hhjung
10.06.2008, 19:35
Hallo liebe Gemeinde,
nun habe ich endlich vor, mir eine Sony Alpha 300 ohne Kit-Objektive zu kaufen.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich fotografiere seit 8 Jahren mit meiner analogen Minolta Dynax 7 mit folgendem Zubehör:
Objektiv: Minolta AF 50mm 1:1,4(22)
Objektiv: Minolta AF Zoom 28-105mm 1:3,5(22)-4,5
Objektiv: Minolta AF APO Zoom 100-400mm 1:4,5(32)-6,7
Objektiv: Sigma AF Macro 180mm 1:3,5 IF EX
Objektiv: Sigma AF 20mm 1:1,8D EX DG Aspherical
Blitz: Program 5600HS D
Handgriff: Minolta VC-7
Winkelsucher: Minolta VN
Fernauslöser: Minolta RC-1000
Stativ 1: Berlebach Ministativ
Stativ 2: Berlebach Report 8043
Stativ 3: Einbein Giotto Monopad MM-9990
Kugelkopf: Novoflex MagicBall
Diverse Filter und jede Menge Kleinkram
Parallel dazu nutze ich seit einigen Jahren kleine kompakte Digitalkameras (aktuell die Panasonic Lumix DMC-LX2).
Da mir im Laufe der Jahre klar geworden ist, dass ich mit Digitalbildern mehr anfangen kann, möchte ich nun dazu übergehen, meine analoge SLR (die seit einiger Zeit leider nur noch brach liegt) gegen eine digitale SLR zu tauschen. Dies habe ich bereits vor drei Jahren versucht, als Minolta die Dynax 7D heraus gebracht hat. Ich habe mir die 7D ausgeliehen um sie zu testen. Allerdings war die Kompatibilität mit meinem damaligen Hauptobjektiv, dem 20ger von Sigma nicht vorhanden. Das Objektiv wurde schlichtweg nicht erkannt und verweigerte seine Arbeit. Ich gab die Kamera etwas enttäuscht zurück.
Mir war und ist immer wichtig, sollte ich jemals in die Versuchung kommen, mir eine digitale SLR zu gönnen, meine alten Objektive weiter verwenden zu können. Ich habe bereits mehrfach nach meiner 7D-Rückgabe gelesen, dass Sigma einen Chiptausch bei älteren Objektiven wegen Inkompatibilität mit einer aktuellen digitalen SLR vornimmt. Das möchte ich gerne im Fall der Fälle versuchen.
Die A300 konnte ich mangels Angebot der hiesigen Händler nicht in den Händen halten, dafür aber die in etwa baugleiche A350 (ausleihen war nicht möglich). Sie macht auf mich auch einen subjektiv guten und soliden Eindruck. Aber aufgrund der sehr hohen Auflösung gegenüber der A300 tendiert sie zum stärkeren Rauschen. Da mir die 10 MP genügen, fiel die Wahl auf die A300. Aufgrund der enormen Weiterentwicklung in dem Bereich der DSLR, denke ich, dass die Entscheidung zugunsten der Alpha 300 eine gute Wahl sein wird.
Nun meine Fragen:
Weiß jemand, ob meine oben genannten älteren 20er und 180er Sigma Objektive mit der A300 funktionieren?
Sind die Kit-Objektive in der Tat so schlecht (jetzt im Vergleich zu meinen Vorhandenen), wie hier immer wieder zu lesen ist?
Wird mein Blitzgerät mit der Kamera funktionieren?
Welche Einschränkungen erwarten mich in Kombination meines bereits vorhanden Zubehörs mit dem neuen Kameragehäuse? Dass ich eine 1,5fache Brennweitenverlängerung mit den Objektiven hinnehmen muss, ist mir bereits bekannt.
Wenn ich richtig recherchiert habe, wird der Winkelsucher mit der neuen Kamera kompatibel sein. Aber das ist wegen dem klappbaren Display wohl nicht so wichtig. Würdet ihr den Winkelsucher behalten?
Ich möchte mir evtl. ein gutes Portrait-Objektiv zulegen, welches ist im Zusammenhang mir der A300 empfehlenswert? Vielleicht das Sigma 70mm 2,8 EX DG?
nun habe ich endlich vor, mir eine Sony Alpha 300 ohne Kit-Objektive zu kaufen.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich fotografiere seit 8 Jahren mit meiner analogen Minolta Dynax 7 mit folgendem Zubehör:
Objektiv: Minolta AF 50mm 1:1,4(22)
Objektiv: Minolta AF Zoom 28-105mm 1:3,5(22)-4,5
Objektiv: Minolta AF APO Zoom 100-400mm 1:4,5(32)-6,7
Objektiv: Sigma AF Macro 180mm 1:3,5 IF EX
Objektiv: Sigma AF 20mm 1:1,8D EX DG Aspherical
Blitz: Program 5600HS D
Handgriff: Minolta VC-7
Winkelsucher: Minolta VN
Fernauslöser: Minolta RC-1000
Stativ 1: Berlebach Ministativ
Stativ 2: Berlebach Report 8043
Stativ 3: Einbein Giotto Monopad MM-9990
Kugelkopf: Novoflex MagicBall
Diverse Filter und jede Menge Kleinkram
Parallel dazu nutze ich seit einigen Jahren kleine kompakte Digitalkameras (aktuell die Panasonic Lumix DMC-LX2).
Da mir im Laufe der Jahre klar geworden ist, dass ich mit Digitalbildern mehr anfangen kann, möchte ich nun dazu übergehen, meine analoge SLR (die seit einiger Zeit leider nur noch brach liegt) gegen eine digitale SLR zu tauschen. Dies habe ich bereits vor drei Jahren versucht, als Minolta die Dynax 7D heraus gebracht hat. Ich habe mir die 7D ausgeliehen um sie zu testen. Allerdings war die Kompatibilität mit meinem damaligen Hauptobjektiv, dem 20ger von Sigma nicht vorhanden. Das Objektiv wurde schlichtweg nicht erkannt und verweigerte seine Arbeit. Ich gab die Kamera etwas enttäuscht zurück.
Mir war und ist immer wichtig, sollte ich jemals in die Versuchung kommen, mir eine digitale SLR zu gönnen, meine alten Objektive weiter verwenden zu können. Ich habe bereits mehrfach nach meiner 7D-Rückgabe gelesen, dass Sigma einen Chiptausch bei älteren Objektiven wegen Inkompatibilität mit einer aktuellen digitalen SLR vornimmt. Das möchte ich gerne im Fall der Fälle versuchen.
Die A300 konnte ich mangels Angebot der hiesigen Händler nicht in den Händen halten, dafür aber die in etwa baugleiche A350 (ausleihen war nicht möglich). Sie macht auf mich auch einen subjektiv guten und soliden Eindruck. Aber aufgrund der sehr hohen Auflösung gegenüber der A300 tendiert sie zum stärkeren Rauschen. Da mir die 10 MP genügen, fiel die Wahl auf die A300. Aufgrund der enormen Weiterentwicklung in dem Bereich der DSLR, denke ich, dass die Entscheidung zugunsten der Alpha 300 eine gute Wahl sein wird.
Nun meine Fragen:
Weiß jemand, ob meine oben genannten älteren 20er und 180er Sigma Objektive mit der A300 funktionieren?
Sind die Kit-Objektive in der Tat so schlecht (jetzt im Vergleich zu meinen Vorhandenen), wie hier immer wieder zu lesen ist?
Wird mein Blitzgerät mit der Kamera funktionieren?
Welche Einschränkungen erwarten mich in Kombination meines bereits vorhanden Zubehörs mit dem neuen Kameragehäuse? Dass ich eine 1,5fache Brennweitenverlängerung mit den Objektiven hinnehmen muss, ist mir bereits bekannt.
Wenn ich richtig recherchiert habe, wird der Winkelsucher mit der neuen Kamera kompatibel sein. Aber das ist wegen dem klappbaren Display wohl nicht so wichtig. Würdet ihr den Winkelsucher behalten?
Ich möchte mir evtl. ein gutes Portrait-Objektiv zulegen, welches ist im Zusammenhang mir der A300 empfehlenswert? Vielleicht das Sigma 70mm 2,8 EX DG?