Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Qual der Wahl
Hallo
Ich habe ein Angebot für eine A300 Kit oder A350 Kit zum selben Preis.
Welche soll ich nehmen?
Gruss
Martin
Ich würde die A300 nehmen, da ich etwas skeptisch bezgl. des Rauschverhaltens bei höherer MP-Zahl bin. Zudem werden die Speichermedien nicht mit ganz so großen Dateien vollgemüllt und der Unterschied in der Bildqualität aufgrund 10 vs. 14 MP dürfte nicht allzu groß sein.
Gruß
Justus
Zum selben Preis :shock:
Ich würde mal sagen du nimmst die 350er und verkaufst sie wieder für 20,- mehr? :D
Kleines Geld mach die Millionen :lol:
Ansonsten nehm die 300er. Die 14MP tun deiner Speicherkarte nicht gut. Ein Kaufgrund bei mir gesewen die 300er zu nehmen!
A2zander
11.06.2008, 16:25
Ich würde die A300 nehmen, da ich etwas skeptisch bezgl. des Rauschverhaltens bei höherer MP-Zahl bin. Zudem werden die Speichermedien nicht mit ganz so großen Dateien vollgemüllt und der Unterschied in der Bildqualität aufgrund 10 vs. 14 MP dürfte nicht allzu groß sein.
Gruß
Justus
Das sind genau die Gründe warum ich mich für die A300 entschieden habe. Warum größere Dateien, wenn doch kaum mehr Bildinformationen.
PeterHadTrapp
11.06.2008, 17:12
Auch ich würde eher zur :a:300 raten.
Die 14-MP-Dateien wollen erstmal verarbeitet sein, der ganze Rattenschwanz von Riesenspeicherkarten bis fetter Hardware für die RAW-Verarbeitung den das ganze erfordert ist die eine Seite.
Die nächste ist, dass Du erstmal die Objektive haben musst, die überhaupt in der Lage sind die 14 MP wirklich auszureizen UND Du den Unterschied im wirklichen Leben eh nur in Ausgabegrößen sehen wirst, die im Alltag praktisch nicht vorkommen.
Und zu guter letzt ist in meinen Augen 14 MP auf APS-C mit der aktuellen Sensortechnik deutlich zu viel des Guten, ich finde die 12 MP der :a:700 schon an oder leicht über der Grenze.
Gruß
Peter
Anaxaboras
11.06.2008, 17:24
David Kilpatrick plädiert in seinem Review (http://www.photoclubalpha.com/2008/05/26/which-sony-alpha/#more-718) Which Sony Alpha für die A350.
Er sagt, bis ISO 400 sei in Sachen Rauschen kein Unterschied zur A200 festzustellen (die A300 hat er wohl nicht getestet, sie hat aber den selben Sensor wie die A200). Als größten Vorteil der A350 sieht er die größte Toleranz gegenüber Belichtungsfehlern (sogar im Vergleich zur A700) und die höhere Detailauflösung. Aber er sagt auch, dass die A350 ihre Vorteile vor allem bei großformatigen Drucken ausspielt.
Martin
Aber er sagt auch, dass die A350 ihre Vorteile vor allem bei großformatigen Drucken ausspielt.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht :lol:
Nein, (tschuldigung) aber das ist wirklich das enizigste was ich vermisse. Ich weiß zwar nicht ob es geht, glaub es aber nicht. Habe nämlich eine Karte 9,8 x 21 cm mit einem Foto gemacht und da hab ich das mit 300dpi grad so drauf bekommen :flop: Dann kann ich ja keine ungefähr A4 Drucke in 300dpi machen!? :shock:
Ich weiß, das hätte ich mir vorher überlegen sollen, finde ich jetzt auch nicht soooo schlimm, nur ich vermisse es. Jedoch bin ich über die kleineren Datenmegen mit 10,2MP glücklicher! :top:
Hier nochmal die Karte mit einem 10,2MP Bild auf 9,8cm x 21cm bei 300dpi
http://img183.imageshack.us/img183/5821/karte50pscs3ll4.th.jpg (http://img183.imageshack.us/my.php?image=karte50pscs3ll4.jpg)
Danke. Ich werde mir wohl die A300 zulegen.
Ich mache relativ viele Fotos im Aquarium mit ISO800 und da rauscht mir die A350 zuviel.
Danke für eure Ratschläge :top:
Gruss
Martin
Das hätte ich jetzt nicht gedacht :lol:
Nein, (tschuldigung) aber das ist wirklich das enizigste was ich vermisse. Ich weiß zwar nicht ob es geht, glaub es aber nicht. Habe nämlich eine Karte 9,8 x 21 cm mit einem Foto gemacht und da hab ich das mit 300dpi grad so drauf bekommen :flop: Dann kann ich ja keine ungefähr A4 Drucke in 300dpi machen!? :shock:
Ich weiß, das hätte ich mir vorher überlegen sollen, finde ich jetzt auch nicht soooo schlimm, nur ich vermisse es. Jedoch bin ich über die kleineren Datenmegen mit 10,2MP glücklicher! :top:
Hier nochmal die Karte mit einem 10,2MP Bild auf 9,8cm x 21cm bei 300dpi
http://img183.imageshack.us/img183/5821/karte50pscs3ll4.th.jpg (http://img183.imageshack.us/my.php?image=karte50pscs3ll4.jpg)
Ich verstehe jetzt nicht, was Du uns damit sagen willst? Mit 300 dpi kann ich das Bild in eine Offset-Druckerei geben, die es mir in bester Qualität mit einem Raster von 150lpi auf Kunstdruckpapier macht. Aber niemand lässt sich Offset unbezahlbare Kunstdrucke machen (denke ich).
Um z.B. eine Belichtung oder InkJet-Ausdruck auf DIN A3 zu machen brauch ich doch keine 300 dpi.
Auch mit "nur" 150 dpi wirst Du da noch ne tolle Quali bekommen.
Ach ja, zurück zum Toppic:
Ich würde mich für die A350 entscheiden. Von ISO-Rauschen lass ich mich nicht mehr beeindrucken und mehr Pixel sind m.E. nicht verkehrt.
ich habe mich ganz bewusst für die a300 Entschieden ein Aspekt war auch das ich beide im laden getestet habe und die a300 auf Grund der geringeren Datenmenge etwas schneller war.
Gruß
lus
A2zander
12.06.2008, 22:09
ich habe mich ganz bewusst für die a300 Entschieden ein Aspekt war auch das ich beide im laden getestet habe und die a300 auf Grund der geringeren Datenmenge etwas schneller war.
Gruß
lus
Das hatte ich vergessen, neben den unnötig großen Dateien war die etwas schnellere Bildfolge der zweite Grund meiner A300 Entscheidung und der einzige weshalb ich kurz zur A700 geschielt habe.
Welche soll ich nehmen?
Ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Ich kann Dir nur meine (womöglich nicht ausgegorenen) Gedanken zu dieser Frage mitteilen:
1) Je mehr MP, desto höher sind die Anforderungen an das Glas, welches Du vorne draufschraubst. Nicht dass es beim Ausdruck unbedingt sichtbar wäre, aber Du bist derjenige, der in 100%-Ansichten seine Bilder nachbearbeitet/aufmöbelt und die ganze Zeit denkt: Was für ein sch... Matschkram.
2) Ich habe nur eine A100 und mit der ein ausgewachsenes Objektiv-Problem (welches mit 3.000-4.000 Euro recht schnell lösbar wäre). Hoch auflösende Gläser kosten eben richtig Geld und bei Sony gibt es die auch nicht gerade günstig. In anderen Systemen mag man vergleichbare Leistung für 5% weniger bekommen, was mir aber nicht wirklich weiterhilft. Manchmal schielt man eben nach billigeren Alternativen aus der Mittelklasse (ob sinnvoll oder nicht), für die es im Komiso-System kein Äquivalent gibt.
3) Von der Theorie her, kann der 14MP-Sensor der A350 von Vorteil sein: Er vermag zwar nur unter äußerst günstigen Bedingungen erhöhte Nutzdaten aufzuzeichnen, aber seine (teils redundanten) Daten sollten sich bei geeigneter Verkleinerung hilfreich gegen die Effekte des Bayer-Patterns auswirken. Mit klareren Worten: Die 14MP der A350 können durchaus das bessere 10MP-Bild liefern, verglichen mit der A300. Dafür muss man allerdings dem Thema Bildbearbeitung tapfer gegenübertreten.
4) Wenn man erwartet, gute Bilder direkt vom Speicherchip geliefert zu bekommen, geht schon eine 10MP-Kamera sehr anspruchsvoll mit Objektiven, Speicherchip und der Festplatte um. Als Kamera-Benutzer wird man mit einer 6MP-APSC-DSLR eher das Gefühl hoher Bildqualität erreichen. Begutachtet man eher große Ausdrucke aus sehr geringem Abstand, bringen 10MP einen deutlich sichtbareren Vorteil, als noch weitere 4 bis zu den 14MP.
Fazit: Wenn Du bereit bist, Dich jedem Bild am PC nochmal intensiv zu widmen und Dir einen persönlichen Workflow quer durch ein paar Programme zu erarbeiten, eröffnet die A350 sicher ein paar zusätzliche Möglichkeiten. Wenn das nichts für Dich ist, würde ich eher zur A200 greifen (größerer Sucher wäre mir wichtiger als Liveview).
Viele Grüße
Michael
Ich habe eine A300 gekauft. Ich brauche keine 14MP. Mein A200 hat bisher guten dienst geliefert. Aber es gab Situationen in welchen ich den Klapp Monitor vermisst habe. Das find ich ganz praktisch.
Danke und Gruss
Martin