PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Molli - Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn


BeHo
29.05.2008, 14:39
Während unseres Pfingstaufenthalts in Warnemünde und Umgebung durfte eine Fahrt mit dem Molli (http://de.wikipedia.org/wiki/Molli) natürlich nicht fehlen. Hier also eine kleine Fotostrecke von der Fahrt.


Als wir mit der "normalen" Bahn in Bad Doberan ankommen, steht schon die Molli gegenüber bereit:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_01_Bad_Doberan_Waggons_Rahmen_1024x704_20080 510-133216-DSLR-A700-DSC05266.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56210)


Kurz vor der Abfahrt raucht nicht nur die Lok:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_02_startklar_Rahmen_1024x704_20080510-133612-DSLR-A700-DSC05275.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56211)


Vor dem Einstieg noch ein kurzer Blick auf die Schilder an der Lok und auf die ganze Lok,...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_03_Schilder_Rahmen_1024x704_20080510-133426-DSLR-A700-DSC05270.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56212) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_04_startklar_2_Rahmen_1024x704_20080510-133702-DSLR-A700-DSC05278.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56213)


...und kurz danach geht's in einen der hinteren Waggons und die Fahrt geht los.

Hier ein Bild von der Strecke, bei dem man auch sieht, dass Kinder ihren Spaß an so einer Fahrt haben:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_05_in_Fahrt_Rahmen_571x824_20080510-135338-DSLR-A700-DSC05289.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56214)


Über Heiligendamm geht es dann nach Kühlungsborn, der Endstation und unserem Ziel:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_06_Kuehlungsborn_Ankunft_Rahmen_1024x704_200 80510-142300-DSLR-A700-DSC05329.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56215) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_07_Kuehlungsborn_Bahnhof_Rahmen_1024x704_200 80510-142442-DSLR-A700-DSC05333.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56216)


In Kühlungsborn, nomen est omen, braucht die Lok natürlich frisches Wasser...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_08_frisches_Wasser_1_Rahmen_1024x704_2008051 0-142802-DSLR-A700-DSC05337.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56217) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_09_frisches_Wasser_2_Rahmen_1024x704_2008051 0-142830-DSLR-A700-DSC05338.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56218)


...bevor sie wieder startklar ist und an den Zug rangiert wird:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_10_wieder_auf_Start_Rahmen_1024x704_20080510-142948-DSLR-A700-DSC05344.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56219)

Ich hoffe, ihr hattet eine angenehme Fahrt.

Viele Grüße,
Bernd

Edit:

Danach ging es noch kurz ins kleine Molli-Museum in Kühlungsborn. Das Eintrittsgeld ist ein freiwilliger kleiner Obolus.

Im Mini-Museum machte ich dann noch folgende vier Bilder:

DR KLEINER RETTUNGSKASTEN:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_Museum_1_Rettungskasten_Rahmen_1024x704_2008 0510-143934-DSLR-A700-DSC05361.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56264)

Altes Telefon:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_Museum_2_Telefon_Rahmen_572x823_20080510-144204-DSLR-A700-DSC05365.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56265)

Fahrkartenmaschine:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_Museum_3_Fahrkartenmaschine_Rahmen_1024x704_ 20080510-144104-DSLR-A700-DSC05363.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56266)

Stellwerk:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_Museum_4_Stellwerk_Rahmen_1024x704_20080510-144308-DSLR-A700-DSC05367.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56267)

(Die Bilder wurden auf die Schnelle mehr oder weniger dokumentarisch gedacht und gemacht und erheben keinen Anspruch auf künstlerische Höhe.)

BeHo
30.05.2008, 14:56
Na, das war dann wohl doch nix. :(

PeterHadTrapp
30.05.2008, 15:11
Hi Bernd,

Molli 8 und Molli 9 schreien förmlich nach Sepia-Version mit "oldstyle-EBV". Null und garnichts mit drauf was nach 21. Jahrhundert aussieht und die Wasserbetankung als MOtiv - klasse.

BeHo
30.05.2008, 16:01
Hallo Peter,

das Ganze war halt als kleiner "Reisebericht" gedacht. Es gibt ja doch recht viele Leute, die solche alten Eisenbahnen gerne sehen. :)

Hi Bernd,

Molli 8 und Molli 9 schreien förmlich nach Sepia-Version mit "oldstyle-EBV". Null und garnichts mit drauf was nach 21. Jahrhundert aussieht und die Wasserbetankung als MOtiv - klasse.

Als EBV-Niete bekomme ich ein authentisch wirkendes "altes" Bild nicht so recht hin.

Hier mal ein Versuch (kein richtiges Sepia, aber ein klein wenig angegilbt):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Molli_08_frisches_Wasser_1_Rahmen_1024x704_2008051 0-142802-DSLR-A700-DSC05337_oldstyle2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56245)

duncan.blues
30.05.2008, 19:20
Nette kleine Bahnserie. Bin schon immer Dampflokfan gewesen und ich trauere noch immer meiner großen Märklin Anlage hinterher (eines Tages werde ich mal wieder Platz genug haben, um sie wieder auszupacken und wieder zum Leben zu erwecken!)

PeterHadTrapp
30.05.2008, 20:15
so in etwa dachte ich ..
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Lok_Alt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56258)

Anaxaboras
30.05.2008, 20:19
Ne, Peter - das ist auch noch nicht ganz :roll:.
Die Richtung stimmt ja (Tonung, Tonwertabrisse etc.). Aber diese Streifen :shock:. Das ist doch kein Schmalfilm, die jahrelang durch den Projektor genudelt wurde.

Martin

Olaf.P
30.05.2008, 20:21
...
Ich hoffe, ihr hattet eine angenehme Fahrt.

Viele Grüße,
Bernd

Hallo Bernd,

danke für die Bilder. Ich versuche schon seit einiger Zeit mal meinen Urlaub dort zu verbringen um mit Molli auf Tour zu gehen. Leider bisher erfolglos. Nach einer Tour auf den Brocken bin ich etwas süchtig auf Dampf. :mrgreen:

duncan.blues
30.05.2008, 20:55
Hier nach Erlaubnis von BeHo mein bescheidener Versuch:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Molli_Alt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56263)

BeHo
30.05.2008, 20:57
so in etwa dachte ich ..
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Lok_Alt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56258)
Ui, ui. Ist schon sehr krass.

Da versuchen die Leute heutzutage, ruiniertes altes Material wieder zu restaurieren, und Du machst das Gegenteil. :mrgreen:

Das Bild hat aber was. Wirkt wie ein vergilbtes Einzelbild aus einer uralten Filmrolle von "The Tramp", ...oder so.

Wie hast Du denn das gemacht?

Nette kleine Bahnserie. Bin schon immer Dampflokfan gewesen und ich trauere noch immer meiner großen Märklin Anlage hinterher (eines Tages werde ich mal wieder Platz genug haben, um sie wieder auszupacken und wieder zum Leben zu erwecken!)

Ich hatte damals ja nur eine kleine Anlage auf einem Sperrholzbrett. Die existiert aber schon lange nicht mehr. :(

Aber diese Streifen :shock:. Das ist doch kein Schmalfilm, die jahrelang durch den Projektor genudelt wurde.

Martin
Jetzt schon. :mrgreen:

Hallo Bernd,

danke für die Bilder.
Gerne doch. :D

Ich versuche schon seit einiger Zeit mal meinen Urlaub dort zu verbringen um mit Molli auf Tour zu gehen. Leider bisher erfolglos. Nach einer Tour auf den Brocken bin ich etwas süchtig auf Dampf. :mrgreen:

Solltest Du mal machen. Die Gegend dort ist alle mal eine Reise wert. Und Rügen mit dem Rasenden Roland könntest Du da gleich mit dran hängen. ;)

Hier nach Erlaubnis von BeHo mein bescheidener Versuch:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Molli_Alt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56263)

Also einen bescheidenen Versuch möchte ich das jetzt nicht nennen. Diese Antik-Umsetzung finde ich wirklich gut gelungen. :top:

Magst Du noch etwas zur Bearbeitung sagen? Ich habe aber nur Gimp und Photoline.

PeterHadTrapp
30.05.2008, 21:57
@duncan: Deins ist klasse :top: Da würde ich nur noch gerne den Büttenrand drumrum machen.

BeHo
30.05.2008, 22:00
@duncan: Deins ist klasse :top: Da würde ich nur noch gerne den Büttenrand drumrum machen.

Wie machst Du denn den Büttenrand? Den finde ich richtig gut, habe aber keine Ahnung wie ich den bewerkstelligen könnte.

Gruß,
Bernd

P.S.: Oben gibt's noch etwas Doku-Nachschlag aus dem Molli-Museum in Kühlungsborn.

PeterHadTrapp
30.05.2008, 22:08
Magst Du noch etwas zur Bearbeitung sagen? Ich habe aber nur Gimp und Photoline. Den Bütterand habe ich leider nur für Photoshop.

Anaxaboras
30.05.2008, 22:10
Hier nach Erlaubnis von BeHo mein bescheidener Versuch:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Molli_Alt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56263)

Jau, den finde ich auch sehr gelungen :top:.

Martin

duncan.blues
30.05.2008, 22:30
Danke für das positive Feedback. Macht Spass, vor allem bei einer so schönen Vorlage. Den Büttenrand habe ich leider nicht, ich benutze hier PSE5, da ist das nicht bei aber vielleicht kann man das irgendwo als Freeware-Plugin downloaden.
Habe so eine Nachbearbeitung mit PSE noch nicht gemacht, habe für sowas früher immer Gimp bemüht. Wage mal zu behaupten, dass es nach etwas Eingewöhnung in beiden Programmen gleich gut geht.

Ich stelle nur gerade fest, dass ich trotz eigentlich gleicher Vorgehensweise den Effekt nicht für zwei Fotos exakt gleich reproduziert bekomme. Habe mich gerade noch an einem eigenen Bild versucht, das Ergebnis lade ich gleich mal in einen neuen Thread hoch. Ist ähnlich aber nicht gleich von der Wirkung. Liegt wohl daran, dass ich sehr viel nach Augenmass mache.

BeHo
30.05.2008, 22:34
[...]habe für sowas früher immer Gimp bemüht. Wage mal zu behaupten, dass es nach etwas Eingewöhnung in beiden Programmen gleich gut geht.
Gibt's zu der Vorgehensweise irgendwo eine Art Anleitung? Das würde mich mal wirklich interessieren. Gimp hätte ich nämlich.

PeterHadTrapp
30.05.2008, 22:37
der Büttenrand ist ein PSD mit 5 oder sechs Ebenen und die hinterste muss man halt an die Farbe anpassen auf der das Bild gezeigt wird. Ob alles was da verbaut ist auch mit Elements funktioniert weiß ich nicht.
Der ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, den hat mir auch mal ein lieber Mensch hier aus dem Forum gegeben.

duncan.blues
30.05.2008, 22:50
Gibt's zu der Vorgehensweise irgendwo eine Art Anleitung? Das würde mich mal wirklich interessieren. Gimp hätte ich nämlich.

Der wichtigste Punkt ist erst einmal die Umrechnung in ein Schwarzweissbild. Einfach die Sättigung auf Null stellen ist meist nicht ideal. Die Lösung dazu ist der sogenannte Kanalmixer (in Photoshop) oder vergleichbares. Damit bestimmt man, wieviele Anteile der Grundfarben Rot, Grün und Blau hinterher im Bild verbleiben. Das entspricht etwa der Verwendung von Farbfiltern früher in der Schwarzweiss-Fotografie.
In Gimp kann man bei einem normalen Farbbild die Grundfarben in einzelne sw-Ebenen zerlegen. Dann packst du darunter eine schwarze Ebene, stellst die drei auf Modus "Überlagern" und drehst an den Deckkraftwerten der drei Ebenen, bis dir das Ergebnis von den Kontrast- und Helligkeitswerten gefällt.
Danach gehst du auf "Ebenen zusammenfügen" und du hast dein sw-Bild. Dem kannst du dann eine Grundfärbung nach Geschmack verpassen (z.B. mit Farbeimer im Modus "Farbe" oder über die Ebenen-Filter, gibt's mehrere Ansätze). Struktur- und Störungsfilter ähnlich wie in PSE hat Gimp auch, da hilft nur ausprobieren und nach Augenmaß das raussuchen was einem an besten zusagt.