Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FalconEyes DSL880AFZ-Sa - Passt?


Jay84
06.06.2008, 22:47
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen externen Blitz für meine 7D zulegen. Jetzt hat mir ein Kollege gesagt, dass viele Blitze, die nicht original von Minolta sind, Probleme mit der Kamera haben.
Stimmt das? Wenn ja, hat jemand Erfahrungen, ob folgender Blitz Probleme macht?

http://cgi.ebay.de/Blitz-TTL-ADI-Minolta-A1-A2-A200-5D-7D-Sony-A-100-NEU_W0QQitemZ330240343693QQihZ014QQcategoryZ79926Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Ich weiß leider auch überhaupt nicht, worauf ich bei Blitzgeräten achten muss. Gibts da irgendwo ne kleine Zusammenfassung oder Tipps von euch?

Vielen Dank schon mal!
Jay

Somnium
06.06.2008, 22:48
Finger weg von solchem billo Zeug. Es gibt zwei Marken die mit den Kameras gut harmonieren. Minolta(bzw. natürlich heute Sony) und Metz. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld, da sind die 70€ einfach zu schade für.

Jay84
06.06.2008, 23:09
okay, da könnte ich dann folgendes anbieten:

http://cgi.ebay.de/MOTORZOOM-Blitz-KONICA-MINOLTA-Z4-Z5-Z6-5D-7D-7HI-7i-A2_W0QQitemZ350067419846QQihZ022QQcategoryZ79926QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosti ng

aber von den technischen daten hab ich leider einfach keine ahnung :-/

A2zander
06.06.2008, 23:37
Sorry, aber solche Experimente verstehe ich nicht. Ich hatte für meine Dynax 7000i erst den 3600 vom Minolta, dann den 5200. Leider gingen die nicht digital an der A2. Also habe ich dann gleich den großen 5600 HS D genommen der jetzt auch tadellos an meine A300 spielt.
Ich schließe mich den Vorredner an. Entweder einen der Minoltas oder ein Metz.

Jay84
06.06.2008, 23:42
aber das zweite angebot ist doch von sony?

poessi
06.06.2008, 23:43
okay, da könnte ich dann folgendes anbieten:

http://cgi.ebay.de/MOTORZOOM-Blitz-KONICA-MINOLTA-Z4-Z5-Z6-5D-7D-7HI-7i-A2_W0QQitemZ350067419846QQihZ022QQcategoryZ79926QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosti ng

aber von den technischen daten hab ich leider einfach keine ahnung :-/

Finger weg².... Da schmeisst Du als Steigerung 140EUR zum Fenster raus...

Schau nach von Metz, Minolta oder Sony hergestellten Blitzen, alles andere ist murks...

Du kannst dich ja HIER (http://www.mhohner.de/sony-minolta/flashes.php) mal über die Sony/minolta Modelle informieren.
Oder bei METZ (http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle.html)
mal über deren Modelle informieren.
Ein gutes Blitzgerät kostet leider einiges, aber lieber einmal ein richtiges gekauft und damit zufrieden sein, als ich über eine menge rausgeworfenes Geld ärgern, für einen Blitz der nichts Taugt um am ende doch einen gescheiten Blitz zu kaufen....

Ich denke der Metz 48 AF-1 (über Geizhals.at/de gesucht ca. 177 EUR) oder der Sony
HVL-F42AM (199 EUR) könnten was für Dich sein.


Ich bin momentan selbst am überlegen mir was neues zu Kaufen und strauchle zwischen dem Sony HVL-F56AM oder dem Metz 58 AF-1. (also wenn jemand da einen heissen Tip für mich hätte, nur zu... ;o) )

A2zander
06.06.2008, 23:45
Da steht kompatibel und Produkt für, aber so richtig kann ich es nicht identifizieren. Vielleicht ist es für mich auch nur zu spät.

Ich stimme dem Beitrag über mir 100% zu.

Jay84
07.06.2008, 01:11
nagut, dann dank ich euch schon mal und schau mich da noch ein bisschen um.

TorstenG
07.06.2008, 11:07
Hallo!

Definitiv ist das kein Sony-Blitzgerät, am besten schaust Du halt nach einem (gebrauchten) 3600HS-D (oder 2500-D) von KonicaMinolta bzw. einem 44er von Metz mit geeignetem Adapter, für den Anfang sicher keine schlechte Wahl! Aber natürlich kannst Du mit diesen keinen großen Saal ausleuchten bzw. hast auch andere Einschränkungen, die größeren Modelle (5600HS-D oder Metz 54/58) bieten so einige Einstellmöglichkeiten mehr, aber ob Du sie brauchst?

Ansonsten schreib doch was Du von dem Blitz erwartest! Einfach nur mehr Leistung als der interne? Soll der Kopf beweglich zur Seite sein (also nicht nur hochstellbar)? Du kannst hier im Forum ja auch eine Suchanzeige aufgeben!

PeterHadTrapp
07.06.2008, 14:01
Moin

die Gebraucht-Preise für die 3600er Minolta-Blitze (=Minolta 3600 HS(D) = absolut baugleich mit Sony HVL-F36AM) sind inzwischen bei ca. 100 Euro angekommen. Dafür bekommt man einen 100% kompatiblen Blitz der absolut hält was er verpricht.

Er kann drahtlos gesteuert werden, kann HSS (high-speed-sychronisation) und ist ordentlich verarbeitet.

Ich kann Euch auch allen nur nahelegen lieber einen guten gebrauchten Minoltablitz zu kaufen als Euer Geld für solche Dinger rauszuwerfen, die dann doch nicht richtig funktionieren.

Gruß
Peter

Jay84
07.06.2008, 15:10
Ansonsten schreib doch was Du von dem Blitz erwartest! Einfach nur mehr Leistung als der interne? Soll der Kopf beweglich zur Seite sein (also nicht nur hochstellbar)?

natürlich erwarte ich mehr leistung als vom internen. aber ich will auch seitliche wände anblitzen können um indirekt beleuchten zu können.
mein hauptgebiet ist eigentlich film, fotografie betreibe ich nur hobbymäßig. hauptsächlich soll der blitz für peoplefotografie verwendet werden. aber einen ring will ich mir nicht anschaffen.

TorstenG
07.06.2008, 18:44
natürlich erwarte ich mehr leistung als vom internen.
Das war mir schon klar, die Frage war halt ob das der Hauptgrund ist! ;)
aber ich will auch seitliche wände anblitzen können um indirekt beleuchten zu können.
Ok, damit fallen die kleineren von Sony/Minolta (HVL36, 3600HS-D und 2500D) raus, die können den Kopf nicht seitlich bewegen. Beim 44er Metz weiß ich es nicht.
mein hauptgebiet ist eigentlich film, fotografie betreibe ich nur hobbymäßig. hauptsächlich soll der blitz für peoplefotografie verwendet werden. aber einen ring will ich mir nicht anschaffen.
Den brauchst Du auch nicht, die kleinen Ringblitze sind für Makros, ansonsten ist das eher Studio-Equipment!

Ivanhoe
07.06.2008, 19:36
Alle von Dir erwähnten Kriterien erfülklt der Metz 48 AF1. Der kostet wie gesehen ca. 180 - 200 Euros und ist wirklich ein tolles Gerät. Und - das können meist nur noch teurere Blitze - man kann ihn kabellos zünden. Es gibt auch ein Firmware-Update um ihn kompatibel zur Alpha 300/350 zu machen.

AlexDragon
08.06.2008, 11:20
Vom Preis/Leistungsverhältnis her, gibts definitiv nichts Besseres als den Metz 54MZ3 :top: