Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 als Ersatz für D7D ?
Hallo,
meine D7D ist etwas in die Jahre gekommen und ich möchte sie ersetzen.Die Alpha 700 ist mir zu teuer und LiveView brauche ich nicht,so bleibt nur die Alpha 200.
Gibt es Forumsmitglieder die Erfahrung mit beiden Kameras haben?Die wichtigsten Punkte sind Bildqualität und der Sucher.Geschwindigkeit und Rauschverhalten über ISO 400 sind für mich nicht relevant.
Ist die Bildqualität bei Verwendung der selben Objektive (z.B.KoMi 17-35mm bzw 28-75mm) deutlich besser?Ich hatte die Alpha 200 schon mal in der Hand und der Sucher erschien mir gar nicht so schlecht.Leider hatte ich meine D7D zum Vergleich nicht dabei.
Gruß georges
PeterHadTrapp
05.06.2008, 08:11
Hi Georges,
die :a:200 hat im Prinzip den gleiche Sucher wie die :a:100. Er ist also auch nicht kleiner als der Sucher der D7d, verwendet aber statt eines Glasprismas eine Spiegelkonstruktion. Das macht ihn minimal dunkler, der Unterschied fällt aber nur im direkten Vergleich auf.
Zur Bildqualität kann ich nichts substantielles sagen.
Gruß
Peter
Gibt es Forumsmitglieder die Erfahrung mit beiden Kameras haben?Die wichtigsten Punkte sind Bildqualität und der Sucher.Geschwindigkeit und Rauschverhalten über ISO 400 sind für mich nicht relevant.
Ich habe eine 7D, nutze aber eine Alpha 200 gelegentlich. Der Unterschied in der Bedienung ist schon deutlich. Bei der 7D drehe ich an einem Rad oder bewege einen Schalter, bei der Alpha 200 muss man halt übers FN-Menu den passenden Punkt auswählen. Das dauert doch um einiges länger.
Das Display macht mich völlig wahnsinnig. Bei der 7D kann man das aufgenommene Bild auch bei fieser Sonneneinstrahlung noch halbwegs erkennen, bei der Alpha 200 sieht man nur noch Schlieren und Reflektionen. Wenn man dann mit dem Handballen drüberwischt gehen die Schlieren in eine andere Richtung, das Problem bleibt bestehen. Also da muss noch irgendwas geändert werden...
Der Sucher ist in Ordnung. Manuelles Scharfstellen kann schwierig werden, aber eigentlich empfinde ich den Unterschied nicht als so deutlich. Man sieht schon, dass die Alpha einen schlechteren Sucher hat, aber auch nur, wenn man die Kameras direkt vergleicht.
Ist die Bildqualität bei Verwendung der selben Objektive (z.B.KoMi 17-35mm bzw 28-75mm) deutlich besser?Ich hatte die Alpha 200 schon mal in der Hand und der Sucher erschien mir gar nicht so schlecht.Leider hatte ich meine D7D zum Vergleich nicht dabei.
Schwer zu sagen. Was ist 'deutlich'? Also erstmal muss das Objektiv ja in der Lage sein, die Auflösung der Kamera auszureizen. Bei den beiden genannten ist das wohl nicht so kritisch, aber etwa für das 18-70 sind 10MPix einfach unsinnig viel. Die Qualität von RAW-Dateien kann ich nicht einschätzen, da ich noch keine aufgenommen habe. Die Jpegs sehen in Ordnung aus...
Tobi
Norbert-S
05.06.2008, 08:42
Hallo,
meine D7D ist etwas in die Jahre gekommen und ich möchte sie ersetzen.Die Alpha 700 ist mir zu teuer und LiveView brauche ich nicht,so bleibt nur die Alpha 200.
Gibt es Forumsmitglieder die Erfahrung mit beiden Kameras haben?Die wichtigsten Punkte sind Bildqualität und der Sucher.Geschwindigkeit und Rauschverhalten über ISO 400 sind für mich nicht relevant.
Ist die Bildqualität bei Verwendung der selben Objektive (z.B.KoMi 17-35mm bzw 28-75mm) deutlich besser?Ich hatte die Alpha 200 schon mal in der Hand und der Sucher erschien mir gar nicht so schlecht.Leider hatte ich meine D7D zum Vergleich nicht dabei.
Gruß georges
Hallo georges,
die A200 habe ich nicht aber die A300.
Habe die A300 verglichen mit der A100 A700 und Dynax 7D.
Über den Sucher der A200 kann ich leider nichts sagen, weiss noch nicht ein mal ob es der gleiche ist wie bei der A300.
Bei der Bildqualität wirst Du Dich nicht verschlechtern aber in der Bedienbarkeit schon, ob wohl auch bei den kleinen Alphas alles sehr schön über die FN-Taste erreichbar ist.
Im direkten Vergleich der genanten Kameras kann ich nur sagen "Ob A100, A300, A700 oder Dynax 7D, mit allen Kameras machst Du die gleichen guten oder auch schlechten Bilder, die nehmen sich nichts".
Die kleinen Alphas stehen der großen Alpha in nicht nach, wenn man von der fehlenden Abblendtaste, der SVA und der Geschwindigkeit mal absieht.
Der Sucher bei der A300 ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, kommt aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sehr gut damit zurecht.
Geschwindigkeit und das Rauschverhalten sind Dir ja nicht so wichtig, wobei zweites auch bei den kleinen Alphas sehr gut sind und sich hinter der großen Alpha nicht zu verstecken brauchen.
Meiner Meinung nach ist es zur Zeit völlig egal welche Kamera Du nimmst!
Perfekt wäre eine Fototour mit anderen Usern zu unternehmen und einfach mal die verschiedenen Kameras auszuprobieren, dann weisst Du genau ob oder ob nicht.
Zum LiveView, ich brauche ihn auch nicht, habe ihn aber schon einige male benutzt :roll:
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Ach ja, hat die A200 den gleichen Sucher wie die A300?
Einen Vergleich zwischen 7D und A300 habe ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53818) bezüglich der SVA fotografiert.
Ach ja, hat die A200 den gleichen Sucher wie die A300?
Nein, in der 300 und 350 musste etwas mehr Platz für Lifeview geschaffen werden, daher sind die Sucher kleiner als in der 200.
Tobi
Norbert-S
05.06.2008, 08:46
Nein, in der 300 und 350 musste etwas mehr Platz für Lifeview geschaffen werden, daher sind die Sucher kleiner als in der 200.
Tobi
Danke!
Gut zu wissen, der kleine Sucher der A300 stört nich aber auch nicht sonderlich :)
die :a:200 hat im Prinzip den gleiche Sucher wie die :a:100. Er ist also auch nicht kleiner als der Sucher der D7d, verwendet aber statt eines Glasprismas eine Spiegelkonstruktion.
Der Sucher der A200 ist geringfuegig kleiner als der Sucher der 7D. Die 7D hat, wie die Alpha 700, einen Sucher mit 0.9facher Vergroesserung und 95% Sichtfeldabdeckung, die Alpha 100/200 haben 0.83x und 95%. Den kleinsten Sucher haben momentan die A300/350 mit 0.74 Vergroesserung und 95% Sichtfeldabdeckung.
http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp
A2zander
05.06.2008, 09:54
Jetzt habe ich mal eine prinzipielle Frage. Was ist mit Suchergröße gemeint. Ich habe gestern mal meine A2 mit meiner A300 vergleichen. Wenn ich von aussen drauf sehe ist die Linse an der A300 größer. Wenn ich aber reinsehe (in den Sucher) sehe ich in der A2 ein deutlich größere Bild, was mir aber grober vorkommt.
Bisher hatte ich aber mit dem was ich in der A300 sehe auch keine Probleme.
Was ich immer wieder vergesse ist, das ich in der A2 ein fertiges Bild auch im Sucher begutachten konnte (wichtig wenns draussen sehr hell ist). Das geht an der A300 nur am Monitor.
Die A2 hat keinen richtigen klassischen Sucher, die hat ein Display da oben drin, daher ist das Bild auch "gröber". ;)
Die a300 hat halt nen richtigen Sucher der das Bild von der Linse über Spiegel nach oben lenkt. Die a300 hat, genau wie die a350 aufgrund des Liveviews, dessen Kamera auch im Sucherkasten untergebracht ist, einen relativ kleinen Sucher, a100, a200, a700 und die Dynaxe haben da einen weit größeren, sprich du siehst das Sucherbild einfach größer. Dazu kommt noch das Dynax7D und a700 eine andere Konstruktion verbaut haben die etwas weniger Licht schluckt als in der D5D, a100 und a200, wodurch das Sucher Bild minimal heller ist.
Soweit klar?
A2zander
05.06.2008, 10:15
Klar und danke. Wie gesagt, derzeit komme ich mit der Suchergröße zurecht und wenn nicht mehr wurden ja hier schon Optionen besprochen.
Noch eine Frage zur Alpha 200:Kann die Kamera tatsächlich nur 2 JPEG Qualitätsstufen(Fein und Standard) abspeichern?Werden bei RAW und JPEG Parallelspeicherung die JPEGs in "fein" abgespeichert?Vielen Dank.
Gruß georges
Noch eine Frage zur Alpha 200:Kann die Kamera tatsächlich nur 2 JPEG Qualitätsstufen(Fein und Standard) abspeichern?Ja.Werden bei RAW und JPEG Parallelspeicherung die JPEGs in "fein" abgespeichert?Nochmals ja.
ich spiele auch mit dem Gedanken, von der D7D auf die A200 umzusteigen.
Anders als dem Threadersteller, lege ich schon etwas mehr Wert auf die (AF-) Geschwindigkeit.
Ist die A200 eigentlich langsamer als die A700 bei gutem Tageslicht?
Die A700 hat ja so einen Stab-Autofokus oder wie man das nennt, wodurch sie auch älteren Objektiven, in meinem Fall einem Sigma 100-300 F4, Beine machen kann. Geht das mit der A200 genauso gut, oder wenigstens spürbar schneller als mit der D7D ?
Gibt es außer der 'digitaleren' Bedienung noch etwas, wo ich mit größerem Umstellungen zur 7D rechnen müsste?
André 69
24.06.2008, 21:37
Hallo Georges und eFCiKay,
... möchte euch noch einen Aspekt mit auf den Weg geben, wenn ihr von der D7D kommt.
Ich komme von der D5D zur A700 und kämpfe gerade mit den Farben, da diese mir auf der D5D richtig gut gefallen haben! Will euch nicht erschrecken, aber das ist der einzige Punkt wo ich der D5D etwas hinterher trauere. Ich habe sie noch, und benutze sie auch noch, vor allem dort wo ich auf die Vorteile der A700 verzichten kann.
Lasst euch RAWs oder JPEGs zukommen und schaut selbst ob ihr das so hinbiegen könnt wie ihr es als richtig empfindet! Ich jedenfalls musste mein Arbeitsablauf komplett umstellen (RAW->JPEG).
LG André
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=673621&postcount=53