Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich Kitzoom und Sal70200
Das folgende Bild stellt eine Aufnahme mit dem Zoom aus dem Kit und dem SAL-70200 gegebenüber, was Vergleich zwischen einem Volkswagen und Porsche entspricht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vgl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56538)
Das folgende Bild stellt eine Aufnahme mit dem Zoom aus dem Kit und dem SAL-70200 gegebenüber, was Vergleich zwischen einem Volkswagen und Porsche entspricht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vgl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56538)
Hmmm... wenn ich die Wahl zwischen einem neuen Phaeton und einem alten 924 hätte, würde ich mich trotzdem für ersteren entscheiden. Allerdings ist da der Unterschied auch deutlicher als in Deinem Bild. Die beiden Aufnahmen (deren Grenze man erst suchen muss) sind nicht unter gleichen Bedingungen entstanden, oder? Ich meine vor allem die Blende. Das wäre für einen vernünftigen Vergleich schon wichtig, denke ich. Des weiteren wäre es sicher auch hilfreich, wenn man für beide Objektive identische Bildausschnitte sehen würde, da man nur so direkt vergleichen kann. Und - last, but not least - wäre es noch schön zu wissen, welches Bild von welchem Objektiv aufgenommen wurde! Ich nehme mal an, das linke war das G, oder? ;)
Gruß, Holger
Ja, den Unterschied muss man schon mit der Lupe suchen. Das spricht für das Kit Objektiv. Folglich ist das Kitobjektiv top für diese Situation.
Die Belichtungszeit vom Kit ist natürlich deutlich länger, was bei diesem Objekt nicht besonders hinderlich ist.
in solchen Bildgrößen und bei solchen Motiven muss man die Unterschiede immer mit der Lupe suchen gehen, das spricht für gar nichts, nur gegen den den Vergleich. ;)
Nicht ideal - dieser Vergleich! Beide Aufnahmen nebeneinander wäre mir lieber.
come_paglia
05.06.2008, 13:11
Nachdem ich jetzt x-mal überlegt habe, was denn ein Kitzom ist, habe ich dem im Threadtitel mal ein zusätzliches "o" spendiert. ;)
LG, Hella
Es ist das Zoom aus dem Kit der Sony Alpha 100 mit 75-300mm
Es ist das Zoom aus dem Kit der Sony Alpha 100 mit 75-300mm
Ah ja - das erklärt schonmal einiges. Was nun noch interesant wäre, wäre eine Gegenüberstellung des gleichen Motivs bei gleicher Blende. Mir wäre vor allem die Unscharfzeichnung wichtig (Schärfe natürlich auch, aber bei verkleinerten Bildern kann man die nicht beurteilen), und die kann man halt nur bei gleicher Blende direkt vergleichen.
Gruß, Holger
Es ist das Zoom aus dem Kit der Sony Alpha 100 mit 75-300mm
Nur mal zur Info: Wenn hier jemand von Kitzoom spricht, meint er übrigens in 99,9% aller Fälle das 18-70 und nicht das 75-300.
Wenn man einen ernsthaften Vergleich zwischen den beiden machen möchte, dann wären sicherlich Crops aus der Mitte und vom Rand hilfreich. Ob der Vergleich überhaupt sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Ich hatte da vor einigen Wochen den Vergleich zwischen dem 70300SSM und dem 70200SSM angestellt, und selbst dabei ein ungutes Gefühl, Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Sicher ist es oft nur der Extremfall, in welchem eine Linse ihre Stärke sichtbar ausspielen kann, aber den gibt es eben auch nicht ganz selten.
Ein Vergleich zwischen einem 200,-- und einem 2100,-- Objektiv scheint mir jedoch gänzlich entbehrlich. Oder glaubt hier wirklich irgend jemand, die Benutzer des 70200 würden das Geld ausgeben und das Gewicht mitschleppen, wenn da denn gar kein Unterschied zu sehen wäre?
Natürlich bilden beide Linsen das selbe Motiv ab. Auch meine Frau fährt mit ihrer A-Klasse die selbe Strecke wie ich mit der E-Klasse. Fragt sich halt nur, wie komfortabel.
AlexDragon
06.06.2008, 12:56
Ein Vergleich zwischen einem 200,-- und einem 2100,-- Objektiv scheint mir jedoch gänzlich entbehrlich. Oder glaubt hier wirklich irgend jemand, die Benutzer des 70200 würden das Geld ausgeben und das Gewicht mitschleppen, wenn da denn gar kein Unterschied zu sehen wäre?
Dem ist wohl nichts hinzu zu fügen :top:
Aus dem Vergleich habe ich gelernt, dass das KIT Objektiv seine Daseinsberechtiung hat. Es ist leicht und für Stadtbesichtigung absolut gleichwertig.
Natürlich. Man kauft ein 70-200 2.8 ja auch nicht um dann bei, sagen wir f8 Gebäude zu fotografieren und diese dann in Kleinstgröße an zu schauen. Sicher kann man es dafür nutzen, nur dafür kauft man es nicht.
Versuch mit dem Kit Tele bei wenig Licht und Action zu fotografieren, dann siehst du den unterschied, für sowas kauft man ein 2.8er Tele nämlich.
Da kann man dann auch nen Hummer mit nem Fiat 500 vergleichen indem man mit 2 Personen 500m über die Hauptstraße fährt und zu dem Schluss kommt das man dafür keinen Geländewagen braucht. Außer natürlich man ist Düsseldorfer.... ;)
Verlegt man den Test auf eine Offroad Teststrecke sieht das warscheinlich ganz anders aus.
Bei der Vergleichslogik kann man dann auch ne 50€ Aldi Knipse mit ner A700+ dem neuem Standard SSM vergleichen und zu dem Schluss kommen das erstere reicht. ;)
blauheinz10
06.06.2008, 21:23
Da kann man dann auch nen Hummer mit nem Fiat 500 vergleichen indem man mit 2 Personen 500m über die Hauptstraße fährt und zu dem Schluss kommt das man dafür keinen Geländewagen braucht. Außer natürlich man ist Düsseldorfer....
Der letzte Satz war gut! :lol: :lol: :lol:
Gruss
Ich arbeite 50m von der Kö entfernt, direkt an der "Nachtresidenz".
In meiner Freizeit hab ich viel mit Pferden und Westernreitern zu tun. Rate mal wann ich mehr Geländewagen sehe? Allein schon Franjo und sein Hummer.... ;)
Thomas F.
07.06.2008, 01:00
Ich hatte da vor einigen Wochen den Vergleich zwischen dem 70300SSM und dem 70200SSM angestellt, und selbst dabei ein ungutes Gefühl, Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Sicher ist es oft nur der Extremfall, in welchem eine Linse ihre Stärke sichtbar ausspielen kann, aber den gibt es eben auch nicht ganz selten.
Ein Vergleich zwischen einem 200,-- und einem 2100,-- Objektiv scheint mir jedoch gänzlich entbehrlich. Oder glaubt hier wirklich irgend jemand, die Benutzer des 70200 würden das Geld ausgeben und das Gewicht mitschleppen, wenn da denn gar kein Unterschied zu sehen wäre?
Natürlich bilden beide Linsen das selbe Motiv ab. Auch meine Frau fährt mit ihrer A-Klasse die selbe Strecke wie ich mit der E-Klasse. Fragt sich halt nur, wie komfortabel.
Bei halbwegs gut ausgebauter Landstrasse ist da kein Unterschied feststellbar. O.K., man sich was einreden aber...::lol:
Ich werde demnächst mal einen Objektiv Vergleichstest zwischen der Kit Linse 18-70 mm, Tamron 17-50 mm und dem Minolta 28-135 mm hier einstellen.
Und dann hätte ich noch einen Systemvergleich in Punkto Dynamikumfang anzubieten;)
Gruß
Thomas