Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Provokation
ich sprech das jetzt mal einfach an weil es mich im moment wahnisinnig giftelt,
wie kann das sein, dass alle die hier Bilder einstellen im moment mit der Tatsache kämpfen, dass man kaum Statements zu sienen Bildern kriegt, weil sie auch kaum angesehen werden und damit meine ich nicht nur Libellen oder Blumenbilder, slebst bei Fritzchens Bildern und die sind stets extrem anspruchsvoll fehlen die KLicks und Anttworten im moment oft,
und der jenige, dessen Namen ich gar nicht erst nennen möchte, bekommt binnen 24 Stunden über 800 KLicks und dann auch noch 34 Antworten,
ist das der Weg den man einschlagen muss?
Stenkern?
das kann nicht der Weg sein den wir gehen wollen? oder?
seit mir nicht böse, vielleicht bin ich jetz tdie die stenkert, aber das wollte ich nur loswerden,
das finde ich nicht gut!!!!:(
Hi Claudia,
meine Erklärungsansätze dafür:
1. Die Leute sind z.Z. wieder viel mehr draußen um selber zu fotografieren und haben somit viel weniger Zeit andere Bilder zu kommentieren.
2. Diese Bilder die unter 1. geschossen werden werden hier auch gezeigt -> Viel mehr Bilder, die kommentiert werden wollen, bei viel weniger Zeit, die die Leute zum Kommentieren haben. Das verträgt sich nicht ;-).
3. Tendenziell scheint das Forum z.Z. sowieso wieder stark zu wachsen mit einer entsprechenden Flut von Neulingen, die ebenfalls ihre Bilder kommentiert haben möchten.
Der eher kleine Kreis von Leuten, die überhaupt kommentieren, so viele sind es ja eigentlich gar nicht, ist mit dieser Flut schlicht überfordert ;).
Daß "Stänkerer" in ihren Threads mehr Kommentare bekommen liegt wohl in der Natur der Sache und hat wohl hier und da mit Rachegedanken zu tun ;). Da gebe ich mich lieber mit drei sachlichen und ehrlichen Kommentaren zufrieden, als mit 34 die zur Hälfte aus persönlichen Gründen abgegeben werden und zur anderen Hälfte aus der Meta-Kommentierung der Kommentare bestehen.
Aber wie sagte gpo kürzlich: niemand hat ein Anrecht auf Kommentare. Deshalb bin ich für jeden einzelnen Kommentar dankbar und niemandem böse, wenn ich keinen bekomme. Dann liegt es wohl eher an mir und meinen Fotos ;).
Gruß
Justus
So ist die Welt - hart und ungerecht. Wer stänkert bekommt in unserer Ellbogengesellschaft Punkte :roll:
Die Wahrheit liegt ganz einfach wie auch auf der Titelseite der Blödzeitung. Sex and Crime zieht die Urinstinkte an...:shock:
Ein paar unscharfe Ti****en und alles glotzt wie blöde...:cool:
Ich kann hier nur mal schildern, wieso ich persönlich selten bis nie Bilder kommentiere:
1. Ist mir die Bilderflut schlichtweg zu gross hier im Forum. Ich finde es nicht wahnsinnig toll, dass man pro Tag so viele Bilder hochladen kann (so weit ich informiert bin) wie man will. Das hat oftmals zur Folge, dass ein User von einem nicht sehr tollen Motiv 3, 4 oder mehr Bilder hochlädt, die dann auf der Startseite erscheinen und mir die Lust nehmen, mich weiter durch zu klicken.
2. In anderen Foren wird meistens direkt unter den Bildern kommentiert. Beim Galeriesystem hier muss man zum Bild noch einen Thread posten, in welchem dann kommentiert wird. Wenn mich ein Bild anspricht, muss ich zuerst noch ins entsprechende Forum und den Thread suchen. Die Zeit nehme ich mir dann meistens nicht.
Das es nicht die Masse an Kommentaren sondern die Ehrlichkeit macht Justus da gebe ich Dir absolut recht,
und das wir uns mit unseren Motiven auch mal Bereiche aussuchen die weniger Leute interessieren oder einfach das Bild selbst nicht "komentierwert" ist, das mag auch sein,
mich ärgert die Tatsache das Provokation, Aufmerksamkeit zur Folge hat und das sich da die Leute dann Zeit und Muse nehmen zu komentieren, egal aus welchen Gründen, das es die falschen sein mögen kann durchaus sein,
aber wie oft wurde appeliert auf sein Gefühl zu hören und einfach ehrlich( zB auch neg) zu komentieren anstatt gar nicht zu komentiern,
und das hat auch kaum jemanden dazu geregt iweder mehr zu schreiben,
ich für mich nehme mir oft die Zeit und gebe mir Mühe wirklich produktive und auch lebende Komentare abzugeben wenn mir etwas gefällt oder eben nicht,
und mir widerstrebt dann der Gedanke das das nich quasi "belohnt " wird, aber jemand der herumstenkert kriegt aufmerksamkeit wie kein anderer:evil:
Anaxaboras
04.06.2008, 23:31
Hallo liebe Claudia,
wenn man selber keine Statements zu seinem Bild bekommt, kann das viele Gründe haben. Mir fallen spontan diese hier ein:
die anderen User sind super-nett und verkneifen es sich, was "Schlechtes" zum Bild zu sagen
die anderen User haben in den vergangenen Tagen bereits - sagen wir mal - 54 Sonnenuntergänge hier gesehen und zu 37 auch etwas gesagt. Jetzt fällt ihnen zum 55 Sonnenuntergang nix Neues mehr ein
das Bild ist gestalterisch weder schlecht noch gut, es ist absolut durchschnittlich. Da auch die Bildschärfe stimmt, die Belichtung OK ist und Objektivverzerrungen gut korrigiert wurden (sich also keine weiteren Kritikpunkte aus technischer Sicht ergeben) ergibt sich kein "Ansatzpunkt"
Das Posting zum Bild ist ebenfalls so nett, dass man nix dagegen sagen kann.
Wenn du jetzt jeweils den Umkehrschluss ziehst, weißt du wie lange Bilder-Threads entstehen :D:D:D. OK, dass ist jetzt vielleicht etwas viel Ironie - aber ein Körnchen Wahrheit verbirgt sich schon darin.
Wichtig ist doch gar nicht, wie viele Leute etwas zu Bild sagen - sondern was sie sagen, oder nicht?
Wobei ich mich über etwas mehr Engagement im "Album" auch sehr freuen würde.
Martin
Hallo liebe Claudia,
...
die anderen User sind super-nett und verkneifen es sich, was "Schlechtes" zum Bild zu sagen
...
das Bild ist gestalterisch weder schlecht noch gut, es ist absolut durchschnittlich....
Martin
Charmant und motivierend... :roll:
und der jenige, dessen Namen ich gar nicht erst nennen möchte, bekommt binnen 24 Stunden über 800 KLicks und dann auch noch 34 Antworten,
Ich habe es direkt selber in eine der 34 Antwort geschrieben, ein Bild ohne anspruch wird bewertet ohne Ende. Ich hatte hier mal eine Blaumeisenserie von mir verlinkt, freilich nicht besonders aber doch sehenswert.
Da bin ich schon entäuscht wenn es nicht ein eiziges Statement gibt (obwohl Kiste).
Naja ich mach halt dann auch auf böse :twisted:
Naja so ist das Leben, hart aber ungerecht.
Hallo,
ich muß arbeiten, abends bin ich oft zu müde, um mir noch geistreiche Bermerkungen einfallen zu lassen. In der Freizeit gehe ich selber fotografieren. Wenn da noch Zeit übrig ist, bewerte ich auch Bilder. Als Pflichtveranstaltung sehe ich das aber nicht an und erwarte das auch nicht. Gifteln finde ich unangebracht, es bleibt lange hell und man kann bei dem Wetter viel fotografieren. Manch einer bearbeitet dann seine Bilder und im Nu ist Schlafenszeit. Im Winter war in Sachen Bildbesprechung mehr los, was auch ganz natürlich ist. Also nicht gifteln und nicht ärgern, niemand hat etwas gegen Deine Bilder. Es liegt am schönen Wetter.
Naja ich mach halt dann auch auf böse :twisted:
Naja so ist das Leben, hart aber ungerecht.
und genau das ist es was mich in letzer Zeit ärgert , nämlich die Tatsache da sich verärgert wie Du shcon selbst von Dir schriebst vom PC weggehe und dann muss ich noch sehen wie ein naja nicht schlechtes aber doch bestimmt auch nicht sehr kreatives Bild mit Massen zugetextet wird, aber ok
Martin ich habs ja selbst schon geschrieben, nicht die Masse der Antworten macht es, ich rede ja auch nciht unbedingt nur oder überhaupt von meinen Bildern, generell ist es enttäuschend wie wenig mehr auf die einzelnen "künstler" eingegangen wird sag ich mal ,
ich bin schon vor langen von dem Pronzip weggegangen was Du selbst tust, wünsch Dir auch von anderen, denn das funktioniert im Leben nunmal nicht, das musste ich schon oft genug auch privat merken,
aber bei etwas was einem so am Herzen liegt, nämlcih wie mir das fotografieren ( und dagehört das ausstellen dazu) in letzer Zeit so oft verägert sein, das macht mich schon nachdenklich:roll:
das die Masse der Fotos auch schwer zu bewältigen ist, OK das ist durchaus ein Argument, aber man muss doch nicht zu jedem Foto etwas schreiben, aber wenn ich mir die Mühe mache eines aufzumachen und dann weiters die Mühe mache es detailiert anzuschauen und mir Gedanken darüber mache, dann hat man doch auch die halbe Minute etwas dazu zu schreiben oder?
das durchaus auch einmal Fotos online stehen zu denen es schlichtweg nihcts zu sagen gibt ist denke ich die Minderheit Martin;)
Aber das mit dem Umkehrschluss ist bestimmt mehr wahr als ironisch:?
konzertpix.de
05.06.2008, 00:19
Ich klicke mangels Zeit fast immer sowohl die Kiste als auch das Album als gelesen weg. Ich bin nun mal visuell veranlagt und will Bilder, die mich interessieren, nicht anhand einer Überschrift in der Liste der neuen Beiträge finden, sondern anhand ihres ersten Bildeindruckes
Was mich aber viel mehr stört: in der Galerie finde ich - sei es beim Anklicken eines Bildes in einem Technikthread, sei es beim neugierig herumklicken - immer wieder großartige Bilder, zu denen ich dann spontan auch mal etwas schreiben möchte. Und dann hat der Hochlader des betreffenden Bildes schon wieder versäumt, den zugehörigen Thread darunter zu verlinken... :( Also gibt es eben schon wieder keinen Kommentar dazu :roll:
Will heißen: wenn ich schon mal Zeit zum kommentieren finde, gehe ich von der Galerie und nicht von der Kiste / dem Album aus und würde dann auch gerne den Thread hierzu auffinden können. Das klappt aber leider nur in den seltensten Fällen...
LG, Rainer
das kann nicht der Weg sein den wir gehen wollen? oder?
seit mir nicht böse, vielleicht bin ich jetz tdie die stenkert, aber das wollte ich nur loswerden,
das finde ich nicht gut!!!!:(
Moin,
ich glaube du hängst an demselben Thema wie "Album+Kiste" und ähnlichem...
und es gehört auch dazu...."die Tonlage" die hier angestrebt wird,
und häufiger von Mods..."gelenkt wurde":roll:
Klar ist aber auch...wer sich weit genug aus dem Fenster hängt...bekommt am meisten Regen ab,
oder auch Sonnenschein:D
Das Internet(mit den Foren) ist schuld!!!
noch nie gab es soviele Möglichteiten Bilder zu zeigen...und das in diesen Massen!
dazu kommt das es "einige gibt" die das neue Medium "besser" oder "optimaler" nutzen als andere!
das führte dann (meine Version) zu der Kiste und dem Album, nach dem Motto...
wenn man nur zeigen kann ..OHNE fette Kommentare...wird es sich schon richten:roll:
....wird es nicht(behaupte ich nach wie vor!)
In der Tat ist die hundertste Libelle langsam langweilig....
die Rehe waren es auch, aber...
und ich hatte es voraus gesagt, sie wurde von mal zu mal ...besser!!!
mein Gefühl sagt mir, das wir einen klaren bruch im Bilderforum haben...
einerseits das grünzeuchs aus Fauna und Flora...
dann ganz wenige "Menschenbilder"...
wiederum sehr viel Landschaften und Architektur...
und einige umstrittene "designerbilder":D
Übergänge sieht man eher selten von einem und denselben Fotografen
Fakt ist....
es sind zuviele Bilder, die sich auch noch gleichen...
"nur mal zeigen" ist Quatsch, denn man kann zu allem was sagen,
nur wenn man es deutlich und klar sagt...kann man auch ganz schnell zum wichtigtuer werden:cool:
was mich etwas nervt....offenbar mögen viel Leute "irgendwas" nicht...sagen es aber nicht???
Mfg gpo
....mich ärgert die Tatsache das Provokation, Aufmerksamkeit zur Folge hat und das sich da die Leute dann Zeit und Muse nehmen zu komentieren,...
Ist doch bei provokativen Fotos das selbe, oder etwa nicht? :zuck:
Micht stören einfach die immer wieder "selben" Bilder (ok, wir haben alle mal Angefangen, da braucht man wohl Gedult, aber mir fällt zu den Bildern dann auch nix ein was dazu zu schreiben, und die "guten" gehen dabei immer mal unter weil ich ich seltener Reinschaue)
Gruß
Micha
Wer behauptet, er sähe immer nur die gleichen Bilder hat aber eine oberflächliche Betrachtungsweise. Das ist schlichtweg unmöglich weil wir Menschenkinder so unterschiedlich sind. Ich sehe diverse Unterschiede, aber es stimmt, es sind zu viele, um alle zu bewerten. In 1 oder 2 Minuten kann man auch nichts schreiben, das wäre halbherzig und dahingeschmiert.
das sehe ich genau anders Andreas,
zumindest bei mir ist es in den meisten momenten so das ich mir im ersten Moment schon Gedanken über das Bild und die Wirkung mache,
schon wahr viele kleine Details sieht man erst beim genaueren Hinsehen,
aber wenn mcih ein Bild fesselt kann ich es mir immer noch genauer anschauen, das ist doch aber nicht bei jedem Bild so, zumindest bei mir
naja
wo auch was wahres dran ist sind die Verknüpfungen die man schon in der Galerie zum Thread machen kann, das würde einigen einiges erleichtern,
das werde ich beim nächsten Mal beherzigen,
nagut ich wünsch Euch eine gute Nacht;)
About Schmidt
05.06.2008, 05:20
Hallo Claudia,
ich kann hier nur für mich sprechen und ich bin da momentan echt in der Krise. Sowohl fototechnisch als auch hier im Forum und das Gestänkere hier macht es nicht besser. Mich zieht das nur noch mehr runter.
Urlaubsreif nennt man so was glaube ich. Gestern Abend war ich noch mit der Kamera raus, aber am liebsten hätte ich, wieder zu Hause, alle Aufnahmen gelöscht. Wenn ich also nun Bilder kommentieren soll, dann muss ich leider sagen, das kann ich momentan einfach nicht, das wäre der Sache nicht diehnlich.
Gruß Wolfgang
Hallo Claudia,
zu den Gründen, warum zu dem einen mehr und zum anderen Bild weniger gesagt wird, wurde schon eine ganze Menge geschrieben.
Was die Provokationen angeht, darfst du uns glauben, dass wir ein permanentes Auge darauf haben und auch reagieren. In dem von dir (nicht ;)) benannten Beispielthread beruhen einige Anmerkungen ganz sicher auf "versteckter Rache" und dienen weniger dazu, das Bild ehrlich zu kommentieren. Aber das ist ganz normal.
Die Art der Motive unterliegt meiner Meinung nach ganz deutlich dem Wechsel der Jahreszeiten. So ist es vllig verständlich, dass man mit Beginn des Sommers lieber draussen in der Natur Tiere und farbenfrohe Blumen einfängt, als seine künstlerische Ader bei Tabletops oder Studioaufnahmen auszutoben. Somit steigt auch die Zahl der Libellen, Käfer, Vögel etc.
Dass da bald eine Art Langeweile aufkommt, kann man doch gut nachvollziehen.
Nimms dir nicht so zu Herzen, es kommen auch wieder kommentarreichere Zeiten. Da bin ich ganz zuversichtlich.
Hallo Claudia,
ich kann hier nur für mich sprechen und ich bin da momentan echt in der Krise. Sowohl fototechnisch als auch hier im Forum und das Gestänkere hier macht es nicht besser. Mich zieht das nur noch mehr runter.
Urlaubsreif nennt man so was glaube ich. Gestern Abend war ich noch mit der Kamera raus, aber am liebsten hätte ich, wieder zu Hause, alle Aufnahmen gelöscht. Wenn ich also nun Bilder kommentieren soll, dann muss ich leider sagen, das kann ich momentan einfach nicht, das wäre der Sache nicht diehnlich.
Gruß Wolfgang
Da haben wir was gemeinsam, Wolfgang.
Im Moment habe ich einfach keine Motivation, sei es zum Fotografieren, oder zum Gucken, geschweige denn kommentieren.
Ich weiß nicht woran es liegt, ich arbeite wie immer, der Stress ist nicht mehr geworden.
Trotzdem ist die Fotografie mir momentan nicht so wichtig.
Warum ich nur wenige Bilder ansehe kann ich Euch sagen.
Sicherlich gibt es sehr viele schöne Bilder in diesem Forum. Doch
gerade beim "sehr viele" liegt das Problem. Ich habe mir angewöhnt
nur noch ein bis zwei Bilder je Tag zu besichtigen, da ich lieber Eure
Artikel lese bzw. selber schreibe. Bei diesen ein bis zwei Bildern kommt
es dann darauf an, ob sie mir gefallen. Wenn mir das Bild gefällt, schreibe
ich es auch. Sollte mir das Bild aber nicht gefallen, antworte ich meist nicht,
da ich als Hobbyfotograf lediglich in der Lage bin, zu sagen ob das Bild schön
oder eben auch nicht ist. Genaue Hinweise, wie sie manche von Euch schreiben
liegt mir leider nicht.;)
Bei mir ist es etwas anders. Einige haben ja mitbekommen, daß meine Siyah einen Schlaganfall hatte. Das ist ungefähr 8 Wochen her. Wir haben gekämpft und vieles trat in den Hintergrund, wurde bei näherer Betrachtungsweise völlig unwichtig. Bei mir auch die Fotografie, Foren, etc.. Als es ihr ganz schlecht ging, konnte ich nicht arbeiten gehen, weil sie die Panik bekam, wenn ich nur das Zimmer verlassen habe. Bei einem so kleinen ein-Mann-Unternehmen geht das schlecht und ich muß das nun aufholen, damit die Penunse wieder stimmt. Also arbeite ich viel und schaue nur zwischendurch mal rein, z. B. wenn ich Pause mache. Abends fallen mir die Augen zu, ich schaffe es nicht mal mehr, etwas zu lesen.
Auf meiner Festplatte tummeln sich die Fotos vom letzten Sommer. Vor kurzem habe ich beschlossen, alle gekauften Bilder abzuhängen und meine eigenen Poster aufzuhängen. Bei der Auswahl stellte ich fest, daß nur ein Bruchteil in Frage kommt. Nicht unbedingt weil sie schlecht sind, eher weil ich sie nicht jeden Tag sehen will. Also stellte ich mir die Frage, warum mache ich das? Was will ich mit den Bildern? Auf die Frage habe ich keine Antwort, aber ich habe eine Menge gelöscht.
Wenn ich nicht glücklicherweise einige Sachen verkauft hätte, dann hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken die A700 und den ganzen Kram verkauft, für die Tierarztkosten. Im Moment ist die Kamera zwar immer dabei, aber die Hunde eben auch. Ich verschone Euch einfach ein wenig, sonst müßtet Ihr Euch dauernd Hundefotos ansehen :)
Hallo Claudia,
das Problem der quantitativ mangelnden Bildkritik ist zu vielschichtig (beispeilsweise Wolfgang und Andreas), um Gründe benennen zu können. Ich denke, es ist teilweise unmöglich, zu erfahren, warum Forumsuser Kommentare abgeben oder nicht (und ob irgendein User damit zurückhauen will, muss er für sich selbst beantworten). Dazu gibt es zu viele persönliche Motivationen, die ich vielleicht auch alle gar nicht kennen will. Ich persönlich glaube nicht, dass es an der Jahreszeit liegt. Bei mir zumindest nicht. Ich schreibe im Frühling genau so wenig wie im Winter. Dafür habe ich Gründe:
Ich tue mich sehr schwer damit, Kommentare bzw. Kritiken abzugeben, weil das für mich immer den belehrenden Touch hat und ich ganz genau weiß, dass ich nicht die Foto-Wahrheit gepachtet habe. Manchmal werden Bilder zerrissen, die ich als toll empfinde. Wenn ich bei 20 Kommentaren Contra einen Pro schreibe, geht meiner unter. Warum also die kostbare Zeit investieren?
Du kannst Dir nicht vorstellen, wie viel ich hier lese und finde es auch teilweise interessant, was ich lese. Trotzdem werde ich meine Kommentare rar belassen, weil ich nicht leiden mag, anderen Fotografen meine Sichtweise ihrer Bilder zu erklären. Bei Vielen werden eh nur Begründungen zurückkommen, warum das nicht sein kann, was ich bemängele oder dass ja sowieso alles beabsichtigt war, was auf dem Bild zu sehen ist. Dann frage ich mich, wozu die Zeit investieren (ich schreibe recht langsam).
Ich bin der Meinung, was nicht wirklich weiterhilft, schreibe ich nicht. Und wieso soll gerade ich wissen, was wirklich weiterhilft?
Ich war letztens auch mal wieder (ja, mal wieder) fotografieren. Im Wald. Ich habe für mich ein paar nette Bilder gemacht. Mehr nicht. Ich könnte nun ein paar hier einstellen, wüsste aber schon im Voraus (oder glaube zu wissen), dass es mir entweder keinen Kommentar - wie schon öfter - oder nur ein paar locker hingeworfene Zeilen bringen würde. Deswegen spar ich mir die Zeit.
Und mit dem Kommentieren ist das ähnlich. Warum soll ich zum 8. Mal was Ähnliches schreiben, wie meine Vorredner/innen? Nur um die Beitragszahl zu erhöhen und endlich auch mal Glückwünsche zu bekommen? Auch Kommentare wie: "Genau das hätte ich auch gesagt" sind für mich überflüssig wie ein Kropf. Solche Dinge denke ich mir und lese weiter, weil es sowieso irgendjemand gleich schreiben wird.
Nichts für ungut. Aber ich finde, es werden noch viel zu viele belanglose, nichts sagende Kommentare abgegeben. Vielleicht würde man sich bei immer weniger Kommentaren mal überlegen, nur noch solche Bilder hier einzustellen, von denen man selbst überzeugt ist, dass sie richtig gut sind. Aber was ist dann mit den Anfängern? Mist, ich bin so zwiespältig subobjektiv. :roll:
Ich kann hier nur mal schildern, wieso ich persönlich selten bis nie Bilder kommentiere:
1. Ist mir die Bilderflut schlichtweg zu gross hier im Forum.
Wobei es ja nicht das Gesetz alles oder nichts gibt. Such Dir ein paar Bilder oder sogar nur ein Bild aus, zu denen Du was zu sagen hast, schreib was und das Forum hat gewonnen. Wenn das viele machen, dann gibt es auch wieder viele Kommentare. Wenn die Bilderflut wächst, kann eben nicht erwartet werden, dass die Standardkommentatoren sich da komplett durchwühlen. Aber viele Einzelkommentare ergeben dann eben doch wieder ein lebendiges Forum.
Wenn viel mehr Leute als früher hier Bilder einstellen, dann muss es eigentlich auch viel mehr Leute geben, die sich für Bilder interessieren und deswegen sollte es auch mehr Kommentare geben, wenn viele sich ein wenig engagieren.
Viele Grüße
Stephan
Ich finde es erstaunlich was da in letzter Zeit für ein Tara drum gemacht wird. :shock:
Ich hab es schon mal gesagt und sag es noch mal, niemand hat ein Anrecht auf Beachtung durch andere.
Wenn jemand das Bild sieht und was dazu zu sagen hat freut euch, entweder jemandem gefällt das Bild oder es war zumindest so interessant das derjenige zumindest drüber nachgedacht hat warum es nicht gefällt. Wenn keine Reaktion kommt... dann ist das auch ne Antwort auf das Bild. Das muss ja nicht bedeuten das es schlecht ist, nur das es einfach keinen hier interessiert.. ;)
Das sich jetzt User anfangen zu Rechtfertigen warum sie nichts schreiben find ich ehrlich gesagt trauriger als die Tatsache das auch mal Bilder unter gehen...
PeterHadTrapp
05.06.2008, 09:16
Ich habe auch schonmal mehr Bilder kommentiert.
ich kann dazu (zu mir persönlich) sagen:
zu Insektenbildern schreibe ich grundsätzlich nix. Das hat weder etwas mit den Fotografen zu zun, noch damit dass ich mich daran sattgesehen hätte. Es ist einfach nicht mein Sujet, ich habe da weder Ahnung von, noch sind das die Motive die mir besonders gefallen. Es liegt also in dem Bereich schonmal ausschließlich an mir. Nun stellen Makros und Nahaufnahmen im Moment tatsächlich einen große Teil der gezeigten Bilder dar.
Hm ... und dann ...
Es gibt aktuell noch eine andere Art Bilder, die hier derzeit verstärkt gezeigt werden, nämlich Bilder die so stark bearbeitet werden, dass es längst keine Fotos mehr sind. Hier habe ich oft das Gefühl, dass durch die Bearbeitung ein Effekt erzielt wird, für den das Grundbild viel zu schwach oder zu uninteressant war. Sicher kann das ab und an zu sehr beeindruckenden Ergebnissen führen, da sehe ich oft bei Andreas (baerlichkeit) wirklich tolle Sachen, aber gerade beim ihm spüre ich auch meistens ein starkes Foto als Ausgangsmaterial dahinter.
Bei vielen anderen "steil bearbeiteten" Bildern verschwimmt jedoch für meine Wahrnehmung die Grenze zwischen gezielter Bearbeitung zur Betonung einer "Message" und reiner Effekthascherei sprich Bildbearbeitung zum Selbstzweck. Auch zu diesen Bildern halte ich momentan lieber die Klappe, weil es nicht mein Ansatz ist und ich die Gefahr sehe, dass ich das Bild schlicht "nicht verstehe", mein möglicher Kommentar dem Bild (ich sage bewußt nicht "Foto") vielleicht gar nicht gerecht wird.
Und noch ein Erfahrungswert: nach den ganzen Forums-Jahren kann ich Martins Einschätzung absolut bestätigen, dass diejenigen Bilder zu denen gar keine Kommentare kommen, die sind, die meistens "einfach OK" sind. Also die kein "Kinnladenherunterfallen" auslösen, die aber auch keine offensichtlichen Unzulänglichkeiten haben, an denen man sich "festbeißen" würde.
Und last but not least:
Ich gehöre auch eindeutig zu der Fraktion, die lieber zwei "richtige" Kommentare hat als siebzehn oberflächliche, von denen die Hälfte sich schon mehr mit den anderen Kommentaren als mit dem Bild an sich beschäftigt.
Und very last:
Ich finde es erstaunlich was da in letzter Zeit für ein Tara drum gemacht wird. :shock:dem Posting von Thomas stimme ich voll und ganz zu.
Gruß
Peter
Ich kann hier nur mal schildern, wieso ich persönlich selten bis nie Bilder kommentiere:
1. Ist mir die Bilderflut schlichtweg zu gross hier im Forum. Ich finde es nicht wahnsinnig toll, dass man pro Tag so viele Bilder hochladen kann (so weit ich informiert bin) wie man will. Das hat oftmals zur Folge, dass ein User von einem nicht sehr tollen Motiv 3, 4 oder mehr Bilder hochlädt, die dann auf der Startseite erscheinen und mir die Lust nehmen, mich weiter durch zu klicken.
2. In anderen Foren wird meistens direkt unter den Bildern kommentiert. Beim Galeriesystem hier muss man zum Bild noch einen Thread posten, in welchem dann kommentiert wird. Wenn mich ein Bild anspricht, muss ich zuerst noch ins entsprechende Forum und den Thread suchen. Die Zeit nehme ich mir dann meistens nicht.
Hallo,
volle Zustimmung. Ist im blauen Forum besser gemacht, aber so richtig toll läufts da
in letzter Zeit auch nicht mehr.
Thomas
Hallo Claudia,
das durchaus auch einmal Fotos online stehen zu denen es schlichtweg nihcts zu sagen gibt ist denke ich die Minderheit Martin;)
Doch, es ist die Mehrheit und zwar für mich persönlich. Weil ich zu all diesen immer gleichen Bildern selbst schon für jeden Typus 10 mal was geschrieben habe. Das habe ich getan, weil mich solche Bilder selbst beschäftigt haben (z.B. technisch halbwegs gelungene Standardmakros), während ich die Technik gelernt habe. Jetzt würde ich aber ein Bild eines Insekts, welches einfach nur scharf ist, aber sonst keine Qualitäten zeigt hier einfach nicht mehr zeigen wollen. Und dass ich schon lange kein Makro mehr hochgeladen habe, beweist ganz klar, dass ich in diesem Metier kein rechtes Talent entwickelt habe. ;)
Aber irgendwann macht das keinen Sinn mehr, solche Bilder zu kommentieren. Es verkommt zur reinen Fleißarbeit. Das müssen Leute machen, die sich ebenfalls gerade damit auf ähnlichem Level beschäftigen. Und da kommt vielleicht gerade von der passenden Zielgruppe zu wenig.
Ich finde es aber überhaupt nicht schlimm, wenn viele solche Bilder gezeigt werden (eine verantwortungsvolle Vorauswahl vorausgesetzt), denn das Forum soll ja jedem seine Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Aber deswegen verärgert zu sein, lässt auf eine etwas merkwürdige Anspruchshaltung schließen, die Du selbst vielleicht gar nicht Dein eigen nennen willst aber die Du jetzt zur Schau stellst. Ich meine das gar nicht böse. Natürlich ist man immer ein wenig enttäuscht, wenn kein Feedback kommt, weil man schon eine Reibfläche für eigene Verbesserungen benötigt.
P.S.: Genauso ärgerlich ist es übrigens, wenn man dann doch einmal einen Kommentar (fair aber auch offen) schreibt und der dann (als einziger Bildkommentar) völlig vom Fotografen ignoriert oder gar angegriffen wird, weil dort eben wenig Lob und viel offenen Kritik steht. Wenn man das ein paar Mal zu oft erlebt hat, dann ist das ein weiterer Grund dafür, dass man auf reine Fleißarbeit verzichtet.
Viele Grüße
Stephan
baerlichkeit
05.06.2008, 09:30
Hiho,
ich will mich nicht beteilige, mir hat der Thomas schon den Kopf gewaschen per PN :mrgreen:,
aber das kann ich nicht einfach so stehen lasse:
...Sicher kann das ab und an zu sehr beeindruckenden Ergebnissen führen, da sehe ich oft bei Andreas (baerlichkeit) wirklich tolle Sachen, aber gerade beim ihm spüre ich auch meistens ein starkes Foto als Ausgangsmaterial dahinter. ...
Danke Peter, das geht ja runter wie Öl!
Ansonsten, lest euch noch mal Thomas und auch Stefan (amateur) durch und dann genießt das Wetter, zumindest hier in Berlin ist es großartig ;)
Und Claudia, ich muss dich doch jetzt mal noch mal fragen: ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass deine meisten Bilder zumindest ernsthaft kommentiert werden (wenn auch nicht von ganzen Hundertschaften). Bist du sicher, dass du nicht irgendwie heimlich und vielleicht auch unbewusst von der FC träumst? (nicht bös gemeint)
Viele Grüße
Andreas
Wobei es ja nicht das Gesetz alles oder nichts gibt. Such Dir ein paar Bilder oder sogar nur ein Bild aus, zu denen Du was zu sagen hast, schreib was und das Forum hat gewonnen. Wenn das viele machen, dann gibt es auch wieder viele Kommentare. Wenn die Bilderflut wächst, kann eben nicht erwartet werden, dass die Standardkommentatoren sich da komplett durchwühlen. Aber viele Einzelkommentare ergeben dann eben doch wieder ein lebendiges Forum.
Wenn viel mehr Leute als früher hier Bilder einstellen, dann muss es eigentlich auch viel mehr Leute geben, die sich für Bilder interessieren und deswegen sollte es auch mehr Kommentare geben, wenn viele sich ein wenig engagieren.
Viele Grüße
Stephan
Hallo Stephan
da gebe ich dir recht. Abe ich bin - wie ander hier auch - einfach zu visuell gesteuert. Wenn ich in die Foren Ansichtssache oder die Kiste gehe, muss ich mir die Bilder aus nichtssagenden Threadtiteln zusammensuchen. Wenn ich in die Galerie gehe sehe ich zwar die Bilder, aber keines davon wurde dort mit einem Kommentar versehen. Vermutlich würde zu diesen Fotos noch irgendwo ein Thread bestehen, aber den dann noch zu suchen, wenn er nicht verlinkt ist......Wieso werden die Bilder in der Galerie eigentlich nicht direkt unter dem Bild kommentiert?
Und für alle, die der Meinung sind, sie hätten die fachlichen Kompetenzen nicht, um ein Bild zu kritisieren: Wenn ich ein Bild einstelle, interessiert mich nicht in erster Linie, ob es technisch perfekt ist, sonder ob es den Betrachter anspricht, emotional etwas auslöst. Diese Empfinden kann man auch äussern, wenn man von Fotografieren keine Ahnung hat. Wenn man dann noch technische Kritik anbringen kann, um so besser.
Ansonsten, lest euch noch mal Thomas und auch Stefan (amateur) durch und dann genießt das Wetter, zumindest hier in Berlin ist es großartig ;)
Du Glücklicher. Hier in D'dorf schifft es aus allen Rohren. Da ich aber grad auf der Arbeit bin - und ja, ich darf da surfen ;) - ist es im Endeffekt auch egal. :lol:
Aber ich geb dir und allen anderen die das sagen und andeuten recht, es würde vielen sehr gut tuen das Forum und das Bilder zeigen - und warscheinlich auch das Fotografieren an sich - nicht so ernst zu nehmen. ;)
Ach, kurz noch was zum visuell gesteuert.. ich öffne mir einfach in X Tabs die obersten, sagen wir 10 Bilder, schau kurz aufs Thumb und entscheide dann ob das Bild angeklickt wird oder Apfel-W sich um das Fenster kümmert. Eine Auswahl welches Bild mich interessieren könnte ist so in 30s abgeschlossen. :lol:
PeterHadTrapp
05.06.2008, 09:41
Hallo Chess,
Wieso werden die Bilder in der Galerie eigentlich nicht direkt unter dem Bild kommentiert? wir haben den Weg, Bild uns Diskussion dazu voneinander "räumlich" abzukoppeln schon seit vielen Jahren und werden den wohl auch noch (hoffentlich) lange beibehalten.
Die Gründe sind sehr einfach:
1. Viele "Poweruser" haben ihre eigenen Galerieseiten und verlinken die Bilder von dort, weil sie da vielleicht größer sein können, weil sie so viele Bilder online haben, dass die Forumsgalerie zu unübersichtlicht ist und weil die Bilder auf eigenem Space einfach auch komplett in ihrer Kontrolle haben. Dagegen ist nichts einzuwenden. Oftmals gibt es aber dort gar keine Möglichkeit Kommentare abzugeben. Und selbst wenn, haben die dann mit dem forum gar nichts mehr zutun. Oder wie würdest Du die Bilder auf den privaten Sites überhaupt finden wollen, wenn hier kein Thread dazu steht ... so wie es jetzt ist, bleibt aber die Diskussion in Form der Postings hier im Forum.
2. Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass die Bilder in der Galerie den Usern gehören. Also auch jeder User das REcht hat seine Bilder dort zu entfernen. Stehen Kommentare unter den Bildern, dann verschwinden die beim Löschen gleich mit. Das ist m.E. den Usern, die diese Kommentare geschrieben haben gegenüber nicht in Ordnung.
ich behaupte nicht, dass unser System perfekt wäre oder keine Nachteile hat, aber wir sehen keine Gründe die so stark wären, dass wir unser gewachsenes System verlassen sollten.
Gruß
Peter
Anaxaboras
05.06.2008, 09:54
Was mich aber viel mehr stört: in der Galerie finde ich - sei es beim Anklicken eines Bildes in einem Technikthread, sei es beim neugierig herumklicken - immer wieder großartige Bilder, zu denen ich dann spontan auch mal etwas schreiben möchte. Und dann hat der Hochlader des betreffenden Bildes schon wieder versäumt, den zugehörigen Thread darunter zu verlinken... :( Also gibt es eben schon wieder keinen Kommentar dazu :roll:
Da fasse ich mir an die eigene Nase. Ich verlinke praktisch auch nie aus der Galerie auf die entsprechenden Threads. Weil ich immer über die Funktion "Neue Beiträge" in Kiste und Album einsteige aber nicht über die Galerie.
Aber klar: Wer in der Galerie auf ein tolles Bild stößt, hat keine Chance den Thread zu finden. Ich werde ab sofort immer den Link zum Thread einfügen - so ich einen aufgemacht habe.
Martin
Wieso werden die Bilder in der Galerie eigentlich nicht direkt unter dem Bild kommentiert?
Hallo Chess,
wir haben den Weg, Bild uns Diskussion dazu voneinander "räumlich" abzukoppeln
Die Philosophie in diesem Forum ist ganz einfach eine andere, als Du es vielleicht gewohnt bist.
Es ist keine Galerie mit angehängtem Forum, sondern ein Forum mit angehängter Galerie.
Entsprechend soll der Weg vom Forum zur Galerie sein und nicht von der Galerie zum Forum.
Dennoch sollte man natürlich daran denken, Bilder in der Galerie zum Forum zu verlinken, damit der 2. Weg dennoch möglich ist.
Da fasse ich mir an die eigene Nase. Ich verlinke praktisch auch nie aus der Galerie auf die entsprechenden Threads. Weil ich immer über die Funktion "Neue Beiträge" in Kiste und Album einsteige aber nicht über die Galerie.
Aber klar: Wer in der Galerie auf ein tolles Bild stößt, hat keine Chance den Thread zu finden. Ich werde ab sofort immer den Link zum Thread einfügen - so ich einen aufgemacht habe.
Martin
Ich mache es immer, aber viel bringt's nicht. :zuck:
Könntet Ihr vielleicht auch den Feldbnamen "Beschreibung / Equipment:" in "Beschreibung / Equipment / Link zur Bildbesprechung:" ändern? Noch besser wäre wohl ein zusätzliches Feld für den Link.
Hallo Peter,
sehr interessant!
Es gibt aktuell noch eine andere Art Bilder, die hier derzeit verstärkt gezeigt werden, nämlich Bilder die so stark bearbeitet werden, dass es längst keine Fotos mehr sind.
Und ich wollte zu Deinem Schaffenkrisethread letztens (ist mir irgendwie verlustig gegangen) zu einigen Bildern schreiben, dass ich Sie stärker bearbeitet hätte. :cool:
Vielleicht wäre das ja ein Weg aus der Schaffenskrise. :mrgreen:
Ich sehe stärkere Nachbearbeitung für mich immer mehr Motive als Weg, dass auszudrücken, was ich an Stimmung vor Ort empfunden habe. Das mag durchaus meinen mangelnden fotografischen Fähigkeiten zuzuschreiben sein, aber das ist mir inzwischen egal. Genauso geht es mir beim Betrachten von Bildern. Mir ist das bis auf wenige Metiers inzwischen egal, wie das Bild zustandekommt. Dabei muss es wirken. Wenn es nur bearbeitet aussieht (klassische FC Galerie) um der Bearbeitung willen, dann spricht mich das nicht an. Wenn es aber etwas in mir auslöst, dann ist es einfach gut.
Viele Grüße
Stephan
Es mag sein, dass keiner hier Anspruch darauf hat, kommentiert zu werden. Aber wird er es nicht, zieht er sich zurück, kommentiert selber nicht mehr und das Forum könnte / wird an Attraktivität für die User verlieren, die sich mit Fotos oder Bildern auseinandersetzen wollen.
Warum habe ich mich in diesem Forum angemeldet:
Nicht wegen der Technik, sondern u.a. wegen der Möglichkeit meine Bilder kommentiert zu bekommen. Anhand der Diskussionen zu meinen oder auch anderen Bildern Anregungen zu bekommen, was man machen kann oder lassen sollte. Und auch andere Bilder kommentieren zu können.
Und ginge nun die Qualität von Postings und die Quantität an Postings noch weiter zurück, dann würde auch mir die Begründung fehlen, warum ich in diesen Abschnitten der Forenübersicht noch aktiv sein sollte
Sehr sehr schade, das Christoph (simply Black) hier nicht mehr kommentiert. Denn seiner "Fleißarbeit", war es sehr häufig zu verdanken, dass Threads gestartet wurden.
Viele Grüße
Jürgen
PS
Wer Bilder einstellt, sollte auch kommentieren. Hätte für mich sonst einen schalen Beigeschmack.
PPS
Den Hinweis zu dem Verlinken des Beitrages in der Galerie werde ich berücksichtigen. Da ich immer über Neue Beiträge gehe und nie über die Galerie habe ich mir dazu wenig Gedanken gemacht
@Claudia,
ich verstehe Deinen Frust vollkommen, und kann Dir auch zustimmen, von mir gibt es deshalb hier vorläufig keine Bilder mehr, die Zeige ich dann lieber am Stammtisch wenn mir danach ist, und dort kann man mir dann auch wenn man will, direkt sagen was ich anders oder besser hätte machen können.
Das bringt mehr wie die Galerie hier, Kommentare die mir weiter geholfen hätten, habe ich hier so gut wie nie bekommen.:flop:
@Claudia,
ich verstehe Deinen Frust vollkommen, und kann Dir auch zustimmen, von mir gibt es deshalb hier vorläufig keine Bilder mehr, die Zeige ich dann lieber am Stammtisch wenn mir danach ist, und dort kann man mir dann auch wenn man will, direkt sagen was ich anders oder besser hätte machen können.
Das bringt mehr wie die Galerie hier, Kommentare die mir weiter geholfen hätten, habe ich hier so gut wie nie bekommen.:flop:
Ähm, alle Deine letzten Bilder (die ja jetzt leider gelöscht sind) hattest Du in der Fotokiste präsentiert. Im Album hätte es vielleicht schon anders ausgesehen. :zuck:
Es mag sein, dass keiner hier Anspruch darauf hat, kommentiert zu werden. Aber wird er es nicht, zieht er sich zurück, kommentiert selber nicht mehr und das Forum könnte / wird an Attraktivität für die User verlieren, die sich mit Fotos oder Bildern auseinandersetzen wollen.
Und was ziehst du daraus für nen Schluss? Soll man nun jeden "Mist" kommentieren, egal wie wenig einen das Bild juckt, nur damit niemand das Gefühl hat zu kurz zu kommen? Hier wird im vergleich zu anderen Foren in denen ich aktiv war/bin wirklich viel kommentiert und meist auch auf einem Niveau das über "Top, Toll gesehen!" weit hinaus geht.
Was will man mehr? Pflichtkommentare? Wenn ein Bild hier absolut kein Feedback bekommt hat es meistens seinen Grund - und der ist meist nicht bei den Usern zu suchen die dann lieber was zu anderen Bildern schreiben.
Wie gesagt, das heißt nicht, dass das Bild deswegen zwingend schlecht ist, aber vielleicht sollte man die Tatsache, dass das Bild keine Sau so sehr interessiert das sie was dazu schreibt auch einfach mal als Reaktion ansehen und verstehen. Das würde den Bildern und damit dem Forum im Zweifel sicher mehr helfen als denn der Zehnte Mecker Thread, allein schon weil diese Themen von mal zu mal narzisstischere Züge annehmen....
Hallo Chess,
wir haben den Weg, Bild uns Diskussion dazu voneinander "räumlich" abzukoppeln schon seit vielen Jahren und werden den wohl auch noch (hoffentlich) lange beibehalten.
Hallo Peter
Grundsätzlich spricht ja auch nichts gegen diesen Weg. Aber aus meiner Sicht würde es schon noch die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit geben. Das deutliche Verlinken des Galeriebildes mit dem dazugehörenden Thread wäre das eine. Was ich mir auch wünschen würde, wäre im Threadtitel ein kleines Vorschaubild, damit ich nicht jeden Thread öffenen muss, um die Bilder anzusehen.
Gruss Simon
Anaxaboras
05.06.2008, 10:48
Sehr sehr schade, das Christoph (simply Black) hier nicht mehr kommentiert. Denn seiner "Fleißarbeit", war es sehr häufig zu verdanken, dass Threads gestartet wurden.
Ja, das ist wirklich sehr schade :cry:.
Kommentare die mir weiter geholfen hätten, habe ich hier so gut wie nie bekommen.:flop:
Auch das ist sehr schade. Ich wäre fotografisch sicher noch meilenweit von dem entfernt, wo ich heute stehe, wenn nicht immer wieder kritische, lehrreiche und aufmunternde Kommentare mein Bilder hier begleitet hätten. Und ich denke mal, das geht der überwältigenden Mehrzahl der "Bilder-Poster" so - auch wenn es zwischendurch mal Frustphasen gibt.
Martin
KR-Fotodesign
05.06.2008, 10:54
Das passt: Einem den Mund verbieten wollen, wenn jemand klar und ohne umschweife sagt, dass das xte Libellenbild nun aber inzwischen sowas von langweilig ist aber gleichzeitig jammern, wenn die eigenen Bilder kaum mehr Beachtung finden.
Lustig ist auch, dass sich in diesem Thread nun viele gemeldet haben, die genau dieses Problem von den immergleichen Bildern anschneiden. So unrecht habe ich also nicht, nur wurde halt schon im Mittelalter den Überbringern von schlechten Nachrichten den Kopf abgehackt.
Dies hier war sicher mal ein liebes und nettes Wohlfühlforum wo jeder den anderen kannte und man genug Muse und Zeit mitbrachte, gegenseitig alle Bilder in den Himmel zu loben. Dies versucht man nun anscheinend krampfhaft so beizubehalten obwohl das gar nicht möglich ist. Ich werde jedenfalls weiterhin deutlich meine Meinung zu den Bildern sagen, auch wenn mir schon wieder aktuell mit Sperrung gedroht wurde - wer das nicht ertragen kann, soll m. E. seine Bilder nicht im Internet, sondern nur in der eigenen Familie zeigen. Ich bin jedenfalls - wie Roland Däpp - gegen Wohlfühlkritik; was soll das bringen?
Gruss
Sascha
Anaxaboras
05.06.2008, 11:00
So unrecht habe ich also nicht, nur wurde halt schon im Mittelalter den Überbringern von schlechten Nachrichten den Kopf abgehackt.
Sascha, wir sind nicht im Mittelalter. Deshalb wird hier niemandem der Kopf abgehackt, wenn er eine schlechte Nachricht überbringt. (Wieso eigentlich "Nachricht". Eine Bildkritik ist ja wohl etwas völlig anderes, als eine Nachricht.)
Worauf wir sehr wohl achten, ist der Ton, in dem Kritik vorgetragen wird. Dein Ton - auch wieder im Posting oben - ist hier unerwünscht.
Martin
Das passt: Einem den Mund verbieten wollen, wenn jemand klar und ohne umschweife sagt, dass das xte Libellenbild nun aber inzwischen sowas von langweilig ist aber gleichzeitig jammern, wenn die eigenen Bilder kaum mehr Beachtung finden.
Da macht der Ton einfach die Musik. Und, mit verlaub gesagt, dein Ton ist lausig.
Stell dir einfach mal die Frage ob du unter jedes, sagen wir Libellenbild, drunter schreiben musst das dich Libellenbilder nicht interessieren, oder ob du nicht einfach - so wie alle anderen auch - zu den Themen die dich nicht jucken die klappe halten kannst.
Mich jucken Modells und Landschaften im Regelfall nicht. Wenn ich das unter jedes Bild drunter schreibe ist sicher mehr los. Aber ausser Traffic hab ich dann auch nichts erzeugt was irgend wen interessieren würde. Und so ist es mit deiner Meinung zu Libellen und co. leider auch.
Im Endeffekt hast du das gleiche Problem wie alle die darüber maulen zu wenig Beachtung zu bekommen, du nimmst dich selbst und deine Meinung in diesem Moment einfach zu wichtig. Das ist alles, das hat mit Wohlfühlforum nichts zu tun, höchstens was mit einem Minimum an Umgangsart und Niveau. ;)
Dies hier war sicher mal ein liebes und nettes Wohlfühlforum wo jeder den anderen kannte und man genug Muse und Zeit mitbrachte, gegenseitig alle Bilder in den Himmel zu loben. Dies versucht man nun anscheinend krampfhaft so beizubehalten obwohl das gar nicht möglich ist. Ich werde jedenfalls weiterhin deutlich meine Meinung zu den Bildern sagen, auch wenn mir schon wieder aktuell mit Sperrung gedroht wurde - wer das nicht ertragen kann, soll m. E. seine Bilder nicht im Internet, sondern nur in der eigenen Familie zeigen. Ich bin jedenfalls - wie Roland Däpp - gegen Wohlfühlkritik; was soll das bringen?
Gruss
Sascha
Wohlfühlforum heißt ja nicht, dass keine Kritik erlaubt ist und dass alles in den Himmel gelobt wird. Für mich gehört zum Wohlfühlen vor allem auch Ehrlichkeit. Bei "Haddu tolles Bild gemacht"-Kommentaren fühle ich mich - und wohl viele andere hier auch - eher nicht wohl.
Es gibt sicher manche, die mit ehrlicher Kritik nicht umgehen können. So ist es halt überall im Leben. Aber dass diese Leute hier besonders stark vertreten sein sollen, sehe ich nicht.
Bei meinen Bildern dürftest Du gerne deutlich Deine Meinung sagen, natürlich nur solange es über der Gürtellinie bleibt.
Sascha, wir sind nicht im Mittelalter. Deshalb wird hier niemandem der Kopf abgehackt, wenn er eine schlechte Nachricht überbringt. (Wieso eigentlich "Nachricht". Eine Bildkritik ist ja wohl etwas völlig anderes, als eine Nachricht.)
Er meint wohl die "Nachricht", dass es im Bereich Makro nichts Interessantes mehr gibt, und dass dieser Bereich der Fotografie ab sofort geschlossen gehört - oder so ähnlich.
real-stubi
05.06.2008, 11:19
Dies hier war sicher mal ein liebes und nettes Wohlfühlforum wo jeder den anderen kannte und man genug Muse und Zeit mitbrachte, [...]
Leider scheint genau das mit der Anzahl deiner Beiträge immer mehr der Vergangenheit anzugehören.
Stubi
baerlichkeit
05.06.2008, 11:23
Es kann doch nicht angehen, dass ihr euch alle von einem Einzelnen die Stimmung verderben lasst. Ich fasse das einfach nicht :? Sowas gibt es immer und überall, und so lange man darauf reagiert hört es nicht auf!
Denkt an Thomas Thema mit den drei von dem Pfosten! Ich glaube ja der Titel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54486) kam nicht von ungefähr! ;)
Grüße Andreas
Das passt: Einem den Mund verbieten wollen, wenn jemand klar und ohne umschweife sagt, dass das xte Libellenbild nun aber inzwischen sowas von langweilig ist .......
Ich hab das ganze Theater um die Libellenbilder nicht mitbekommen. Ich finde, dass solche Bemerkungen nicht unter die Bilder als Kritik gehören, weil es sich dabei nicht um eine Kritik an dem entsprechenden Bild handelt, sondern um den Ausdruck der eigenen Meinung. Der begeisterte Natur- und Makrofotograf kann schliessliche nichts dafür, dass einem diese Art von Bilder nicht mehr gefällt..
Hab übrigens zum Thema Bildkritik auf der Website der Buxtehuder Fotofreunde einen interessanten/amüsanten Beitrag gefunden. Ist nicht ganz alles unwahr, was dort steht...
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/tippsundtricks/bildkritik.htm
Das passt: Einem den Mund verbieten wollen, wenn jemand klar und ohne umschweife sagt, dass das xte Libellenbild nun aber inzwischen sowas von langweilig ist aber gleichzeitig jammern, wenn die eigenen Bilder kaum mehr Beachtung finden.
Es wurde ja jetzt schon mehrfach gesagt, dass der Ton die Musik macht.
Und es ist etwas anderes, ob man als Kommentar zu hören bekommt, "mal wieder ein Libellenbild, gähnend langweilig", oder ob mir jemand schreibt, "Dein Bild gefällt mir aus folgenden Gründen nicht und dieses und jenes würde ich anders mache". Letzteres nennt man auch konstruktive Kritik.
Und gegen konstruktive kritik hat hier niemand etwas einzwenden, wenn er Bilder ins Album einstellt.
Aber vielleicht habe ich ja auch mal Langeweile und schreibe dann zu jedem Portrait, "wie langweilig, schon wieder ein völlig überschminktes Model in absolut unnatürlicher Pose"
Da da aber niemand etwas von hat und mir diese Zeit zu schade ist, erspare ich mir wohl doch solche Kommentare.
Ich glaube Andreas hat recht... :oops:
Vielleicht sollte es wirklich aufhören aus dem Wald zu schallen, dann ruft vielleicht auch niemand mehr rein.....
Mein Bildtitel ist natürlich rein zufällig gewählt und hat nichts mit irgendwas zu tun. :shock:
baerlichkeit
05.06.2008, 11:34
Ich glaube Andreas hat recht... :oops:
Vielleicht sollte es wirklich aufhören aus dem Wald zu schallen, dann ruft vielleicht auch niemand mehr rein.....
Mein Bildtitel ist natürlich rein zufällig gewählt und hat nichts mit irgendwas zu tun. :shock:
klar, aber ich finde ihn trotzdem sehr sehr passend :top:
Ist natürlich nur meine Meinung, aber wenn man Lust hat sich mit einem Stein zu unterhalten kann man natürlich auch hier versuchen weiterzuargumentieren und seine Zeit dafür aufbringen anstatt Kommentare zu schreiben!
baerlichkeit
05.06.2008, 11:40
Don´t feed the Troll ;)
Ja,
die Schilder gibt es schließlich nicht ohne Grund :D
http://www.thetechlounge.com/forum/images/smilies/more_smilies/feedtroll.gif
So, dann gibt's eben auch noch meinen Senf dazu.
Kein Fotograf kann beanspruchen, dass allen Leuten seine Bilder gefallen. Bei manchen Fotografen gibt es ein paar Prozent mehr Übereinstimmung mit dem Massengeschmack, und das sind häufig solche, die sich gerne der jeweils gerade angesagten "Hingucker-Techniken" bedienen, was natürlich nicht abwertend gemeint ist, und bei anderen sind es halt ein paar Prozent weniger. Ich gehöre beispielsweise der Kategorie "sehr wenig Übereinstimmung mit dem Massengeschmack" an. Das muss man akzeptieren, ebenso die Tatsache, dass man dann wenige positive Anmerkungen zu den Bildern bekommt.
Doch welche Bilder soll man kommentieren? Das ist eine schwierige Frage, denn man sollte sich m. E. auch überlegen, welche Kommentare wem wieviel bringen. Möchte ich unbedingt meine Meinung loswerden? Will der Fotograf diese Meinung hören? Kann ich dem Fotografen mit meiner Meinung helfen?
Eine Anmerkung, die man immer wieder mal liest, lautet so ungefähr "Sorry, spricht mich überhaupt nicht an."
- Muss man diese Meinung unbedingt kundtun? - M. E. nicht.
- Will der Fotograf diese Meinung hören? - Nein, da er ja weiß, dass kein Bild alle anspricht.
- Hilft man dem Fotografen damit? - Sicher nicht.
- Wem bringt dann diese Anmerkung überhaupt was? - Eigentlich nur dem Postingzähler.
Daher finde ich, man sollte sich, wenn man zu einem Bild nichts zu sagen hat, weil es einen nicht anspricht oder weil man nichts damit anfangen kann, überlegen, ob man das auch unbedingt der Öffentlichkeit mitteilen muss. Und falls doch, dann zumindest in einem Ton, der niemanden verletzt. Mir würde es nie in den Sinn kommen, bei jedem Bild, das für mich nichtssagend ist (und das sind leider mehr als 3/4 der Bilder, was aber nicht die Schuld der Fotografen, sondern die meines Geschmacks ist), dieses auch kundzutun. Obwohl ich die 2k-Postings so schneller erreichen würde. ;)
Sorry für den Roman - aber das ist nun mal mein Mostrich dazu!
Schöne Grüße,
Holger
Sorry für den Roman - aber das ist nun mal mein Mostrich dazu!
Und im Endeffekt bringst du es damit absolut auf den Punkt. :top:
PeterHadTrapp
05.06.2008, 12:06
ich sag mal so:
die Formulierung "spricht mich überhaupt nicht an". Ist wenn sie so stehenbleibt tatsächlich nur für den Postingzähler gut, oder schlecht, wie mans nimmt ... :P
die Formulierung "spricht mich überhaupt nicht an, weil die Lineinführung mich links aus dem Bild herausfallen ohne dass ich richtig darin ankommen, denn die Baumreihe im Vordergrund ...." gibt da schon eher wieder wertvolle Anhaltspunkte,
Insofern: man kann halt nicht immer alles so konkret auf den kurzen knappen Punkt bringen.
Wobei "Es spricht mich nicht an, weil....." ja wieder ne ganz andere Baustelle ist als "Spricht mich nicht an" oder "Interessiert mich nicht". ;)
Während letzteres doch nur aus der Intention besteht die eigen Meinung kund zu tun ist ersteres doch durchaus mit einem Inhalt gefüllt, der demjenigen der das Bild zeigt durchaus helfen kann. ;)
die Formulierung "spricht mich überhaupt nicht an, weil die Lineinführung mich links aus dem Bild herausfallen ohne dass ich richtig darin ankommen, denn die Baumreihe im Vordergrund ...." gibt da schon eher wieder wertvolle Anhaltspunkte,
Klar - das ist dann konstruktive Kritik, und die wollen wir ja explizit haben. Was anderes wäre, wenn man integrale Bildinhalte an sich kritisiert, das wäre dann wieder unnütz. So à la: "Mir sind auf diesem Landschaftsbild zu wenig Leute drauf", "Die Libelle hat so hässliche Augen" oder "Das Model sieht ja aus wie aus Plastik". Dann bringt's einen wieder weniger weiter, da sich der Fotograf sicher überlegt hat, warum er eine Landschaft ohne Leute, eine Libelle mit Facettenaugen oder ein makellos geschminktes Model fotografiert hat. Das ist dann eben wieder die Sache mit dem Geschmack.
So, jetzt habe ich aber wirklich genug dazu geschrieben! :oops:
Gruß, Holger
Was anderes wäre, wenn man integrale Bildinhalte an sich kritisiert, das wäre dann wieder unnütz. So à la: "Mir sind auf diesem Landschaftsbild zu wenig Leute drauf", "Die Libelle hat so hässliche Augen" oder "Das Model sieht ja aus wie aus Plastik". Dann bringt's einen wieder weniger weiter, da sich der Fotograf sicher überlegt hat, warum er eine Landschaft ohne Leute, eine Libelle mit Facettenaugen oder ein makellos geschminktes Model fotografiert hat.
Ich denke, auch hier muss man differenzieren. Bei einem erfahrenen Fotografen kann man sicher davon ausgehen, dass er sich etwas dabei gedacht hat (obwohl auch der mal betriebsblind sein kann), bei einem Anfänger (das kann auch ein Anfänger in einem für ihn neuen Gebiet sein, z.B. ein Makrofotograf, der sich nun in Portraits versucht oder umgekehrt) können auch solche Kommentare hilfreich sein, wenn man denn seine Meinung auch begründet und Verbesserungsvorschläge bringt.
the_gyve
05.06.2008, 12:25
na Gott sei Dank sind wir wieder beim Thema des TE ... :cool:
Das sich immer manche gleich in ihrer persönlichen Eitelkeit verletzt fühlen und ein Thread irgendwo ins Nirwana abgleitet. In jedem Foto-Forum gibt's Trolle und das einzige Gegenmittel dafür ist. Don´t feed the Troll wie schon geschrieben. Und einen Moritz wie im Canon-Forum haben wir Gott-sei-Dank hier noch nicht. *gg*
Und das ist für mich auch oft ein Grund, hier nicht alles zu lesen oder zu kommentieren, auch weil mir wegen meinem Job sehr oft die Zeit dazu fehlt. Leider mehr, als ich mir wünschte. Ich habe deswegen auch seit längerem keine Bilder mehr eingestellt, obwohl ich viel gefotet habe. Aber auch die Bearbeitung und Bildauswahl verschlingt soviel Zeit, daß von meiner sehr knappen Freizeit wenig übrig bleibt zum Reposten oder Kommentieren. Das ist zwar schade, ist aber so.
Ich denke, der Kommentarmangel wird sich wieder ändern - da gebe ich einigen Meinungen recht - wenn es wieder dunkler und die Tage kälter und kürzer werden.
Aufgefallen ist mir nur, daß "logischerweise"(?) oft diesselben User Bilder bewerten und kommentieren, die sich kennen. Ein Grüppchen sozusagen. User, die weniger in Erscheinung treten, werden da vernachlässigt. Sehe ich das richtig oder trügt mich da der Eindruck? Ich meine, verstehen kann ich das ja. Kann mir vorstellen, daß das natürlich Neulinge eher abschreckt, Bilder einzustellen.
Es grüßt Euch der Andi.
Anaxaboras
05.06.2008, 12:31
Aufgefallen ist mir nur, daß "logischerweise"(?) oft diesselben User Bilder bewerten und kommentieren, die sich kennen. Ein Grüppchen sozusagen. User, die weniger in Erscheinung treten, werden da vernachlässigt. Sehe ich das richtig oder trügt mich da der Eindruck? Ich meine, verstehen kann ich das ja. Kann mir vorstellen, daß das natürlich Neulinge eher abschreckt, Bilder einzustellen.
Ich schaue mir Bilder immer in der Reihenfolge der Postings an. Und ich sage dann etwas dazu, wenn mir etwas einfällt. Da ist mir völlig egal, von wem das Bild kommt.
Und klar: Wenn einer ein Bild völlig anders kommentiert hat, als ich das sehe, schreibe ich eher etwas. Wenn schon 7 Leute vor mir gesagt haben, was auch ich denke, verkneife ich mir ein "so sehe ich das auch" :D.
Martin
the_gyve
05.06.2008, 12:36
... Wenn schon 7 Leute vor mir gesagt haben, was auch ich denke, verkneife ich mir ein "so sehe ich das auch" :D.
Martin
:top:
KR-Fotodesign
05.06.2008, 12:51
ist das der Weg den man einschlagen muss?
Stenkern?
Da das Posting eindeutig mich betrifft, muss ich mich hier auch verteidigen dürfen: ich habe hier ja schon vieles gemacht, sicher aber noch nie gestenkert. Ich muss doch sehr bitten...
Gruss
Sascha
PeterHadTrapp
05.06.2008, 12:52
Da das Posting eindeutig mich betrifft, muss ich mich hier auch verteidigen dürfen: ich habe hier ja schon vieles gemacht, sicher aber noch nie gestenkert. Ich muss doch sehr bitten...Das lieber Sascha dürfte eine Meinung sein, die Du sehr exklusiv für Dich alleine hast :roll:
1. Ist mir die Bilderflut schlichtweg zu gross hier im Forum. Ich finde es nicht wahnsinnig toll, dass man pro Tag so viele Bilder hochladen kann (so weit ich informiert bin) wie man will. Das hat oftmals zur Folge, dass ein User von einem nicht sehr tollen Motiv 3, 4 oder mehr Bilder hochlädt, die dann auf der Startseite erscheinen und mir die Lust nehmen, mich weiter durch zu klicken.
Ich komme vom Minolta-Forum her und da ist einfach 1 Bild pro Tag erlaubt.
Da bleiben diese 2-3 Tage und man kann es in ruhe anschauen.
Im Orangen Forum ist das eine andere (wenn auch einzigartige) Philosopie.
Hier beschreibt man zu den Bildern die Entstehung in einem Forumsbeitrag und fügt die Bilder ein. Hat auch seinen Reiz. Speziell wenn man z.B. zwei vergleichen will oder so.
Ich persönlich finde die Mi-Fo-Variante immer noch die bessere. Denn im Beschriebungstext kann man sehr gut das Bild umschreiben.
Und wenn man nur ein Bild pro Tag raufstellen kann, dann überlegt man sich, welches das Beste ist. Natürlich kann man auch am nächsten Tag wieder ein Bild einstellen. Aber im allgemeinen hat man dann nur bessere Bilder.
Das Problem ist an der ganzen Sache nicht unbedingt, dass es zuviele Bilder in der Gallery hat, sondern, dass diese logischerweise immer sofort von der Startseite herausfallen.
Ich finde es auch nicht gut, dass dann auch nicht so toll, wenn 3x ein ähnliches Bild erscheint.
(Ich habe dies zwar auch schon gemacht :( Aber eben deswegen, weil hier über die Forumsfunktion kommentiert wird)
In anderen Foren hat man z.B. 5mb platz (glaube digitalkamera.de) und dann kann man so viele hochladen wie man will.
Aber ich würde ganz klar die Variante 1 Bild pro Tag unterstützen.
In anderen Foren wird meistens direkt unter den Bildern kommentiert. Beim Galeriesystem hier muss man zum Bild noch einen Thread posten, in welchem dann kommentiert wird. Wenn mich ein Bild anspricht, muss ich zuerst noch ins entsprechende Forum und den Thread suchen. Die Zeit nehme ich mir dann meistens nicht.
Genau so ist es auch bei mir... Chess
Zudem wenn man einfach ein bisschen in der Gallery (z.B. Zufallsbild) stöbert, kann man nicht kommentieren weil ja kein Forumbetrag verknüpft ist. Und in der Kommentarfunktion des Bildes mache ich es nicht, da es hier nicht üblich ist.
Optimale Lösung:
Super wäre, dass auf der Startseite nur quasi ein Hauptbild angezeigt wird und der Rest der Bilder im Beitrag erscheinen.
Zudem wäre cool, wenn dann die Kommentare dann direkt ins Bild geschrieben werden. D.h. dass der Forumsbeitrag nur als "Album" genutzt wird.
Zudem wäre ein Werkzeug cool bei dem automatisch ein Link vom Forumsbeitrag beim foto hinterlegt würde
Aber das wird die Foren-Software sicher nicht meistern können....
baerlichkeit
05.06.2008, 13:22
Nilsen,
dann würden viele ihre Bilder nicht mehr zeigen, mich eingeschlossen, einfach weil sie das SUF nicht als Bilderplattform selbst nutzen.
ICh fänds toll, wenn man es in groß einbinden könnte, aber das hatten wir ja schon öfters :mrgreen:
Was mich aber viel mehr stört: in der Galerie finde ich - sei es beim Anklicken eines Bildes in einem Technikthread, sei es beim neugierig herumklicken - immer wieder großartige Bilder, zu denen ich dann spontan auch mal etwas schreiben möchte. Und dann hat der Hochlader des betreffenden Bildes schon wieder versäumt, den zugehörigen Thread darunter zu verlinken... :( Also gibt es eben schon wieder keinen Kommentar dazu :roll:
Hallo Rainer
Das ist wirklich ein Problem Habe erst gestern die Kletterfotos reingestellt. Eigentlich wollte ich den Link vom Forumsbeitrag in die Fotos nehmen...
aber sorry... das erstellen des Beitrages hat mich sicher 30min gekostet.
Nun muss ich noch umständlich den Link kopieren vom Beitrag, der noch nicht fertig geschrieben ist und dann id die Fotos rübernehmen, die auch noch nicht alles hochgeladen sind...
Kurz gesagt... solange es keine richtige Funktion für die automatische Verlinkgung gibt, werden auch die Links fehlen.
Grüsse
Harry
Nilsen,
dann würden viele ihre Bilder nicht mehr zeigen, mich eingeschlossen, einfach weil sie das SUF nicht als Bilderplattform selbst nutzen.
ICh fänds toll, wenn man es in groß einbinden könnte, aber das hatten wir ja schon öfters :mrgreen:
Was eine Struktur reinbringen würde (aber auch von der Foren/Gallery-Software wahrscheinlich auch nicht unterstützt wird), ist eine Album-Funktion.
Also wie z.b. bei ACDSee... man kann Bilder in einem Thema oder Allbum zusammenfassen und ein Thumbnail definieren, das dann als Hauptfoto steht und auch in der Startseite erscheint.
Wenn man dann auf dieses klickt hat man alle weiteren Bilder drin inkl. Forenbeitrag...
Aber eben.. ist wunschdenken und nicht alles ist so einfach möglich.
Grüsse
Harry
wie kann das sein, dass alle die hier Bilder einstellen im moment mit der Tatsache kämpfen, dass man kaum Statements zu sienen Bildern kriegt, weil sie auch kaum angesehen werden und damit meine ich nicht nur Libellen oder Blumenbilder, slebst bei Fritzchens Bildern und die sind stets extrem anspruchsvoll fehlen die KLicks und Anttworten im moment oft,
und der jenige, dessen Namen ich gar nicht erst nennen möchte, bekommt binnen 24 Stunden über 800 KLicks und dann auch noch 34 Antworten,
Wenn ich als relativer Neuling dazu auch was sagen darf (ich weiß: ich darf ;-)), dann vielleicht folgendes:
Dies hier ist nicht meine erste Galerie, an der ich mich (hier: sporadisch) mit Kommentaren beteilige. Und nicht nur hier ist (meiner Meinung nach) so, dass es mehr Spaß macht, Bilder zu kommentieren, wenn man weiß, dass sich der Autor auch zum Kommentar äußert. Das ist nicht bei jedem hier so. Ich hab auch schon Kommentare abgegeben mit konkreten Verbesserungsvorschlägen (bei mindestens einem weiß ich das sicher, weil das Bild mir sehr gefallen hat) und hab außer Schweigen keine Reaktion bekommen. Für das nächste Mal verkneif ich mir dann ne Kommentierung bei der betreffenden Person, weil Selbstgespräche nicht meine Art sind. Vor allem, wenn sich mir der Verdacht aufdrängt, dass nur die Kommentare "altgedienter" Forumsmitglieder von Interesse und einer Antwort würdig sind.
Der "dessen Name nicht genannt werden mag" (ist der eigentlich verwandt mit dem Herrn der Ringe .... (kleiner Scherz)) beantwortet zumindest fleißig Kommentierungen. Die Beweggründe dafür seien mal dahingestellt, aber man bekommt (grundsätzlich, auch nicht jeder) feedback. Das motiviert. Das andere Extrem eher nicht.
Ist aber nur so ein Eindruck....
Gruß,
Itscha
KR-Fotodesign
05.06.2008, 13:44
Vor allem, wenn sich mir der Verdacht aufdrängt, dass nur die Kommentare "altgedienter" Forumsmitglieder von Interesse und einer Antwort würdig sind.
Der "dessen Name nicht genannt werden mag" (ist der eigentlich verwandt mit dem Herrn der Ringe .... (kleiner Scherz)) beantwortet zumindest fleißig Kommentierungen. Die Beweggründe dafür seien mal dahingestellt, aber man bekommt (grundsätzlich, auch nicht jeder) feedback. Das motiviert. Das andere Extrem eher nicht.
Das ist geanu das, was mich auch ärgert: nämlich diese Doppelmoral, welche das Forum hier auszeichnet. Da wird grossartig geschrieben von alle werden ganz toll und gut und gleich behandelt, in Wirklichkeit wird einem neuen User mal ganz überheblich deutlich gemacht, dass er sich zuerst um seine Rechtschreibung kümmern muss bevor er hier Beiträge verfassen dürfe... - andere "altgediente" User haben noch nie einen geraden Satz hingekriegt und da wird das natürlich grosszügig übersehen. Das Gleiche gilt - wie von dir schon treffend beobachtet - auch für Bildkommentare, wo einige halt auch "gleicher" als die anderen sind und sich deshalb gegenüber Neulingen so einiges mehr rausnehmen können.
Gruss
Sascha
Das ist geanu das, was mich auch ärgert: nämlich diese Doppelmoral, welche das Forum hier auszeichnet. Da wird grossartig geschrieben von alle werden ganz toll und gut und gleich behandelt, in Wirklichkeit wird einem neuen User mal ganz überheblich deutlich gemacht, dass er sich zuerst um seine Rechtschreibung kümmern muss bevor er hier Beiträge verfassen dürfe... - andere "altgediente" User haben noch nie einen geraden Satz hingekriegt und da wird das natürlich grosszügig übersehen. Das Gleiche gilt - wie von dir schon treffend beobachtet - auch für Bildkommentare, wo einige halt auch "gleicher" als die anderen sind und sich deshalb gegenüber Neulingen so einiges mehr rausnehmen können.
Gruss
Sascha
Nur um das Klarzustellen: Der Ton, in dem Du deine Kritiken äußerst, missfällt mir außerordentlich. Auch wenn Du nicht immer Unrecht hast.
Ein bisschen Höflichkeit hat noch nie geschadet. Auch beim Anbringen (meinetwegen auch berechtigter) Kritik. Jedenfalls wenn man ernst genommen werden will.
Und darüber hinaus ist dieser Faktor gerade in Internet-Foren besonders wichtig, weil man selten den Gegenüber persönlich kennt, und somit nicht weiß, wie viel unhöfliche Kritik der Andere verträgt. Es könnte einem -wenn man kein absolut egoistisches Weltbild hat- zumindest mal interessieren, ob man jemanden vor den Kopf stößt. Schließlich sind wir alle hier, weil wir ein gemeinsames Hobby haben. Keinen gemeinsamen Feind.
Gruß
Itscha
P.S.: Das mit den Überflüssigen Fotos ala "Libelle Nr. 1100a" sehe ich als bekennender Makro- und Blümchenfetischist übrigens gänzlich anders.
Aber ich würde ganz klar die Variante 1 Bild pro Tag unterstützen.
Ich mache keine Sieben Bilder pro Woche die ich zeigenswert finde. Wenn man limitiert, dann richtig. 1 Bild pro Woche.
Das schließt dann aber Reiseberichte, Eventberichte, Bildserien, etc. ziemlich aus und die Regel zu kontrollieren dürfte schwer werden solange man von externen Seiten aus verlinken darf. Und darf man das nicht mehr, dann würden wohl viele - mir inklusive - drauf verzichten überhaupt noch was zu zeigen.
Ich mache keine Sieben Bilder pro Woche die ich zeigenswert finde. Wenn man limitiert, dann richtig. 1 Bild pro Woche.
Das schließt dann aber Reiseberichte, Eventberichte, Bildserien, etc. ziemlich aus und die Regel zu kontrollieren dürfte schwer werden solange man von externen Seiten aus verlinken darf. Und darf man das nicht mehr, dann würden wohl viele - mir inklusive - drauf verzichten überhaupt noch was zu zeigen.
Genau so sehe ich es auch. Gerade auch die Serien finde ich hier sehr interessant und ich würde ungern darauf verzichten.
Aber auch bei Einzelbildern fände ich es problematisch. Es gibt z.B. Zeiten, da stelle ich gar nichts ein, und dann gibt es Zeiten, z.B. nach einem Urlaub, wo es auch mal ein paar mehr Bilder sein können.
Solche extremen Upload-Beschränkungen finde ich nicht gut.
Das Thema wurde hier ja auch schon mehrfach mit immer gleichem Ergebnis diskutiert: Keine Beschränkung.
PeterHadTrapp
05.06.2008, 14:45
ich finde das schon so richtig. Wer sich dafür interessiert die Bilder nicht nur anzuschauen sondern auch zu kommentieren, dessen Zugang ist "Forumsseitig" und der kann am besten über die Funktion "neue Beiträge" einsteigen und pickt sich die Threads im Album oder in der Kiste raus.
Wer die Bilder nur anschauen will, steigt eben über die Galeriefunktion "neue Bilder" ein und kuckt sie sich dort an.
Ich finde es immer richtig nichts zu reglementieren was man nicht reglementieren muss. Lasst uns doch die Freiheit weitergenießen, dass es hier einen Bilderserver ohne Uploadlimit gibt. Viele User hier benutzen die Galerie des Forums einfach als ihr online-Album und das ist völlig in Ordnung so.
Gruß
Peter
...und der jenige, dessen Namen ich gar nicht erst nennen möchte, bekommt binnen 24 Stunden über 800 KLicks und dann auch noch 34 Antworten...„Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.” (Henry Ford)
Nur kurz ein paar Reaktionen auf hier gesagtes:
@likeit: danke für das lostreten einer wirklich sinnvollen Diskussion hier (aus meiner Sicht). 1. vielleicht kommt ja was positives raus. 2. Wenn nicht, wird zumindest der Frust aller jener gelindert, die glauben, man mag hier plötzlich ihre Bilder nicht mehr. Ich gestehe es, zu diesen hab ich bis vor ein paar Stunden auch gezählt, und mir gehts zB schon besser :cool:.
@sascha: Es ist wirklich ein Witz, dass Du Dich hier als Opfer stilisieren willst. Es wurde mehrfach gesagt und Du könntest es allmählich akzeptieren - es ist nicht die Tatsache, dass Du Kritik übst, sondern vor allem Dein überheblicher Ton, der den allermeisten hier sauer aufstösst; und zweitens die Tatsache, dass Deine Kritik leider meist zu pauschal ist, um brauchbar zu sein. Das ist kein Qualitätsmerkmal!
@ 1Bild pro Tag (nein Woche!): bin absolut dafür, auch wenn es mich und andere hindern würde, 3 Bilder auf einmal zu zeigen. Dafür gäbe es vielleicht mehr Tiefgang in der Auseinandersetzung, das wäre den Preis schon wert.
@ Grüppchenbildung: Ich hab den Eindruck, viel von dem funktionierenden Feedback hier beruht auf persönlicher Bekanntschaft, Forenmeetings etc. Das schliesst natürlich gleichzeitig diejenigen aus, die zB aus geografischen Gründen daran nicht teilnehmen. Wie wäre es, wenn man über das Forum eine Plattform für "Lernpartnerschaften" zimmert, sodass sich zumindest sagen wir eine Handvoll Leute mit einer gewissen Konsequenz umeinander kümmern? Was ja niemanden hindert, reinzuschauen und seinen Senf anzubieten. Ich denke was wir verhindern sollten ist dass ambitionierte Lernwillige in ein Loch fallen, weil kein Schwein hinguckt. Weiss nicht, nur als Denkanstoss.
Gruß,
Robert
Anaxaboras
05.06.2008, 15:25
@ Grüppchenbildung: Ich hab den Eindruck, viel von dem funktionierenden Feedback hier beruht auf persönlicher Bekanntschaft, Forenmeetings etc. Das schliesst natürlich gleichzeitig diejenigen aus, die zB aus geografischen Gründen daran nicht teilnehmen. Wie wäre es, wenn man über das Forum eine Plattform für "Lernpartnerschaften" zimmert, sodass sich zumindest sagen wir eine Handvoll Leute mit einer gewissen Konsequenz umeinander kümmern? Was ja niemanden hindert, reinzuschauen und seinen Senf anzubieten. Ich denke was wir verhindern sollten ist dass ambitionierte Lernwillige in ein Loch fallen, weil kein Schwein hinguckt. Weiss nicht, nur als Denkanstoss.
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Schaut euch doch mal meine letzten Threads im "Album" an. Hat da nur der Münchner Stammtisch was zu den Bildern gesagt? Nein, eher im Gegenteil. Und so ist das aus meiner Sicht auch bei den anderen Leuten, die sich von Forenmeetings kennen.
Robert, ich habe mich erst kürzlich intensiv mit drei deiner Bilder auseinandergesetzt. Dabei kenne ich dich gar nicht persönlich :shock:
Was natürlich stimmt: Die Fotografien des einen sprechen mich mehr an als die des anderen. Wenn ich dann nur zu den "ansprechenden" Fotos etwas sage, kann schon sein, dass der Eindruck von "Grüppchenbildung" ensteht. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich je nach Ansehen der Person die Bilder des einen kommentiere und die des anderen nicht. Und so wird es bei der überragenden Mehrzahl unserer User ebenso sein :!:.
Martin
Ähm, alle Deine letzten Bilder (die ja jetzt leider gelöscht sind) hattest Du in der Fotokiste präsentiert. Im Album hätte es vielleicht schon anders ausgesehen. :zuck:
Mit der Fotokiste gebe ich Dir ja recht, nur bin ich seit den Anfängen des Forums und des Vorgängerforums dabei, und bleibe daher nach der langen Zeit bei meiner Aussage.
hi -
Martin, Du hast mich missverstanden. Ich hab nicht gesagt und nicht gemeint, dass das grundsätzlich und immer hier so ist. Aber es ist teilweise so, und ich finde es ja auch gar nicht so negativ - denn erstens bringt es zumindest einigen oder gar nicht so wenigen eine funktionierende Plattform -wer sich kennt, fühlt sich mehr angesprochen, ist ja nur natürlich. Und zweitens kann man es ja auch gar nicht verhindern.
Und ich will es ja nicht abschaffen, sondern eher noch institutionalisieren, weils ja funktioniert.
Für Deine Feedbacks bin und war ich immer dankbar, auch und sogar besonders weil Du mich ja gar nicht kennst :top:, und weil sie einfach gut sind.
Gruß,
Robert
@ Grüppchenbildung: Ich hab den Eindruck, viel von dem funktionierenden Feedback hier beruht auf persönlicher Bekanntschaft, Forenmeetings etc. Das schliesst natürlich gleichzeitig diejenigen aus, die zB aus geografischen Gründen daran nicht teilnehmen.
Ich kenne hier niemanden persönlich, war noch auf keinem Usertreffen und trotzdem bekomme ich Feedback und gebe auch selbiges. ;)
Sicher, Themen von Usern deren Namen man kennt und von denen man weiß das sie oft Bilder dabei haben die einem gefallen klickt man eher an als das große Ungewisse, aber das wars dann auch. Und auch das gilt nur für Phasen in denen man eh kaum Zeit hat.
Zur Grüppchenbildung:
Ich für mich empfinde das eigentlich genau andersherum. Die Leute, die ich persönlich kenne, weiss ich viel eher einzuschätzen, was deren Bilder angeht und andersherum kennen diejenigen vielfach auch meine Einstellung zu manchen Sachen (Bearbeitung etc.)
Daher schreibe ich eigentlich viel eher etwas bei Usern, die mir weniger bis gar nicht bekannt sind (Allerdings hat das bei mir aktuell auch stark nachgelassen...aber das hat andere Gründe ausserhalb des Forums!).
Ich hoffe, demnächst wieder ein bischen mehr zu schreiben und vielleicht die eine oder andere Anregung gerade auch bei "Nicht-Alteingesessenen" loswerden zu können.
Ich weiss nicht was los ist: meine Behauptung lautete "VIEL von dem funktionierenden Feedback" etc. Kann man eine solche Aussage nach den Gesetzen der Logik widerlegen, indem man Gegenbeispiele aufzählt:roll:??
Und nochmal - wenns doch so wäre, wärs ja auch nicht schlecht!
Robert
@Andreas - sorry, das lief jetzt parallel.
Robert, du sagst ganz klar, das es "natürlich gleichzeitig diejenigen aus(schließt), die zB aus geografischen Gründen daran nicht teilnehmen" und da muss ich einfach widersprechen. Egal ob du dich durch das "viel" einschränkst, es ist in meinen Augen einfach ein absolut falscher Trugschluss. Ausschließen tun sich nur die, die nichts schreiben. Und das selbst. Und das Bilder mal untergehen und keinen Kommentar bekommen - seih es nun weil sie langweilig oder schlecht sind, oder weil man einfach nur Pech hatte - ist auch schon jedem passiert, wer sich dadurch so verunsichern lässt das er sich ausgeschlossen fühlt hat imho ganz andere Sorgen als ein Fotoforum...
Und was diese "Lernpartnerschaften" Idee angeht.. wenn man sich hier versteht kann man ja was untereinander machen, aber daraus ein System machen? Nein Danke, nichts für mich. Ich bleib generell dabei, keine Aufmerksamkeit zu bekommen ist auch ne Message, man muss sie nur verstehen. Und im Zweifel ist es im vergleich zu "gezwungener" Aufmerksamkeit in kleinen Gruppen die bessere...
Das Problem ist an der ganzen Sache nicht unbedingt, dass es zuviele Bilder in der Gallery hat, sondern, dass diese logischerweise immer sofort von der Startseite herausfallen.
Da hast Du im Prinzip noch ein weiteres Problem angesprochen.
Wenn man Bilder, so wie ich z.B. meistens auch, nicht in die Galerie lädt, sondern auf seine Homepage verlinkt, erscheinen diese Bilder erst gar nicht auf der Startseite.
Bei Usern, die auf diese Weise ihre Vorauswahl treffen, fallen diese Bilder dann von vornherein aus dem Raster und werden daher auch gar nicht beachtet bzw. registriert.
Da hast Du im Prinzip noch ein weiteres Problem angesprochen.(....)
Dem kann man ja simpel Abhilfe schaffen indem man die Bilder hier hoch lädt. Da seh ich nun wirklich kein Problem. Das kann und darf schließlich jeder - und Leute wie ich, die lieber von der Privaten Seite aus verlinken sind sich der Konsequenz sicher bewusst. ;)
Ich beschere mich ja auch nicht, falls das jetzt falsch rüber gekommen ist.
Sollte nur ein weiterer Erklärungsversuch sein, wenn sich mal jemand wundert, warum seine Bilder nicht so viel Beachtung finden.
Ich beschere mich ja auch nicht, [...]
Auch nicht zu Weihnachten? :P
Sorry fürs OT. :oops:
Ich beschere mich ja auch nicht,
Auch nicht zu Weihnachten? :P
Nöö, das lasse ich andere machen. ;)
Hallo Claudia, hallo zusammen,
so, ich hab den Thread nur überflogen, weil ich einfach keine Zeit habe, ihn komplett zu lesen. Ich fliege im Moment immer nur durchs Forum, um den Überblick nicht zu verlieren. Ich lese nie alle Beiträge, weil ich einfach keine Zeit dazu habe.
Genauso ist es mit den Bildern, ich stelle weder welche ein, noch kommentier ich im Moment, es sind mir einfach viel zu viele Bilder hier. Das hab ich schon öfters gesagt.
Ich wünsche mir ein Limit. Eine Rubrik mit gezielten Berichten wünsche ich mir, denn dann muß sich der Einsteller dann auch eine Geschichte dazu überlegen. Ob das praktikabel ist, weiß ich nicht. Ich wünsche mir auf jeden Fall weniger Bilder.
Auf meiner Platte tummeln sich viel Fotos, die noch darauf warten, die Öffentlichkeit zu entdecken, aber nochmal, ich habe keine Zeit.
Vielleicht kommt die Zeit irgendwann nochmal wieder. :?
Und das wichtigste zuletzt, ich füttere keine Trolle und ignoriere sie ganz einfach, weil sie mir noch mehr Zeit stehlen.
EdwinDrix
05.06.2008, 20:18
Auf der Seite www.hobbyphotographen.de habe sie das sehr schön gelöst.
Man bekommt für jeden Kommentar Punkte und darf dann dementsprechend mehr Bilder für die Woche einstellen.
Leider gibt es aber auch da einen Haken, nämlich sehr viele Kommentare wie "tolles Bild", und das war es dann.
Eine Begrenzung von 2-4 Bildern pro Woche fänd ich dagegen gar nicht mal so übel.
So strellt man dann wirklich nur die "guten" Bilder ein.
Greets,
Ed.
baerlichkeit
05.06.2008, 20:21
Hi Edwin,
und das soll wie gelöst werden?
Mal im Ernst, wer soll das denn überwachen? Der offizielle Bilder-In-Album-und-Kiste Zähler?
So lange es den -Tag gibt ja wohl kaum durchzuziehen.
Grüße
Andreas, jede Form von Limitierung würde vorraussetzen das alles nur noch über die Foreneigene Galerie läuft. Da kann das dann automatisch laufen.
Aber da ist Peter zum Glück dagegen, genau wie ich. Das wäre der Tod für die Bilderbesprechung wie wir sie hier kennen.
Gordonshumway71
05.06.2008, 20:56
Und das wichtigste zuletzt, ich füttere keine Trolle und ignoriere sie ganz einfach, weil sie mir noch mehr Zeit stehlen.
:kiss: Danke Irmi , daß das endlich mal jemand geschrieben hat. Das habe ich mir auch vorgenommen und eine bestimmte Person in Zukunft einfach zu ignorieren.
Das wäre der Tod für die Bilderbesprechung wie wir sie hier kennen.
Sprichst du jetzt hier die Bilderbesprechung an, die gemäss diesem Thread ja anscheinend so gut wie nicht oder zu wenig stattfindet??:eek:
Edit: 07:53: Zudem, wieso sollte das der Tod der Bildbesprechung sein wie sie heute stattfindet? Der einzige Unterschied ist, dass du die Bilder direkt unter dem Bild in der Galerie kommentierst. Das ändert nach meiner Ansicht nichts an der Diskussion. Und zum Hochladen würde es einfacher, weil du nicht in die Galerie hochladen, Bild kopieren und einen Thread eröffnen musst, sonder einfach nur die Galerie benutzt. Erspart auch die Verlinkung von der Galerie zum Thread usw. Nachteil, Bildserien wie sie heute eingesellt werden, wären nicht mehr in dieser Art möglich.
Und der Einwand, dass die eigenen Bilder von jedem Nutzer jederzeit gelöscht werden dürfen und damit auch die Kommentare verschwinden......was solls. Wenn ein User jetzt ein Bild löscht, findet man den Thread und die Kommentare dazu vermutlich eh nie wieder. D.h. die Kommentare sind dann statt gelöscht einfach im Daten-Nirwana verschwunden. Kommt im Endeffekt auf das selbe raus....
Der einzige Unterschied ist, dass du die Bilder direkt unter dem Bild in der Galerie kommentierst. Das ändert nach meiner Ansicht nichts an der Diskussion.
Ich bin noch in einem anderen Forum, in dem es diese Trennung gibt. Und damit bin ich gar nicht so glücklich.
Es laufen einfach normales Forengeschehen und Bildbesprechung aneinander vorbei.
Was ich v.a. als Nachteil empfinde (kann natürlich auch an der Software liegen; Burning Board lite):
- Ich bekomme keine Benachrichtigung bei Kommentaren zu meinem Bild
- Text lässt sich nicht editieren
- Keine Bilderserien oder Bildvergleiche möglich
- Der Beitragszähler im Forum schnellt nicht hoch (Ist mir ziemlich egal, aber es soll ja Leute geben, denen das wichtig ist.) ;)
Daher gebe ich Thomas Recht, eine Bildbesprechung, wie es sie hier gibt, geht dann so nicht mehr.
Sprichst du jetzt hier die Bilderbesprechung an, die gemäss diesem Thread ja anscheinend so gut wie nicht oder zu wenig stattfindet??:eek:
Ja. Allerdings.... die Gerüchte über das Ableben sind stark übertrieben. ;)
Edit: 07:53: Zudem, wieso sollte das der Tod der Bildbesprechung sein wie sie heute stattfindet? Der einzige Unterschied ist, dass du die Bilder direkt unter dem Bild in der Galerie kommentierst.
Viele zeigen die Bilder von externen Seiten aus und wären - so wie ich auch - nicht bereit daran was zu ändern.
Ich sag es ganz klar, wenn ich nicht mehr extern verlinken dürfte würde ich nichts mehr zeigen. Und aus unzähligen Themen wo das schon durchgekaut wurde meine ich mich zu erinnern das ich da bei weitem nicht der einzige war.
Da ich es auch zu anstrengend fände neben dem Forum auch noch die Galerie zu durchsurfen wäre es das in meinem Fall wohl auch mit dem Kommentieren gewesen. Ich kenne das was du dir wünschst aus anderen Foren - und es ist ein Drama. Es ist unübersichtlich, man kann nichts mehr editieren, man kann seine Bilder nicht angemessen präsentieren. Nein. Beim besten willen. Sollte es jemals dazu kommen dann bin ich raus.
Da müsste man sich halt entscheiden ob man lieber auf die User verzichtet, nur um in der Galerie zu kommentieren, oder ob man das aktuelle System beibehält.
Und der Einwand, dass die eigenen Bilder von jedem Nutzer jederzeit gelöscht werden dürfen und damit auch die Kommentare verschwinden......was solls.
Seh ich genauso, deswegen hab ich diesen Einwand auch niemals eingeworfen. ;)
PeterHadTrapp
06.06.2008, 10:13
das sehe ich völlig anders.
Ich habe im Minolta-Forum Fälle erlebt, wo zig Kommentare unter dem Bild standen (so wie das ja dort auch Usus ist) und User dann ihre Bilder gelöscht haben. Die ganze Diskussion war damit auch verschwunden.
Wenn ich einen Beitrag von einer halben Seite zu einem Bild geschrieben hätte und darauf noch viele Antworten kamen, dann würde mich das schon ärgern, wenn jemand anders meinen Beitrag einfach löschen würde ohne dass ich irgendetwas dagegen tun könnte. Ich finde das übergriffig und dem Schreiber gegenüber anmaßend.
Und es gab auch schon User hier, die im Unguten hier gegangen sind und ihre Galerien gelöscht haben, wogegen ja nichts einzuwenden ist. Wenn da dann aber 200 Kommentare, die andere Leute geschrieben haben mitgelöscht würden, dann fände ich das einfach nicht in Ordnung.
Peter
Hab übrigens zum Thema Bildkritik auf der Website der Buxtehuder Fotofreunde einen interessanten/amüsanten Beitrag gefunden. Ist nicht ganz alles unwahr, was dort steht...
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/tippsundtricks/bildkritik.htm
Vielen Dank für diesen Link - was da steht, bringt die Sache wirklich auf den Punkt. Werde versuchen, mir das künftig zu Herzen zu nehmen.
erik.