Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer macht was mit digitalen Bildern?


erdigi
12.03.2004, 12:41
Hallo zusammen!

Was macht ihr eigentlich mit Euren digitalen Fotos?

Bei mir sieht es so aus:

100% Archivieren für den Tag X an dem es bezahlbare Beamer mit 3072x2304 Pixel und hervorragender Farbwiedergabe gibt um dann an die Zeiten des Dias anzuknüpfen ...
20% Diashows mit Überblendungen und Vertonung lauffähig auf dem PC Präsentation mit Monitor und ab und zu (Leih)-Beamer
10% Abzüge fürs Familienalbum
5% Weitergabe auf CD an Freunde/Famile/...

Weitere Möglichkeiten die mir einfallen:
- Präsentationen auf DVD/SVCD
- Abzüge als Poster
- Bilder verkaufen
- Veröffentlichung in Online-Galerien
- Input für "Fotolabor im PC"
- Endlagerung auf /dev/null



Interessierte Grüße,

Erik.

Opti
12.03.2004, 12:46
1. Alle ansehen und Sortieren - Auswahl treffen - leicht bearbeiten

2. Jährlich archivieren auf CD

3. 5% CD-Picture-Show

4. 10% Ausbelichtungen

5. 30% ausdrucken.

newdimage
12.03.2004, 13:09
Hallo zusammen!

Was macht ihr eigentlich mit Euren digitalen Fotos?

Bei mir sieht es so aus:

100% Archivieren für den Tag X an dem es bezahlbare Beamer mit 3072x2304 Pixel und hervorragender Farbwiedergabe gibt um dann an die Zeiten des Dias anzuknüpfen ...
20% Diashows mit Überblendungen und Vertonung lauffähig auf dem PC Präsentation mit Monitor und ab und zu (Leih)-Beamer
10% Abzüge fürs Familienalbum
5% Weitergabe auf CD an Freunde/Famile/...


Erik.

hi erik,
du gehst auch zu 135% in deinem hobby auf, gell :shock:
frank

ManniC
12.03.2004, 13:43
Hi Frank,

das ist subtraktiv zu sehen:

Nach Hamstermanier werden alle archiviert, 35% wie beschrieben verwendet und 65 % schlummern bis zum Tag null im Archiv.....

newdimage
12.03.2004, 14:14
Hi Frank,

das ist subtraktiv zu sehen:

Nach Hamstermanier werden alle archiviert, 35% wie beschrieben verwendet und 65 % schlummern bis zum Tag null im Archiv.....

habe per taschenrechner kontrolliert, 1a und :top:

Tina
12.03.2004, 14:26
hm, 20% sofort in den Müll, 80% für immer und ewig archiviert.

Von den archivierten 80% gehen vielleicht 5% in die Online-Galerie, 10% zum belichten und 5% in meinen Ordner für potentielle Hintergrundbilder.

Viele Grüße
Tina

Computer-Maus
12.03.2004, 14:30
Hi Frank,

das ist subtraktiv zu sehen:

Nach Hamstermanier werden alle archiviert, 35% wie beschrieben verwendet und 65 % schlummern bis zum Tag null im Archiv.....


Das läuft bei genau so ab. Alle werden archivert, d.h. auf CD gebrannt und das nach ca. 1000 Bildern, für den Fall der Fälle. Zum zweiten ist meine Festplatte mit 20 GB nicht gerade riesig und je mehr Bilder drauf sind, desto langsamer wird der Rechner.

Liebe Grüße,
Ute
:)

tgroesschen
12.03.2004, 14:40
hm, 20% sofort in den Müll, 80% für immer und ewig archiviert.

Von den archivierten 80% gehen vielleicht 5% in die Online-Galerie, 10% zum belichten und 5% in meinen Ordner für potentielle Hintergrundbilder.


Und 2% nimmst Du zum Stammtisch mit um uns die Nase mit Deinen Superfotos langzumachen. :lol:

Tina
12.03.2004, 14:54
Und 2% nimmst Du zum Stammtisch mit um uns die Nase mit Deinen Superfotos langzumachen. :lol:

2% nehme ich zum Stammtisch mit, um Euch zu zeigen, dass Rauschen kein Thema ist ! :P

Viele Grüße
Tina

tgroesschen
12.03.2004, 15:17
Oder so! :top: :D

Hansevogel
12.03.2004, 15:30
Der Weg ist das Ziel :!:
Durch die Gegend streifen und foten ist besser als nur spazieren zu gehen.
Die "Ausbeute" wird gesichtet, daraus gelernt und auf CD geb(r)annt.
Das war es. Kein Ausdruck, keine Ausbelichtung, vielleicht mal ein Wallpaper...

Gruß: Hansevogel

MaGu
12.03.2004, 17:19
Alles (bis auf die absolut missglückten, die werden sofort gelöscht) wird zuerst mal auf der Festplatte gespeichert. Wenn ich dann mal wieder ca. 700Mb zusammen hab (was recht schnell geht), wird das auf ne CD gebrannt. Sonst wäre meine 80Gb - Festplatte viel zu voll *g*.
Die schönsten Bilder werden noch mit PS veredelt und in die Galerie (oder bis vor einiger Zeit in die FC) gestellt.
Von manchen Ereignissen stelle ich eine große Menge an Bildern (für alle anderen, die dabei waren) ins Internet.
Bilder, die ich im Turnen gemacht hab, kommen auf meine Jugendturner-Homepage.
Von manchen Ereignissen mache ich danach ne CD mit ner Diashow, die dann auf dem PC läuft und gebe sie den Leuten, die dabei waren.

Und ich will bald mal die besten Bilder ausbelichten lassen.

Irmi
12.03.2004, 18:14
Also meine werden erst einmal alle auf die Festplatte gespeichert, geordnet in Verzeichnissen nach Datum und Ereignis. Wenn genug da sind erstmal auf CD oder DVD brennen.
Wie das oft mit Fotos so ist, kuckt man Sie einmal an und sie verschwinden in der Schublade. Unsere Fotos nicht. Urlaubsfotos brenne ich in recht aufwendigen Diashows auf DVD, mit Musik und Hintergrundgeräuschen, wenn ich passende finde. Die DVD´s laufen auf dem DVDplayer und wir sehen uns die Fotos am TV an. Haben dafür extra einen ganz billigen Player beim ibäh gekauft, der spielt alles ab, auch meine oben genannten Foto-CD´s mit Verzeichnissen. Unser guter Panasonicplayer spielt nur echt gekaufte DVD´s ab. Alle Foto-DVD´s bekommen ein hübsches Cover. Die einfachen Foto-CD´s bekommen in einheitlicher Form eine Verzeichnisstruktur draufgedruckt und ab ins CD-regal.
Spannend wird es mit den Fotos ja meist erst nach Jahren, wenn man sie mal wieder hervorkramt, da gibt´s immer was zu lachen über Kleidung, Frisuren, dicke Bäuche etc :lol: . So wirds wohl auch mit den Foto-CD´s sein.

Gruß Irmi

Teddy
12.03.2004, 18:55
Bei mir sieht´s ähnlich aus, wie wohl bei vielen anderen. Allerdings mit einem Unterschied.

ich speicher auch in erster Linie alles auf der Festplatte, schmeisse den Müll auch weg, aber zum Brennen bin ich meistens viel zu faul.

Wenn die Platte voll ist, pack ich noch eine dazu. :P

Geiz ist g...., aber nicht geizen ist g...er :lol:

mike303
12.03.2004, 19:11
Prinzipiell ist ja schon alles gesagt. Über die prozentuale Verteilung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Was mir aber auffällt: Seit ich die Bilder auf der Festplatte habe (auch gescannte Dias und Negative) habe ich sie mir schon sehr viel häufiger angesehen als in den letzten Jahren davor!

muckel
12.03.2004, 20:35
Bei mir sieht´s ähnlich aus, wie wohl bei vielen anderen. Allerdings mit einem Unterschied.

ich speicher auch in erster Linie alles auf der Festplatte, schmeisse den Müll auch weg, aber zum Brennen bin ich meistens viel zu faul.

Wenn die Platte voll ist, pack ich noch eine dazu. :P

Geiz ist g...., aber nicht geizen ist g...er :lol:
Mutige Einstellung. Die Bilder nur auf Festplatte speichern. Wenn dann der große Crash oder ein Virus kommt ist alles weg :?: Das wäre mir zu heikel.

Ich brenne regelmäßig auf Festplatte.
Bei mir werden die Bilder abhängig von dem Anlaß bei dem Sie aufgenommen wurden ausbelichtet oder als Diashow auf CD/DVD weitergegeben.
Bilder vom Karneval werden bei Gelegenheit mit dem Beamer von den aktiven angesehen.

Ulrich

Mr. Teflon
16.03.2004, 19:27
Hallo,

also auf die Platte brennen ist vielleicht auch etwas ungünstig. Aber wir was und wie Du es meinst. :D

Tschau
Mr. Teflon

muckel
17.03.2004, 10:38
Peinlich :oops:

natürlich auf CD brennen. Auf CD als Sicherung oder als Archiv wenn die Festplatte voll ist.

Der Rest des Postings bezog sich darauf wie ich die Bilder weitergebe oder selber verwende.

Ulrich

Mr. Teflon
17.03.2004, 16:22
Hallo Muckel,

ist schon klar, war ja lustig gemeint und ich hatte das Wort "wissen" vergessen zu tippen. Man muß es eben locker sehen - das ganze Leben. :D

Ich selbst bearbeite die Bilder kaum noch. Alle die mir nicht gefallen werden gleich gelöscht. Der Rest wandert auf CD. In Zukunft wohl bald auf DVD. Da mein DVD-Player auch .jpeg's anzeigen kann, brauche ich auch keine extra Bilder-DVD erstellen. Wäre höchstens gut, wenn ich noch Überblendeffekte anzeigen möchte. Wobei ja hier Sparsamkeit das höchste Gebot ist. :)

Tschau
Mr. Teflon