Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : an american dream


come_paglia
02.06.2008, 10:12
Bin am Samstag endlich dazu gekommen, die Bilder vom Ofenwerk-Besuch weiter zu sichten:

an american dream
http://www.hella-stroh.de/data/thumbnails/37/DSC02871w.jpg (http://www.hella-stroh.de/details.php?image_id=903)

Danke an Peter für die Unterstützung bei den Requisiten. ;)

LG, Hella

Anaxaboras
02.06.2008, 10:28
Musste der Peter die Stars & Stripes halten :D ?
Die Idee ist auf jeden Fall klasse :top:.

Martin

PeterHadTrapp
02.06.2008, 10:37
... Musste der Peter ...ich hatte die Ehre einen bescheidenen Beitrag zur Umsetzung dieser coolen Bildidee leisten zu dürfen. :cool:

Das Bild mochte ich in Nürnberg schon :top:
Da ich die Versionen und Prozesse kenne die letzlich zu dieser Version führten habe ich da auch nix zu mosern, ich finde so super.

come_paglia
02.06.2008, 10:38
Musste der Peter die Stars & Stripes halten :D ?
Richtig, er hat sich irgendwann beschwert, dass ihm gleich die Arme abfallen :lol: - deswegen musste ich das Bild jetzt doch zeigen, damit er weiß, warum er am nächsten Tag Muskelkater hatte. :mrgreen: ;)

Die Idee stammt nicht von mir, Christian und Peter haben angefangen, mit der Flagge rumzuspielen und vor diverse Chrom-Teile zu halten - von mir stammt nur der Gedanke, das mit dem Schriftzug Cadillac auszuprobieren.
Was ich faszinieren finde: Der Schriftzug ist eigentlich vertieft. Mit den Reflexionen der Flagge kommt mir der Schriftzug allerdings eher gegenüber der Grundfläche erhöht vor.

LG, Hella

amateur
02.06.2008, 11:45
Hallo Hella und alle mitwirkenden Fähnchenhalter!

Das nenne ich doch mal rudimentäre Bildverarbeitung. Habe das Ding schon vorher auf Hellas Homepage gesehen. Gefällt mir gut. Ist zwar recht dick aufgetragen, verlässt aber den Pfad des guten Geschmacks nicht und technisch ist es ohnehin fein.

P.S.: Mit ner Deutschlandfahne und nem Golfkühlergrill würde das nicht so sexy aussehen. ;)

Viele Grüße

Stephan