Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brücke im Wald
KR-Fotodesign
03.06.2008, 22:15
Hallo zusammen
ein Ausflug in die Landschaftsfotografie. Diese Brücke hatte auch mich einen leicht surealen Charakter, welchen ich mit einer teilweise Entsättigung des Waldes und einer Tonung des ganzen Bildes (beides mittels Ebenentechnik) etwas zu unterstreichen versuchte.
Dieses Bild darf ruhig hart kritisiert werden; auch werde ich sicher nicht - im Gegensatz zu den Admins - vorschreiben wie ich die Kritik gerne haben möchte; wer also denkt, dass das Bild nur schlecht ist und kein Potential da wäre um Verbesserungsvorschläge anzubringen, der darf dies ruhig schreiben. Also DIE Gelegenheit sich an mir zu "rächen"...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/836/DSC00342-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56457)
Gruss
Sascha
Hallo Sascha,
wie du immer so treffend sagst, haben persönliche Sachen bei einer Bildbetrachtung nichts zu suchen.:top:
Darum auch nur Anmerkungen zu deinem Bild.
Die Farbgestaltung ( anlehnung an ein Colour Key ) finde ich passend. Lediglich der sehr helle Abschnitt unten links ist etwas störend.
Beim Blickwinkel zur Brücke, würde ich mir wünschen, zu wissen, wohin die Brücke mich führt. ( Aber das ist widerrum eine ganz persönliche Ansichtssache)
LG Uwe
hansauweiler
03.06.2008, 22:26
Das Bild gefällt mir sehr gut. Es hat etwas, was an Märchen erinnert.
Als Kritik:
Der vordere Abschluss der Brücke könnte etwas Zeichnung vertragen , und der Bach links der Brücke ist etwas zu grell.
Gordonshumway71
03.06.2008, 22:32
Hallo Sascha,
.... Diese Brücke hatte auch mich einen leicht surealen Charakter, welchen ich mit einer teilweise Entsättigung des Waldes und einer Tonung des ganzen Bildes (beides mittels Ebenentechnik) etwas zu unterstreichen versuchte....
Sureal ist hier viellecht noch etwas untertrieben. Wie man in einen Wald so einen Kawenzmann von Brücke reinbauen kann, ist mir ein Rätsel. Dieses Bauwerk dann auch noch durch die EBV hervorzuheben finde ich sehr gewagt. Aber Du willst ja, daß sich an Dir und Deinen Werken die Geister scheiden und daß Reibungspunkte entstehen. Die technische Ausarbeitung Deines "Werkes" ist sicherlich so gewollt und auch gut gemacht. Die Brücke tritt aussergewöhnlich stark in den Vordergrund. Die Diagonalen der Brücken teilen das Bild gut ein.
Mich persöhnlich hätte das Motiv gar nicht angesprochen und ich hätte nicht auf den Auslöser gedrückt, sondern ich hätte mich im Wald verdrückt um diese Brücke aus den Augen zu verlieren.
Vielleicht hätte ich einige Pilzmacros gemacht, denn bei den ganzen Libellen kommen die Pilze eindeutig zu kurz.;)
Dieses Bild darf ruhig hart kritisiert werden; auch werde ich sicher nicht - im Gegensatz zu den Admins - vorschreiben wie ich die Kritik gerne haben möchte; wer also denkt, dass das Bild nur schlecht ist und kein Potential da wäre um Verbesserungsvorschläge anzubringen, der darf dies ruhig schreiben. Also DIE Gelegenheit sich an mir zu "rächen"...
Dieser Absatz erinnert mich mittlerweile doch sehr an meinen Sohn und die Streitigkeiten im Sandkasten um Förmchen und Gießkannen.
... auch werde ich sicher nicht - im Gegensatz zu den Admins - vorschreiben wie ich die Kritik gerne haben möchte; wer also denkt, dass das Bild nur schlecht ist und kein Potential da wäre um Verbesserungsvorschläge anzubringen, der darf dies ruhig schreiben. Also DIE Gelegenheit sich an mir zu "rächen"...
Wenns hier wieder rund geht, mach ich dicht!
Das gilt nicht nur für Sascha!
Also bitte, bliebt beim Bild. Danke!
KR-Fotodesign
03.06.2008, 22:42
Beim Blickwinkel zur Brücke, würde ich mir wünschen, zu wissen, wohin die Brücke mich führt. ( Aber das ist widerrum eine ganz persönliche Ansichtssache)
LG Uwe
Ist nicht gerade die Tatsache interessant, dass die Brücke fast wie in das Nirvana führt?
Sehgewohnheiten zu durchbrechen ist doch gerade das Salz in der Suppe...
Hallo sascha,
also mir hats auf den ersten Blick gefallen, aber dann stark nachgelassen, und das ist nichts persönliches. Es spielt sich auf zwei Ebenen ab:
Erstens finde ich, dass es in sich widersprüchlich ist: Um die Natur in der Brücke zu betonen, nimmst Du der Natur ihre Natürlichkeit (der Wald wirkt wie tot). Das ist für mich ein Kardinalproblem in unserem Zugang zur Natur, und das lehne ich rational und emotional ab.
Zweitens: Technisch gibts nix zu schimpfen, die Komposition finde ich allerdings nicht überwältigend.
Fazit: Ein Produktfoto halt, wie für einen Prospekt. Wenn das der Zweck ist, ist es vielleicht ein gelungenes Bild.
Gruß,
Robert
...
Deinem Bild kann ich eine gewisse Faszination nicht absprechen. Das mit dem Entsättigen hast Du (für meinen Geschmack) übertrieben. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Brücke auch gegen den grünen Wald wirkt, weil sie so "aalglatt" und gestylt daher kommt (nicht negativ gemeint). Ist halt keine typische Feld-Wald-Wiesenbrücke, und daher ein interessantes Motiv, was für Architekturfreunde. Die Umsetzung überzeugt mich aber noch nicht so richtig.
Gruß,
Itscha
[Edit by Teddy: Bleibt beim Bild!]
KR-Fotodesign
03.06.2008, 22:55
Erstens finde ich, dass es in sich widersprüchlich ist: Um die Natur in der Brücke zu betonen, nimmst Du der Natur ihre Natürlichkeit (der Wald wirkt wie tot). Das ist für mich ein Kardinalproblem in unserem Zugang zur Natur, und das lehne ich rational und emotional ab.
Tut vielleicht nichts zur Sache, dennoch ist es mir ein Anliegen zu erwähnen, dass ich aktiver Tierschützer bin und in dieser Funktion mehrere Wochen mitten in der wunderschönen Natur der Karpaten verbracht habe. Es ist also keineswegs eine städtisch/urbane Sicht zur Natur, obwohl zugegeben hier schon eher kühl und emotionslos dargestellt.
rmaa-ismng
03.06.2008, 22:55
Servus Sascha,
Bin schwer beeindruckt von dem Bild.
Surreal - ja genau so kommt es mir vor!!
Der Titel will mir nicht recht gefallen, der müsste mehr in die Tiefe gehen, denke ich!
Das Bild ist ein Knaller! :top:
Dieses Bild darf ruhig hart kritisiert werden; auch werde ich sicher nicht - im Gegensatz zu den Admins - vorschreiben wie ich die Kritik gerne haben möchte; wer also denkt, dass das Bild nur schlecht ist und kein Potential da wäre um Verbesserungsvorschläge anzubringen, der darf dies ruhig schreiben. Also DIE Gelegenheit sich an mir zu "rächen"...
Geschickt gelöst, sobald ich nun was negatives sage bin ich der Buhmann der sich "rächen" will... :top:
Trotzdem, mir gefällt es nicht. Das Thumbnail ist sehr vielversprechend, das Bild an sich enttäuscht mich. Was du entsättigt nennst, nenne ich flau und langweilig, dazu kommt das mir das ganze viel zu chaotisch ist.
Die Brücke ist sicher ein interessantes Bauwerk, aber das ganze drumherum wirkt so plump in Szene gesetzt, bzw. gar nicht beim Fotografieren beachtet das mir das alles nicht gefallen will, tut mir leid.
KR-Fotodesign
03.06.2008, 23:05
Trotzdem, mir gefällt es nicht. Das Thumbnail ist sehr vielversprechend, das Bild an sich enttäuscht mich. Was du entsättigt nennst, nenne ich flau und langweilig, dazu kommt das mir das ganze viel zu chaotisch ist.
Die Brücke ist sicher ein interessantes Bauwerk, aber das ganze drumherum wirkt so plump in Szene gesetzt, bzw. gar nicht beim Fotografieren beachtet das mir das alles nicht gefallen will, tut mir leid.
Kein Problem, es muss dir nicht leid tun... - ist deine Meinung. Ich wäre zwar jetzt wohl endgültig gesperrt nach einer solchen Kritik, muss aber zugeben, dass das Bild im Thumb tatsächlich fast besser aussieht. Ich hätte im Orignal den Wald gerne noch etwas weicher gezeichnet - in Gross sah es dann aber nicht mehr so gut aus...
Kein Problem, es muss dir nicht leid tun... - ist deine Meinung. Ich wäre zwar jetzt wohl endgültig gesperrt nach einer solchen Kritik
Wieso? Du willst klare Meinungen, du bekommst sie auch. Hättest du nicht so direkt gefragt hätte ich es anders umschrieben.
, muss aber zugeben, dass das Bild im Thumb tatsächlich fast besser aussieht. Ich hätte im Orignal den Wald gerne noch etwas weicher gezeichnet - in Gross sah es dann aber nicht mehr so gut aus...
Ja genau, das ist es, der Wald müsste softer sein, zumindest für diese Webgröße. Vielleicht solltest du da nochmal ran, ich glaube das würde dem Bild wirklich gut tun, das du das kannst bin ich mir recht sicher. :top:
baerlichkeit
04.06.2008, 09:53
Zeitverschwendung...
Die Brücke wirkt wie ein Fremdkörper im Wald, doch es soll um das Foto gehen: Vom fotografischen Standpunkt aus ist es ein gelungenes Foto. Die Brücke ist durch die angewandte EBV gut herausgestellt, auf dem kalibrierten Monitor hier sieht das alles so aus, wie es wohl sein soll. Wenn der Wald mehr Farbe hätte, würde wohl die Bildaussage nicht mehr treffen, mir gefällt die Umsetzung, selber hätte ich wahrscheinlich s/w probiert, bzw. Brücke und Wald noch mehr entsättigt.
Perspektive und Komposition finde ich gelungen. Mit dem Bild als solches kann ich jetzt aber wenig anfangen. Es liegt vor allem an der in meinen Augen viel zu klobig gebauten Brücke. Der kränklich wirkende Wald sagt mir jetzt auch nicht so zu.
Was surreal wirken soll wirkt auf mich eher wie ein zu offensichtliches Composing.
Und der Bildaufbau ist - gelinde gesagt - platt.
Um es surreal, mystisch und geheimnis voll zu präsentieren hättest du entweder anders bearbeiten können oder beim Foten eine andere Perspektive wählen können.
Zu deinem offensichtlichen Selbstdarstellungsbedürfnis sag ich dann mal nichts, darf man ja hier auch nicht sonst kommt gleich ein Mod und wäscht mir den Mund mit Seife aus :mrgreen:
Zu deinem offensichtlichen Selbstdarstellungsbedürfnis sag ich dann mal nichts, darf man ja hier auch nicht sonst kommt gleich ein Mod und wäscht mir den Mund mit Seife aus :mrgreen:
Was bei plappernden Frauen manchmal nötig ist! Uups hab' ich das gesagt? Bin schon weg für heute :) :) :)
Und der Bildaufbau ist - gelinde gesagt - platt.
Ich hätte wohl die gleiche Perspektive gewählt (wenn da eine andere Brücke gewesen wäre). Das sollte mir dann wohl zu denken geben?
Brücke, in Augenhöhe, fast schon mittig ... entweder reißt die Location das raus oder was Anderes aber als solches ist das halt einfach - naja - Standard eben. Nur sollte genau das hier offenbar nicht dargestellt werden.
Was bei plappernden Frauen manchmal nötig ist! Uups hab' ich das gesagt? Bin schon weg für heute :) :) :)
Klischees wollen bedient werden :P - btw - wie schnell läufst du eigentlich so???? :itchy::crazy:
KR-Fotodesign
04.06.2008, 12:01
Klischees wollen bedient werden :P - btw - wie schnell läufst du eigentlich so???? :itchy::crazy:
An beide Parteien: bitte bei dem Bild beliben! Danke...
An beide Parteien: bitte bei dem Bild beliben! Danke...
Du hast was missverstanden - nicht der Text muss in Orange sein sondern dein Name :P
Am besten du hältst dich gleich selbst dran und sagst was zur Kritik an dem Bild ...
Anaxaboras
04.06.2008, 12:11
Büdde, wieder zurück zum Bild, OK?
Martin
Späßchen müssen sein, wir warten auf neue Meinungen :) Kerstin, ich laufe sehr schnell :) :P
KR-Fotodesign
04.06.2008, 12:35
Du hast was missverstanden - nicht der Text muss in Orange sein sondern dein Name :P
Am besten du hältst dich gleich selbst dran und sagst was zur Kritik an dem Bild ...
Nein Kerstin, diesmal nicht! Wie sagt man so schön: "der Klügere kippt nach"...
Hallo Sascha!
Das Bild hat mich spontan angesprochen, vor allem aufgrund des irgendwie surrealen Motivs. Den Aufbau finde ich eigentlich recht gut, doch auch ich habe gewisse Probleme mit der teilweisen Entsättigung, da dadurch der Wald seltsam "tot" wirkt... vielleicht wäre es fast besser gewesen, den Wald gleich ganz zu entsättigen? (Dann wäre man allerdings bei einem "klassischen" Color-Key-Bild, welche ich ja eigentlich kategorisch ablehne, aber das ist Geschmacksache...)
Ich hätte wahrscheinlich ein S/W-Bid daraus gemacht. OK, ich weiß, das schreibe ich fast immer... :oops:
Trotzdem: das Bild spricht an. Im positiven Sinne.
Schöne Grüße,
Holger
KR-Fotodesign
04.06.2008, 12:40
Hallo Sascha!
vielleicht wäre es fast besser gewesen, den Wald gleich ganz zu entsättigen? (Dann wäre man allerdings bei einem "klassischen" Color-Key-Bild, welche ich ja eigentlich kategorisch ablehne, aber das ist Geschmacksache...)
"Richtiges" Colorkey lehne ich auch ab, doch irgendwie wollte ich die Brücke betonen und bei dem satten Ursprüngsgrün des Waldes bleib mir daher nur diese Idee. Evtl. könnte man das Grün so belassen und den Wald dafür unscharf maskieren. Wäre sicher einen Versuch wert. Auch S/W wäre hier sicher möglich.
Ich wäre zwar jetzt wohl endgültig gesperrt nach einer solchen Kritik, [...].
Nach so einer Kritik wohl kaum, aber bei weiteren Unterstellungen dieser Art würde es mich nicht wundern. :roll:
KR-Fotodesign
04.06.2008, 12:43
Nach so einer Kritik wohl kaum, aber bei weiteren Unterstellungen dieser Art würde es mich nicht wundern. :roll:
Oh doch, es wurde mir erst gestern von einem Moderator per PN bestätigt. Nun aber bitte wieder zurück zum Bild!
"Richtiges" Colorkey lehne ich auch ab, doch irgendwie wollte ich die Brücke betonen und bei dem satten Ursprüngsgrün des Waldes bleib mir daher nur diese Idee. Evtl. könnte man das Grün so belassen und den Wald dafür unscharf maskieren. Wäre sicher einen Versuch wert. Auch S/W wäre hier sicher möglich.
Vielleicht auch durch relativ starkes "Nachbelichten" außenrum, um so die Brücke zu betonen? Nur so eine Idee...
Micha1972
04.06.2008, 17:37
Hallo,
ich mag sicher nicht der beste Kritiker sein, aber mir gefällt das Bild einfach nicht.
Es spricht mich absolut nicht an, mir fehlt einfach die Aussage bzw. der Sinn des Gezeigten. Ich will nicht sagen, dass ein Libellen-Makro mehr Sinn oder Aussage hat, aber auf mich übt dieses Bild keinen Reiz aus, meine Augen wollen darauf einfach nicht verweilen, es stellt sich nicht dieses "oh, schön, interessant"-Gefühl ein, welches zum längeren Betrachten animiert.
Vielelicht bin ich auch nur zu doof um solch ein Bild zu "verstehen", aber meinen Geschmack triffst Du mit dieser Aufnahme und der Art der Verfremdung jedenfalls nicht. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich zum Glück verschieden:?
der_knipser
04.06.2008, 18:14
Als Zimmermann sehe ich gerne Bilder mit Holz oder Holzkonstruktionen. Die Brücke finde ich als Bauwerk und in der Darstellung sehr passend. Was sonst, als eine Holzbrücke passt denn besser in einen Wald? Die Brücke wurde hier schon als klobig bezeichnet. Gerade das ist sie nicht! Es ist ein ausgeklügeltes schlicht aussehendes System, bei dem die Hauptbauteile sowohl tragend wie auch seitlich aussteifend wirken.
Allein der blassen Umgebung kann ich nicht so viel abgewinnen. Ich würde das Bild lieber in natürlichen Farben sehen.
Was sonst, als eine Holzbrücke passt denn besser in einen Wald? Die Brücke wurde hier schon als klobig bezeichnet. Gerade das ist sie nicht! Es ist ein ausgeklügeltes schlicht aussehendes System, bei dem die Hauptbauteile sowohl tragend wie auch seitlich aussteifend wirken.
Sie wirkt halt eher klobig. Sie mag ein ausgeklügeltes Meisterwerk der Leichtbauweise sein, aber in so einer Umgebung mag ich - und anscheinend auch viele andere - lieber Brücken mit Geländer, durch das man durchgucken kann. ;)
Vielleicht wirkt's in natura aber auch besser.
Also ich kann dem Bild auch nicht sehr viel abgewinnen, naja wenigstens wurde es extrem oft angeschaut :shock:.
Ich hätte evtl. eine größere Blendenöffnung gewählt, sodas die Brücke in eine leichte unschärfe führt. Hätte ich persönlich spannender gefunden.
Bei den farben stehe ich mehr auf natürlichkeit, Die Bäume sehen aus wie tot. :?
Hallo Sascha,
also entgegen Vieler meiner Vorredner gefällt mir das Bild ausgesprochen gut. Mich zieht die Brücke förmlich in den Wald. Einladend. Sie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und Stärke, was an der schönen Handwerksarbeit liegen mag. Dazu ganz passend ist die Entsättigung des Waldes - mal eine für mich interessante Bearbeitung unter so manchen "normalfarbigen" Waldbildern.
Was mich ein wenig irritiert: es sieht so aus, als ob am linken Ende der Brücke außen etwas Blätterwerk dazugestempelt worden wäre. Das ergibt einen surrealen Studioeffekt, der für mich aber trotzdem nicht uninteressant ist.
KR-Fotodesign
06.06.2008, 10:53
Hallo Stefan
na ja, das Bild polarisiert, aber es ist dennoch hält es sich etwa iom Gleichgewicht...
Ich habe nur an den Farben gedreht, hinzugestempelt wurde nichts.
Gruss
Sascha