ihr an einer SLR im Gegensatz zur A1?!


c-r-o-n-o-s
12.06.2008, 21:15
Hallo zusammen!

Bin seit Ewigkeiten mal wieder aktiv hier. :shock:

Bin mir noch "etwas" unschlüssig mit meiner lieben A1.
HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54962) steht sie nun zum verkauf...
Sind die Preise angemessen?

Und noch etwas...

Sollte die A1 verkauft werden würde ich mir gerne eine Nikon D40 kaufen.
Welche Vor- und Nachteile diese hat weiß ich nun schon, aber vermisst ihr etwas?!

Mir kam so in den Sinn, was dann alles fehlen wird! :shock:

- der Zoom
- das kippbare Display
- ein Livebild
- die Videofunktion
- Antishake

Vermisst man die Vorzüge an einer Spiegelrefelx, oder macht der Rest alles andere vergessen? :roll:

PeterHadTrapp
12.06.2008, 21:28
mir fällt noch ein:
- die größere Tiefenschärfe bei Makroaufnahmen.
- die Chance die Kamera notfalls als Diktiergerät verwenden zu können

Werbeblock:
Kauf Dir halt ne Sony, dann vermisst Du keinen AS (weil die einen hat) und Du kannst einiges Zubehör weiterverwenden, z.B. den Blitz behalten. Da die Sony eh schon billiger ist und das Geld für einen neuen Blitz noch gespart wäre, könntest Du Dir ein einigermaßen vernünftiges Objektiv dazukaufen.

Andersrum gefragt: warum soll es eine kleine NIkon werden, die nichtmal einen Antrieb für konventionelle Objektive hat ?

c-r-o-n-o-s
12.06.2008, 21:58
Gut, Antishake ist bei der A1 nicht schlecht, aber wenn man mit der D40 auf ISO 800 knippsen kann wie die A1 bei 100, dann braucht man(n) das fast nichtmehr.
( Es sei denn, wie du sagst, mann hat eine SLR+Antishake ) :D

Leider komme ich nichtmehr so zum Fotografieren wie ich es möchte.
Da brauche ich keinen dicken Akkugriff für lange Sessions mehr... :?
Obwohl das Griffgefühl natürlich überragend ist. Der war fast immer drauf.
Im Endeffekt werde ich auch nicht viele Objektive kaufen.
( Was bei manchen wohl wieder für einen "Kompakt" Fotografen spricht. )

Fazit:
Ich könnte die A1 + Zubehör halt 1:1 gegen eine Nikon D40 Kit tauschen...

Tobi.
12.06.2008, 21:58
Sollte die A1 verkauft werden würde ich mir gerne eine Nikon D40 kaufen.
Welche Vor- und Nachteile diese hat weiß ich nun schon, aber vermisst ihr etwas?!

Mir kam so in den Sinn, was dann alles fehlen wird! :shock:

- der Zoom
- das kippbare Display
- ein Livebild
- die Videofunktion
- Antishake
Zumindest das Livebild mit Klappdisply und AntiShake würde bei einer Sony A300 nicht fehlen, die auch noch einige weitere Vorteile gegenüber der D40 hat.

Tobi

c-r-o-n-o-s
12.06.2008, 22:00
Habe noch andere teure Hobbys, und der Verkauf meiner A1 + nochmal 200€-400€ oben drauf "ist gerade nicht".

:cool:

Mal eine andere Frage:
Hattet ihr mal eine Dimage und seid nun zu Sony SLR`s übergegangen?
( Hört sich ja so an. )

Tobi.
12.06.2008, 22:36
Mal eine andere Frage:
Hattet ihr mal eine Dimage und seit nun zu Sony SLR`s übergegangen?
Ja, jein.
Dimage 7i nach Dynax 7D.

Tobi

minomax
13.06.2008, 13:52
Ich sag mal, ich habe einen "halben" Sprung getan, von der A1 zur Fuji S100FS.

Die grundsätzlichen Fragen waren:

Leise Kamera Ja/Nein -> Ja -> keine DSLR
Objektivgeschleppe Ja/Nein -> Nein -> keine DSLR

Was mir fehlt im Rückblick auf meine A1 (die ich aber behalte!), sind die 5 Einstellungsspeicher. Die waren doch echt praktisch!

WinSoft
13.06.2008, 16:07
Und die erschütterungsfreie Auslösung der A1/A2!

Die A2 dient mit mehreren drahtlos TTL-gesteuerten 5600HS noch immer für eBay-Fotos, Dokumentationen - wo es nicht auf höchste Auflösung ankommt, Fernreisen auf Grund des geringen Gewichts und der genialen Universalität vom Makro bis Tele, für Tag und Nacht in exotischer Umgebung, wo es auf Schnelligkeit ankommt...

Daneben - wenn mehr Auflösung/Bildqualität verlangt wird - die gemächliche Leica R9 + DMR mit langsamer und gemütlich manueller Fokussierung der Festbrennweiten von 15 mm bis 800 mm... Kommt Zeit, kommt Foto...

minomax
13.06.2008, 16:34
... Kommt Zeit, kommt Foto...

... aber das Motiv ist laengst weg !!! :)

RainerV
13.06.2008, 16:40
... aber das Motiv ist laengst weg !!! :)

Nö, meistens nicht.

Im Weitwinkelbereich kann man bei manuellen Objektiven meistens sogar problemlos nach Entfernungs- und Tiefenschärfenskala fokussieren.

Rainer

clintup
13.06.2008, 17:26
Bei Deinen Anforderungen: Behalt die A1!

RainerV
13.06.2008, 18:23
- der Zoom
- das kippbare Display
- ein Livebild
- die Videofunktion
- Antishake

Vermisst man die Vorzüge an einer Spiegelrefelx, oder macht der Rest alles andere vergessen? :roll:

Bei einer Alpha 300 oder 350 und einem geeigneten Objektiv würdest Du weder den Zoom, noch das kippbare Display, noch das Livebild und auch nicht den Antishake vermissen. Ach ja, Antishake ist auch bei der :alpha: eine ganz feine Sache, auch wenn das Rauschverhalten besser ist. Wenn Du nicht kräftig in Deinen Geldbeutel grefen willst, dann wirst Du nämlich feststellen, daß viele günstige Objektive wesentlich lichtschwächer sind als das Objektiv der Dimage. Und in Verbindung mit einer lichtstarken Festbrennweite (z.B. einem sehr günstigen 1,7/50) ergeben sich da ganz phantastische Möglichkeiten. Und stabilisierte Objektive sind bei Nikon sehr teuer, stabilisierte Festbrennweiten gibts gar nicht.

Nur Video ist nicht drin.

Deinen Blitz und die Speicherkarte könntest Du auch weiter verwenden.

Rainer

PeterHadTrapp
14.06.2008, 01:25
mir ist noch was eingefallen was ich wirklich vermisse:
die Fähigkeit des internen Blitzes jede Verschlußzeit zu synchronisieren war für ganz zartes Aufhellblitzen bei Portraits draußen eine tolle Sache. Das geht leider nur noch mit externen Blitzen, weil der interne der Dynaxen und Alfen kein HSS kann.

Peter

duncan.blues
16.06.2008, 00:04
Wurden automatische Intervallaufnahmen schon erwähnt?
Auch ein ganz nettes Feature bei der A1/A2 was ich bei meiner Alpha 700 doch schonmal (wenn auch nicht schmerzlich) vermisst habe.

A2zander
18.06.2008, 15:32
Ich habe einiges an der A2 gegenüber meiner Dynax 7000i als schlechter empfunden und bin gerade zur A300 gewechselt. Das hat für mich einen deutlichen Qualitätssprung ergeben und ich bin immer noch begeistert.

c-r-o-n-o-s
20.06.2008, 07:50
...schon passiert. Hatte per Biet-O-Batic "zufällig" eine D40 ersteigert.
Was ich nun weiß: Die AntiShake funktion der A1 ist Gold wert!
Bei sehr geringem Licht muss mann sich mit der Nikon ein ruhiges Händchen angewöhnen.
( Ich dachte, dass die D40 das mit ISO >=800 und offener Blende wieder wett machen kann. )
Muss mir wohl doch ein VR Objektiv anschaffen... :cool:

TorstenG
20.06.2008, 10:12
Schmeiß die D40 weg und hol Dir z.B. eine Alpha 100 oder 200! :cool:

Ja, bei der D40 kommst Du dann nicht ohne VR-Objektive in den Genuß der Bildstabilisierung, wobei das Angebot speziell für die D40 (keinen Stangenantrieb) dann auch etwas eingeschränkt ist!

c-r-o-n-o-s
20.06.2008, 10:55
Schmeiß die D40 weg und hol Dir z.B. eine Alpha 100 oder 200!

Warte.... WUUUUSCH...

O.k., weggeschmissen!

Quatsch, wollte euch nur informieren. Wenn ich im Nikon Forum frage bekomme ich da
sicher andere Antworten! :D

Dimage und Blitz sind für 270€ weg.
Nurnoch ein Batteriegriff zu haben...
( Nun leider nurnoch per EBay. )

kvbler
20.06.2008, 19:32
Lese aus Wien hier mit(NEIN, nicht wegen EM:lol:)
Schade, hätte vor Jahren das Angebot, das Komplette zugern angenommen. Hab nun eben so lange schon meine A1 mit Griff, indem Sunny "gefummelt" hatte.
Ich habe ja auch schon seit längeren die Samsung GX10 mit diversen Linsen und den Metz 58AF1.
Trotz der GX10 werde ich nicht auf die A1 verzichten wollen;). Mal per Rad unterwegs sein, da ist die A1 wohl das bessere Mitnahmegerät.
Zu Nikon und der 40er. Gerade die würde es niemals sein, wegen der Einschränkung der Linsen(AF), auch wenn ich zur GX10 MF Linsen hab:top:
Ist meine Meinung und schön auch, Jedermann(Frau) hat einen anderen Geschmack, wie Einstellungen:top:

Schönes Wochenende, Stefan

krems11
25.06.2008, 08:17
Irgendwann wird er die 40er satt haben und reumütig in unser Lager zurückkehren.

Jeder muss irgendwann Lehrgeld bezahlen. Auch beim Hobby mitunter. Ich denke, es wird dann wohl eine 300er werden. Aber variatio delectat - warum nicht der Umweg über ein neues System, um zu wissen, was man hatte.

Wild!
28.10.2008, 21:46
...dabei hat die A1 Dinge drauf, die man mit einer DSLR gar nicht machen kann....mit Studioblitzen bis 1/5000 runter synchronisieren....Schärfetiefe von Objektiv bis unendlich....LiveView auf dem PC (und auch Auslösung von selbigem ;-)

Grins....meine A1 geb ich nicht wech..wenn auch selten, aber ich brauche Sie manchmal einfach noch ;-) Ausserdem ist Sie viel handlicher als die 100 (und die 700).

Liebe Grüße

Roland

Dat Ei
28.10.2008, 22:32
Hey Roland,

....LiveView auf dem PC (und auch Auslösung von selbigem ;-)

das ist eine Frage des DSLR-Modells - es gibt durchaus Modelle, die das können.


Dat Ei

minomax
29.10.2008, 00:39
Ja, ja, diese Wechseleien ...

Ich habe nun auch noch den nächsten Sprung von Bridge (Fuji S100FS) nach DSLR gemacht. Warum? Bridge war mir doch bei etlichen Motiven zu langsam im Fokussieren, dann habe ich die Custom-Speicher der A1 doch mehr vermißt als ich dachte. Ein wenig genervt hat mich auch der Ruhe-Modus der S100FS - sie schaltet sich richtig aus! Also Schalter zurück auf aus und dann wieder vor auf ein ...
Nachdem ich mein Budget auf EUR 600,- gesetzt hatte, begann das große Vergleichen ... Nikon, Fuji, Canon, Panasonic, Sony, Olympus.
Es hat bestimmt 4 Wochen gedauert, bis die Reviews gelesen hatte und die Testbilder verglichen hatte ... und so langsam hat sich die Preisgrenze dann doch nach oben geschaukelt, bis ich endlich zum Entschluß kam.

Geworden ist die Canon EOS 40D mit derzeitig Canon 18-200 IS.

Von der Bedienung sehr angetan, fühlte mich gleich in alte A1-Zeiten zurückversetzt, muß ich nun erst einmal üben, üben, üben ...

Das Klapdisplay vermisse ich noch nicht, das wäre auch das Einzigste, was ich vermissen könnte. Custom-Speicher sind drei vorhanden, das ist ausreichend.

So, nun wird wieder weiter geübt ...

MaGu
02.11.2008, 01:10
Meine Gründe, dass ich immer noch meine alte Dimage 7i verwende und nicht auf eine DSLR umgestiegen bin:

- Ein DSLR-System ist immer groß uns perrig (und schon die D7i ist mir öfters zu groß)
- Wenn man den Brennweitenbereich der Dimage abdecken will und auch keinen größeren Rückschritt in Sachen Lichtstärke machen will, braucht man schon mal zwei relativ große und teure Objektive
- Um auch im Makro-Bereich keinen Rückschritt zu machen, braucht man noch ein zusätzliches Makroobjektiv
- Kein klappbarer Sucher (den finde ich bei der Dimage wirklich genial)
- Bei vielen günstigen DSLRs keine Speicherplätze für benutzerdefinierte Einstellungen (ebenso ein für mich extrem wichtiges Feature)

Insgesamt wird die Sache also ziemlich groß, schwer und teuer.
Insbesondere das Argument "zu groß und schwer" ist ein absolutes Nicht-Kauf-Argument, weil ich eine DSLR-Ausrüstung wohl kaum mitschleppen würde, wenn ich nur nebenher ein paar Fotos machen will (und auf diese Weise entstehen fast alle meiner Fotos... Nur äußerst selten ziehe ich los, um gezielt zu fotografieren).

About Schmidt
02.11.2008, 08:45
Noch mal deine Frage:" was vermisst Ihr an einer SLR im Gegensatz zur A1?!"

Meine Antwort:" NICHTS."

Gruß Wolfgang

Mosi62
02.11.2008, 11:55
Hallo,

nachdem ich nun ein Jahr mit einer E-1 fotografiere, muss ich sagen richtig vermissen......hmm
eigentlich nur etwas mehr Brennweite (habe das 70-300er x2= vollgeil), und den AF-Speed und das MF-Feeling.

Richtig interessant, falls kompatibel zu meinen Oly-Optiken, finde ich derzeit die G-1 von Pana.
Für mich eigentlich der optimale A1/2-Nachfolger, mal gucken was da noch nachkommt :top:

Gruß Uwe