PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlermeldung: Inkompatibler Akku


TimSchuler
06.06.2008, 14:35
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern enorme Probleme mit meiner A700 in Verbinung mit dem Batteriegriff VG-C70AM. Schalte ich die Kamera ein, so erscheint die Meldung
"Battery [2]
For "infoLITHIUM"
battery only".

Danach schaltet sich die Kamera aus. Ich verwende ausschließlich die originalen Akkus NP-FM500H in beiden Steckplätzen der Akkuschiene. (Gibt es überhaupt Nonamakkus für die A700?)

Mein Arbeitskollege hat mit der gleichen Kombination die gleichen Probleme. Bei ihm traten die Probleme jedoch früher auf.

Firmware ist Version 3. Entnehme ich den Akku vom Steckplatz 2 funktioniert alles. Ich kann auch jeden beliebigen Akku im Steckplatz 1 einsetzen (Auch der was zuvor im Steckplatz 2 war), ohne Probleme. Setze ich jedoch wieder ein Akku in Steckplatz 2 -> Fehlermeldung. Jenachdem kann das Problem vom einen Moment verschwinden, aber auch genau so schnell wieder auftreten.

Hat jemand ähnliche Probleme? Im Internet habe ich nur etwas bei Sony Camcordern gefunden, da war das Problem aber tatsächlich wegen Fremdherstellerakkus.

So long...
Tim

PeterHadTrapp
06.06.2008, 14:56
Könnte es eventuell ein Kontaktproblem im Einlege-Schacht für Akku Nr. 2 sein ?

TimSchuler
06.06.2008, 15:00
Das hab ich mir auch schon überlegt. Habe darauf hin gründlich mit einem Miniblasebalg die Kontakte "ausgeblasen". Kein Erfolg.

Gibt es eine andere Möglichkeit die Kontakte zu reinigen? Irgendwelche Kontaktsprays? :?:

PeterHadTrapp
06.06.2008, 15:02
ich würde es zunächst mal mit Wattestäbchen und Spiritus versuchen.

TimSchuler
06.06.2008, 15:06
Das Problem ist zwischenzeitlich wieder verschwunden. (Ohne Reinigung)

Ich werde die Kontakte trotzdem mal wie vorgeschlagen reinigen. Ansonsten bleibt mir zu hoffen dass dies kein Wackelkontakt oder ähnliches ist.

Danke schonmal!

PeterHadTrapp
06.06.2008, 15:09
Ansonsten bleibt mir zu hoffen dass dies kein Wackelkontakt oder ähnliches ist.was leider immer möglich ist, im VG-C70 ist eine Menge elektronik drinne.

frame
06.06.2008, 15:23
hatte ich auch mal ganz kurz, seit Reinigen der Kontakte nie wieder ...

ciao
Frank

TimSchuler
06.06.2008, 15:26
hatte ich auch mal ganz kurz, seit Reinigen der Kontakte nie wieder ...

ciao
Frank

Das ermutigt mich... ;-) Wie hast du die Kontakte gereinigt?

Mal was OT: Was bedeutet das "Wiki-Team" unter dem Benutzernamen? Gibt es hier ein Wiki dass ich noch nicht gesehen hab?

TorstenG
06.06.2008, 15:38
Mal was OT: Was bedeutet das "Wiki-Team" unter dem Benutzernamen? Gibt es hier ein Wiki dass ich noch nicht gesehen hab?

Im Aufbau, aber ich hoffe das sie bald online gehen kann!

TimSchuler
06.06.2008, 15:53
Im Aufbau, aber ich hoffe das sie bald online gehen kann!

Gut, dachte schon ich hab was verpasst ;)

Bzgl. des Problems von oben: Ich hab jetzt die Kontakte mit Kontaktspray gereinigt -> Abwarten und Hoffen! :roll:

TimSchuler
08.06.2008, 10:37
Seit Reinigung der Kontakte (mit Kontaktspray und Q-Tips) trat das Problem glücklicherweise nicht mehr auf. Danke für die Tips, ich dachte mit einem "Auspusten" der Kontakte wäre die Sache schon erledigt gewesen.

Schönen Sonntag noch!
Tim

EDIT: zu früh gefreut... eben war die Meldung wieder da... Ich glaube da hilft nix mehr, ich werde die Kombi einschicken müssen.

Jörg W.
08.06.2008, 15:48
Hallo Tim,

ich hatte das gleiche Problem mit 2 neuen Akkus und neuem BG. Der alte Akku von der a700 wurde im BG erkannt, bei den neuen kam jedesmal die Meldung -Nur für"InfoLITHIUM" Akku-. Erst nachdem ich einige Fotos mit der a700 und den neuen Akkus ohne BG machte, wurden die neuen erkannt.

Jörg

TimSchuler
08.06.2008, 16:18
Hi Jörg,

die Akkus sind beide gleich alt (habe momentan nur 2) und den BG habe ich nun auch schon 3-4 Monate. Es macht auch keinen Unterschied welchen der beiden Akkus ich in Fach 2 lege... Mal abwarten, bin in 2 Wochen auf eine Hochzeit die ich notfalls noch mit einem Akku im BG fotografieren werde, danach sende ich die Kamera zu Geissler.

Aber trotzdem Danke für den Tipp!

Tim

tbusch
09.06.2008, 22:21
Hallo,

ich hab das Problem auch schon gehabt mit Handgriff und Akku. (Ich haette ihn fast wieder zum Haendler zurückgetragen) Ich habe den eindruck, dass es ein Problem der Reihenfolge ist, und ich kann es auch reproduzieren.

Wenn ich den griff bei ausgeschalteter Kamera abschraube (mit Akku drin), anschliessend wieder anschraube, dann bekomme ich besagte Meldung, dass dies ein falscher Akku ist. Es hilft dann nur, die Akkuschiene rauszunehmen, den Griff anzuschrauben, dann ein paar Minuten warten, und die Akkuschiene wieder einsetzen. Ich habe derzeit nur einen Akku, und es ist egal welchen Steckplatz ich nehme. Der zweite Akku kommt morgen, dann kann ich es mal mit zweien ausprobieren.

Übrigens habe ich das Problem noch nie gehabt, wenn ich den Akku zum Laden für längere Zeit rausnehme.

viele Grüße

timo

Suchlicht
10.06.2008, 14:33
Hallo

Ich hatte das Problem auch schon - habe dann den BG abgenommen und die Akkus einzeln direkt in die Kamera eingesetzt. Beim einen Akku kein Problem, beim anderen (bemängelten) Akku liess sich die Kamera nicht einschalten und es kam auch keine Meldung. Zurück im BG kam wieder besagte Meldung. Ich habe danach den Akku rausgenommen und geladen und danach konnte ich ihn wieder verwenden. Mir gefällt das aber auch nicht, vorallem nicht, wenn ich hier sehe, dass sich solche Probleme anscheinend auch bei anderen ereignen.:shock:

About Schmidt
26.09.2008, 20:19
Ich krame den Thread mal wieder hervor. Ich habe zwar kein solches Problem (noch nicht) aber es wäre sicherlich interessant zu lesen/wissen, wie sich das Problem hat beseitigen lassen

Es wäre also schön, wenn sich die User, welche das Problem hatten mal wieder zu Wort melden würden.

Gruß Wolfgang

Ingo L.
26.09.2008, 20:37
Hi!
*Vermutmodus an* :D
Durch die aktuelle Firmware V4 der A700 wurden doch auch angebliche Probleme mit dem BG behoben? Sollte dieses Problem damit gemeint sein!?
*Vermutmodus aus* :D
Gruß,
Ingo

About Schmidt
26.09.2008, 20:40
Hallo Ingo,
das könnte gut sein :top: Es wäre trotzdem nett, wenn sich die betroffenen User mal zu Wort melden würden.

Gruß Wolfgang

MD800
26.09.2008, 21:41
Hallo,

ich hatte dieses Problem auch schon mal an der A700 mit BG. Der Fehler trat bei mir auf, als der als fehlerhaft gemeldete Akku so radikal leer war, daß er wohl noch nicht mal mehr melden konnte: Info-Akku leer. Daraufhin spuckt die Kamera eine Fehlermeldung aus. Nach dem Aufladen des Akkus war wieder alles im grünen Bereich.

Gruß
Uwe

SgtPepper
26.09.2008, 23:46
Hallo,

Fehlermeldung tritt auch mit Firmware 4 auf.

Bisher allerdings erst einmal.

Die Fehlerquelle konnte ich daher noch nicht feststellen.

TimSchuler
29.09.2008, 12:31
Bei mir ist der Fehler eine geraume Zeit nichtmehr aufgetreten. Selbst mit der FW 3 nichtmehr.

Bei mir hatte sich das mit der Reinigung glaube ich erledigt gehabt!

Ich hatte allerdings mal das Problem im Sony Electronics Blog in einem Kommentar erwähnt, und erhielt einen Tag später eine E-Mail vom Sony Service USA mit folgendem Inhalt:

Mr. Schuler,

You post:

"I suddenly get an error message when turning on my A700 (with battery grip). It says “For
InfoLITHIUM battery only”. Is there anything known about this problem?"


This is not a known issue in the United States. Can you confirm the Grip model number and Battery model number you are using.

Are you using a dual battery setup with the grip?

Does the error come up with the battery the came with the A700?

Thank you,


Trung Vu
Sony Consumer Electronics Escalation Specialist
MZ:3210

Nachdem ich die Modellnummern gemailt habe, bekam ich diese Antwort:

http://85.214.94.93/SEL_BG.pdf (PDF-Dokument auf meinem Webserver)

Hatte aber die Kontakte bis dahin schon gereinigt, deshalb kann ich jetzt nicht sagen, ob es an der Reinigung oder an den Anweisungn gelegen hat....

PS: Sorry für die Vorenthaltung, hatte das verdrängt

Phillmint
29.09.2008, 14:16
Servus,
seit gestern gehöre ich leider auch zu dem "erlauchten" Kreis mit diesem Problem.
Im Batteriegriff - Fach 2 soll sich keine Info-Lithium Batterie befinden. Tut es aber!
Firmware ist V4 - ehrlich gesagt hatte ich befürchtet, dass es daran läge. In einem anderen Forum gibt es auch eine Thread dazu, der aber zu nichts geführt hat.
Am WE werde ich mal versuchen, die Kontakte zu reinigen und auch die Reihenfolge beim Anschliessen mal untersuchen.
Aber hatte den BG jetzt für schlappe 5-6 Monate mit 2 Batterien im Einsatz ohne einen Fehler. Aber beim ersten Anlauf mit V4 gleich diese Meldung.
In der Kamera laufen übrigens alle Akkus problemlos!

Grüsse
Phill

TimSchuler
30.09.2008, 12:58
Servus,
seit gestern gehöre ich leider auch zu dem "erlauchten" Kreis mit diesem Problem.
Im Batteriegriff - Fach 2 soll sich keine Info-Lithium Batterie befinden. Tut es aber!
Firmware ist V4 - ehrlich gesagt hatte ich befürchtet, dass es daran läge. In einem anderen Forum gibt es auch eine Thread dazu, der aber zu nichts geführt hat.
Am WE werde ich mal versuchen, die Kontakte zu reinigen und auch die Reihenfolge beim Anschliessen mal untersuchen.
Aber hatte den BG jetzt für schlappe 5-6 Monate mit 2 Batterien im Einsatz ohne einen Fehler. Aber beim ersten Anlauf mit V4 gleich diese Meldung.
In der Kamera laufen übrigens alle Akkus problemlos!

Grüsse
Phill

Also ich würde jetzt mal behaupten dass es Zufall war, und nichts mit dem Update auf FW4 zu tun hat.

Kontakte gut gereinigt?

Phillmint
30.09.2008, 13:15
Also ich würde jetzt mal behaupten dass es Zufall war, und nichts mit dem Update auf FW4 zu tun hat.

Kontakte gut gereinigt?

Wie geschrieben, zum Reinigen bin ich noch nicht gekommen - dass werde ich am WE nachholen. Ich hoffe doch stark, dass es daran liegt.
Auf die Idee mit der Firmware bin ich nur gekommen, weil laut Updatebeschreibung hier Verbesserungen in der Kommunikation vorgenommen worden sein sollen. Was auch immer das bedeutet:) Nicht, dass sie da was verschlimmbessert haben:evil:

Grüsse
Phill

Irmi
04.12.2008, 22:52
Hallo,

ich hatte dieses Problem auch schon mal an der A700 mit BG. Der Fehler trat bei mir auf, als der als fehlerhaft gemeldete Akku so radikal leer war, daß er wohl noch nicht mal mehr melden konnte: Info-Akku leer. Daraufhin spuckt die Kamera eine Fehlermeldung aus. Nach dem Aufladen des Akkus war wieder alles im grünen Bereich.

Gruß
Uwe

Seit heute hab ich es auch :?, gerade passend zum 70sten meiner Mutter morgen,
aber ich vermute das gleiche wie MD800 geschrieben hat. Im Moment läd er, mal sehen.:roll:

Irmi
05.12.2008, 15:15
So, neuer Stand:
Nachdem der Akku die ganze Nacht geladen hat, funktioniert alles wieder.
Scheinbar war er wirklich leer.:roll: Werde beobachten.

Irmi
07.12.2008, 11:51
So, nochmal neuer Stand.
Die Akkus haben die Feier komplett erlebt, alles war Bestens.

Pittisoft
29.03.2009, 11:24
Gestern bei einer Konfirmation wo ich einen Foto-Auftrag hatte plagte mich auch zu ersten mal richtig dieses Accuproblem das im 2. BG Schacht kein Original Accu sei.
Beide Accus waren kurz vorher 100% voll geladen.

Hatte das 2-3 mal vereinzelt aber erst nachdem die A700 von Geissler zurück ist, vorher war dieser Fehler bei mir nicht aufgetreten.

Camera A700 mit BG.
2 Original Sony Accus
Firmware 4, die auch schon vor dem Geisslerbesuch drauf war.

Da in der Kirche nur kurz am Anfang Fotografieren erlaubt war und der Fehler mehrfach sehr kurz hintereinander aufgetreten ist habe ich wohl einiges den Eltern zu erklären.:evil:

Die Kontakte aller Accus, Einschub und BG habe ich gerade mit einen Hama Glasfaser (http://www.edigitech.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&artnr=108193&rub1=Hama%20Foto%20%2D%20Telecom%20%2D%20Multimedi a%20Zubeh%F6r&rub2=REINIGUNG%20U%2E%20PFLEGE%2CREIN%2EU%2EPFL%2E %2DDIVERS%2CReinigung%2FPflege%20PV&wkid=52829251567491815&session=1&nocache=1238318619) Stift vorsichtig gereinigt, mal sehen ob das Besserung bringt.

About Schmidt
29.03.2009, 12:15
Bisher hatte ich dieses Problem noch nicht. Bei leerem Akku (Batterigriff) gehe ich wie folgt vor.
Leerer Akku raus, Akku2 in Schacht Akku1, Ersatzakku in Schacht1. Zu Hause wird der leere Akku dann geladen und kommt in die Fototasche. So habe ich immer einen vollen Akku als Ersatz dabei und nie einen leeren im BG. Natürlich wechsele ich nicht immer sofort, wenn die Kamera "Akku leer" anzeigt, aber zum nächst möglichen Zeitpunkt schon. Mit dieser art Rotationssystem fahre ich immer ganz gut.

Zum Reinigen der Kontakte würde ich Kontaktspray verwenden und kein Glasfaserradirer. Die Kontakte von BG und Akku sind vergoldet. Diese Goldschicht ist hauchdünn und ist sie einmal weg, hat die Korrosion freien lauf. Kontaktspray auf ein Läppchen oder Wattestäbchen und damit die Kontakte abwischen. Ein Wildledertuch ist dafür ideal. Ein gutes Kontaktspray ist Kontakt 61 (blau) von Kontakt Chemie. Nicht Kontakt 60 verwenden. Dies ist äußerst agressiv und ist für andere Zwecke gemacht!

Gruß Wolfgang

rhamsis
24.08.2009, 21:32
Bei meiner A700 mit 2 Akkus im VG kommt die Meldung für Fach 2, wenn ich in Fach 1 den original Sony Akku einlege und in Fach 2 einen NoName. Packe ich die beiden um, also NoName in Fach 1 und Sony in Fach 2, kommt keine Fehlermeldung und die Anzeige zeigt beide Akkus mit voller Ladung an.
Das verstehe wer will !?

Gruss
Jürgen

PeterHadTrapp
24.08.2009, 21:34
meine Akkus scheinen sich mit der Kamera erst anfreunden zu müssen. Neulich habe ich beim Akkuwechseln nämlich nicht darauf geachtet und hatte den Fremdakku in Schacht 2, es kam aber keine Fehlermeldung mehr :shock:, sodass mir das ganze erst auffiel, als das Päärchen leer war und ich den Akkuschlitten wieder herausgenommen hatte.
... doch Voodoo :crazy: ?

Xwing15
24.08.2009, 21:35
Hatte das 'Problem' auch einmalig. Akkus raus und alles funzte wieder.. bis nahin nicht mehr aufgetaucht:roll:

René

PeterHadTrapp
24.08.2009, 21:36
@René: mit Originalakkus tritt das Phänomen nur gelegentlich mal auf, aber mit Fremdakku im Schacht 2 des BG lässt sich das reproduzieren. Meine Fremdakkus (und die von vielen anderen auch) funktionieren nur im Schacht 1 (neuerdings scheint es egal zu sein).

Xwing15
24.08.2009, 21:39
@René: mit Originalakkus tritt das Phänomen nur gelegentlich mal auf, aber mit Fremdakku im Schacht 2 des BG lässt sich das reproduzieren. Meine Fremdakkus (und die von vielen anderen auch) funktionieren nur im Schacht 1 (neuerdings scheint es egal zu sein).

:shock: aha daher Voodoo :D HAb nur original und vor kurzem hatte ich genau den Effekt. Aber wie gesagt nur einmal bis jetzt. Vielleicht hast du unwissentlich ein Update aufgeschnappt via CF Card:D:D:D die heimliche FW5.0:D

Grüsse René

CB450
24.08.2009, 21:41
@René: mit Originalakkus tritt das Phänomen nur gelegentlich mal auf, ...

Das kann ich bestätigen. Ich nutze Originalakkus und bekomme diese Meldung gelegentlich für Fach 2.
Das letzte Mal hat es allerdings nicht geholfen den Akku kurz zu entfernen. Nach dem nächsten Ladevorgang hat wieder alles funktioniert wie es sollte. :roll:

gonzofant
15.04.2011, 08:46
ich habe mir 2 Ersatz Akkus aus Hongkong gefischt und erhalte auch ab und an die Fehlermeldung:

"For "infoLITHIUM battery only".

Die Meldung erscheint manchmal direkt nach dem Einschalten und manchmal erst nach ein paar Bildern. Sehr merkwürdig irgendwie.

Ich nutze keinen Batteriegriff und eine A200.

Liegt es nun an den Akkus oder an den Kontakten? Werde sie heute Abend mal reinigen.

Itscha
15.04.2011, 10:31
ich habe mir 2 Ersatz Akkus aus Hongkong gefischt und erhalte auch ab und an die Fehlermeldung:"For "infoLITHIUM battery only".
Die Meldung erscheint manchmal direkt nach dem Einschalten und manchmal erst nach ein paar Bildern. Sehr merkwürdig irgendwie.
Ich nutze keinen Batteriegriff und eine A200.
Liegt es nun an den Akkus oder an den Kontakten?

Dein Problem dürfte wohl etwas anders gelagert sein, als das hier besprochene. Natürlich können das die Kontakte sein, wenn deine Hongkong Ersatzakkus allerdings Billigsnachbauten sind, kann es natürlich auch an was anderem liegen. Kontakte reinigen kann aber wohl nie schaden...

McOtti
16.04.2011, 11:27
Hallo

Bei meinen 5 Akkus ( 2 Originale 3 Nachbauten) habe ich auch das Probs mit dem Schacht 2 ..... allerdings nur mit den Nachbauten.
Diese funktionieren sowohl in der Kamera als auch im Schacht 1 problemlos.
Daher nun die Frage warum ist immer nur der Schacht2 betroffen?
Das kann nicht ausschließlich an den Kontakten liegen!


Gruß aus Zwickau
Uwe

gonzofant
16.04.2011, 11:51
Ich nutze ja nur den Kamera Schacht, weil kein Griff dran. Weiß niemand Rat?

ach so - gereinigt habe ich übrigens mit alcohol und als es immer noch nicht ging danach auch mit Kontaktspray.

dieser hier bei amazon ist optisch gleich den beiden Akkus made in china, die ich hier als nicht fuktionierend liegen habe.
http://www.amazon.de/Canne-Hochleistungs-Akku-Sony-Alpha-A900/dp/B003VPTCDW/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1302949061&sr=1-6
wenn ich nun einen akku bei ebay oder sontwo kaufe, woher weiß ich dann, ober der lüppt? ich will ja nicht scon wieder nen nicht funktionierenden Akku.