Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellungen speichern
Lawrence
04.06.2008, 08:05
Guten Morgen liebe Forengemeinde,
ich habe seid gut zwei wochen meine Kamera und jetzt ein kleines Problem. Wenn ich ins Menü gehe und im Kreativmodus den Kontrast und die Schärfe etwas anhebe, anschließen das Menü verlasse und die Kamera ausschalte, dann sind die Einstellungen wieder weg. Gibt es irgendwo eine Einstellung das die Kamara die Änderungen im Menü dauerhaft behält? Bei der Qualität behält sie ja auch die Einstellungen.
Dank im vorraus
Lawrence
zoowilli
04.06.2008, 08:12
Hallo und willkommen.
Ich habe zwar keine 200 sondern nur die 100. Wenn die Einstellungen bei Wählradeinstellung "Grün Auto" gemacht werden, vergisst die Kam beim Ausschalten alle geänderten Einstellungen. Alle Einstellungen die bei P,A,S,M, gemacht werden, bleiben erhalten, so lange nicht wieder Grün Auto gewählt wird.
Dies dürfte bei der 200 gleich sein.
Lawrence
04.06.2008, 08:20
Oh, danke für die schnelle Anwort.
BigBlue007
06.07.2008, 18:01
Ich erlaube mir mal, diesen Thread nochmal hochzuholen. Ich denke, meine Frage ist vermutlich dieselbe, nur kann ich nicht so recht glauben, dass es da wirklich keine Lösung geben soll.
Ich komme von einer Pentax DSLR und habe seit ein paar Tagen eine Alpha 200. Bei der Pentax hatte man die Möglichkeit festzulegen, welche Einstellungen beim Ausschalten gespeichert werden sollen. Dies galt dann auch für die "Auto"-Einstellung des Moduswahlrades.
Konkret geht es mir um die Einstellungen für den AF- und den Belichtungsmodus. Ich verwende bevorzugt die Spotmessung für den AF und die mittenbetonte Messung für die Belichtung. Beide Einstellungen sind bei der "Auto"-Einstellung der Alpha anders. Leider speichert die Cam diese beiden (und auch alle anderen) Einstellungen beim Ausschalten nicht.
Ich behelfe mir nun mit der "P"-Einstellung. Der Nachteil von "P" ist allerdings, dass hier der Blitz nicht mehr automatisch auslöst, was wiederum auch nervig ist. Ich arbeite in meiner Freizeit natürlich viel mit den manuellen Einstellungen, brauche die Cam allerdings auch beruflich, und hier muss es oftmals einfach schnell und ohne großes Einstellen gehen. Bei der Pentax habe ich zumindest die beruflich bedingten Bilder praktisch immer in der "Auto"-Einstellung gemacht.
Gibt es bei der Alpha 200 tatsächlich keine Möglichkeit, dass entweder die o.g. Einstellungen auch im Auto-Modus beibehalten werden, oder dass umgekehrt der Blitz im P-Modus automatisch auslöst?
Frage zum Schluss: Weiß jemand, wie sich die Cams der anderen großen Hersteller diesbzgl. verhalten? Eventuell war das ja eine Pentax-Spezialität, dass auch der "Auto"-Modus anpassbar war. Wenn die anderen großen Namen das aber auch können, wäre ich fast am Überlegen, eventuell doch nochmal umzusteigen...
Gibt es bei der Alpha 200 tatsächlich keine Möglichkeit, dass entweder die o.g. Einstellungen auch im Auto-Modus beibehalten werden, oder dass umgekehrt der Blitz im P-Modus automatisch auslöst?
Hallo,
ich habe eine Alpha 300, die verhält sich offensichtlich gleich wie die 200. Bei der 300 steht auch ausdrücklich im Handbuch, dass im P Modus der Blitz mit der Taste 'Blitz' ausgelöst werden muß.
Auch das Zurücksetzten der diversen Einstellungen auf Standard-Werte im Auto-Modus ist bei der 300 so und steht auch so im Handbuch.
Für geübte Nutzer ist das etwas schade. Da es sich aber um den Auto-Modus handelt, ist das so jedoch auch nachvollziehbar.
Gruß, Harry
BigBlue007
06.07.2008, 18:25
Klar, es ist im Grunde wirklich nachvollziehbar, allerdings ist es halt ungewohnt, wenn man es vorher anders kannte. ;)
Man könnte dann aber wenigstens implementieren, dass der Blitz auch im P-Modus automatisch auslöst. Der Menüpunkt ist ja im Fn-Menü schon vorhanden; der Liste der verfügbaren Blitzoptionen bräuchte man dort einfach nur ein "aus" hinzuzufügen, dann wäre alles komplett.