Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Attila mit der A2 gephotet


Egbert
10.03.2004, 21:44
So nun mein erstes Bild mit der A2 in der Galerie Attila (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Egbert&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php). Es ist eine ISO 400 Aufnahme mit AS Blende 3,5 und 1/13sec Belichtungszeit. Was mich wunderte ist das das Farbrauschen bei ISO 400 fast nicht schlechter ist als bei ISO 64 aber seht selbst.

Computer-Maus
10.03.2004, 21:53
Hallo Egbert,

ich gehe jetzt mal nicht nach dem Rauschen etc., weil ich da eh nicht viel zu sagen kann :oops: , sondern nur nach dem Bild, und das ist mal wieder :top: . Sieht so aus, als ob Attila nur darauf wartet von Dir abgelichtet zu werden und schon stellt er sich in Pose.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Egbert
10.03.2004, 21:55
Hallo Ute,

so sitzt er fast den ganzen Tag rum. Halt sehr faul.
Danke

Computer-Maus
10.03.2004, 21:59
Hallo Ute,

so sitzt er fast den ganzen Tag rum. Halt sehr faul.
Danke

Aber trotzdem - immer wieder ein schönes Motiv.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Egbert
10.03.2004, 22:01
vor allem bei schlechtem Wetter :top:

Computer-Maus
10.03.2004, 22:05
vor allem bei schlechtem Wetter :top:

Es soll ja laut Wetterbericht zum Wochenende endlich besser werden, auf alle Fälle hier :D Wird ja auch langsam Zeit.
Auf alle Fälle kannst Du dann "Deine Brücke" wieder foten :D Und auf die Bilder bin ich schon gespannt.

Liebe Grüße,
Ute
:)

daniel kuhne
11.03.2004, 01:06
Hi Egbert!

Also, wenn Deine Cam bei ISO 64 das gleiche Rauschverhalten hat, würde ich die mal dringend einschicken :roll:
Besonders in den homogenen Hintergrundflächen sieht man es deutlich bröseln. Es ist halt eine ISO400-Aufnahme stutzig wurde ich nur durch Deine Bemerkung, daß das Rauschen scheinbar nicht höher sei als bei ISO64.

Das Motiv na sich ist OK.

DigiAchim
11.03.2004, 06:55
Hi Egbert!

Also, wenn Deine Cam bei ISO 64 das gleiche Rauschverhalten hat, würde ich die mal dringend einschicken :roll:
Besonders in den homogenen Hintergrundflächen sieht man es deutlich bröseln. Es ist halt eine ISO400-Aufnahme stutzig wurde ich nur durch Deine Bemerkung, daß das Rauschen scheinbar nicht höher sei als bei ISO64.

Das Motiv na sich ist OK.

Hallo Egbert mirt dem Rauschen schließe ich mich Daniel an
im Hintergrund sieht man es sehr deutlich

Egbert
11.03.2004, 07:45
Hallo,

das mit dem Rauschen meinte ich so:
ISO 64: Rauschen in dunklen Bildbereichen sichtbar, mehr als bei 7i mit ISO 100
ISO 400: deutliches Rauschen sichtbar, aber das Bild ist überhaupt noch zu gebrauchen im Gegensatz zur 7i.
Mich hat vor allem die Rauschverschlechterung bei höheren ISO-Werten positiv überrascht. Negativ: keine absolute Rauschfreiheit bei ISO 64.

Olaf S.
11.03.2004, 11:01
Also das Bild finde ich :top:
und das mit dem Rauschen? Ich finde es nicht schlimm. Ich denke mal wenn du dir das Bild ausbelichten lässt, wird man nichts mehr davon sehen.

Egbert
11.03.2004, 11:28
Hallo Olaf,

hier auf der Arbeit habe ich eine 19" Röhre und das Rauschen ist schon kaum mehr zu sehen. TFTs sind da ( leider ) viel gnadenloser.

Ditmar
11.03.2004, 11:51
Das Bild ist doch Top, und mein TFT rauscht auch nicht, und für ISO 400 ein Spitzenprodukt.

korfri
11.03.2004, 12:28
Wenn jemanden das erstaunlich geringe Rauschen dieses ISO-400-Fotos noch stört, na, ich weiß ja auch nicht so richtig,
aber dann sollte er vielleicht mal nach weiteren Knöpfen und Reglern suchen.

Egbert, wenn Du dieses Foto ohne 5-minütige Nachbearbeitung rausbekommen hast, dann kannst Du dir gratulieren.
Falls es wirklich so ist, dann kann man jetzt ohne große Sorgen mal auf ISO 400 schalten, wenns nötig ist.

Egbert
11.03.2004, 13:05
@Ditmar: es gibt immer Rauschfanatiker :roll:
@korfri: am Rauschverhalten habe ich mit der Nachbearbeitung bewußt nichts verändert. Ich war selber positiv überrascht. Das Bild ist durch die Tonwertkorrektur, Gradationskurven und Höhen/Tiefen gegangen. Keinerlei Nachschärfen oder Weichzeichnen. Dann fürs Netz vorbereitet dabei leicht unscharf maskiert.
Mir ist noch aufgefallen das der Weißabgleich scheinbar auch besser geworden ist. ( gegenüber 7i )

korfri
11.03.2004, 13:30
> Weißabgleich ...

Den letzten Satz kann ich leider nicht bestätigen. Da scheint irgendwas in der Firmware schief gelaufen zu sein, jedenfalls kann die A-Serie auch mal kräftig daneben liegen, was mir bei der D7-Linie so eigentlich nie passiert ist.

Also am besten Kontrollanzeige prüfen, da sieht man ggf. die Bescherung, wenn das aufgenommene Bild plötzlich andere Farben zeigt. Ich hatte gestern beim Blitzen z.B. ständig nen Grünstich auf nem blendend weißen Tisch.

Egbert
11.03.2004, 13:55
Hallo korfri,

das gleiche habe ich gestern auch festgestellt. Bei Blitz und der Anzeige auf dem Display und im EVF einen starken Grünstich. Nach der Übertragung auf den Rechner war er aber verschwunden und zwar ohne jegliche Bearbeitung. Sieht so aus als wenn man sich farblich nicht auf die Anzeige der Cam verlassen kann.