Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habs gemacht....Fuji S3
Moin,
vor 10 Minuten kam der Zuschlag in der eBucht...
fast neue Fuji S3 Pro...
inkl allem O-Zubehör und
inkl Netzadapter und
inkl Fuji Raw Konverter
normalerweise sind die beiden letzten Teile nie dabei...hier sind sie es:top:
das schönste ...der Preis 432,-E + Versand aus Engeland ca 30-50E(?)
Kameras in de deutschen Ebucht lagen die letzten alle bei 550-650 E!!!
ich hatte schon immer eine Peilung auf die Fujis...
S1 und S2 eher nicht die S3 schon, denn die ist fast baugleich meiner Kodak DCS14n
(Body Nikon F80/90) Zubehör Biltz usw...passt damit automatisch!
warum S3 und nicht S5...auch klar wie Klosbrühe...
die S5 hat einen Nikon D200 Body:oops:...ist aber damit keine D200 sondern
stromtechnische eine krücke...
sie hätte im Handgriff eine teuren LiAkku und im Batteriegriff...dann was anderes:evil:
das passt mir nicht:cool::cool::cool:
den Chip aber...haben S3+S5 den gleichen, also noproblmens:D
Hauptgrund aber für die Fuji S3...der andere Chip mit der "ganz anderen Karakteristik"
speziell Hautton und dergleichen, sowie der nicht erreichte Dynamikumfang...
das reichte als Grund aus...bei dem Preis:cool:
mal sehen was da aus Engeland dann kommt:D
Mfg gpo
rmaa-ismng
27.05.2008, 23:56
Gratuliere.
Kenne ich zwar nicht, soll aber eine sehr schöne Kamera sein.
Hauttöne hört man ja immer -mag die Fuji.
Dann sehen wir wohl bald einige Porträts von Dir.. ;)
Der Preis ist gut - die Kamera auch :) Hab sie nur verkauft, weil sie doch arg langsam ist... Dafür hab ich jetzt eine D2H :) Dir viel Spaß und Erfolg mit der S3, ist eine tolle Kamera!
Gruß,
katmai.
harumpel
28.05.2008, 02:36
Unterstützen eigentlich alle RAW-Konverter die Fuji-RAWs? Arbeitet man da überhaupt mit nem RAW-Konverter?
Moin,
Unterstützen eigentlich alle RAW-Konverter die Fuji-RAWs?
nicht wirklich. Es gibt z.T. Unterstützung, aber wohl nicht so gut, wie bei Hyperutility von Fuji. Problem für "andere" RAW-Konverter ist meist das Sensorlayout. Die meisten Leute gehen nach entsprechenden Versuchen auf HU zurück.
Arbeitet man da überhaupt mit nem RAW-Konverter?
Gute Frage ;)
die JPG's aus der Kamera sind schon hervorragend - v.a. in Dynamikumfang und Tonalität.
Es gibt aber Leute, die auch mit den Fuji's trotzdem fast nur Raw machen. Der Headroom soll (habe es noch nie probiert) sehr groß (3-4 Blenden) und farbecht(!) sein. Mehr Infos kann man z.B. im DPreview-Forum finden.
@Gerd,
irgendwie hatte ich damit schon viel früher gerechnet ;) viel Spaß und zeig mal was schönes:top:
Treffen sich 2 Fotografen, beide mit Fujis. Sagt der eine "Fuji Finepix?" Der andere "Fuji, Fuji :top:"
PeterHadTrapp
28.05.2008, 12:38
irgendwann kommt eh alles raus ... ;)
ich gestehe also, dass ich in der Zeit, als es sich so quälend lange zog bis Sony mit der Mittelklassekamera (a700) endlich kam auch in den Momenten des größten Frustes immer mal über einen Wechsel gegrübelt hatte. Die Fujis waren da bei mir an oberster Stelle.
Gründe:
- Die Farbwiedergabe bei "Menschenbildern" soll sensationell gut sein
- den fest verbauten Vertikalgriff (finde ich super) gab es sonst nirgendwo in der Klasse
- der "Hochdynamik"-Sensor
- man hat einen Nikon-Anschluss (eine Canon ist für mich unvorstellbar) und doch eine Kamera die etwas "freaky" ist (so ähnlich wie Minolta halt).
Gruß
Peter
- Die Farbwiedergabe bei "Menschenbildern" soll sensationell gut sein
sie ist - und das nicht nur bei "Menschenbildern" ;)
entscheidend (für mich) war/ist das "Gesamtbild" - Farben / Zeichnung / ... - und das ist immer wieder :shock:
eine DSLR, mit der man (endlich) wie früher photographieren kann - und auch solche Ergebnisse kriegt ;)
Staunpotential gibt es auch auf Papier :top:
Daß es etwas anders ist, als das übliche CaNiSo, ist in der Tat auch nicht so schlimm :cool:
Moin,
auch wenn sie noch nicht da ist....
ein paar Sachen können vorab geklärt werden.
1) Langsam...
ja und vor allem bei RAW macht sie nur 1,8/B-s
JPG gehen schneller!
nur das ist relativ zu sehen, erstens bin ich KEIN Motorknipser
auch nicht bei sogenannten "schnellen Sachen"!!! Auch früher hatte ich nur Winder
und keine Motoren....mir reicht es aus, weil ich weiß wann abgedrückt wird:D
zweitens...kann man sie nachrüsten lassen mit doppeltem RAM bei Fuji,
muss mal schauen was das heute noch kostet(ca 300 E) und ob es lohnt
drittens...
wenn ich mir so Amateure, aber Profis anschaue die mit DSLRs arbeiten...
und nie im Leben den Speed ausnutzen weil....
ja weil sie ständig nach jedem Bild auf den Monitor ...."glotzen müssen"
kann ich nur müde grinsen:cool::cool::cool:
2)RAW(Fuji)
ich werde es berichten, offenbar hat Fuji durch seine "Filmemulation" da ein paar Eigenständigkeiten(ähnlich wie Nikon)
und nicht alles auf den Tisch gelegt...deshalb ist offenbar der Fujikonverter notwendig...
nur damit hätte ich die wenigsten Probleme...
erstens weil die PS-RAW-Nummern auch nicht immer gut laufen und einigen Mist bauen
und wenn das Hyper-teil läuft...schaun wir mal, ich sehe da erstmal locker
3) Chip usw...
schaut bei Interesse mal im DSLR Forum unter "Nikon-Allgemein" dort unter S3/S5...
dagibt es ein paar Leute die Bombenbilder zeigen, auch manipulierte Chip wo der AA-filter ausgebaut wurde,
...die S5 dadurch schärfere Bilder machte!!!
Fakt ist und bleibt...
der Fuji-Chip macht durch seine Bauweise...den anderen Hautton, die andere Farbe,
vor allem die andere Dynamik!!!
und der S3 sowie S5 chip...ist derselbe.
der Unterschied ist so groß....das er von jedermann gesehen werden kann!!!
....wenn man nur will:D
diese 6=>12 MioPx Nummer...sehe ich locker....ganz locker
denn ich mache ja keine Grashüpfermacros...die nachher auf A3 Hochglanz müssen
man ist sich einfach nicht einig ob sie nun reine 6Mios hat, oder gemessenen 8,
oder erzählte Wunsch-Fuji 12Mios....:roll:
da ich ja zwei Kodaks alt und neu mit 14 Mios habe...
wird das ausreichend getestet...und ihr dürft es als erste sehen, versprochen:cool:
Mfg gpo
baerlichkeit
28.05.2008, 13:01
Hi Crimson,
hast du mal was um das bewundern zu können, also einen link zu besoners guten Beispielen für das, wovon ihr redet? :lol:
Ich bin ehrlich, ich kann mir das nur schwer vorstellen, weil doch eh sehr viel danach am Rechner gemacht wird. Lebt man bei den Fujis nur von den JPGs?
Grüße
hast du mal was um das bewundern zu können, also einen link zu besoners guten Beispielen für das, wovon ihr redet? :lol:
habe jetzt keine Zeit, einzelne Links zusammenzusuchen. Übersichten
z.B. im DSLR Forum unter "Nikon-Allgemein" dort unter S3/S5... (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318733)
z.B. im Fuji-Forum bei DPreview (http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1020), da hilft aber nur Blättern und Stöbern - es gibt auch da Leute, die OOC arbeiten
Ich habe ich derzeit nix im Netz, vielleicht ändert sich das aber nochmal.
Ob die Beispiele, bei denen OOC steht, wirklich OOC sind, weiß ich natürlich nicht, aber es könnte problemlos sein.
Was "man" macht, weiß ich natürlich nicht. Ich lebe von den JPGs, weil ich einfach keinen Bock auf Nachbearbeitung jedes Bilds habe, die Fuji-Raws sind heftig groß (~25MB) und die JPGs für meine Zwecke mehr als gut.
Wie Gerd schon (und immer wieder) schreibt: der Unterschied durch den "anderen" Sensor ist tatsächlich groß
Moin,
habe noch einen schönen Link gefunden...pixelpeeper!
dort werden kameras udn Objektive verglichen...auch die Sonys!
man klickt ein Modell...und eine Bildergelerie geht auf...
nix meßtechnisches aber...
sehr guter Durchschnitt! ier für die S3
http://de.pixel-peeper.com/cameras/?camera=3
Mfg gpo
Was "man" macht, weiß ich natürlich nicht. Ich lebe von den JPGs, weil ich einfach keinen Bock auf Nachbearbeitung jedes Bilds habe...
Genau aus diesem Grund habe ich kürzlich meine D80 gegen eine S5 "getauscht".
Und ich brauche tatsächlich nur in Ausnahmefällen die JPGs nachbearbeiten. Eigentlich nur, wenn ich das Bild "verfälschen" will. Die S5 JPGs sind - richtige Kameraeinstellung bzw. Bedienung vorausgesetzt - tatsächlich ganz nahe an dem drann, wie ich das Bild im Sucher sehe. Und zwar bezüglich Farben sowie Dynamik.
Maßgeblich daran beteiligt ist übrigens der hervorragende Weißabgleich. Bei Minolta A1/A2 sowie Nikon D70/D80 habe ich fast nie den AWB benutzt, weil ich einfach nicht zufrieden damit war. Bei der S5 verwende ich nur in wenigen Ausnahmefällen voreingestellte Weißabgleichseinstellungen, beispielsweise im Wald bei bewölktem Himmel. Das schafft auch der AWB der S5 nicht.
Viele Grüße,
Olli
Moin,
habe noch einen gefunden...
ich mag den typ, weil er Klartext redet:cool:
http://www.kenrockwell.com/fuji/s5/high-iso.htm
Mfg gpo
Moin,
Maßgeblich daran beteiligt ist übrigens der hervorragende Weißabgleich.
Stimmt, bei mir liegt er sogar immer ziemlich richtig, auch bei Bewölkung. Hast Du FW1.08? Da hat es nochmal (bei Fuji undokumentierte :evil:) kleinere Änderungen gegeben, sowohl im AWB als auch in der Belichtungsmessung (bei DPreview kann man in den Tiefen irgendwo einen Fred dazu finden). Seitdem sitzt beides perfekt.
Btw. der AWB der Fuji kommt sogar mit Kerzenlicht zurecht :cool:
Die D70, die wir parallel noch haben, tut sich deutlich schwerer - in allen bildrelevanten Disziplinen, aber vor allem farblich ;)
Einen Nachteil (?) sollte man nicht verschweigen: Die Fujis werden gerne mit guten Gläsern gefüttert.
Moin,
habe noch einen gefunden...
ich mag den typ, weil er Klartext redet:cool:
http://www.kenrockwell.com/fuji/s5/high-iso.htm
auch wenn ich sonst so meine geregelten Probleme mit KR habe, hier muß ich ihm Recht geben - die (leider) außergewöhnliche Farbstabilität bis ISO 3200 ist hervorragend. In bestimmten Fällen - z.B. Zirkus ohne Blitz - macht sich das sehr gut :cool:
Das Rauschen ist natürlich da, aber es ist IMO sehr harmonisch. Ich habe neulich mal eines meiner ISO 3200-Bilder (OOC-JPG) völlig unbearbeitet in 20x30 belichtet gesehen, das hat mich fast vom Stuhl gehauen.
Es mag etwas komisch klingen, aber der IMO größte Fehler ist, Bilder in Einzelpixeln auf der Glotze zu beurteilen. Der Unterschied gedruckt ist enorm, gerade bei den Fujis :cool:
frank.ho
29.05.2008, 10:40
Hi Crimson,
hast du mal was um das bewundern zu können, also einen link zu besoners guten Beispielen für das, wovon ihr redet? :lol:
Grüße
Jupp , ham wa
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318733
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326353
Grüsse
Frank
baerlichkeit
29.05.2008, 10:49
Hi,
diesen langen Thread im DSLR-Forum hatte ich mir gestern schon mal angeschaut... nicht schlecht, aber auch nicht Welt-bewegend :oops: (für mein ungeschultes Auge jedenfalls)
Aber schön günstig ist die S5 wohl geworden, Abverkauf oder sowas, richtig?
Hi,
Aber schön günstig ist die S5 wohl geworden, Abverkauf oder sowas, richtig?
Moin,
ich kenne den Fotomarkt ja nun schon etwas länger:))...
gewisse Abläufe wiederholen sich, auch bei der Digitalen Zunft aber...
wie immer gibt es "Aussetzer" will sagen,
so eine Billigabwertung kann bedeuten, dass da Model eingestellt wird,
aber auch weil Photokina im Lande ist, das sie nochal richtig zuschlagen...
Fuji als Großkonzern dürfte für Überraschungen gut sein!
Was auch nicht vergessen werden darf....
diese Chips sind auch in Minilabs eingebaut und davon gibt es mehr wie Kameras!!!
würde mir wünschen das die irgendwie weitermachen....
Kodak ist bekanntlich an einer ähnlichen Sache dran, auch da gibt es den "Helligkeits-Pixel",
also eine Totgeburt scheint es nicht zu sein!!!
was mich aber umtreibt ist, das ich als Technikfreak der ich auch bin....
einfach die "Einheitssoße" der Markführer nicht liebe:evil:
man kann NICHT alle Fotografie in EINEN Body quetschen...dann behaupten das es eine Profikamera wäre???
die fetten Canons und Nikons sind in meinen Augen unbedienbar geworden,
hundert Knöppe und tausend Menues....
dafür aber immer noch Rauschen ohne Ende, Fehlfokus usw...zeigen doch
das da was deutlich im argen liegt!!!
nur mal als Beispiel...ein Fotograf konnte mit einer simpel Hasselblad genau die gleichen bilder machen....wie mit den XYZ Supermodell....
nicht anders bei SLR....eine Leica R macht schlicht rattenscharfe Bilder auch mit dem DMR....
Ich brauche weder AF noch HSM noch StedySS, Liveview und 50 WB-Varianten...
...und das schöne ist....Amateure brauchen es auch nicht:cool::cool::cool:
man redet sich das ständig nur ein...
freuen tun sich Forenbetreiber, deren Betrieb dadurch massiv angestiegen ist:roll::lol:
Beratungsbedarf nennt sich sowas:D:D:D
Mfg gpo
Moin,
...Moin,
ich kenne den Fotomarkt ja nun schon etwas länger:))...
...
...und das schöne ist....Amateure brauchen es auch nicht:cool::cool::cool:
man redet sich das ständig nur ein...
:mrgreen: dem ist nichts hinzuzufügen - so ist es :top:
@Fuji:
die Preisentwicklung der S5 konnte beim Vorgänger ebenso beobachtet werden. Ich hoffe auch (und glaube daran noch in 2008), daß da wieder was neues kommt, ebenso bei Kodak.
Wer sich die Mühe macht (habe gerade keine Links da, weil schon vor Wochen/Monaten/Jahren gelesen), ein wenig nach Nachrichten zu Sensorentwicklungen (weit vor der Serie) zu gucken, der findet interessante Konzepte - mal sehen, was davon auf dem Markt ankommt. Gerade Konzerne wie Fuji und Kodak dürften für Überraschungen gut sein und können sich diese auch leisten ;)