PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für Fotosession mit Chef


JoeJung
06.06.2008, 08:34
Hallo,

ich habe gestern einen interessanten, aber auch etwas heiklen Job "ausgefasst". Ich wurde von meinem Arbeitgeber gefragt, ob ich ein paar Fotos von einem unserer Geschäftsführer machen könnte. Das Bild ist für die Verwendung in einer Publikation gedacht.

Die Fotos sollen in seinem Büro gemacht werden. Dieses ist nicht wirklich recht groß, aber relativ hell - es gibt eine Fensterfront, wo viel Licht reinkommt. Das Büro hat eine Holzdecke - indirektes Blitzen geht also nicht. Zeit habe ich auch nicht wirklich viel: so ca. 15 Minuten.

Ich hätte mir mal gedacht, dass ich meine beiden Blitzgeräte, ein Metz 58 AF-1 und ein 5600 HS sowie das 1,4/85mm Objektiv mitnehme, eventuell auch noch das 50er.

Dann hätte ich gedacht, ich mache mal eine Serie stehend vor einem Fenster mit relativ offener Blende damit der Hintergrund schön verschwimmt. Wenn noch Zeit bleibt, vielleicht noch eine Serie am Schreibtisch sitzend. Würdet ihr da zwei Blitzgeräte zwecks besserer Ausleuchtung verwenden?

Wie würdet ihr das ganze angehen?

Lg. Josef

joki
06.06.2008, 08:51
Da spielt unter anderem die Art der Publikation und das Image des Unternehmens sowie der Person das vermittelt werden soll eine Rolle.

Hier muss von vorne herein eine Bildaussage angepeilt werden. Wie heikel das manchmal ist kann man an dem Beispiel hier sehr schön sehen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339120,00.html

Ivanhoe
06.06.2008, 09:04
Wenn ich mir so Deine Portraits ansehe, musst Du Dir da keine Sorgen machen.

Ich würde einfach das gesamte Programm durchziehen. Portrait, Halbtotale, Totale, am Schreibtisch, am Telefon, ohne alles. Irgendwas wird es schon geben. Wirklich neues gibt es eh nicht.

chess
06.06.2008, 09:16
Wenn das Büro so hell ist, wie du schreibst, würde ich es in erster Linie ohne Blitzgerät versuchen.

Wenn du nicht viel Zeit hast, dürfte es sinnvoller sein, nur mit einem Blitzgerät zu arbeiten. Ich weiss nicht, ob dein Chef Zeit und Geduld hat, zu warten, bis du die zwei Blitzgeräte so positioniert hast, dass es keine störenden/kreuzenden Schatten usw. gibt.

Persönlich verwende ich für solche Sachen normalerweise das Promax - System von Lumiquest auf dem Aufsteckblitz. Wenn über die Decke geblitzt werden kann, ergibt sich damit eine gute Ausleuchtung, wenn du eine Holzdecke hast, kannst du mit dem System eine Zimmerdecke "simulieren". Habe bis jetzt damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

http://www.lumiquest.com/lq931.htm

Gruss Simon

erik
06.06.2008, 11:03
Vorschlag: selbst wenn dein Chef lediglich 15 Min. Zeit für dich hat, versuch durchzusetzen, daß du dich bereits vorher einige Zeit in seinem Büro vorbereiten darfst. Dann nimm eine weitere Person (z.B. seine hübsche Sekretärin ;-)) und setze sie auf den Platz vom Chef und stell alles in Ruhe so ein, wie du es haben möchtest.

Später brauchst du dann einfach nur die Sekretärin mit dem Chef auszutauschen und kannst dich ganz auf die Person konzentrieren, anstatt noch mit der Technik kämpfen zu müssen.

Ivanhoe
06.06.2008, 11:46
Das ist ein wirklich mal ein guter Vorschlag. :top:

Das Problem wird nur sein, das die Bilder dann wahrscheinlich besser sind, als die vom Chef. Ob das Ärger gibt? :zuck:

klaeuser
06.06.2008, 12:16
Das ist ein wirklich mal ein guter Vorschlag. :top:

Das Problem wird nur sein, das die Bilder dann wahrscheinlich besser sind, als die vom Chef. Ob das Ärger gibt? :zuck:

Man muss sie ihm ja nicht zeigen ;)

chri$ti@n
06.06.2008, 13:05
Dann nimm eine weitere Person (z.B. seine hübsche Sekretärin ;-))

** Brüll **
Ich kenne sowohl JoeJung, als auch seinen Chef, als auch die Sekretärin. Die Frage ist nur, woher eine hübsche Sekretärin nehmen und nicht stehlen :lol:

Im Ernst: Frag ihn, wie er denn wirken möchte:
- Seriös
- Ernst
- Cool
- ?

So wie das Foto dann wahrscheinlich abgelichtet wird, wärst du ziemlich sicher auch mit einer Gurke wie dem 28-100 noch gut genug unterwegs.

JoeJung
06.06.2008, 22:15
Danke für eure Tipps. Ich werde mal checken ob das Büro schon vorher frei ist. Es ist sicher günstig, wenn schon alles vorbereitet ist - Irgend ein Opfer für die Testfotos muss ich mir halt suchen:)

Ich werde auch noch versuchen rauszufinden, für welchen Zweck das Bild verwendet wird. Ansonsten mache ich ein paar Bilder business like vielleiche in paar, die eher leger sind.

@Christian: ich hätte da noch ein 28-80 (Kit zur damaligen Dynax 600si). Ich möchte aber nicht wirklich wissen, wie sich dieses Objektiv an der Alpha 700 schlägt, es war schon analog grausam.

Wenn's euch interessiert, kann ich berichten wie es gelaufen ist ...

Lg. Josef

gpo
06.06.2008, 22:46
Moin,

gleich mal einen aufs Dach:D

offenbar hast du ein paar nette Bilder schon gemacht....
das gibt dir etwas mehr Sicherheit aber...

die Nummer Cheffe und 15 Minuten...geht gar nicht:evil::roll::oops:

wenn das eine Veröffentlichtung werden soll(muss)
dann steht eine Idee(genannt Konzeot) dahinter!
das zu treffen..gelingt auch Profis nicht immer und auf Anhieb!

nix wäre schlimmer...wenn durch den Zeitdruck...später die Erkenntnisse kommen,
was man noch alles hätte "anders machen können"???

glaube nicht im Traum, das du solche Portraitkrücken später in der EBV richtgen kannst!!!

und gerade Personen die Hummeln im Axxx haben...
sollte man vor der Sitzung durch ein paar passende Bilder am Laptopp...einstimmen,
dann sind aber 15 Minuten ...um!:cool:

wenn du also mutig genug bist, keine Angst um deinen Arbeitzsplatz hast...
dann gönne dir wenigstens eine halbe Stunde+

und Blitzen muss man auch nicht an die Decke...jede Wand geht natürlich auch:D
Mfg gpo

chri$ti@n
07.06.2008, 10:41
dann gönne dir wenigstens eine halbe Stunde+
Hallo Gerd,
ich glaube JoeJung hätte mehr Zeit, es ist der Cheffe, bei dem der Zeitschuh drückt!

JoeJung
07.06.2008, 11:25
Hallo Gerd,
ich glaube JoeJung hätte mehr Zeit, es ist der Cheffe, bei dem der Zeitschuh drückt!
Genau so ist es und die Initiative ging auch nicht von Cheffe aus, er ist praktisch (so wie eigentlich ich auch) zu diesem Fotoshooting "verdonnert" worden.

Ich hätte auch eine Stunde Zeit ...

Lg. Josef

Kerstin
09.06.2008, 08:36
Sehr businesslike Bilder bekommst du wenn du mit einer gelben Farbfolie auf deinem Blitz und WA auf Kunstlicht das natürlich einfallende Licht von außen blau darstellst. Habe so ein Shooting neulich auch gemacht, kam sehr gut an.

JoeJung
16.06.2008, 21:15
Ich muss noch schnell posten, was rausgekommen ist. Naja, ich habe ein paar Bilder gemacht und an der entsprechenden Stelle abgeliefert - das Feedback war auch durchaus positiv.

Heute ist der Newsletter rausgekommen - mein Bild wurde nicht verwendet, anscheinend brauchten sie ein Bild mit beiden Geschäftsführern drauf, das dann jemand anderer mit einer billigen Digiknipse gemacht wurde. Lange Rede kurzer Sinn: Alles für die Katz - naja, zumindest war es Arbeitszeit.

Lg. Josef

erwinkfoto
16.06.2008, 23:13
Schade :(

Aber gut, man soll es von der positiven Seite sehen... Jetzt hast du mehr Erfahrung und weisst bestimmt besser als vorher, wie man ein 15-Minütiges Shooting auf den Beinen stellen kann :top:

Na dann...eine Schöne Nacht an euch allen ;)

Und an den Deutschen unter euch: :crazy::top::mrgreen:

Erwin K.

Echidna
17.06.2008, 08:50
Lange Rede kurzer Sinn: Alles für die Katz -

So darfst Du das nicht sehen. Zumindest hast Du Erfahrung gesammelt, die Dir ein anderes Mal durchaus weiterhelfen kann.

Gruß

Echidna

JoeJung
17.06.2008, 09:41
So darfst Du das nicht sehen. Zumindest hast Du Erfahrung gesammelt, die Dir ein anderes Mal durchaus weiterhelfen kann.
Da hast du natürlich schon recht - ich war halt sauer (und bin es zum Teil immer noch), dass man sich viel Mühe macht, sich den Kopf zerbricht, dass man ordentliche Bilder macht und dann kein auch nur annähernd zufriedenstellendes Ergebnis rauskommt.

Aber ich habe Erfahrung gesammelt - nächstes Mal werde ich es mir zwei Mal überlegen, ob ich so etwas noch einmal mache.

Lg. Josef

PeterHadTrapp
17.06.2008, 11:04
Genau, das musst Du sportlich sehen, es war eine gute Trainingseinheit für Dich, zumal Du sie unter "wettkampfmäßigen Bedingungen" absolviert hast.


Gruß
Peter

Echidna
17.06.2008, 13:38
ich war halt sauer (und bin es zum Teil immer noch), dass man sich viel Mühe macht, sich den Kopf zerbricht, dass man ordentliche Bilder macht und dann kein auch nur annähernd zufriedenstellendes Ergebnis rauskommt.

Das siehst Du jetzt wieder falsch. ;)
Das Ergebnis des Bildermachens, nämlich die Bilder, war für Dich zufriedenstellend (sonst wärst Du nicht sauer). Dass ein "Knippsbild" vorgezogen wurde, ist nicht unbedingt überraschend. Menschen die sich nicht mit Fotografie oder bildender Kunst beschäftigen, legen halt andere Maßstäbe an. Und die sind für uns manchmal schwer nachvollziehbar. Hauptsache, Tante Erna ist drauf und lacht nett. Die Äste, die ihr aus den Ohren wachsen und die überstrahlte Bluse, was soll's?

In diesem Sinne solltest Du keinen Frust schieben.

Gruß

Echidna

Dimagier_Horst
17.06.2008, 15:19
Aber ich habe Erfahrung gesammelt - nächstes Mal werde ich es mir zwei Mal überlegen, ob ich so etwas noch einmal mache.
Ist eine Möglichkeit. Die andere ist die, zu überlegen, wie man hätte rauskriegen können, was gewollt war. Wenn einer Deine Bilder nicht nimmt, ist doch bei Dir etwas schief gelaufen, nicht bei dem anderen, oder?

Menschen die sich nicht mit Fotografie oder bildender Kunst beschäftigen, legen halt andere Maßstäbe an. Und die sind für uns manchmal schwer nachvollziehbar.
Aus der Position des Reiters sicherlich, aber wenn man mal vom Ross heruntersteigt, erschließen sich andere Einblicke. Ich staune immer wieder über mich selber, wenn ich mir überlege, auf welchen Gebieten, in denen ich mich wenig auskenne, ich mit dem Durchschnittlichen zufrieden bin. ;).

gpo
17.06.2008, 18:01
Da hast du natürlich schon recht - ich war halt sauer (und bin es zum Teil immer noch), dass man sich viel Mühe macht, sich den Kopf zerbricht, dass man ordentliche Bilder macht und dann kein auch nur annähernd zufriedenstellendes Ergebnis rauskommt.

Aber ich habe Erfahrung gesammelt - nächstes Mal werde ich es mir zwei Mal überlegen, ob ich so etwas noch einmal mache.

Lg. Josef

tja...
vielleicht kann nun mancher verstehen...
warum ich hin und wieder so rumbollere:cool:

solche Nummern erlebe ich nun seit Jahrzehnten praktisch jede Woche....
Fotografie...und zwar die "gute" ist aufwendig und teuer...
man macht sich tagelang einen Hals, wiegt ab, kalkuliert neu und dann...
schwupps, darf es irgendein Oberknipser machen:D

die schönsten Storys kennt ihr ja noch gar nicht...
nur wenn man wochenlang um 3.000 streitet, dann auf 2.600 reduziert...
und dann kommt so eine kanaille die ...nur 1.800 nimmt aber...
einige "offenen Rechnungen" später in doppelter Höhe prasentiert:evil:

dann kommen auch bei Profis die Nackenhaare gekräuselt raus!

die Zeiten der "lieben und ehrlichen Kunden"....
sind mindestens seit 10 Jahren vorbei!

Amateure oder Semis sollten auf der Hut sein...es wird von ALLEN so gemacht.
Mfg gpo

Odie
17.06.2008, 19:07
Wie würdet ihr das ganze angehen?

Lg. Josef

Ich würde das Ganze mit viel Ruhe angehen. Dieser Geschäftsführer ist auch nur ein Mensch :D.

Was die heikle Frage des wie und wo betrifft, so denke ich nicht, dass hier, ohne die örtlichen Begebenheiten zu kennen, eine sinnvolle Hilfe gegeben werden kann.

Kerstin
17.06.2008, 19:50
Ich glaube so geht das Business.
Am Ende entscheidet der Redakteur, welches Bild reinkommt ...
Außerhalb der Firma sollte man eben alles vergüten lassen, sonst ist man eben gelegentlich der Depp, so hast du deine Arbeitszeit wenigstens abwechslungsreich gestalten können ;)

JoeJung
17.06.2008, 20:57
Ist eine Möglichkeit. Die andere ist die, zu überlegen, wie man hätte rauskriegen können, was gewollt war. Wenn einer Deine Bilder nicht nimmt, ist doch bei Dir etwas schief gelaufen, nicht bei dem anderen, oder?
Da hast du sicher Recht. Aber ich wurde beauftragt, ein Portrait eines unserer Geschäftsführer zu machen und habe sogar vorher mit dem Herren gesprochen, der für die Verwendung verantwortlich ist. Ich habe dann die Bilder wie besprochen gemacht und abgeliefert - das Feedback dieses Herren war auch positiv.

Danach habe ich nichts mehr gehört und erst beim Lesen der entsprechenden Publikation festgestellt, dass ein Bild mit beiden Geschäftsführern verwendet wurde. Wie es im Business oft leider der Fall ist hat der für die Publikation Verantwortliche erst nach der Ablieferung meiner Bilder gemerkt, dass er eigentlich was anderes benötigt. Was hätte ich da machen sollen?

@Kerstin: Deinen Tipp mit der gelben Folie muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ich habe diesen Effekt schon bei einigen Bildern gesehen und er gefällt mir sehr gut. Habe mich immer gefragt, wie man so etwas hinkriegt.
Das mit der abwechslungsreichen Arbeitszeit ist sicher auch ein positiver Aspekt :).

Lg. Josef