PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder sind verschoben


hotrene
02.06.2008, 16:44
Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem mit meiner neuen A700:
Wenn ich zB. mein PC Monitor fotografiere sehe ich im Sucher den Monitor, ich mitte den Monitor ein (habe unten/oben und rechts/links in etwa den gleichen Abstand) und drücke den Auslöser.
Das gespeicherte Bild ist jetzt nach oben veschoben!
Dass heisst der untere Bildrand schneidet jetzt das "Acer" durch (anstatt "Luft" dann Gehäuse des Monitor, dann das Acer Logo), dafür hat es oben entsprechend mehr "Luft" Das ganze habe ich mit Stativ probiert, Firmware ist die V3.0...

Ist meine Kamera defekt?

Tobi.
02.06.2008, 16:49
Ist meine Kamera defekt?
Wäre zumindest denkbar. Was sagt denn die AntiShake-Anzeige?

Tobi

hotrene
02.06.2008, 16:55
Wäre zumindest denkbar. Was sagt denn die AntiShake-Anzeige?

Tobi

Hallo Tobi

Gute Frage... Kann ich jetzt nicht 100%ig beantworten. Ich werde dies heute abend nochmals testen. Soweit ich mich erinnern kann hat es immer zwei, drei AntiShake Balken.
Auch mit ausgeschaltetem AntiShake gibts diesen Effekt, aber auch das werd ich nochmals anschauen.

Rene

BeHo
02.06.2008, 17:10
Mach doch mal ein Foto und schaue ob die Stelle, wo der mittlere AF-Sensor sitzt, anschließend auch in der Mitte des Fotos sitzt. Wenn das der Fall sein sollte, müsste alles in Ordnung sein. Der vermeintliche Versatz kann meines Wissens auch daran liegen, dass man nicht ganz gerade durch den Sucher blickt.

Ivanhoe
02.06.2008, 19:01
Dann poste mal bitte den Versuchsaufbau. Beim Auslösen - ähnlich wie beim Abziehen einer Waffe - verreisst man schon mal das Gerät. Versuch es mal mit einem Stativ.

_Funny_
02.06.2008, 19:09
Mal eine ganz blöde Frage - schaust du auch wirklich gerade durch den Sucher?

Hansevogel
02.06.2008, 19:09
Versuch es mal mit einem Stativ.

Das ganze habe ich mit Stativ probiert, ...

Gruß: Joachim

hotrene
02.06.2008, 19:52
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Ich habe nochmals alles Schritt für Schritt durchgetestet.

- Kamera auf Stativ montieren
- Kamera an, Rattergeräusche (wie Schnellfeuer)
- Bild machen

Es ist effektiv so, der Bildauschnitt im Sucher ist nicht derselbe wie auf dem Foto.

Noch zur Vollständigkeit:
- Ja, ich sehe gerade durch den Sucher
- Das Antishake verhält sich meiner Meinung nach "normal". Es hat jedenfalls nicht immer gleichviele Balken und wenns zB. zu dunkel ist, dann kommt die Hand mir dem Ausrufezeichen.
- Das Problem besteht AntiShake Aus oder Ein

Hier habe ich es mal Bildlich dargestellt:
http://www.hotrene.ch/index.php?id=3
http://www.hotrene.ch/index.php?id=3

- Das obere Bild ist das effektiv gespeicherte Bild.
- Das untere ist die "Sicht" durch den Sucher

Tobi.
02.06.2008, 19:58
- Kamera auf Stativ montieren
- Kamera an, Rattergeräusche (wie Schnellfeuer)
- Bild machen
Es ist effektiv so, der Bildauschnitt im Sucher ist nicht derselbe wie auf dem Foto.
Der AS bewegt ja den Sensor, es ist also durchaus möglich dass er bei einem Defekt (AFAIK verweigern die neueren Sonys dann die Arbeit nicht mehr vollständig, wie Minoltas es taten) gegenüber der Sollposition verrutscht ist.

Bei Minolta-Kameras kann man das Objektiv wärend einer Langzeitbelichtung abnehmen und den AS rumsausen sehen, wenn das jemand für deine Kamera bestätigen könnte wäre das eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass da alles in Ordnung ist. Ansonsten fürchte ich, dass nicht mehr viele andere Möglichkeiten als ein Defekt bleiben.

Tobi

Ivanhoe
02.06.2008, 20:41
Gruß: Joachim

wer lesen kann.... :oops:

tbiegel
02.06.2008, 20:44
betreibst Du die Kamera vielleicht aus Versehen im 16:9 Bildformat ? Kannst Du ggf. im Aufnahmemenü auf 3:2 umstellen. Bei 16:9 wird oben und unten ein Rand abgeschnitten, siehe Suchermarkierungen... Wenn Die Software das 16:9 nicht erkennt, wird ein 3:2 daraus lt. Anleitung.

Ciao,

Thomas

WoBa
03.06.2008, 08:11
Hallo,

falls Fehler bei Kammeraeinstellungen und der Kammeraausrichtung ausgeschlossen sind kann es nur an einer Fehljustage der Sensorlage liegen. Das wär ein fall des Kundendienstes.

Gruß Wolfgang

hotrene
03.06.2008, 08:25
Guten Tag allerseits

Ich habe nun effektiv alle Tips probiert und kann eigentlich eine Fehleinstellung oder Fehlmanipulation ausschliessen.
Da ja die Kamera eigentlich 100% funktioniert, nur eben den beschriebenen Versatz zeigt, vermute ich auch eine Fehljustage. Ich werde die Kamera zum Kundendienst einsenden...

Danke für Eure Tips und vorallem für die schnelle Antworten :top: !

Rene

Ellersiek
03.06.2008, 09:13
Bedenke bitte auch, dass, wie bei den meisten SLR, Du im Sucher bei der A700 nur 95% des Bildes siehst. D.h., Du hast auf dem Foto definitiv mehr, als Du im Sucher siehst. Das ist zum einen bei bewegten Objekten ganz praktisch (falls es einem mal aus den Sucher läuft, hat man ein wenig Reserve), bei anderen Situationen jedoch auch nervig, weeil man eben nicht alles sieht, was nachher auf dem Bild ist.

Außerdem kann das Objektiv bzw. die Brennweite eine Rolle spielen. Ich hatte an einer Canon lange Zeit das Beroflex 500 mm (eine absolute Billigscherbe) eingesetzt und durchaus gute Ergebnisse erzielt. Im Sucher hatte ich jedoch oben immer einen dunklen, unscharfen Rand - die Bilder waren aber komplett und scharf belichtet worden.

Gruß
Ralf

BeHo
03.06.2008, 11:04
Ich denke, Rene konnte alles ausschließen - Tips gab es ja genug. Eine Fehljustage liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Meine A100 hat z.B. einen leichten seitlichen Versatz (ca. die Hälfte des mittleren AF-Sensor-Quadrats), mit dem ich aber leben kann.

PeterHadTrapp
03.06.2008, 12:20
das hier ... Kamera an, Rattergeräusche (wie Schnellfeuer) ...
ist meines Erachtens ein ziemlich deutlicher Hinweis auf einen AS-Defekt. Die Kamera versucht beim Einschalten den Sensor in die Nulllage des AS einzumitteln und schafft es nicht, weil der Sensor irgendwo festhängt --> ratterndes Geräusch

Die Sonys foten aber (was von uns immer wieder vehement eingefordert wurde) bei AS-Defekt weiter, sodass dann natürlich der Bildausschnitt nicht mit dem Sucher übereinstimmt, das ist bei den möglichen Maximalauslenkungen eines DSLR-AS durchaus sichtbar.

Meiner Ansicht nach bestimmt ein AS-Defekt.

Peter

Jerichos
03.06.2008, 12:25
Meiner Ansicht nach bestimmt ein AS-Defekt.
Dann sollte aber eigentlich das AS-Symbol im Sucher ständig blinken, sprich alle Balken.

PeterHadTrapp
03.06.2008, 12:27
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den alphas noch so ist. :zuck:

Tobi.
03.06.2008, 12:30
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den alphas noch so ist. :zuck:

Es kann doch aber nicht sein, dass die Kameras den Benutzer garnicht informieren, dass (vermutlich) ein Defekt vorliegt. Irgendeine Fehlermeldung muss schon eingeplant sein, einfach nur komische Bilder zur machen ist ganz sicher nicht das geplante Verhalten.

Tobi

PeterHadTrapp
03.06.2008, 12:48
Ich habe jetzt keine Lust meine runterzuwerfen um das mal zu verifizieren ... :lol:

aber lautes Rattern wie ein Schnellfeuergewehr ist nicht das Geräusch, das ich als gesundes normales Geräusch beim Einschalten identifizieren würde, unabhängig davon was vielleicht ein gewünschtes Idealverhalten wäre.

Sunrisepoint
03.06.2008, 13:01
Wäre es eventuell möglich, ein APS-C Weitwinkelobjektiv auf die Kamera zu schrauben und mit mehreren UV-, Skyline- und anderen Filtern zu versehen, sodass es am Rand auf jeden Fall zu Abschattungseffekten kommt? Wenn der Sensor tatsächlich dejustiert ist, müssten die Abschattungen doch oben mehr und deutlicher sein als unten?

hotrene
03.06.2008, 13:04
Hallo Jungs

Das rattern nach dem einschalten tönt schon so wie sich Zahnräder überbeissen.
Aber eine Fehlermeldung sehe ich tatsächlich nicht.
Die AntiShake Balken bewegen sich sogar...

Rene

hotrene
03.06.2008, 13:07
Wäre es eventuell möglich, ein APS-C Weitwinkelobjektiv auf die Kamera zu schrauben und mit mehreren UV-, Skyline- und anderen Filtern zu versehen, sodass es am Rand auf jeden Fall zu Abschattungseffekten kommt? Wenn der Sensor tatsächlich dejustiert ist, müssten die Abschattungen doch oben mehr und deutlicher sein als unten?

Leider nein... Ich besitze im Moment die benötigten Teile nicht für diesen Test.
Aber ich sende die Kamera zur Rep. ein...

der_knipser
03.06.2008, 13:20
noch eine Möglichkeit: Der Klappspiegel hat nicht die richtige Endlage. :?: