Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 18-250: Sporadische extreme Mini-Vignettierung
Ab und zu habe ich mit dem Tamron 18-250 in einer oder zwei Ecken solche extremen Vignettierungen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vignettierung_tamron_18_bis_250.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56427)
(linke untere Ecke, 100%-Ansicht)
Und hier das gesamte Bild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vignettierung_tamron_18_bis_250_gesamtbild.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56428)
Kennt das jemand von euch auch, bzw. kann das am SSS der Kamera liegen?
Schaut eigenartig aus - vor allem bei f/11!!
Besser wäre aber kein crop, sondern das gesamte Bildfeld, damit man abschätzen kann, wie es sich im Verhältnis zu den anderen drei Ecken darstellt.
Schaut eigenartig aus - vor allem bei f/11!!
Besser wäre aber kein crop, sondern das gesamte Bildfeld, damit man abschätzen kann, wie es sich im Verhältnis zu den anderen drei Ecken darstellt.
Ich habe jetzt oben das Gesamtbild ergänzt.
TorstenG
03.06.2008, 17:48
Hallo!
Kann es sein das die Streulichtblende nicht richtig aufgesetzt ist/war? Die kann Anfangs schon mal schwer draufgehen! Hatten wir früher bei den Dimages auch schon mal häufiger, aufgrund der kleineren Sensorgröße der APS-C Kameras (gegenüber Vollformat) wohl in letzter Zeit weniger!
EDIT: Ach Quatsch, ist ja bei 150mm entstanden, muß wohl was anderes sein!
Ich hab das optisch baugleiche SAL18250 und kenne das nur, wenn ich bei 18mm einen Polfilter verwende. Da sind diese extremen Abschattungen auch nicht in allen vier Ecken gleich groß.
Solche Vignettierungen kenne ich auch von meinem Tamron 18-250,
allerings im oberen Bereich und da bevorzugt oben rechts, seltener beide obere Ecken.
Wobei es die Bezeichnung "sporadisch" nahezu trifft, denn eine tatsächliche Ursache konnte ich auch noch nicht ermitteln.
Gruß!
carli
Also ich tippe weiterhin darauf, dass die Objektive "auf Anschlag" für APS-C gerechnet sind und der bewegliche Sensor ab und an nicht mehr ganz abgedeckt wird. Diese Theorie erscheint mir zumindest plausibel.
BeHo
hast Du einen Filter drauf gehabt?
Also ich habe meinen ständigen UV- Filter auch schon in Verdacht gehabt, bin in der Frage nur etwas altmodisch, wegen Frontlinsenschutz usw.
carli
BeHo
hast Du einen Filter drauf gehabt?
Also ich habe meinen ständigen UV- Filter auch schon in Verdacht gehabt, bin in der Frage nur etwas altmodisch, wegen Frontlinsenschutz usw.
carli
Nee, kein Filter. Und die Sonnenblende sitzt auch meist verkehrt rum auf dem Objektiv.
Bei dem gezeigten Bild machte ich drei Bilder hintereinander weg und nur auf einem trat diese extreme Ecke auf.
Das habe ich auch sporadisch, eigentlich selten. Man bekommt es mit Lightroom in Griff.
Man bekommt es mit Lightroom in Griff.
:shock: Also ich bekomme diese Schwärzung nur mit der virtuellen Schere in Griff.
Auf jeden Fall bin ich schon mal beruhigt, dass es sich anscheinend um keinen Defekt handelt. It's not a bug, it's a feature. :evil:
Hallo,
ist mir bei meinem bisher nicht aufgefallen. Werde im Urlaub mal drauf achten, da wird es wieder öfters zum Einsatz kommen.
Hi
ja, ich hab das gleiche problem und zwar sogar bei mittleren Tele BW und abgeblendet. Ob ich dabei ein Filter draufhabe, kann ich jetzt nicht durchwegs beantworten, aber das dürfte bei 90 mm doch keine Rolle spielen. Ich vermute auch Sensorwinkel - aber warum nur bei dieser Linse, nicht anderen??
Gruß,
Robert
Hi
ja, ich hab das gleiche problem und zwar sogar bei mittleren Tele BW und abgeblendet. Ob ich dabei ein Filter draufhabe, kann ich jetzt nicht durchwegs beantworten, aber das dürfte bei 90 mm doch keine Rolle spielen.
Mit der Brennweite hat es wenig zu tun. Mein Beispielbild entstand mit 150mm.
Ich vermute auch Sensorwinkel - aber warum nur bei dieser Linse, nicht anderen??
Gruß,
Robert
Ich denke, dass bei diesem extremen Zoom wirklich bis an die Grenze des APS-C-Formats gegangen wurde. Ich nehme mal an, dass das Tamron an einer Canon dieses Auffälligkeit nicht zeigt (etwas kleinerer Sensor, der dazu seine Lage nicht verändert).
Mich würde mal interessieren, ob der Effekt auch mit dem Sony-Pendant SAL-18250 auftritt.
...Mich würde mal interessieren, ob der Effekt auch mit dem Sony-Pendant SAL-18250 auftritt. Habs noch nicht beobachtet...
Das gezeigte Beispiel ist aber so gering, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass es aufgrund von "Exemplarstreuungen" zufällig auftrat.
Hallo,
ist mir bei meinem bisher nicht aufgefallen. Werde im Urlaub mal drauf achten, da wird es wieder öfters zum Einsatz kommen.
Ich habe gestern noch mal schnell etwas in RAW geübt und habe es bei diesem Objektiv auch festgestellt, aber in einer Situation in der ich normalerweise ein anderes Objektiv nehme: "Portrait" meiner Tochter vor Raufaser mit Blitz", Oben links eine winzig kleine Ecke, den Teil schneide ich normalerweise sowieso weg.
Nebenbei habe ich noch meine Bilder durchgeschaut, beim "Normaleinsatz" habe ich nichts entdeckt (draußen, Natur, gutes Licht)
PS: Habe einen Slim UV Filter drauf.
PS: Habe einen Slim UV Filter drauf.
Den Filter kann man auschließen. Da wäre dann nicht sporadisch eine einzelne Ecke betroffen.