PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es ein Tool, was mir das Sucherbild auf einen Monitor überträgt?


Thunderbird74
12.06.2008, 20:58
Gibt es ein Tool, was mir das Sucherbild auf einen Monitor überträgt?
Ein Bekannter, der mit einer Canon DSLR fotografiert hatte das beim letzten Shooting demonstriert.

Das Sucherbild wurde über LAN-Kabel auf den PC (geeignete Software vorausgesetzt) übertragen und man konnte das Live-Sucherbild am TFT mitverfolgen bzw. das "geschossene" Foto wurde direkt angezeigt.

Letzteres geht laut Scheibels mit der Remotesoftware nicht, da die Fotos nur direkt auf der HDD gespeichert werden

PeterHadTrapp
12.06.2008, 21:37
Hallo Nachbar, ich denke dass da nur mit einem Zigview gehen könnte.

Das Sucherbild bereits (nicht das aufgenommene) Bild auf einen Monitor zu übertragen erfordert eine Live-View-Funktionalität der Kamera, die hat die a100 nicht.

Thunderbird74
12.06.2008, 23:01
hallo Peter,

kleine Anmerkung noch... meine Frage bezieht sich auf die A700 (zur Zeit "studiere" ich den Scheibel-Ratgeber zur Vorbereitung auf die A700).;)

Wenn meine Finanzministerin es genehmigt, wirds bis 31.07.08 soweit sein :)

PeterHadTrapp
12.06.2008, 23:11
meine Aussage gilt auch für die :a:700.
Du hattest keine Kamera genannt, deswegen hatte ich in deinem Profil nachgesehen.
Ich habe dem Thread mal ein Präfix spendiert.

ulrich matthey
12.06.2008, 23:39
Hallo René,

das Live-Sucher-Bild geht wie Peter schon geschrieben hat nicht.

Aber das 'geschossene' Bild kannst Du Dir sofort auf einem angeschlossenen Computer anzeigen lassen. Dazu brauchst Du nur die Remote Control Software, die mit der Alpha 700 geliefert wird.

*mb*
12.06.2008, 23:55
... das "geschossene" Foto wurde direkt angezeigt.

Letzteres geht laut Scheibels mit der Remotesoftware nicht, da die Fotos nur direkt auf der HDD gespeichert werden
Das ist jetzt ein Missverständnis! Natürlich werden die Bilder auch auf der HDD gespeichert, können aber auch angezeigt werden!
Das "nur direkt auf der HDD" von Vater & Sohn Scheibel besagt, dass nicht gleichzeitig auf das Speichermedium in der Kamera gespeichert wird.

Aber das 'geschossene' Bild kannst Du Dir sofort auf einem angeschlossenen Computer anzeigen lassen. Dazu brauchst Du nur die Remote Control Software, die mit der Alpha 700 geliefert wird.
Angezeigt werden die Bilder meines Wissens aber nur mit der mitgelieferten Software "Image Data Lightbox SR".

ulrich matthey
13.06.2008, 00:04
... Angezeigt werden die Bilder meines Wissens aber nur mit der mitgelieferten Software "Image Data Lightbox SR".Das ist richtig, hatte ich leider nicht mehr dran gedacht. Es macht in der Praxis aber keinen Unterschied, weil diese Software ja auch mitgeliefert wird und direkt mit der Remote Control Software zusammenarbeitet.

Ich habe das übrigens schon ein paar Mal genutzt und fand es sehr praktikabel!

Anaxaboras
13.06.2008, 00:17
Angezeigt werden die Bilder meines Wissens aber nur mit der mitgelieferten Software "Image Data Lightbox SR".

Nein, auch Adobe Bridge zeigt die Bilder sofort an, nachdem Sie via Camera Remote Control auf der Festplatte gelandet sind. Das hat mir sehr geholfen, als ich vor einigen Wochen für einen Webshop fotografiert habe.

Martin

wutzel
13.06.2008, 10:57
Das was Rene sucht geht nur mit einer Kamera mir Liveviewfunktion.
Evtl. setzt Sony das ja noch für die 300/350 um.

Ich habe das ganze mal an meiner 40D getestet und es ist sicherlich in der einen oder anderen Situation ganz praktisch. Auch wenn ich persönlich keinen Bedarf habe.

Thunderbird74
13.06.2008, 11:48
ich hab das was bei den Scheibels entdeckt... (mehrmals lesen hilft ungemein ;))
im grünen Infokasten auf Seite 98 im A700 Buch steht u.a.

"...Zigview kann auch das Sucherbild der A700 über Videokabel auf externe Monitore oder TV-Geräte übertragen, wobei allerdings die Leistungsgrenzen schon swehr deutlich werden..."

Hinzu kommt, das man den Zigview auch als Steuergerät mit Timer verwenden kann.
Damit wäre mein Intervallproblem auch gelöst.
----------------------------------------
Noch eine Nachfrage zur Remotesoftware i.V.m. der Bridge oder Image Data Lightbox SR.
Läuft das to-do etwa so ab...
Ich starte die Bridge und wähle den Ordner auf der Festplatte aus, wo die Kamera die Fotos ablegt.
Zeigt mir die Bridge die jeweils neuen Fotos (also immer das letzte Foto) in Vollansicht an, oder sehe ich nur den "Diastreifen" links, der dann immer erweitert wird???

Scheibels S.99 dazu: "Auf Wunsch werden die Fotos automatisch im Image Data Lightbox SR geöffnet. Leider haben wir keine Möglichkeit dafür gefunden, dass jeweils die zuletzt gemachte Aufnahme groß agezeigt wird"

Kann das bitte jemand einmal testen?

BodenseeTroll
13.06.2008, 12:13
Für das Geld, was ein Zigview s2 kostet, bekommt man schon nen Zweitbody mit richtigem Liveview. Im Netz gibt es Tests vom Zig, auch mit Bildern der Darstellung, die überzeugt mich angesichts eines Preises in der 450 Euro-Region nicht wirklich.

Thunderbird74
13.06.2008, 12:50
naja 450 Euro Region stimmt mal nicht.
Bei geizhals.at liegt der beste VK in Deutschland bei 280,- €

ulrich matthey
13.06.2008, 13:11
Scheibels S.99 dazu: "Auf Wunsch werden die Fotos automatisch im Image Data Lightbox SR geöffnet. Leider haben wir keine Möglichkeit dafür gefunden, dass jeweils die zuletzt gemachte Aufnahme groß agezeigt wird"

Kann das bitte jemand einmal testen?Es ist zwar schon ein paar Monate her, dass ich das zuletzt benutzt hatte, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es doch funktioniert hat. Falls es nicht automatisch gegangen sein sollte, war es bestimmt nicht mehr Aufwand als ein Mausklick o. Ä., sonst könnte ich mich an ein Problem erinnern. Nochmal ausprobieren ist für mich im Moment zeitlich leider etwas schwierig.

BodenseeTroll
13.06.2008, 14:40
naja 450 Euro Region stimmt mal nicht.
Bei geizhals.at liegt der beste VK in Deutschland bei 280,- €

Aber das ist ein Bundle mit nem vermutlich überteuerten Mobilfunkvertrag. :roll:

Thunderbird74
13.06.2008, 16:48
das sehe ich anders
hier das Angebot (http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=127741848350&pid=131325&tpl=produktdetail.html)

jolini
13.06.2008, 16:51
"...Zigview kann auch das Sucherbild der A700 über Videokabel auf externe Monitore oder TV-Geräte übertragen, wobei allerdings die Leistungsgrenzen schon swehr deutlich werden..."

Habe ein ein Notebook mit S-Video Buchse und Zigview S2 und würde das gerne ausprobieren. Was muss ich machen? Brauche ich separate Software? Nur zusammenstöpseln funzt nicht. Etwas ratlos ....:?

mfg / jolini

baerlichkeit
13.06.2008, 16:55
Hi,
kenne Zigview nicht, aber das am Notebook wird wohl ein Ausgang sein?
Oder gibt es Notebooks mit Videoeingängen? :?

Grüße

Thunderbird74
13.06.2008, 17:25
@jolini: Was für Videoeingänge hast Du am Notebook? Wenn es einen PCMCIA oder Expresscardschacht hat, gibt es Erweiterungskarten.

Wie das Ganze abläuft, kann ich leider nicht sagen.