Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktionsüberprüfung Super Steady Shot?!?


Flip_der_Frosch
03.06.2008, 20:03
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer A300. Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden. Was mich aber irgendwie stutzig macht, ist die Funktion des SSS. Ich kann in Bezug auf die Verschlusszeit keine Veränderung feststellen, bei Ein- und Ausgeschaltetem SSS. Ist das so richtig, oder funktioniert mein SSS nicht richtig? Das Balkendiagramm wird nach dem Einschalten angezeigt. :?

fhaferkamp
03.06.2008, 20:37
Ich habe zwar keine A300, aber eine Veränderung wirst Du bei den eingestellten Verschlußzeiten nicht beobachten können. Nur mit längerern Verschlußzeiten bleiben die Bilder länger scharf, auch wenn es etwas wackelt.
Versuch mal, mit einer Zeit, die ohne eingeschaltetem SSS zu einer leichten Verwacklung führt, ein zweites Bild mit aktiviertem SSS und gleichen Einstellungen. Dann solltest Du eine schärfere Abbildung haben, wenn Du nicht allzu sehr gezittert hast;)

Odie
03.06.2008, 20:38
Die Verschlusszeit ändert sich meines Wissens auch nicht.
Aber der SSS ermöglicht es Dir, dass bei Verschlusszeiten wo du normalerweise
keine Scharfen bilder bekommst, diese doch scharf sind.
Nähere Details stehen in der Betriebsanleitung.;)

Kleiner Tip. Beim Fotografieren mit Stativ den SSS immer ausschalten.

mad_axe
03.06.2008, 22:28
... Ich kann in Bezug auf die Verschlusszeit keine Veränderung feststellen, bei Ein- und Ausgeschaltetem SSS. ..

Bevor immer weiter gerätselt wird, definiere doch einfach mal was du mit "Bezug auf die Verschlusszeit meinst".

Sollte es so sein das du bei langen (also natürlich nicht im Sekundenbereich) Belichtungszeiten keinen Unterschied zwischen mit und ohne SSS festellen ist es verwunderlich ... oder du zitterst mit der Hand sehr Stark mit SSS :D

Gruß
Micha

PoseidonXXL
05.06.2008, 20:00
Warum sollte der SSS die Verschlußzeit ändern?
Das ist doch garnicht seine Aufgabe.

Das kommt i.d.R. nur bei "elektronischen" Bildstabilisatoren vor, in dem der ISO-Wert
hinaufgesetzt wird, was natürlich zu einer kürzeren Verschlußzeit fürt.
Und je kürzer die Verschlußzeit umso "eingefrorener" wird das Bild, es besteht also
keine Zeit Bewegungsunschärfe, seis von der Kamera oder vom Motiv, abzulichten.

Bei mechanischen Bildstabis bewegt sich der Sensor (Sony) und wirkt dem leichten Zittern
das manchmal z.B. bei Auslösen auftritt entgegen.
Auch bei langen Brennweiten hilft das...


Lg

Thomas F.
05.06.2008, 22:33
Warum sollte der SSS die Verschlußzeit ändern?
Das ist doch garnicht seine Aufgabe.

Das kommt i.d.R. nur bei "elektronischen" Bildstabilisatoren vor, in dem der ISO-Wert
hinaufgesetzt wird, was natürlich zu einer kürzeren Verschlußzeit fürt.
Und je kürzer die Verschlußzeit umso "eingefrorener" wird das Bild, es besteht also
keine Zeit Bewegungsunschärfe, seis von der Kamera oder vom Motiv, abzulichten.

Bei mechanischen Bildstabis bewegt sich der Sensor (Sony) und wirkt dem leichten Zittern
das manchmal z.B. bei Auslösen auftritt entgegen.
Auch bei langen Brennweiten hilft das...


Lg

Also bei meiner Alpha 700 schafft der Bildstabilisator bei Brennweiten länger als 90 mm nur ca. 1 Blende als Ausgleich. Warum sich das Teil super steady shot nennt, ist mir ein Rätsel, sorry:roll:

Und um zum Thema zurück zu kehren: der Bildstabilisator stabilisiert die Aufnahme um ca. 1 Blende aber die Verschlusszeit bleibt gleich. Das heisst im Klartext: wenn man mit 90 mm Brennweite ein Pic macht dann darf die längste Verschlußzeit nicht mehr als 1/60 Sekunde betragen sonst ist es an meiner Alpha 700 verwackelt.
Zur Aufklärung der Zahlen: 90 mm Brennweite mit Crop Faktor 1,5 multipliziert ergeben 135 mm an KB gerechnet und geht gerade noch so 1/60 Sekunde.

Mit meiner zweiten DSLR (non Sony Produkt) schaffe ich aber bei 90 mm und Crop Faktor 2, immer 1/15 Sekunde als längste Belichtungszeit und deshalb verstehe ich nicht wieso sich das bei Sony super steady shot nennt?!

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

mad_axe
05.06.2008, 22:37
Also bei meiner Alpha 700 schafft der Bildstabilisator bei Brennweiten länger als 90 mm nur ca. 1 Blende als Ausgleich. Warum sich das Teil super steady shot nennt, ist mir ein Rätsel, sorry:roll:

Gruß
Thomas

Hierbei bitte ich um Bilder und nicht nur banale aussagen :D Aber das kennst du ja schon :D

Gruß
Micha

Thomas F.
05.06.2008, 22:59
Hierbei bitte ich um Bilder und nicht nur banale aussagen :D Aber das kennst du ja schon :D

Gruß
Micha

Es gibt auch Aufnahmen bei meiner Alpha 700 da hat der Bilstabilisator gänzlich versagt, sowas ist mir bei meiner zweiten DSLR noch nicht unter gekommen.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/verwackelt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56563)

Hansevogel
05.06.2008, 23:03
Es gibt auch Aufnahmen bei meiner Alpha 700 da hat der Bilstabilisator gänzlich versagt, sowas ist mir bei meiner zweiten DSLR noch nicht unter gekommen.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00331_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56562)
Ich halte dieses Bild nicht für verwackelt sondern für fehlfokussiert.

Gruß: Joachim

mad_axe
05.06.2008, 23:04
Es gibt auch Aufnahmen bei meiner Alpha 700 da hat der Bilstabilisator gänzlich versagt, sowas ist mir bei meiner zweiten DSLR noch nicht unter gekommen.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00331_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56562)

Sieht mir eher wie Fehlfokus aus, aber ich schaue mir das morgen nochmal an.

Gruß
Micha

mad_axe
05.06.2008, 23:05
Ich halte dieses Bild nicht für verwackelt sondern für fehlfokussiert.

Gruß: Joachim

Schnelle Punkte für Jochaim :D

Thomas F.
05.06.2008, 23:21
Schnelle Punkte für Jochaim :D

Fehlfokus jetzt auch noch. Das ist ein Grund mehr den Apparat mit dem Hammer kurz und klein zu kloppen. Bei normalen Lichtverhältnissen (Sonne im Rücken) kann die 700er Gurke von Sony der Oly E-510 nicht das Wasser reichen. Weder in der Bildqualität noch was den Bildstabilisator anbelangt. Und was die Einstellmöglichkeiten innerhalb der Kamera anbelangt ist die Alpha 700 gegenüber der E-510 eine Armutspille für den doppelten Preis:flop::flop::flop::flop::flop::flop::flop::fl op::flop::flop::flop::flop::flop::flop::flop:

Gruß
Thomas

P.S. über kurz oder lang wird`s wohl als Zweit DSLR mit größerem Sucher als bei der E-510, die Nikon D300 werden.

Hansevogel
05.06.2008, 23:48
Fehlfokus jetzt auch noch.
Nee, nicht auch noch, sondern nur!
Schmeiß' doch endlich mal Deine A700 weg, damit hier im Forum wieder Ruhe einkehrt und wir uns wichtigeren Themen zuwenden können. :roll:

Gruß: Joachim

Thomas F.
06.06.2008, 00:06
Nee, nicht auch noch, sondern nur!
Schmeiß' doch endlich mal Deine A700 weg, damit hier im Forum wieder Ruhe einkehrt und wir uns wichtigeren Themen zuwenden können. :roll:

Gruß: Joachim

Geht leider nicht im Innersten bin ich Minolta Fan. O.K. die gibt es nicht mehr - leider:cry:

Aber bei Gegenlicht geht es mit der Alpha 700 besser als mit der E-510:top:

Die wichtigen Themen könnt Ihr auch ohne mich diskutieren.;)

Wobei die permante Überbelichtung im reinen jpeg Modus, die mangelhafte Bildstabilisation und die weichgespülten weil extrem vor entrauschen jpegs out of Cam vom Thema her nicht zu vernachlässigen sind.;)

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Gegenlicht.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56569)

jrunge
06.06.2008, 00:35
Nee, nicht auch noch, sondern nur!
Schmeiß' doch endlich mal Deine A700 weg, damit hier im Forum wieder Ruhe einkehrt und wir uns wichtigeren Themen zuwenden können. :roll:Geht leider nicht im Innersten bin ich Minolta Fan. O.K. die gibt es nicht mehr - leider:cry:...
... P.S. über kurz oder lang wird`s wohl als Zweit DSLR mit größerem Sucher als bei der E-510, die Nikon D300 werden.
Und die A700 bleibt dann für Gegenlichtaufnahmen die Dritt-DSLR? :cool:

Ob das hier Flip_der_Frosch mit seiner Frage "Funktionsüberprüfung Super Steady Shot?!?" noch weiterhilft? :roll:

skaamu1
06.06.2008, 13:09
Fehlfokus jetzt auch noch.

Tja... Liegts an der Technik - oder vielleicht am Fotografen?

Somnium
06.06.2008, 14:03
200€ und ich nehme dir deine Sorgen in form der a700 ab. Deal?

_Funny_
06.06.2008, 18:19
200€ und ich nehme dir deine Sorgen in form der a700 ab. Deal?

Da die Kamera ja der totale Mist ist, kann Thomas F. froh sein, wenn er noch 50 Euro dafür bekommt. Für so eine Gurke willst du noch nicht wirklich 200 Euro ausgeben?

skaamu1
06.06.2008, 23:38
Ich finde der Thommy sollte mir noch 700,- EUR zahlen, damit ich ihm die A700 abnehme. Thommy, schick mir einfach eine PN, dann regeln wir das auf dem kurzen Dienstwege! :cool:

SCNR.

mad_axe
06.06.2008, 23:42
Ich finde es zwar auch manchmal nervig wenn ein Mod sag BTT :D, aber in dem Fall verstehe ich einfach nicht wie man sich da so dran ergötzen kann, sowas lass ich im normalfall links liegen :zuck:

Gruß
Micha

TorstenG
07.06.2008, 10:51
Ok, recht hast Du! ;)

BTT (Back to Topic = Zurück zum Thema) bitte!