Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alte Objektive für alpha200


tomtomson
05.06.2008, 11:45
hallo freunde der fotografie...bin neu in diesem schönen forum und bin dabei mir eine alpha 200 zuzulegen.
bin ein relativer armer azubi zum mediengestalter und als solcher ist eine dslr natürlich pflicht:D

jetzt zu meiner frage...

eine dslr ohne objektive is nix, also werd ich mir das kit mit 18-70mm objektiv kaufen.
dann hät ich aber auch gern noch son paar sachen:

- ne anständige festbrennweite um die 50mm (ok?oder doch ne andere brennweite?)
- viell. noch einen zoom bis 250mmm
- mit was schaff ich gute macroaufnahmen?
- und weil ichs so mag nochn fisheye,das wäre tiptop

muss alles nicht die oberklasse sein,mach da auch abstriche, bin ja anfänger!
meine überlegung ging auch in eine bestimmte richtung.
habe selbst noch eine analoge minolta 500si(oder so) vom vater.daran hängt ein sigma 28-200mm zoom.
FRAGE: passt das auf die alpha 200 oder kann ich mir das abschminken?
zu meinen anderen wünschen-> gibt es bei ebay preiswerte "alte" minolta objektive?
können auch ohne af sein...werd mich wohl eh erstmal an stillen bildern versuchen!
ist eigentlich neben der guten ausstattung der kamera und dem derzeitigen superpreis auch ein haupt kaufargument, dass man die "alten" minolta optiken nutzen kann...kann man bei ebay viell. doch mal schnäppchen machen!
also - würd mich über ein paar tipps von den kennern unter euch freuen!
vielen dank im voraus!!!

tommy:top:

PeterHadTrapp
05.06.2008, 11:55
Hallo Tommy,

erstmal ein ganz herzliches Willkommen an Dich :top:

Im Prinzip funktioniert alles was an der 500si funktioniert auch an den modernen :a:-kameras.
Es gibt ein paar ziemlich alte Sigma-Objektive, deren interner Chip nicht mit den digitalen kompatibel ist, aber das von Dir genannte Superzoom fällt da nicht drunter.
Wenn Deine Ansprüche an die gewünschten Ausschnitte und Ausgabegrößen zunächst mal nicht ganz so hoch sind, ist das sicher ein guter Einstieg um Dich auszuprobieren und Deine Vorlieben auszuloten, das 18-70er Kit ist eine super Ergänzung dazu, weil es Dir auch nach berücksichtigung des Crop-Faktors den WW-Bereich erschließt.

Ein Lichtstarkes "fuffziger" sollte sich in form eines älteren Minolta 1,7/50
http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/3/Min_AF_50_1_7_fuer_Vorschau.jpg
ohne Probleme für 100-120 Euro hier im Forum auftreiben lassen. Näheres dazu findest Du in unserer Objektivdatenbank :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=70&cat=3) in der es sich eh lohnt sich ein wenig umzukucken.

Wegen des Makros, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Preiswerteste ist sicher das Cosina 100/3,5 makro,
http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/7/cosina_100_makro.jpg
das es neu für ca. 100 Euro gibt und dessen Abbildungsleistung absolut untadelig ist.
Auch hier siehe Objektiv-Datenbank :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=129&cat=7)

Gruß
Peter

tomtomson
05.06.2008, 12:06
danke peter...das sind ja schonmal gute tipps...und erschwinglich!
das "fuffziger" gefällt mir...

Imagen
05.06.2008, 14:35
können auch ohne af sein...werd mich wohl eh erstmal an stillen bildern versuchen!


Bitte aufpassen, falls du bei ebay mitsteigern willst. Die alten Minolta MF-Objektive haben ein SR-Bayonett und passen nicht an die Alphas (auch nicht an die Minolta AF's und Komi's 5D und 7D), die über das A-Bayonett verfügen. Die beiden von Peter genannten Objektive sind schon klasse, ich besitze diese auch für meine A700 :top:

rainerte
05.06.2008, 15:26
Das 1,7/50 wird sehr oft über ebay angeboten - da sind die Chancen gut, es mit etwas Geduld für 80 bis 100 Euro zu erstehen. Das besagte Sigma 28-200 dürfte an der a200 funktionieren, die Qualität soll dürftig sein. Beim Telezoom würde ich mit dem 75-300 von Min oder KoMin ("Plastikversionen") anfangen. Einfach verarbeitet, aber gar nicht übel.