Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Makro/Teleobj. ?
Bin auf der Suche nach nem guten makro und teleobjetiv für meine slr.
Bin jetz auf dieses objektiv gestoßen:
http://www.fotopoint.de/objektive-foto/sigma-70-210mm-f4-56-uc-ii-minolta-af-und-sony.html
Ist sehr günstig und die Fotos sind gut, das die Verarbeitung nicht die beste ist is mir klar, dafür is es günstig.
was meinst ihr?
oder gibt es bessere objektive die auch so um die 100 +-20e kosten?
mfg
Hallo
mir fällt spontan im Macro-Bereich das Cosina 100mm f3.5 Macro 1:2 ein kostet ca. 100€ in der Bucht! Preis/Leistung OK!
Im Tele-Bereich fällt mir das KonicaMinolta 70-210mm f4 "Ofenrohr" ein (ca. 120€)
Es kommt darauf an, ob Du eher Macro Fotografieren willst oder im Tele. - Bereich zuhause sein willst :roll:
Anaxaboras
30.05.2008, 00:21
Das "Ofenrohr" gibt es natürlich auch nur noch gebraucht. Es dürfte deutlich besser sein als das neue Sigma für 90 Dübel.
Nur mir Makro ist da noch nichts. Für den Anfang könntest du eine Nahlinse auf's Ofenrohr schrauben.
Martin
duncan.blues
30.05.2008, 00:27
Das Ofenrohr ist mit Sicherheit auch schärfer als das oben verlinkte Sigma. Das ist ne ziemlich alte Variante.
PS:
Hier ist ein Review dazu bei Dyxum: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=387
Hier noch eins:
http://www.photographyreview.com/cat/lenses/35mm-zoom/sigma/PRD_83599_3128crx.aspx
TimSchuler
02.06.2008, 11:06
Ich habe mich anfänglich auch recht oft von solchen Angeboten "verführen" lassen und dies dann später bereut.
MediaMarkt: Ein ähnliches Objektiv (Sigma 28-200) für 90€-> da schlag ich doch sofort zu, hab schließlich kein Zoom bis jetzt. Das OBjektiv war ok, um es vorischtig auszudrücken.
Ich kann nur empfehlen, etwas mehr Geld für Objektive auszugeben. Beispielsweise die beiden oben genannten Objektive. Letztendlich hat man da einfach mehr Spaß daran!
Naja, ich kann mich halt nich recht entscheiden was ich eher mach (und will es eigtl auch nicht entscheiden)
Wenn ich so unterwegs bin und n interessantes kriechtier oder sonstwas seh, dann mach ich scho sehr viel makroaufnahmen.
Im moment mach ich mehr makro als sonstwas.
Aber wenn ich dann mal im Zoo bin oder am Fluss und will enten im wasser fotografieren, dann nervts mich halt das ich nich nahgenug rankomm.
Deswegen meine Idee von 2 guten objektiven.
Ok, danke. Dann muss ich nur noch Glück haben und irgendwo mal ein Angebot vom Ofenrohr finden ^^
mfg :)
Da ich von einigen Wochen (Monaten) auch auf der Suche war, hier meine Erfahrung.
Für Makro habe ich ein 50/3.5 RS zum Verkauf
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54244
Leider abe ich zwei davon ersteigert. Aus Versehen.
Die Bilder sind klasse. Damit bin ich mehr als zufrieden.
Tele:
Die Wahl der richtigen Tele hat mich von Pontius nach Pilatus geführt.
Erst hatte ich ein "Ofenrohr" 70-210/4. Macht zwar tolle Bilder ist mir als Spotter aber zu kurz.
Als immerdrauf Objektiv habe ich das SAL-18250, welches aber ab 200mm mit der Bildqualität nachlässt. Am Flugplatz brauche ich aber das lange Ende.
So endete ich bei einem 100-300 APO (D), welche eine durchgehende sehr gute Bildqualität liefert.
Es gibt derzeit in der Bucht ein paar zu steigern. ;)
Mit dem 18-250 und das 100-300 APO habe ich eine sehr gute Kombination. Vorerst kommt ein SAL-70-300SSM nicht ins Budget. Sonst würde ich das kaufen.
Gruss
Martin
GrosserBlonder
03.06.2008, 11:14
Servus Tahrok,
ich war auch lange am recherchieren nach einem Tele und Macro und hab mich auch auf Dyxum.com und anderen Foren durch viele Kommentare gelesen. Die meisten bezahlbaren Teles sind am langen Ende zu weich.
Wenn Du ein sehr scharfes aber bezahlbares TeleZoom suchst, kann ich Dir das alte Minolta AF 75-300 F4.5-5.6, Spitznahme "großes Ofenrohr", ans Herz legen. Das gibts nur noch gebraucht. Es ist zwar schwer und der AF nicht der schnellste, aber für das Geld wirst Du nix schärferes am langen Ende finden.
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=52
Um erstmal günstig in die Macrofotografie rein zu schnuppern, kann ich Dir das Cosina 100mm/f3.5 (und Baugleiche) empfehlen. Das bekommt man für bis zu € 140,- (inkl. Vorsatzlinse für 1:1) in der Bucht. Die Bildqualität ist für diesen Preis sensationell. Wenn dein Budget mehr her gibt darf es auch ein Tamron 90mm, ein Sigma 105mm oder gar ein Minolta 100mm (schärfer gehts kaum) sein.
Unter 90mm würde ich nicht gehen, sonst musst Du zu nah ans Motiv und die Viecher ergreifen die Flucht..
Grüße
Andreas
Jo, stimmt das große Ofenrohr ist auch ne Überlegung wert, nur leider gibts da wieder identische bezeichnungen für verschiedene Objektive, sowas is echt nervig....
Was meint ihr eigtl mit Bucht? ebay oder ähnliche auktionshäuser??
voll krass. die preise für son altes objektiv...
http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-Objektiv-70-210-das-Ofenrohr-sehr-schoen_W0QQitemZ120267283669QQihZ002QQcategoryZ334 2QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist es aber auch voll krass wert, eh ;) :top:
Voll schaaaaarft :lol: :top:
Was meint ihr eigtl mit Bucht? ebay oder ähnliche auktionshäuser??
Bucht = ebay